Wildfleisch – die neusten Beiträge

septum piercing?

hiii, tut mir schon mal im voraus leid wegen denn ekligen bildern.

Alsooo ich benutze zum reinigen dieses cleany skin spray weil das zeug vom piercer mir überhaupt nicht geholfen hat (das war eine kleine flasche mit einer Schlange drauf) und das spray hat mir auch ganz gut geholfen.

Jedoch wird mein wildfleisch immer größer, es tut nicht weh es juckt nur wenn die kruste nachwächst und ansonsten kommt da nach dem säubern immer so flüssigkeit raus manchmal gelb manchmal durchsichtig oder weiß.

Bitte sagt mir nicht das ich es hätte aufklappen sollen denn das ist keine Option weil meine nase wirklich schmal ist und ich auch eine verängerung der nasenbandscheiben habe daher würde ich noch weniger luft bekommen und die ganzen popel würden hängen bleiben.

Ich bin mir nicht so sicher über diese platten für das wildfleisch weil ich gehört habe das es oft garnicht hilf und das wildfleisch größer wird ect.

Das piercing habe ich jetzt seit ca 2 monaten nun.

ich bin nur genau 2 mal gegen das piercing gekommen und oh das hat höllisch weh getan aber es ist schon länger her da war es noch frischer.

Meine fragen sind nun:

Ist das normal?

was soll ich tun?

Das piercing bewegt sich vor und zurück je nach dem ob ich meinen kopf nach vorne oder hinten mache ist das normal?

wenn das piercing beim säubern verutscht dann merke ich garnichts also es tut nirgendswo weh ist das gut oder schlecht?

meine nasen spitze kann ich auch ohne probleme bewegen es tut garnicht weh.

welche Tipps beim reinigen ect habt ihr?

Ich möchte wirklich nicht dieses piercing verlieren weil es viel geld gekostet hat (ich weiß es ist ein normaler preis für ein piercing aber es ist trotzdem viel geld)

meine piercerin hat seit über 7 jahren sehr gute erfahrung und ist relativ beliebt. Daher denke ich nicht das es an ihr liegt.

wie man sieht rechts ist das wildfleisch etwas größer und runder, links ist es eher so verformt und flacher. bei links ist die kruste und die gelbe Flüssigkeit wieder abgehärtet wärend es bei rechts noch etwas flüssig ist. (Ich habe die fotos nach der reinigung gemacht) Der Schmuck ist nicht zu klein, der winkel lässt es so aussehen.

Bild zum Beitrag
Pflege, Piercing, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Piercingstudio, Septum-Piercing, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Entzündung oder Wildfleisch?

Hallo!

Ich habe mir Anfang Mai einen Doublehelix stechen lassen. Anfangs hatte ich keine Probleme mit dem Verheilen und nach einer Zeit hat das Piercing auch nicht mehr wehgetan. Ich hab meine Haare immer hochgetragen, nicht auf dem Ohr geschlafen bzw. ein Piercingkissen benutzt und Octenisept zum Desinfizieren verwendet (leider erst später erfahren, dass es knorpeltoxisch ist).

Nach einem Monat, also ca. Anfang Juni, hat es sich von einer Nacht auf der anderen entzündet. Das Piercing ist total angeschwollen, war rot und hat gepocht. Ich bin daraufhin schnell zu meiner Piercerin, hab mir längere Stäbe einsetzen lassen und 2 Wochen lang Tyrosurgel verwendet. Das hat etwas gegen die Entzündung geholfen, aber die Schwellung ist leider nicht weggegangen. Daraufhin hab ich auf Raten meiner Piercerin Kochsalzlösung verwendet (hat nicht viel gebracht), dann wieder eine Woche Tyrosurgel und dann es mit Kamillentee versucht. Leider hat das aber alles nicht geholfen. Das Piercing ist nach wie vor total angeschwollen, ab und an tut es weh wenn ich gegen den Knorpel komme (aber auch nicht immer!) und an den Einstichstellen haben sich nun kleine Beulen gebildet.

