Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Keine 0,0-Promile Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Würdest du KI Kinofilme schauen?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Kannst du dir vorstellen im Handwerk zu arbeiten?
    • Trump von Netanjahu für Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Eure Meinung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Siemensbahn

08.06.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
46
Antworten
300
Beiträge
12
Danke
1
Komplim.
8
Freunde
Erfolge

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Siemensbahn
03.07.2025, 19:45
,
Mit Bildern

Wächst der Nagel nach oder fällt er ab?

Mein großer Zehnagel sieht so aus, als würde er von unten raus wachsen. Er scheint auch Nagelpilz zu haben, was ich aber schon mit Teebaumöl behandeln tu. Und er wächst auch ins Fleisch ein. Das rote am rechten Rand war mal wildes Fleisch, was ich nach einer Behandlung wegbekommen habe.

Wächst er nun neu nach, und der alte fällt ab?

Bild zum Beitrag
Nagelpilz, Körper, Fußpflege, Hautarzt, eingewachsener Zehennagel, Wildfleisch
3 Antworten
Siemensbahn
03.07.2025, 18:21

Warum kann ich meinen Flachbildfernseher von Strong leicht aus aber nur schwer einschalten?

Ich habe immer das Problem das ich meinen Flachbildfernseher von Strong leicht durch ein Drücken auf der Austaste auf der Fernbedienung ausschalten kann. Aber einschalten lässt er sich nur sehr schwer bzw. wenn ich die Fernbedienung gerade und auch nah vor dem Fernseher halte. Woran liegt das?

Fernbedienung, HDMI, LED, Funkwellen, Smart TV
1 Antwort
Siemensbahn
02.07.2025, 13:16
,
Mit Bildern

Ist der Film nun für immer verschwunden?

Ich habe bei Rossmann einen 12er Kleinbildfilm von Rossmann mit ISO200 (der überlagert war) als Retour abgegeben, da keine Abzüge gemacht wurden. Das war ende Februar. Leider habe ich mir die Auftragsnummer nicht aufgeschrieben, und den Abholausweis nicht wieder geben lassen, als ich den Film abgeholt habe. Nun kann man deswegen im Labor keine Suche durchführen. Bis heute ist der Film auch nicht wieder in der Fiale zurück geschickt worden. Ist er nun für immer weg?

Bild zum Beitrag
Foto, Bilder, analoge Fotografie, Rossmann, Verlust, abzuege, Rossmann Fotowelt
4 Antworten
Siemensbahn
26.06.2025, 14:48
,
Mit Bildern

Wann wurde mit dem Bau der geplanten Strecke Großbeeren-Zossen begonnen?

Ich würde gern wissen, wann mit dem Bau der unvollendeten Bahnstrecke zwischen Großbeeren-Zossen begonnen wurde. Hat da jemand evtl. ein genaues Datum? Danke!

Der wichtige Textabschnitt steht am Anfang, des 2 Textteils.

Großbeeren und Zossen liegen südlich von Berlin. Zossen von Großbeeren südöstlich, und Großbeeren von Zossen Nordwestlich.

Bild zum Beitrag
Berlin, Verkehr, Deutschland, Brandenburg, Datum, Militär, Nationalsozialismus, NS-Zeit, Zug, Bahnstrecke
1 Antwort
Siemensbahn
24.06.2025, 19:24

Soll ich einen kleinen roten Holzweihnachtsbaum (wie es die anderen 5 Stück sind) in grün umlackieren?

Ich habe 6 kleine Weihnachtsschlitten (Rot, Gelb, Grün, Himmelblau, Weiß, Dunkelblau). Bei dem Grünen fehlt leider hinten (über dem Packet was auf dem Schlitten sitzt) der kleine grüne 3 Stufige Weihnachtsbaum. Die Weihnachtsbäume haben eine Höhe von 1,4cm. Der Rote misst 1,6cm. Nun würde ich gern den einen Schlitten wieder komplettieren. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich den fremden Roten und nur 2mm höheren Weihnachtsbaum in Grün umlackieren soll. Die 2mm kann man ja von unten noch abschleifen. Bitte um Tipps. Danke!

