Schmuck – die neusten Beiträge

Besitzt/tragt Ihr echten Schmuck/Juwelen?

Hi liebe Community,

obwohl ich aus einer eher armen Familie komme, war bei uns der Besitz/das Tragen einiger echter Schmuckstücke für jedes Familienmitglied normal.

Meine Mutter trug immer eine Diamantkette für ca. 1500€, hatte u.a. auch einen dicken Weißgoldring mit großem Rubin für ca. 500€, massive Goldarmbänder etc. Mein Vater trug Siegelringe; die Eheringe meiner Eltern waren breit und massiv.

Ich selbst w58 habe mich bisher immer eher mit Modeschmuck begnügt - bis ich mir nun auch ein paar echte Teile/Juwelen zugelegt habe, allerdings meist nur aus Silber und mit Halbedelsteinen, und auch nicht von einem Juwelier, sondern von einem Online-Schmuckhandel, wo die Sachen preiswerter, aber dafür etwas schlechter verarbeitet sind.

Seither ernte ich verheerende Reaktionen, schlimmen Neid - wenn Blicke töten könnten! Ich habe immer das Gefühl, mich für den Schmuck rechtfertigen zu müssen. Freuen tut sich definitiv keine meiner Freundinnen für mich! Eine Freundin von mir ist selbst Akademikerin, mit einem Arzt verheiratet - aber ihr Ehering kostete einst 45€, und sie trägt eine Diamantring-Imitation für 10€. Sie fährt 4mal im Jahr in Urlaub zu exotischen Zielen, aber als ich ihr bekannt habe, inzwischen u.a. einen winzigen Diamantsilberring für 50€ zu tragen, sah sie mich hasserfüllt an.

Mir fällt erst jetzt auf, dass eigentlich niemand, den ich kenne, nennenswert echten Schmuck trägt, und auch niemand, den ich in der Öffentlichkeit irgendwo sehe (Supermarkt, U-Bahn, Kollegen, etc.) Ich würde mich inzwischen kaum trauen, den Schmuck auf der Arbeit (bin Sprachlehrerin) zu tragen.

Sind Juwelen zurzeit verpönt in Deutschland, oder was ist eigentlich gerade los?

Vielen Dank für Antworten : )

Gold, Silber, Freundschaft, Deutschland, Schmuck, Armut, Eifersucht, Juwelen, Kollegen, Neid, Outfit, Reichtum, Wohlstand, Konkurrenz, Missgunst, OutfitStyle

Habt ihr Schmuck der euch viel bedeutet, außer eurem Ehering?

Wenn ja, was für welchen?

Und was ist die Geschichte hinter ihm?

Ich besitze neben meinem Ehering zwei Schmuckstücke die mir sehr viel bedeuten.

1. Meine ersten Ohrringe:

Kleine Marienkäfer-Labretohrstecker die mich schon mein ganzes Leben lang begleiten.

Bis ich ungefähr sechs war habe ich sie meistens fünf-sechs Mal die Woche getragen. Danach habe ich ein sehr starkes Interesse an Creolen und Ohrhängern entwickelt und die Stecker wollte ich nicht mehr wirklich tragen. Ich fand mich für Marienkäferohrringe auch zu alt, aber mich von ihnen trennen konnte und wollte ich auch nicht.

Meine Mutter hatte gemerkt wie ich mit mir gehadert habe und hatte eine Idee. Sie hat ein kleines Schmucksäckchen genommen und die Stecker hinein gepackt und diesen dann in mein Portemonnaie gesteckt. So würde ich sie immer bei mir tragen, hatte sie gesagt. Ich fand die Idee klasse und konnte so ohne ein Verlustgefühl andere Ohrringe tragen. Die Ohrringe befinden sich auch heute noch in meinem Portemonnaie und erinnern mich an eine vergangene Zeit.

2. Ein Armreif aus Silber:

Diesen Armreif habe ich mir von meinem ersten Gehalt gekauft. Er war das erste, was ich von meinem ersten selbst verdienten Geld gekauft habe. So hat er eine besondere Symbolik für mich. Er steht für meinen Eintritt ins Erwachsenenleben und dafür, dass ich jetzt auf eigenen Beinen stehe. Dazu finde ich in einfach richtig schön, weshalb ich ihn seitdem Kauf, fast durchgehend trage. So ist er auch zusätzlich ein Wegbegleiter für mich geworden und ein Teil von mir.

Jetzt bin ich gespannt auf eure Geschichten, auf eure Erlebnisse.

Familie, Gefühle, Schmuck, Kindheit, Ohrringe, Kindheitserinnerungen, Ohrloch stechen, Tattoo und Piercing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schmuck