Wildfleisch ohne Piercing wegbekommen?

Hallo,

Ich habe (hatte) ein Industrial Stab am Ohr. Vier Jahre lang.

Relativ schnell hat sich bei mir Wildfleisch gebildet. Außen etwas größer und innen etwas kleiner.

Ich habe wirklich alles versucht, was ich finden konnte. Teebaumöl, Wasserstoffperoxid, viele Salben, silbernitrat, SilikonDisc, Aspirin Paste und und und… (natürlich hab ich auch regelmäßig mit meiner Piecerin gesprochen.)

Sie selber hat mir vieles empfohlen und die Disc dran gemacht. Irgendwann meinte sie, dass ich das Piercing nur noch rausnehmen kann. (Ich sollte versuchen es danach zu behandeln oder hoffen das es von alleine verheilt)

Ich war auch bei anderen Piercern, die haben mir allerdings die selben Sachen empfohlen oder meinten, dass ich es notfalls beim Dermatologen entfernen lassen soll.

Nun hab ich mich viel darüber informiert. Einige, die es operativ wegschneiden lassen haben, haben es schnell wieder bekommen und meistens sogar größer… Dazu kommen auch noch die Kosten.

Kann mir da jemand weiterhelfen und etwas empfehlen? Kann man es noch anders wegbekommen oder sollte ich lieber zum Dermatologen gehen?

(Mein Piercing habe ich seit ein paar Tage draußen. Es ist schon zugewachsen. Wie meine Piercerin empfohlen hat, habe ich regelmäßig etwas drauf gemacht. Allerdings glaube ich jetzt nicht, dass das noch etwas bringt)

Bild zum Beitrag
Piercing, Schmuck, Industrial, Ohrpiercing, Ohrknorpelpiercing, Wildfleisch
Wildfleisch am Brustwarzenpiercing?

Ich habe mir letzen Freitag beide Brustwarzen piercen lassen. Ich hatte vorher schonmal Ohrlöcher jeder musste ich damals im Sportunterricht meine Gesundheitsstecker rausnehmen, was meinen Ohrläppchen natürlich gar nicht gut gefallen hat. Long story short: am linken Ohrläppchen hat sich Wildfleisch entwickelt und aufgrund Desinteresse an der weiteren Pflege hat sich ein blaubeergroßes Keloid gebildet. Auf der anderen Seite war und ist bis heute jedoch gar nichts gewachsen. Mein linkes Ohrläppchen lasse ich momentan mit Cortison unterspritzen. Auch sonst habe ich bei Narben nach operativen Eingriffen (Muttermalentfernung) keine negativen Erfahrung mit Wildfleisch gemacht.

Gestern (Sonntag) fiel mir allerdings ein kleiner Hubbel auf und ich bin mir nicht sicher ob es Wildfleisch ist oder nicht. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich noch bis Freitag abwarten soll und dann meine Piercerin kontaktieren soll oder ich jetzt schon vorsichtshalber mit selbstständiger Vorbehandlung anfangen soll (z.B. 3% Wasserstoffperoxid, Cortisonsalbe, Teebaumöl etc).

Meine Pflege besteht täglich aus morgens und mittags Prontolind-Spray und abends Octenisept-Spray. Im Alltag und nachts trage ich einen Bustier mit Stilleinlagen um etwas den Druck und die Reibung zu nehmen. Den Rest des Tages trage ich ein lockeres T-Shirt ohne BH oder Bustier.

Bis jetzt habe ich noch nirgendwo gelesen, dass jemand Erfahrungen mit Wildfleisch an den Brustwarzen machen musste.

Hat jemand Tipps, Pflegehinweise oder Ratschläge? Bin für alles dankbar🙏🏻

Pflege, Piercing, Brustwarzenpiercing, Entzündung, Körperschmuck, Nippel, Piercingpflege, Wildfleisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wildfleisch