Gab es auch BRD Bürger, welche in die DDR überliefen?

10 Antworten

Moin,

mein Ehemaliger Kollege Rudi ... kam während der DDR-Zeit aus Essen in diese. Wegen der Liebe natürlich. ... Man musste dann in eine Aufnahmeanstalt. Dort wurde man auf DDR-Tauglichkeit geprüft. ...

Grüße

Hallo

Gab es auch BRD Bürger, welche in die DDR überliefen?
Ich halte das für realistisch, da es durchaus der Fall sein konnte, dass BRD-Bürger, im System der DDR etwas Besseres sahen...
Gibt es bekannte und vielleicht auch populäre Fälle...

JA... auch solche Fälle hat es gegeben.

Die Gründe waren so unterschiedlich, wie die Menschen selber...

Gleiches betrifft auch die Zeiträume.

Einige bekannte Namen:

  • Andreas Baader
  • Gudrun Ensslin
  • Ulrike Meinhof
  • Horst Mahler
  • Hans-Jürgen Bäcker
  • Christian Klar
  • Peter Homann
  • Brigitte Asdonk
  • Susanne Albrecht
  • Irene Goergens
  • Ingrid Schubert
  • Astrid Proll
  • ...

Andreas Baader wurde am 14. Mai 1970, aus einem Gefängnis in Westberlin befreit. Die Flucht begann mit wechselnden Autos und dann ging es mit der U-Bahn nach Ostberlin. Vom Flughafen Schönefeld ging es weiter in den Nahen Osten...

Manche der oben genannten Personen lebten zeitweise, manche unter falschen Identitäten dauerhaft in der DDR.

Das geschah unter den Augen der Stasi...

Die Staatssicherheit unterstützte die RAF richtiggehend. So sorgte sie für die Freilassung in Osteuropa inhaftierter RAF-Mitglieder. Mehrfach ließ das MfS die bundesdeutsche Fahndung ins Leere laufen, indem sie beispielsweise "falsche Fährten" legte. Mitarbeiter der Abteilung XXII gewährten in der ersten Hälfte der 80er Jahre aktiven RAF-Mitgliedern Unterschlupf im "Objekt 74", einer geheimen Unterkunft bei Frankfurt/Oder, und trainierten sie auf einem Schießplatz im Umgang mit Waffen.

Nicht immer verhielten sich die Personen äußerst vorsichtig und wurden durchaus auch Mal vorübergehend festgenommen, um Kenntnisse zu gewinnen.

(Bericht über die Festnahme Hans-Jürgen Bäckers auf dem Ost-Berliner Flughafen Schönefeld 1-4)

(Sowjetische Hinweise auf die Enttarnung von "Angelika Gerlach" (Silke Maier-Witt) 1 & 2)

(Aktennotiz über die versuchte Einreise Ulrike Meinhofs in die DDR unter dem Namen Michèle Susanne)

Im August 1970 wollte die RAF-Terroristin Ulrike Meinhof in Ost-Berlin ausloten, ob die Gruppe den "bewaffneten Kampf" von dort aus koordinieren könnte. Im Gebäude des Zentralrats der FDJ sprach sie mit FDJ-Sekretär Erich Rauh. Sein Bericht gelangte in die Hände der Staatssicherheit.

Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksterroristische Gruppe in der Bundesrepublik Deutschland. Die Staatssicherheit sammelte zunächst Informationen über die Terroristen, beobachtete deren Aktivitäten und duldete ihre Reisen in den Nahen Osten über den Ostberliner Flughafen Schönefeld.

In den 80er Jahren intensivierten sich die Kontakte und die Staatssicherheit bot zehn RAF-Aussteigern Unterschlupf in der DDR. Zudem trainierte das MfS einige Terroristen im Umgang mit Waffen.

Quelle: Bundesarchiv

.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Ich halte das für realistisch, da es durchaus der Fall sein konnte, dass BRD-Bürger, im System der DDR etwas Besseres sahen und damit, in die DDR immigrierten.

Stimmt, aber auf die schräge Idee sind nur extrem wenige Leute gekommen. Das waren im Prinzip Einzelfälle.

Der Vater von Angela Merkel siedelte freiwillig in die DDR über. Außerdem gab es einige RAF-Terroristen, die vom SED-Staat aufgenommen wurden.

Ja das hatte es gegeben. Ich kenne da auch eine Person, die ist aus Liebe in die DDR gezogen.

Bei einem Besuch in der DDR hatte er wohl eine junge Dame kennengelernt und sie hatten sich verliebt und wollten heiraten. Da diese junge Dame nicht aus der DDR ausreisen durfte, ist er in die DDR gezogen.


JuliaWint 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 21:34

Und was ist aus dem Pärchen geworden?

Erzähl mehr!

Kann doch nicht sein, dass du mich und vielleicht andere auf die Folter spannst, indem du mir und uns, den Reste der Geschichte verheimlichst.

Was ist aus ihnen passiert?

neu241222  29.03.2025, 11:42
@JuliaWint

Keine Ahnung wie das dann weiter ging, da ich das nur von seinem Cousin erfahren hatte, mit dem ich in einer Klasse war. Da ich diesen ehemaligen Mitschüler schon lange nicht mehr gesehen habe, weiß ich leider nicht, wie es weiter gegangen ist ☹️.