Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Friedrich Merz fordert von Deutschen mehr und effizientere Arbeit - wie bewertet Ihr die Pläne des Kanzlers?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Siemensbahn

08.06.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
44
Antworten
276
Beiträge
11
Danke
1
Komplim.
8
Freunde
Erfolge

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Siemensbahn
18.05.2025, 14:03
,
Mit Bildern

Kann man bei einem defektem E/A Schalter mit Poti für die Lautstärke ein Draht als Brücke einsetzen?

Ich habe ein DDR Radio wo der E/A Schalter defekt ist. Der Schalter dient auch als Lautstärkeregler. Um das Radio wieder in Betrieb zu nehmen, muss der Schalter gebrückt werden. Meistens habe ich da nur die 2 Kabel (die an dem Schalter gehen) an einer der Anschlussöse zusammengelötet. Das möchte ich nun nicht machen.

Auf den 4 Fotos sieht man den hinteren Teil dieses Schalters. Ich habe gerade keinen ganzen zur Hand. Vorn ist der Drehpoti mit Welle für die Lautstärke. Bei diesem Radio hat der Drehpotie einen Wert von 500Kohm. Es gibt aber auch welche mit mehr, und weniger. Aber der hier zu sehende Schalter geht bei den DDR Radios öfter kaputt so das dieser gebrückt werden muss. Nun möchte ich das so wie auf den Fotos machen, und hoffe das das möglich ist.

Bild zum Beitrag
Elektrik, Werkstatt, Reparatur, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Schalter, Überbrückung
4 Antworten
Siemensbahn
17.05.2025, 13:07
,
Mit Bildern

Wie bekomme ich Rost von einer U-Scheibe ab?

Ich habe ein DDR Radio, wo die gezeigten U-Scheiben (leider) fehlen. Davon habe ich nur noch 3 Stück. 1ne davon ist leider verrostet bzw. angerostet. Nun würde ich gern wissen wollen, ob ich den Rost auch mit Essig entfernen kann. Oder was ich mir dann besorgen muss. Was anderes habe ich derzeit nicht.

Bild zum Beitrag
Befestigung, Rost, rost entfernen
3 Antworten
Siemensbahn
16.05.2025, 13:30

Wie bekomme ich nach 2030 oder später noch Internet und Telefon, wenn die EU das DSL abschafft bzw. abschaltet?

Ich bin bei Vodafon, und habe noch einen DSL Anschluss, worüber mein Internet (Kabellos über Funk) und auch Telefon über einen Router angeschlossen ist. Ab 2030 möchte die EU aber schrittweise das DSL abschalten, und nur noch Internet über Glasfaser laufen lassen. Bei mir sollte in 2023 3x Glasfaser verlegt werden. 2x kamen dafür 2 Techniker, konnten aber mit der Arbeit nicht beginnen, da die lieben Nachbarn nicht alle da waren. Beim 3ten Termin kam niemand mehr. Nun würde ich gern wissen wollen, wie man ohne DSL und Kabel nach 2030 oder auch Später noch ins Internet kommen und auch Telefonieren kann. Gibt es dafür andere alternativen?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Telefon, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Internetanbieter, Router, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss
8 Antworten
Siemensbahn
13.05.2025, 13:56

Warum wird ein DDR Radio Intimo 5400 kurz nach dem einschalten wieder leiser?

Ich habe bei eBay ein DDR Radio Intimo 5400 gekauft. Der Verkäufer hat das Gerät schon einer Kondensatorkur unterzogen. Auch hat er einen E/A Schalter am Netzkabel gebaut, weil der eigentliche E/A Schalter defekt war. Seid heute macht das Radio folgendes: Kurz nach dem Einschalten wird der Ton leiser, und ich muss den Sender wieder neu suchen. Das bringt aber nichts, da der Ton kurz darauf wieder verschwindet. Das DDR Radio (Intimo 5400) hat 5 Röhren:

