Taschenuhr Herkunft Stempel Hersteller??

2 Antworten

Wie der Uhrmensch742 schon beschrieben hat ist die Uhr eine Savonette Taschenuhr mit Repetiti und Stopuhrfuktion, sie wurde in der Schweiz hergestellt und nach Deutschland exporiert.

Die sechseckige Raute enthält den Goldgehalt des Gehäuses in 1000stel (0,750) links davon ist die Helvetia (Punzengröße H=1,2mm, B=0,7mm Kleine und H=2,0mm, B=1,5mmGroße) Sie seht für 750/1000 (18 Karat) Mindestfeingehlt an Gold. Rechts der Raute ein Buchstabe für den Herstellungsort (+ = Bern, B = Biel, C = La Chaux-de-Fonds, D = Délémont, F = Fleurier, G = Genf, g = Grenchen, L = Le Locle, N = Neuenburg, n = Le Noirmont, P = Porrentruy, I = Saint Imier, S = Schaffhausen, T = Tramelan). Darunter die Seriennummer und oben am Deckel die Krone für Gold von Deutschland und darüber der Hersteller.

Woher ich das weiß:Hobby – Suche die Herkunft des Objekts, die Details, die Geschichte
Von Experten Margita1881 und JesJu bestätigt

Wundervoll!!!

Du hast da eine Schweizer Savonette Taschenuhr mit Repetition und Stoppuhr.

Das Gehäuse ist aus 750er Gold (75% Gold)

Der Gehäusehersteller ist folgender:

Bild zum Beitrag

Der Uhrwerkhersteller ist unbekannt.

Die Krone bestätigt das es sich um Echtgold handelt, das ist der Reichsgoldstempel.

Die Uhr würde ich um 1905-1910 einordnen. Eine echte wertvolle Antiquität!!!

Bitte tue ein Gefallen, fasse nicht in das Uhrwerk!

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sammle seit 2020 meist mechanische Uhren.
 - (Schmuck, Wert, Gold)

Joejoe33 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 14:06

Vielen Dank was ist den sowas wert die Uhr hat ein gesamt Gewicht von 103g

Uhrmensch742  26.07.2025, 14:09
@Joejoe33

Ja aber um den Goldpreis zu ermitteln muss man das Gewicht des Uhrwerks abziehen. (Inklusive Zifferblatt, Glas , Zeiger und Krone und Welle)

Das was hier aus Gold ist, ist ja nur das Gehäuse 😀

Ich würde das beim Uhrmacher machen lassen.

Aber grob geschätzt im Funktionsfähigen Zustand 1500-2000€.

Dabei muss das Gehwerk ticken, die Stoppfunktion Funktionieren ebenso die Repetition schlagen.

LG