Ich war daraufhin nochmal bei meiner Piercerin und wir haben wieder kürzere Stäbe eingesetzt, damit ich an den langen nicht so hängenbleibe. Das Auswechseln der Piercings tat entgegen meiner Erwartung überhaupt nicht weh, weshalb meine Piercerin die Vermutung hatte, dass es sich bei den Beulen um Wildfleisch handeln könnte. Ich hab mir dann also Wasserstoffperoxid aus der Apotheke geholt und 2 Wochen benutzt. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass die Beulen etwas kleiner werden, aber nun sind sie wieder größer. Was mich aber am meisten stört, ist dass die Schwellung einfach nicht weggeht - seit 2 Monaten ist mein Knorpel schon geschwollen.

Nun meinte meine Piercerin, ich solle einfach mal gar nichts verwenden und abwarten. Allerdings würde ich gerne wissen, ob es sich bei meinem Ohr nicht doch um Wildfleisch handeln könnte, weil man diesen ja nicht unbehandelt lassen sollte. Leider bin ich momentan auch im Urlaub, weshalb ich auf die Schnelle nicht zu einem Piercer gehen kann und mir eine zweite Meinung einholen kann. Aber vielleicht kann ja jemand über diese Bilder und meiner Beschreibung beurteilen, was ich habe?

Ich freue mich über jede Nachricht!

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Entzündung, Piercingpflege, Wildfleisch

Labret entzündet, wann ist es gefährlich?

Hallo, ich habe mir vor ca 4 Wochen ein Labret Piercing frisch stechen lassen, hatte nach 3 Wochen den Eindruck das es gut abgeheilt ist und bin zum Piercer um es auswechseln zu lassen. Das ist jetzt 5 Tage ca her. Nach dem Wechsel hatte ich eigentlich keine Probleme, war nur ungewohnt. Allerdings war es nach 1 - 2 Tage danach sehr geschwollen, ich hatte schmerzen und musste wirklich aufpassen das nichts dagegen kommt. Ich nehme etwas gegen die Entzündung und kühle mit Kamilleeiswürfeln/trinke Kamillentee wie vom Piercer empfohlen. Allerdings sind jetzt 5 Tage vergangen, es ist etwas abgeschwollen, das Piercing verschwindet dennoch noch etwas in der Lippe und ich sehe wenn ich es mehr untersuche etwas Blut, ob es auch eitert ist schwer zu erkennen. Schmerzen tut es auch noch etwas aber eben nur nach dem Essen...ich habe auch den Eindruck das es etwas weiter nach oben gewachsen ist? Aber ebenfalls unsicher.

Ich bin wirklich verzweifelt, weil ich das Piercing mag aber hab Angst das ich es raus nehmen muss, der Piercer ist ziemlich weit weg von mir, weshalb ich zögere hinzugehen und ob es sich lohnt.

Achtung Bild:

Man erkennt nicht viel, aber vill kann mir irgendwer Tipps geben, sagen was ich falsch mache oder sagen ob ich überreagiere?

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Piercing, Piercing-stechen, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Körperschmuck, Labret, Lippenpiercing, Piercingpflege, labret-piercing, Piercingstudio, Wildfleisch

piercing Wildfleisch?

Hallo, Ich habe mir vor ca fast einem monat ein Septum piercing stechen lassen und dieses Zeug vom piercer hat mir nicht geholfen daher hatte ich mir dann 4 tage später diese mehrsalz lösung bestellt für entzündete knorpel piercings(cleany skin) Es hat mir wirklich sehr geholfen.

Jedoch habe ich seit ungefähr einer woche so grüne kruste auf dem piercing die dann beim sauber machen aufweichte und ab ging,

Nun ist dort aber so ein knubbel oder eine blase es sieht aus wie Wildfleisch ich habe es am größten auf der rechten seite, auf der linken ist es sehr klein. Es tut nicht weh die linke seite juckt manchmal (ich kratze nicht) und das Piercing bewegt sich immer von selbst wenn ich meinen kopf beuge.

Kann mir jemand sagen ob das normal ist? Ich kann das Piercing nicht hochklappen weil ich eine nasenbandscheiben verängerung habe und so schon nicht gut luft bekomme, außerdem hätte ich die sorge das popelchen dran fest hängen daher ware es keine Lösung für mich.

Wie oft sollte ich die Lösung eigentlich draufsprühen ich mache es 3-4 mal pro seite und 2 mal am tag ist das zu viel?..

Dran gestoßen bin ich übrigens nur zwei mal und das ist schon etwas her.

ich danke euch schonmal im voraus, Bitte nur nette Antworten das Piercing war echt teuer und ich möchte es auf keinenfall verlieren.

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Pflege, Piercing, Schmuck, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Piercingstudio, Septum-Piercing, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Wächst mein Bauchnabelpiercing raus? (1 Monat alt)?

Hey Leute,

ich habe mein Bauchnabelpiercing jetzt seit genau einem Monat.

Ich hatte bisher eigentlich keine Probleme.

In der 1. bis 3. Woche war es vielleicht 1–2 Mal entzündet (denke ich zumindest), da kam etwas Eiter raus und es gab so Krusten – aber ich denke mal, das ist normal bei der Heilung.

( Ich pflege das Piercing zweimal am Tag, morgens und abends, mit Octenisept-Spray.)

Seit genau einer Woche sieht es aber eigentlich normal aus.

Es ist nur oben leicht gerötet, aber aktuell ist es nicht entzündet und es kommt kein Eiter mehr raus.

Nur eine Sache macht mir etwas Sorgen:

Ich habe ein Bild gemacht mit der Vorderkamera + Blitz, von der Seite, und darauf sieht es so aus, als würde der Stab oben fast aus der Haut rauskommen.

Aber das ist wirklich nur auf diesem Foto so.

Wenn ich es mit der Rückkamera + Blitz aufnehme, sieht es normal aus.

Im Spiegel sieht’s auch völlig normal aus, und von vorne genauso.

Wenn ich mit dem Finger zwischen die Kugeln gehe, spüre ich den Stab ganz normal unter der Haut.

Vielleicht liegt es einfach an meinem Körperbau?

Ich bin eher schlank und habe einen flachen Bauch.

Außerdem sitze ich oft ziemlich krumm, dann rollt sich mein Bauch ein bisschen ein.

Wenn ich so sitze, sieht es so aus, als würde die obere Kugel wie so ein Bogen rausgucken.

Aber wenn ich gerade sitze oder stehe, sieht es normal aus.

Ist das alles noch normal in der Heilungsphase oder sollte ich mir Sorgen machen?

Ich gehe bald zum Piercer und frage mal nach – aber ich mache mir gerade echt viele Gedanken.

Was kann ich jetzt tun? Danke im Voraus!

Bilder:

AKTUELL.

2-3 Woche:

1-2 Woche:

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Pflege, Körper, Aussehen, Piercing, Schmuck, Piercing-stechen, Piercer, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, aktuell, Bauchnabel, Entzündung, Körperschmuck, Piercingpflege, stechen, Piercingstudio, rauswachsen, Wildfleisch, Erfahrungen

Irritations Blase oder etwas anderes?

Hallöchen..!

ich schleppe dieses Bläschen an meinem ca 6 Monate alten Medusa Piercing schon etwas mit mir her. Ich hatte vor ein paar Monaten schon mal sowas aber das ist nach ein paar Tagen wieder weg gewesen… dieses hier ist aber ziemlich resistent und ist zudem unfassbar nervig im Mundraum.. es tut nicht wirklich weh, nur da es so raus steht reibt es natürlich durchgehend am Zahnfleisch und floppt immer hoch und runter.. von außen ist alles eigentlich ok.. seit gestern habe ich aber wieder vermehrt schleimige (dann schon getrocknete) Ablagerungen auf meinem Stab oder an der Gewindekante.. die Lippe ist morgens immer etwas angeschwollen, was aber direkt zurück geht, sobald ich aufstehe.

Aktuell hab ich einen 9mm Titan Stab drin mit einer 4mm Platte. Ersteinsatz war 10mm Titan.. die Piercerin meinte beim downsizing, dass 8mm nicht passen würden, da meine Lippe recht dick wäre. Also blieb ich bei 9… da hab ich aber trotzdem immer noch etwas Spiel für unnötige Bewegung.. kann natürlich ein Grund für eine Irritation sein.. oder sieht das eher aus wie Wildwuchs oder etwas anderes?
Gestern stand ich beim Piercing Studio vor verschlossener Tür und habe keine Info, wieso keiner da ist.. deshalb mal auf diesem Wege..

Was genau könnte das sein, und wie bekomme ich das weg..?

Bild zum Beitrag
Pflege, Piercing, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Labret, Piercingpflege, Mundraum, Piercingstudio, Wildfleisch

Banane bei Flat Piercing?

Hallo,

ich habe bereits viele Knorpelpiercings und der Flat am rechten Ohr macht mir gerade Probleme. Ich hab ihn mir vor ca. 6-8 Wochen stechen lassen bei meiner Piercerin des Vertrauens. Da war ein langer Stab drin, was ja normal ist für die Abheilung. Seit ca. 2 Tagen ist er aber entzündet und so angeschwollen, dass der lange Stab nicht mal mehr Platz hatte. Es pocht und tut weh. Ich bin über das Wochenende nicht Zuhause und morgen ist noch Sonntag wollte nicht zu lange warten, also habe ich hier in der Umgebung eine Piercerin mit guten Bewertungen gesucht und bin dort hin, ich dachte eventuell muss der Stab für kurze Zeit bis die Entzündung weg ist noch länger sein. Sie hat mir aber heute jetzt eine lange Banane eingesetzt. Sie meinte das würde für die Entzündung helfen, da es Platz hat und direkt am Ohr liegt und man somit erstmal nicht mehr hängen bleibt oder komisch drauf schläft. Plus noch eine Salbe gegeben. Wenn bei meinen anderen Piercings etwas war hat meine eigentliche Piercerin mir immer nur einen längeren Stab rein, mir gesagt ich soll Wasserstoffperoxid benutzen und Jod Salbe, falls Tyrosur nichts bringt. Da war’s auch meistens innerhalb von 2 Tagen weg. Ich hab das jetzt mit der Banane noch nie gehört, also hab ich’s danach gegoogelt und die Meinungen spalten sich. Sollte ich das jetzt erstmal drin lassen oder am Montag nochmal zu meiner Piercerin? Also bisher ist es immer noch rot und dick und tut weh wenn ich dran komme, aber nicht mehr so dass es die ganze Zeit weh tut. Die Piercerin da meinte auch sie sticht flats von Anfang sogar immer mit Bananen und hat versprochen, dass es besser wird. Das ist auch ein sehr bekanntes Studio gewesen, also ich weiß es nicht. Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung oder Rat! So sieht es jetzt gerade mit der Banane aus:

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Pflege, Piercing, Schmuck, Piercing-stechen, Piercer, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, Bauchnabel, Entzündung, Helix, Körperschmuck, Nasenpiercing, Ohr, Ohrpiercing, Piercingpflege, Zungenpiercing, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio, Wildfleisch

Wildfleisch am nostril, piercer drückt dagegen?

Hallo zusammen :))

Meinen nostril piercing (Titan Stecker) habe ich seit Dezember. Schon nach 2 Wochen habe ich wildfleisch bekommen. Es wurde richtig dick, ist mittlerweile echt nicht mehr so groß aber dennoch sichtbar und bisschen rot.

Ab Februar habe ich dann den Stecker gekürzt bekommen. Seit Dezember behandle ich mein Piercing jeden Tag mit 3%igem Wasserstoffperoxid weil alle piercer meiner Umgebung das sagen. In Köln war ich in 8 Studios und alle sagten dass ich das nutzen soll. Obwohl es geholfen hat, hat es irgendwann einfach aufgehört und seit 2 Monaten tut sich nichts.

Deswegen war ich heute wieder beim Piercer und habe das Problem geschildert. Dieser hat mir dann Wasserstoffperoxid mit einem q-tip draufgetragen und RICHTIG fest dagegengedrückt, es tat sehr weh, und meinte dass man das so 4 mal täglich auftragen sollte. Ich solle also in 2 Wochen wiederkommen falls es dann nichts bringt.

wildfleischplättchen fand er sinnlos da das Wildfleisch angeblich immer nur zurückkommen würde.

ich bin verzweifelt. Weiß nicht wie ich das loswerden soll. Ich fasse es NIE mit meinen Händen an, tue Schminke drauf oder sonstige Sachen die Reizungen verursachen außer vermutlich Wasserstoffperoxid. H2Ocean habe ich auch mal für 2 Wochen probiert und es hat nichts gebracht. Ich brauche einen Rat!

Danke im Voraus :‘)

Schmerzen, Pflege, Piercing, Schmuck, Piercer, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, Bauchnabel, Entzündung, Helix, Körperschmuck, Nase, Nasenpiercing, Ohr, Ohrpiercing, Piercingpflege, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wildfleisch