1.) ECC85 = für UKW-Verstärker und Mischstufen

2.) ECH81= für regelbare Mischstufen und ZF-Verstärker

3.) EBF89 oder EAF801= für regelbare NF-Verstärker, HF-Gleichrichter, AM-Demodulatorstufen / für regelbare ZF-Verstärker, HF-Gleichrichter, AM Demodulatorstufen

4.) ECL82 = für NF- und Endverstärker

5.) EM84 = Abstimmanzeiger (für den Betrieb des Radios ist diese Röhre nicht unbedingt nötig)

Da eine Kondensatorkur gemacht wurde, kann nur eines der Röhren (bis auf die EM84) diesen Fehler verursachen. Ich hatte das vor vielen Jahren schon mal. Leider weiß ich nicht mehr, welche Röhre ich da gewechselt habe. :-( Hoffe jemand kann mir da helfen. Danke!

Elektrik, Lautsprecher, Reparatur, Spannung, Elektrizität, Kondensator, Röhren, Röhrenradio, Lautstärke, poti
4 Antworten
Siemensbahn
06.05.2025, 20:42
,
Mit Bildern

Was ist das für ein Wert und Voltstärke bei einem DDR Keramikkondensator?

Ich habe einen runden DDR Keramikscheibenkondensator. Auf diesem steht nur 1n Was ist das für ein Wert, und was soll das für eine Voltstärke sein? Die Farbe ist Braun.

Bild zum Beitrag
Elektronik, DDR, Wert
6 Antworten
Siemensbahn
22.04.2025, 19:04

Was kann bzw. sollte man einem Kampffisch (Beta) als Lebendfutter anbieten?

Ich hatte in der Vergangenheit immer mal wieder einen Kampffisch den ich mit unterschiedlichen Lebendfutter gefüttert habe (Tubifex, Rote Mückenlarven, Weiße Mückenlarven, Wasserflöhe, Artemia). Nun habe ich aber im Internet gelesen, das wohl eines der hier aufgeführten Futtersorten nicht für Kampffische (Betas) geheignet ist.

Ernährung, Aquarium, Futter, Aquariumfische, Betta Splendes, Kampffisch, Siamesischer Kampffisch, Kampffisch Männchen
2 Antworten
Siemensbahn
17.04.2025, 19:03

Könnte man auch alte Erde einer bereits eingegangenen Zimmerpflanze noch zum Umtopfen nehmen?

Ich möchte gern mein Asparagus von Hydrokultur wieder auf Erde machen. Ich habe noch Erde von einer Zimmerpflanze (Glückskastanie) übrig, wo die eingegangene Pflanze noch drin ist. Da müsste ich die Erde erst mit der Pflanze aus dem Topf rausnehmen, und abmachen. Ich würde gern wissen, ob ich die Erde evtl. noch nehmen könnte. Neuer Topf und Übertopf sind vorhanden.

Erde, Wasser, umtopfen, Blätter, Giessen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Blumenerde, Botanik, Topfpflanzen, Wurzel, Pflanzenkrankheit, Hauspflanzen
3 Antworten
Siemensbahn
14.04.2025, 19:09
,
Mit Bildern

Warum bleibt eine Maute Wandpendeluhr ab und zu stehen?

Ich habe eine Maute Wandpendeluhr mit Gong zur Überholung bekommen. Diese habe ich zerlegt, geölt und wieder zusammengebaut. Nun läuft sie zwar fast genau (nur ca. 1min. nach), aber beim letzten mal blieb sie einfach kurz nach dem aufziehen stehen. Als ich am min. Zeiger drehen wollte, (bzw. gedreht habe) viel mir auf, das das Werk blockiert war. Da war ein Wiederstand, den das Werk nicht überwinden konnte, und dadurch blieb sie einfach stehen. Was könnte das nun sein?

PS: Ich habe die Uhr nicht bei mir. Die 4 Fotos zeigen aber ein baugleiche Uhr. :-)

Bild zum Beitrag
defekt, Antiquitäten, Uhr, Uhrmacher, Uhrwerk
2 Antworten
Siemensbahn
14.04.2025, 16:31

Warum geht ein Trabant 601 Kombi BJ April 1988 im Standgas fast immer aus?

Mein Bekannter besitzt einen Trabant 601 Kombi BJ.: April 1988. Diesen hat er ab Anfang 2020 neu aufgebaut. Fahren tut er soweit ganz gut. Nur an roten Ampeln, (bzw. wenn er im Stau steht) geht er im Standgas immer wieder fast aus. Woran liegt das?

Werkstatt, Motor, Oldtimer, Trabant 601, Zweitaktmotor
1 Antwort
Siemensbahn
10.04.2025, 17:38

Fressen Feuersalmler (Funkensalmler oder auch Feuertetras) auch weiße lebende Mückenlarven?

Ich habe heute früh eine kleine Packung lebende weiße Mückenlarven in mein Aquarium getan. Nun habe ich das Gefühl, das meine Feuersalmler auch Funkensalmler oder Feuertetras die nicht anrühren. Sind die lebenden Mückenlarven für diese Fische evtl. zu groß?

Aquarium, Futter, Aquariumfische, Fischfutter, Süßwasseraquarium, Süßwasserfische, Zierfische
1 Antwort
Siemensbahn
08.04.2025, 16:03

Warum läuft eine Buffetuhr mit Schwebeanker von Hermle nicht mehr?

Ich habe von meiner verstorbenen Oma eine Buffetuhr mit Schwebeanker von Hermle aus ihrem Nachlass erhalten. Nach dem Auswechseln des Ankers lief sie von Anfang 2010-Anfang 2019 ohne Probleme. Seid Anfang 2019 läuft die Uhr nun nicht mehr. Ich habe Sie schon mal Zerlegt, aber leider keine Reinigung bzw. Ölung vorgenommen. Dann habe ich die Uhr wieder zusammengebaut. Seid dem (der Zeitpunkt der Zerlegung ist mir nicht mehr bekannt) steht die Uhr bei mir in der Schrankwand ohne Funktion. Ich würde Sie aber gern wieder zum laufen bekommen. Die Zerlegung und auch den Zusammenbau traue ich mir zu, da ich das schon gemacht hatte. Uhrenöl für Großuhren habe ich. Was muss ich noch machen, um diese Uhr wieder zum Laufen zu bekommen?

Antiquitäten, Revision, Uhr, Uhrmacher, Uhrenmarke, Uhrenmodell, Uhrwerk
2 Antworten
Siemensbahn
07.04.2025, 16:51

Warum werden bei alten Filmen die Fotos nicht mehr so gut?

Mich würde mal Interessieren, warum bei alten abgelaufenen Kleinbildfilmen, Pocketfilme, Rollfilme usw. die Fotos nicht mehr so gut werden wie bei neuen. Ich habe noch einige alte Kleinbildfilme mit ISO200 die ich im Kühlschrank aufbewahre, und noch benutzen möchte.

Foto, Kamera, Bilder, analoge Fotografie, analoge Kamera
5 Antworten
Siemensbahn
06.04.2025, 12:11

Wo sind die Manuskripte von Mein Kampf abgeblieben?

Seid Jahren interessiert mich wo die Manuskripte von Hitlers Buch Mein Kampf geblieben sind. Einige Seiten sollen ja aufgetaucht sein. Aber der Rest ist bis heute unauffindbar. Evtl. hat ja jemand noch Infos, oder Tipps bzw. weiß da mehr drüber.

Buch, Geschichte, Krieg, Drittes Reich, Literatur, Mein Kampf, Nationalsozialismus, NSDAP, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler
3 Antworten
Siemensbahn
03.04.2025, 20:02
,
Mit Bildern

Kann man eine Filmtasche noch ein 2tes mal für einen anderen Film verwenden?

Da mir die neuen Filmtaschen von Rossmann nicht gefallen wollte ich noch welche von den alten nehmen, wo Filme nichts geworden sind. Den Preis kann man ja überkleben. Ich habe darauf bereits meine Adresse und die Bildgröße sowie Entwicklung und je ein Foto angekreuzt. Nur habe ich keinen Abholausweis mehr. Das sollte aber aufgrund der von mir aufgeschriebenen Anschrift nicht das Problem sein.

Bild zum Beitrag
Foto, Bilder, analoge Fotografie, DM, Drogerie, Rossmann, Rossmann Fotowelt
2 Antworten
Siemensbahn
01.04.2025, 13:48
,
Mit Bildern

Wurden die auf dem Fotos abgebildeten Filme bereits benutzt?

Ich habe bei einem Verkäufer solche Schlüsselanhänger gekauft. Nun würde mich aber interessieren ob der Film da noch unbenutzt drin ist, oder bereits benutzt wurde, und nur noch ein Rest vorhanden ist.

Bild zum Beitrag
Foto, Bilder, Schlüsselanhänger, analoge Fotografie
5 Antworten
Siemensbahn
27.03.2025, 09:56

Fotografiert ihr noch Analog mit Kleinbildfilmen?

Mich würde mal Interessiren, ob es noch jemanden gibt, der mit Kleinbildfilme (also Analog) fotografiert. Das wurde gerade von der Unesco (mit anderen Bräuchen usw.) zum Kulturerbe erklärt.

Foto, Kamera, Bilder, analoge Fotografie, Fotograf, Kodak, analoge Kamera
12 Antworten
Siemensbahn
26.03.2025, 14:22

Ist die heutige Ausgabe von Mein Kampf genauso geschrieben worden, wie das Original? Oder wurde neben den Kommentaren auch was am Text verändert?

Ich frage mich immer ob in der Kommentierten Ausgabe, von Mein Kampf der Text gleich geblieben ist, wie beim Original. Und nur Kommentare dazugesetzt wurden. Oder der Text etwas verändert wurde. Ich habe oft versucht, mit dem Original den Text aus der Kommentierten Ausgabe zu vergleichen. Das ist mir aber einfach nicht gelungen. Das ist einfach nur schwer durchzuhalten.

Buch, Mein Kampf, Zeitgeschichte, Zweiter Weltkrieg, Neuauflage, Adolf Hitler
5 Antworten
Siemensbahn
20.03.2025, 09:50
,
Mit Bildern

Habe ich nun den Anfang des eingezogenen Kleinbildfilms beschädigt?

Ich habe mit den auf den 2 Fotos abgebildeten Gegenständen, versucht den Anfang eines Kleinbildfilms wieder aus der Patrone zu bekommen. Das ist mir leider nicht gelungen. :-( Nun Klickt der Film beim Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn auch nur noch ganz leise. Habe ich da nun evtl. den Anfang des Films beschädigt, oder nicht?

Bild zum Beitrag
analoge Fotografie, Hilfsmittel, negativ, patrone
1 Antwort
Siemensbahn
19.03.2025, 14:32

Wie bekomme ich den Anfang eines Kleinbildfilms wieder aus der Patrone ohne das entsprechende Werkzeug?

Ich habe einen Kleinbildfilm, der aus Versehen in die Patrone gerutscht ist. Nun möchte ich deshalb nicht extra das entsprechende Werkzeug für 1nen Film dafür kaufen. Wie gehe ich da nun vor?

Foto, analoge Fotografie
6 Antworten
Siemensbahn
18.03.2025, 18:56

Warum ist das Wasser bei einem Asparagus (Zierspargel) im Hydrotopf immer so schnell weg?

Ich habe einen Asparagus auf Hydrokultur. Wenn ich ihn Gieße ist das Wasser am nächsten Tag fast wieder weg. Die Anzeige ist da schon wieder fast unten. Im Winter dauert das länger. Woran liegt das?

Wasser, Sauerkraut, Giessen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Hydrokultur
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel