Weiß man wie bei Eigentumsgrundstücken, die zu DDR Zeiten von der DDR den Bewohnern zwangsenteignet wurden mit der Rückübertragung verfahren wurde?
Ich würde gern mal wissen, wie man mit Grundstücken die zu DDR Zeiten zwangsenteignet wurden, verfahren wurde. Und wie bei den Fällen verfahren wurde, wo die Bewohner freiwillig in den damaligen Westen gegangen sind.
Also ob die ehem. Eigentümer die freiwillig oder aber zwangsweise ihr Haus verlassen mussten es nach der Wende wieder bekommen haben.
2 Antworten
Ein paar Monate nach der Wende gab es einen längeren Artikel zu diesem Thema im Spiegel (wahrscheinlich auch in anderen Zeitschriften und Zeitungen). Wenn ich mich richtig erinnere, wurden den enteigneten Eigentümern ihre Wohnungen zurückerstattet. Prinzip "Rückgabe vor Entschädigung"
S. a.:
"Rückgabe vor Entschädigung": großer Fehler der deutschen Einheit? | MDR.DE
Hallo Ghostwriter2!
Vielen Dank für die Antwort und den Link. Das ist schon nicht sehr schön, was da alles abgegangen ist. :-(
Meist keine Rückübertragung, eher Vermögensausgleich!
Hallo Liesche!
Vielen Dank für die Antwort. Meist wurde das wohl so gemacht, wie Sie das geschrieben haben. Aber wohl auch nicht immer und überall. :-( Viele verloren sicher ihr geliebtes zu DDR Zeiten erworbenes Heim.