Schleifen, lackieren, reparieren, Dekoartikel, Holzbearbeitung, kleben
1 Antwort
Siemensbahn
22.06.2025, 19:52
,
Mit Bildern

Wie wird dieser Taster für den Rückfahrscheinwerfer angeschlossen?

Ich muss wissen, was bei diesem Taster wo angeschlossen wird. Es gibt ein Anschluss für die Sicherung, einen weiteren für den Rückfahrscheinwerfer, und wohl einen für die Masse. Bitte von unten nach oben. Danke!

Bild zum Beitrag
Anschlüsse, Autoelektronik, Schaltplan, Trabant 601
1 Antwort
Siemensbahn
12.06.2025, 20:05

Kann man mit WD40 von einer U-Scheibe den Rest Rost entfernen wenn man Sie zuvor ca. 2 Nächte in Essig gelegt hat?

Ich habe fast völlig verrostete U-Scheibe ca. 2 Nächte in Essig gelegt. Der gröbste Rost ist nun weg. Aber nicht alles. Das Essig war nach der Behandlung (Einlegung der U-Scheibe) richtig Braun. Nun habe ich leider kein Essig mehr. Und da die U-Scheibe auch fast völlig verrostet war, ist auch nicht mehr viel von ihr übrig geblieben. Nun müsste ich wissen, ob ich den restlichen Rost mit WD40 wegbekomme.

Essig, Rost, WD-40
2 Antworten
Siemensbahn
12.06.2025, 13:28

Weiß jemand, ob es vom KDF Bad (Prora) auf Rügen noch die Originalen Bauunterlagen des Architekten gibt?

Ich habe mal irgendwo gelesen, das von dem Kollos von Rügen (KDF Seebad Prora) vom Architekten Clemens Klotz keinen Nachlass geben soll, und somit auch keine Bauakten von Prora auf Rügen. Die einzigen Bauakten sollen sich im Grundstein befinden, der aber leider verschollen ist. Hat da jemand andere Infos?

Insel, Architekt, bauwerke, NS-Zeit, Rügen
2 Antworten
Siemensbahn
10.06.2025, 16:33

Was passiert wenn man nur kurz statt der ECL86 die ECL82 in ein Röhrenradio einsetzt?

Mir ist es mal vor einigen Jahren aus versehen passiert, das ich bei einem auf einem Flohmarkt gekauften DDR Radio Miranda 5800 die ECL82 statt der ECL86 eingesetzt habe. Diese Röhre fehlte leider. Und ich habe keinen Blick auf die Bestückungsliste geworfen, und gedacht, das die Röhrenbestückung mit dem DDR Radio Intimo 5400-5450 übereinstimmt. Beim Einschalten Brummte das Radio nur. Ob es auch gestunken hat, weiß ich nicht mehr. Nach dem keine Musik raus kam, habe ich es gleich wieder ausgeschaltet. Das brummen war aber nicht ohne. Erst danach habe ich auf dem Bestückungsplan gesehen, das da eine ECL86 eingesetzt wird, was ich dann auch getan habe. Ich hatte zum Glück noch eine übrig, die ich schon entsorgen wollte, da ich die für die Intimos nicht benötigte. Nach erneutem einschalten spielte das Radio Miranda 5800 ganz normal. Könnte da dennoch schon was beschädigt worden sein? Und wenn ja was?

Elektrik, Reparatur, Elektrizität, Röhren, Röhrenradio
2 Antworten
Siemensbahn
09.06.2025, 20:13
,
Mit Bildern

Muss ich ein Lebensmittel verzehren, wenn auf der Verpackung steht zu verbrauchen bis und dann das heutige Datum?

Ich habe gerade gesehen das mein am 07.06. 2025 gekaufter Bohnensalat nur noch bis heute haltbar ist. Auf der Verpackung steht: Bei +2 bis+7°C zu verbrauchen bis 09. 06.2025 also heute. Essen wollte ich ihn morgen. Ist das auch noch möglich? Oder muss ich ihn heute noch verbrauchen?

Bild zum Beitrag
Kühlschrank, Gemüse, Salat, Schimmel, Haltbarkeit, Lagerung, Geschmack, Aufbewahrung, Ablaufdatum, Mindesthaltbarkeitsdatum
7 Antworten
Siemensbahn
09.06.2025, 15:41

Warum legen Leute immer wieder Feuer in alten Ruinen?

Kann mir mal jemand sagen, warum Menschen immer wieder Feuer in alten verlassenen Häusern legen müssen?

Menschen, Feuer, Lost Places, Ruinen
4 Antworten
Siemensbahn
09.06.2025, 13:51

Muss man zum Abtauen eines Kühlschranks die Lebensmittel rausnehmen?

Ich habe einen Kühlschrank von Bosch mit einem kleinen Gefrierfach oben, was schon stark vereist ist. Nun müsste ich wissen, ob man vor dem Abtauen die Lebensmittel rausnehmen muss, oder nicht.

Kühlschrank, Küche, Küchengeräte, Gefrierschrank, Haushaltsgeräte, Bosch
5 Antworten
Siemensbahn
08.06.2025, 21:14
,
Mit Bildern

Bekommt man das Gehäuse dieses DDR Reiseweckers an der Nahtstelle von Rot und Schwarz auseinander?

Ich müsste wissen, ob man an der Naht dieses Wecker Gehäuses das Gehäuse auseinander und dann wieder zusammen bekommen würde. Ich müsste da am Verschluss was machen.

Bild zum Beitrag
Verbindung, Verschluss
1 Antwort
Siemensbahn
07.06.2025, 15:55
,
Mit Bildern

Wie kann man bei den hier abgebildeten Verschluss die Feder umdrehen ?

Bei diesem DDR UMF Ruhla Klappwecker wurde bei dem Verschluss die Feder leider falsch eingebaut. Der Verschluss schließt somit leider nicht. Nun weiß ich leider nicht, ob man diesen Verschluss ausbauen könnte, um die Feder umzudrehen, so das die Feder den Verschluss nach außen und nicht rein drückt. Des weiteren dient ja dieser Verschluss dazu, um den Wecker im offenem Zustand da einzuhaken.

Wie gehe ich da nun vor? Oder sollte man das besser so lassen? Eine Pinzette hätte ich zwar da. Aber ich weis nicht, ob ich die Feder geschoben und dann umgedreht wieder rein bekomme.

Bild zum Beitrag
Feder, Gehäuse, Uhr
2 Antworten
Siemensbahn
05.06.2025, 12:15

Was machen nun die Fotografen, wo ihnen dank der neuen Vorschrift die Passbilder nur noch digital für Perso usw. ausgestellt werden soll?

Ich war gestern bei meinem Fotografen. Der war recht angeschlagen. Ich habe auch nicht weiter Nachgefragt. Ein anderer Kunde schon. Die Frage des Kunden: Geht es ihnen nicht gut? Seine Antwort: Sehe ich etwa so aus. Ich wollte schon was sagen. Das habe ich mir aber gespart. Lag es etwa daran, das der Fotograf seine Haupteinamequelle mit den Passbildern verloren hat?

Mit diesem Text wollte ich nur die gestrige Situation in einem Fotogeschäft schildern, auf die sich meine obige Frage bezieht.

Foto, Bilder, Reisepass, Personalausweis, Stimmung, Fotograf, Fotoshooting, Passbilder
7 Antworten
Siemensbahn
27.05.2025, 20:41

Woran liegt es das ein Fernsehsender kurz da, und dann wieder weg ist?

Bei ARD habe ich seid heute das Problem, das der Sender immer nur kurz da ist, um dann wieder zu verschwinden. Also erst ist das Bild für wenige Sekunden ganz normal zu empfangen. Und kurz darauf verschwindet das Bild, und der Ton wieder. Woran liegt das? Hatte das noch nie. :-(

TV, Kabel, ARD, HDMI, Störung, TV-Sender, TV-Empfang
1 Antwort
Siemensbahn
27.05.2025, 19:31
,
Mit Bildern

Kann man für eine EM84 auch als Ersatz die EM87 benutzen?

Habe im Internet ein abgelaufenes Angebot gefunden, wo beschrieben wurde, das man die EM87 auch als Ersatz für die EM84 benutzen kann, da die EM87 empfindlicher ist. Und wenn ja, geht das eigentlich auch andersrum (also die EM84 statt der EM87)?

Bild zum Beitrag
Elektrik, alte Technik, austauschen, Röhren, Kompatibilität
1 Antwort
Siemensbahn
27.05.2025, 18:13
,
Mit Bildern

Was ist das für eine Röhre?

Ich kann auf der abgebildeten Röhre leider die erste Zahl nicht mehr genau entziffern. Kenne eigentlich nur diesbezüglich eine EAF801. Eine EAF301 hatte ich noch nie. Ist da evtl. von der Beschriftung der ersten Zahl was weg?

PS. Bei eBay wurde eine Röhre AF801 verkauft. Da gehe ich aber von aus, das da der erste Buchstabe (also das E) bei der Beschriftung schon fehlte. Deshalb hatte ich diese Röhre nicht gekauft, weil ich mir leider nicht sicher war.

Bild zum Beitrag
Strom, Elektrik, Reparatur, beschriftung, Elektriker, Röhrenradio
3 Antworten
Siemensbahn
25.05.2025, 18:37
,
Mit Bildern

Wie bekomme ich die völlig verrostete U-Scheibe von der Gummischeibe ab, ohne die Gummischeibe zu beschädigen?

Ich benötige noch die Gummischeibe mit dieser U-Scheibe. Eine passende U-Scheibe habe ich noch. Nun weiß ich aber nicht, wie ich die völlig verrostete U-Scheibe aufgelöst bekomme, ohne die Gummischeibe nicht zu beschädigen. Essig oder Rostlöser ist für die Gummischeibe sicher nicht gut. Ich weiß aber nun nicht, ob Cola da besser ist, damit die Gummischeibe nicht beschädigt wird.

Bild zum Beitrag
Cola, Elektronik, Strom, Essig, Radio, lösen, Reparatur, Gummi, Haushaltsmittel
2 Antworten
Siemensbahn
18.05.2025, 14:03
,
Mit Bildern

Kann man bei einem defektem E/A Schalter mit Poti für die Lautstärke ein Draht als Brücke einsetzen?

Ich habe ein DDR Radio wo der E/A Schalter defekt ist. Der Schalter dient auch als Lautstärkeregler. Um das Radio wieder in Betrieb zu nehmen, muss der Schalter gebrückt werden. Meistens habe ich da nur die 2 Kabel (die an dem Schalter gehen) an einer der Anschlussöse zusammengelötet. Das möchte ich nun nicht machen.

Auf den 4 Fotos sieht man den hinteren Teil dieses Schalters. Ich habe gerade keinen ganzen zur Hand. Vorn ist der Drehpoti mit Welle für die Lautstärke. Bei diesem Radio hat der Drehpotie einen Wert von 500Kohm. Es gibt aber auch welche mit mehr, und weniger. Aber der hier zu sehende Schalter geht bei den DDR Radios öfter kaputt so das dieser gebrückt werden muss. Nun möchte ich das so wie auf den Fotos machen, und hoffe das das möglich ist.

Bild zum Beitrag
Elektrik, Werkstatt, Reparatur, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Schalter, Überbrückung
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel