Hallo

Was ist ein Cider, Schnaps, Wein, Champagner und Bier genau?

Cider (Cidre)

  • Ein moussierender Apfelwein, mit unterschiedlichen Herstellungsweisen

Schnaps

  • Für den Begriff Schnaps existiert keine allgemeingültige Definition. Es ist Umgangssprache. Daher hat jeder seine eigene Definition.
  • Meine persönliche Definition: Ein Destillart, also ein Brand, von eher minderwertiger oder maximal durchschnittlicher Qualität, dass auch Kräuter enthalten kann, aber fast ausschließlich pur und in den Größen 2cl und 4cl, in einem Zug, also auf Ex, getrunken wird.
  • Wodka, Ouzo, Sambuca, Kräuterschnäpse wie Jägermeister oder Korn, aber auch diverse Obstbrände, würde ich als "Schnaps" ansehen.
  • Was für mich keinesfalls als "Schnaps" zählt, wären Likör, Rum und Whisky, dazu Weinbrand-Varianten, zu denen auch Cognac und Amagnac gehören. Was unterscheidet diese... bei diesen Varianten steht der Genuss im Vordergrund. Man nippt diese Getränke und trinkt sie nicht in einem Zug. Bei Rum kommt der Faktor als Mixgetränk, oft für Cocktails, dazu.

Wein

  • Ein vergorener Saft für dessen Herstellung ausschließlich Weintrauben verwendet werden dürfen. Bei der Nutzung anderer Früchte muss es entsprechend kenntlich gemacht werden. Dann handelt es sich um einen Fruchtwein.

Champagner

  • Ein Schaumwein aus der Champagne, einer kleinen Region in Frankreich. Champagner stellt die Spitze der Schaumweine dar. Champagner gehört zu den am schärfsten regulierten und kontrollierten Lebensmitteln. Manche bezeichnen Champagner auch den König der Schaumweine.

Bier

  • Ein alkoholisches Getränk, das aus stärkehaltigen Stoffen gewonnen wird. Es findet ein Gärprozess statt. Anders als bei der Herstellung von Wein, wird der Prozess als "brauen" bezeichnet. Ausgangsstoffe: Wasser, Malz (aus Getreide) und Hopfen. International existieren verschiedene Biere und ebenso Unterschiede bei der Herstellung.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Für welche Zwecke ist das Töten von Tieren aus veganer Sicht ethisch gerechtfertigt?

Für jeden Zweck, die dem Veganer in dem Moment in den Sinn kommt. Zumindest erscheint es so, wenn man sich so manchen Beitrag von Veganern durchliest.

Ein paar Beispiele:

  • Es werden neue Hosen benötigt.
  • Ein passender Gürtel darf auch nicht fehlen.
  • Eine neue Jacke, ein neuer Mantel...
  • Es fehlt noch ein Handtäschchen im Schrank.
  • Es fehlen noch ein paar Schuhe in Gelb, Pink und Grüngestreift.
  • Eine neue Sitzgarnitur wird benötigt.
  • Das neue Auto wird bestellt.
  • ...

Dafür werden wechselnde Argumente vorgebracht, warum man dieses Verhalten rechtfertigen kann...

Veganismus ist eine Ideologie und Mangelernährung.

Um es gleich vorweg zunehmen; mir ist es völlig egal wie sich andere Menschen ernähren.

Schaut man sich die Verhaltensweisen von so manchem Veganer an, könnte man auf den Gedanken kommen, dass eine vegane Ernährung den Charakter von Menschen radikalisiert. Viele Veganer sind fanatisch, militant-radikal unterwegs und versuchen mit einem krankhaften Eifer, andere Menschen zu missionieren und sie zu ihrer wahnhaften Ideologie zu nötigen.

Es prägt sich offensichtlich ein Tunnelblick aus. Die Schäden an der Umwelt werden dabei völlig ausgeblendet. Es wird sogar versucht die Realität zu verdrehen. Fakt ist jedoch, für eine vegane Ernährung ist der Wasserbedarf fast doppelt so hoch, wie für eine herkömmliche, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung.

Warum Veggie umweltschädlicher sein kann

Mandeln aus Kalifornien, Erdbeeren aus Spanien: Wer Obst, Gemüse oder Schalenfrüchte aus wasserarmen Anbauregionen kauft, schadet der Umwelt mehr als ein Fleischesser. Zu diesem Ergebnis kommt eine WWF-Studie.

Obst, Gemüse oder Schalenfrüchte, die in Deutschland auf den Tisch kommen, stammen oft aus Anbaugebieten, in denen Wasser knapp ist. Dort müssen sie künstlich bewässert werden, was die Trockenheit in den Regionen zusätzlich verschärft.

In Zahlen: Wer bei der Ernährung komplett auf tierische Produkte verzichtet, verbraucht jährlich 45 Kubikmeter Wasser. Vegetarier kommen auf 39 Kubikmeter pro Person und Jahr, Fleischesser auf 29 Kubikmeter. „Nur 18 Produzent des für unsere Ernährung nötigen Wasserverbrauchs gehen auf das Konto tierischer Lebensmittel“, erklärt der Umweltverband.

Zudem findet Viehwirtschaft meist in Regionen statt, in denen genug Niederschlag fällt.

Die WWF-Analyse zeigt: Aktuell werden nur 37 Prozent des hier verzehrten Gemüses auch in Deutschland angebaut – bei Tomaten sind es sogar nur vier Prozent. Obst aus Deutschland kommt auf knapp 20 Prozent. Heimische Nüsse finden sich so gut wie gar nicht in den Supermarktregalen. 98 Prozent der Haselnüsse stammen aus dem Ausland, meist aus der Türkei oder aus Italien.

Den größten Durst auf zusätzliche Bewässerung haben Zitrusfrüchte und Mandeln. Und die kommen in der Regel aus wasserarmen Gebieten wie Kalifornien und Spanien. Gerade die Mandel wird immer beliebter. Die Kernfrucht gilt als Superfood, Mandelmilch als klimabewusste Alternative zur Kuhmilch.

Rund 80 Prozent der weltweit angebauten Mandeln stammen aus Kalifornien. Und die Produktion ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Mandeln sind dort das wichtigste landwirtschaftliche Exportprodukt. Doch der Anbau verschlingt riesige Mengen Wasser.

Für ein Kilo Mandeln braucht man in Kalifornien durchschnittlich weit mehr als 2.000 Liter an zusätzlicher Bewässerung.

Immer wieder wurden tiefe Brunnen gebohrt, um an das wertvolle Nass zu kommen – mit teils verheerenden Auswirkungen auf die Wasserversorgung im ohnehin von Dürren geplagten US-Staat. Weil aus vielen Wasserhähnen nichts mehr sprudelte, mussten Haushalte sogar über Wassertanks versorgt werden.

Quelle: Nationalgeographic, Studie: WWF

.

Veganismus wird begleitet von Scheinheiligkeit und Doppelmoral.

Das bestätigt sich, schaut man sich nur Mal ein Foto der "Führerin" der militanten Veganerbewegung an, Melanie Joy. Hübsche Wildlederstiefel trägt sie...

Bild zum Beitrag

Ein schöner, breiter Ledergürtel darf auch nicht fehlen...

Bild zum Beitrag

Eine ausgewogene Ernährung mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, etc..., ist noch immer die gesündeste. Das ist weder eine Ideologie, "antivegan" oder irgend ein Karniquatsch. Es ist schon erstaunlich, nein, man muss von erschreckend schreiben, welche Ausmaße dieser Wahn bei manchen Menschen einnimmt. Mit welchem Eifer sich Begriffe ausgedacht werden...

Eine ausgewogene Ernährung ist eine normale Ernährung.

Hätten diese Menschen sachlich fundierte Gründe, dann würde man sich dieser annehmen. Man sieht es regelmäßig, es wird mit Hass und Hetze gearbeitet, um diese Ideologie zu vertreten.

Fleisch zu essen, hat den Menschen zu dem gemacht, was er jetzt ist. Fleisch zu essen ist normal, in Verbindung mit Obst und Gemüse, eine gesunde, vielfältige Ernährungsweise.

Fleisch zu essen ist nicht gleichzusetzen mit dem Quälen von Tieren oder wie sich die militanten Veganer gerne ausdrücken, Mord und Vergewaltigung.

Eine vegane Ernährung ist nicht gesund und pauschal betrachtet, grundsätzlich eine Mangelernährung. Ganz schlimm wird es, wenn Eltern ihre ungesunde Ideologie ihren Kindern verordnen. Gegen derartige Handlungsweisen existieren bereits Gerichtsurteile.

2 Beispiele...

Urteil wegen Unterentwicklung: Eltern ernährten Kind vegan

Mit 19 Monaten hatte das Mädchen noch keine Zähne und wog nicht einmal fünf Kilogramm. Der Fall wurde erst bekannt, als das Mädchen mit Krämpfen in ein Krankenhaus kam.

Quelle: Berliner Morgenpost

.

Ehemann klagt, weil seine Frau das Kind vegan ernähren möchte

Gericht urteilt über vegane Ernährung

Ein Gericht in Bergamo nahm sich des Falls an und befragte Ernährungsmediziner, um zu einem vertretbaren Urteil zu gelangen. Diese sagten laut „Luzerner Zeitung“ aus, eine vegane Ernährung sei für ein wachsendes Kind nicht ausgewogen genug, da mehrere Nährstoffe und Vitamine fehlten.

Quelle: Focus

.

Selbst der Urmensch, Homo erectus,

...der Vorläufer vom Homo sapiens, dessen Anfänge auf bis zu 2.000.000 Jahren zurückreicht, lebte nicht rein pflanzlich, sondern hat sich regelmäßig von Fleisch ernährt. Für eine rein pflanzliche Ernährung waren bereits die Kieferknochen, die Zähne, aber auch der Magendarmtrakt, des Homo erectus nicht mehr ausgelegt. Er nutzte verschiedene Werkzeugtechnologien. Je nach dem, ob er es beispielsweise um zähe Haut eines verendeten Elefanten aufzuschneiden nutzen musste oder lediglich um eine hartschalige Knolle aufzubrechen.

Auch nachzulesen: nature, Spektrum der Wissenschaft, Smithsonian Institution

The tall bodies and large brains of Homo erectus individuals required a lot of energy on a regular basis to function. Eating meat and other types of protein that could be quickly digested made it possible to absorb nutrients with a shorter digestive tract, making more energy available faster. There is also speculation that honey and underground tubers may have been significant food sources for Homo erectus.

Übersetzung: Die großen Körper und Gehirne der Homo erectus-Individuen benötigten regelmäßig viel Energie, um zu funktionieren. Durch den Verzehr von Fleisch und anderen schnell verdaulichen Proteinen konnten die Nährstoffe mit einem kürzeren Verdauungstrakt aufgenommen werden, wodurch mehr Energie schneller verfügbar war. Es gibt auch Spekulationen, dass Honig und unterirdische Knollen eine wichtige Nahrungsquelle für den Homo erectus gewesen sein könnten.

Quelle: Smithsonian Institution (Nationales Museum für Naturgeschichte)

Seit etwa 2,5 Millionen Jahren gibt es Menschen. Und seit mindestens 2,4 Millionen Jahren essen Menschen Tiere. Das belegen Schnittspuren an fossilen Tierknochen, überlieferte Steinwerkzeuge und Analysen der Zähne unserer Vorfahren. Während Homo habilis und Homo rudolfensis wohl anfangs nur hier und da mal eine Eidechse verspeisten oder sich an den Fleischresten labten, die andere Raubtiere zurückgelassen hatten, ging bereits Homo erectus gezielt selbst auf die Jagd. Einer bekannten Theorie zufolge machte erst der Fleischkonsum den Menschen zum Menschen (»Meat made us human«). Bereits Mitte der 1950er Jahre prägte der Paläoanthropologe Raymond Dart die Vorstellung, dass unsere frühen Vorfahren Tiere jagten, um in der kargen afrikanischen Savanne zu überleben. In den 1990er Jahren stellten Leslie Aiello und Peter Wheeler schließlich die Hypothese des teuren Gewebes (»expensive tissue«) auf, laut der sich im Zuge der Entwicklung des menschlichen Gehirns anderes Gewebe zurückbilden musste. Sie wollten damit die Frage beantworten, woher die frühen Homininen die Energie für ihr immer größer werdendes Denkorgan nahmen. Betrug das Hirnvolumen von Homo rudolfensis noch etwa 750 Kubikzentimeter, waren es bei Homo erectus bereits bis zu 1250 Kubikzentimeter. Homo sapiens bringt es heute sogar auf 1100 bis 1800 Kubikzentimeter. Einer bekannten Theorie zufolge machte erst der Fleischkonsum den Menschen zum Menschen (»Meat made us human«). Bereits Mitte der 1950er Jahre prägte der Paläoanthropologe Raymond Dart die Vorstellung, dass unsere frühen Vorfahren Tiere jagten, um in der kargen afrikanischen Savanne zu überleben. In den 1990er Jahren stellten Leslie Aiello und Peter Wheeler schließlich die Hypothese des teuren Gewebes (»expensive tissue«) auf, laut der sich im Zuge der Entwicklung des menschlichen Gehirns anderes Gewebe zurückbilden musste. Sie wollten damit die Frage beantworten, woher die frühen Homininen die Energie für ihr immer größer werdendes Denkorgan nahmen. Betrug das Hirnvolumen von Homo rudolfensis noch etwa 750 Kubikzentimeter, waren es bei Homo erectus bereits bis zu 1250 Kubikzentimeter. Homo sapiens bringt es heute sogar auf 1100 bis 1800 Kubikzentimeter.

Quelle: Spektrum der Wissenschaft

Die im letzten Artikel beschriebene Hypothese, dass die Vergrößerung des Gehirns ausschließlich auf die Umstellung zu regelmäßigem Fleischkonsum zurückzuführen ist, ist in der Fachwelt umstritten. Es ist eher anzunehmen, dass es eine Kombination vom Fleischkonsum und der allmählichen Beherrschung des Feuers war, dass auch der Homo erectus, nachweislich nutzte.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Nur noch von Fleisch ernähren sinvoll?

NEIN

Extreme sind selten sinnvoll und/oder gesund.

Eine ausgewogene Ernährung, aus Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, etc... ist die gesündeste Ernährung.

Auch die andere Seite, komplett auf Fleisch zu verzichten, und sich vegan zu ernähren ist nicht gesund. Eine vegane Ernährung ist eine Mangelernährung.

Ich liebe Fleisch und esse nichts anderes würde mich gerne nur davon ernähren ist das sinnvoll

Darauf muss und sollte man auch nicht komplett verzichten. Allerdings sich ausschließlich von Fleisch zu ernähren, ist kontraproduktiv.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Darf man am Vatertag Alkohol trinken oder schadet das dem Magen?

Ob am "Vatertag" oder an anderen Tagen, Alkohol bleibt Alkohol.

Bei alkoholischen Getränken sollte immer Eigenverantwortung im Spiel sein.

Ein Gläschen dürfte normalerweise kein Problem darstellen. Wer ein Komatrinken veranstaltet und damit Alkoholmissbrauch betreibt, sollte sich nicht wundern...

Wie Du siehst, wenn das Verhältnis stimmt, dann sollten auch keine Probleme entstehen.

Es ist falsch, wenn behauptet wird, dass Alkohol grundsätzlich schädigt. Fast jeder Mensch nimmt täglich, mit der normalen Nahrung, kleine Mengen an Alkohol auf. Daran ist nichts schädigendes. Man sollte nicht jedem reißerischen Beitrag glauben.

Täglicher Alkohol und größere Mengen sind schnell schädigend und können in eine Abhängigkeit führen.

Die Thesen, jeder Tropfen Alkohol würde schädigen ist völliger Unsinn.

Dann müsste die Menscheit grundsätzlich auf jede Art reifer Früchte, Gemüse und selbst auf Pizza verzichten. Schließlich lassen sich dort naturgemäß immer gewisse Mengen an Alkohol finden, problemlos bis 5%. Gleiches gilt für Säfte, wenn auch mit niedrigerer Alkoholmenge.

Eine ausgewogene Ernährung, mit regelmäßigem Verzehr von Obst und Gemüse gilt noch immer als eine gesunde Ernährung. Wäre es so, wie manche behaupten, dann würden reife Früchte und Gemüse jedes Mal zu Schädigungen führen. Das ist völliger Irrsinn und falsch.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Wie findet ihr Rauchen, Cannabis und Whiskey?
Einige leute rauchen jeden Tag und trinken Whiskey

Rauchen ist extrem schädlich, wirkt eher dumm und aus der Zeit gefallen.

Kiffen, also das Rauchen von Cannabis ist nachweislich noch einmal deutlich schädlicher als Zigaretten und Tabak. Das haben erst noch einmal 3 Studien (aus Kanada, der Schweiz und Neuseeland), unabhängig voneinander nachgewiesen. Ein Joint entspricht etwa dem Schädlichkeitspotenzial von 5 Zigaretten.

Jährlich sterben allein in Deutschland, über 120.000 Menschen, vorzeitig am Rauchen.

Spätestens mit dem Zeitalter von E-Zigaretten, muss sich niemand mehr dieses extrem schädigende Rauchen antun.

Wenn ein paar elementare Punkte beachtet werden, kann fast jeder Raucher, die Schädigungen einstellen. Schließlich ist es der eigentliche Sinn von E-Zigaretten, Rauchern eine nahezu harmlose Option, zum extrem schädigenden Rauchen zu bieten.

ABER einen guten Whisky zu genießen, kann etwas feines sein.

Man sollte lediglich darauf achten, dass daraus keine Gewohnheit wird und kein Alkoholmissbrauch. Denn Alkoholmissbrauch ist auch immer schädigend und kann ebenso in eine Abhängigkeit führen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Haben die Leute gute Laune, wenn sie neben Whiskey rauchen?

NEIN...

Menschen, die rauchen, befriedigen in erster Linie ihre Entzugssymptome.

Rauchen ist extrem schädlich, wirkt eher dumm und aus der Zeit gefallen.

Jährlich sterben allein in Deutschland, über 120.000 Menschen, vorzeitig am Rauchen.

Spätestens mit dem Zeitalter von E-Zigaretten, muss sich niemand mehr dieses extrem schädigende Rauchen antun.

Wenn ein paar elementare Punkte beachtet werden, kann fast jeder Raucher, die Schädigungen einstellen. Schließlich ist es der eigentliche Sinn von E-Zigaretten, Rauchern eine nahezu harmlose Option, zum extrem schädigenden Rauchen zu bieten.

ABER einen guten Whisky zu genießen, kann für gute Laune sorgen.

Dafür wird Whisky hergestellt, um ihn zu genießen.

Man sollte lediglich darauf achten, dass daraus keine Gewohnheit wird und kein Alkoholmissbrauch. Denn Alkoholmissbrauch ist auch immer schädigend und kann ebenso in eine Abhängigkeit führen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Wirkt man cool, wenn man raucht und Whisky trinkt?

NEIN...

Menschen, die rauchen, wirken definitiv nicht cool.

Wer in der heutigen Zeit noch raucht, wirkt eher dumm und aus der Zeit gefallen.

Spätestens mit dem Zeitalter von E-Zigaretten, muss sich niemand mehr dieses extrem schädigende Rauchen antun.

Wenn ein paar elementare Punkte beachtet werden, kann fast jeder Raucher, die Schädigungen einstellen. Schließlich ist es der eigentliche Sinn von E-Zigaretten, Rauchern eine nahezu harmlose Option, zum extrem schädigenden Rauchen zu bieten.

ABER es kann vielleicht cool sein, einen guten Whisky zu genießen. Dafür wird Whisky hergestellt, um ihn zu genießen... wie es auf andere Menschen wirkt, diese Beurteilung überlässt man besser anderen...

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Haben die meisten Leute Probleme, die in Bar setzen?
Rauchen und Whiskey. Also wollen sie was vergessen.

NEIN...

Warum sollen Menschen etwas vergessen wollen, wenn sie sich einen guten Whisky gönnen...?

Whisky ist in erster Linie ein Genussmittel. Wie der Name bereits andeutet, man genießt ihn. Alkohol mag bei manchen Menschen nur für Komasaufen angesehen werden. Das ist jedoch eine falsche Sichtweise.

Komasaufen ist Alkoholmissbrauch...

Viele Menschen trinken Alkohol, wie beispielsweise Whisky, Cognac, einen guten Wein, Cocktail oder Champagner, um das Getränk zu genießen. Nicht mehr, nicht weniger...

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Wie gefährlich ist es, Rauchen oder Whiskey auszuprobieren?
Gefahr, dass man unkontrolliert in Sucht gelangt.

Bei beiden Produkten kann ein Konsum zu sehr großen Schäden führen, bei Whisky mit exzessivem Konsum, beim Rauchen durch langjährige Nutzung, mit Folgen bis zu einem frühzeitigen Tod.

ABER... und darauf zielt Deine Frage ab...

Hier sollte zwingend differenziert werden.

Ein einmaliger Konsum oder ausprobieren wie ein Whisky schmeckt, ist weder schädigend (für Menschen die es laut Gesetz dürfen), noch ist eine Abhängigkeit zu befürchten. Damit Alkohol in eine Abhängigkeit führt, muss normalerweise eine längere Phase von fast täglichem Konsum erfolgen, über Wochen, eher Monate. Wer sich ab und an einen guten Whisky gönnt, muss sich über eine Abhängigkeit keine Gedanken machen.

Beim Rauchen von Zigaretten und/oder Tabak, verhält es sich völlig anders.

Das Rauchen von Tabak und/oder Zigaretten verfügt über eines der höchsten, bekannten Abhängigkeitspotenziale. Das hat sunnymarie32 bereits korrekt dargestellt. Bei manchen Menschen kann bereits der Rauch einer einzigen Zigarette erste Symptome einer Abhängigkeit hervorrufen. Das ist erschreckend und klingt unglaubwürdig, entspricht jedoch leider der Realität. Da oft falsch dargestellt, es existiert keine Nikotinabhängigkeit. Es handelt sich stets um eine Tabakabhängigkeit.

Deswegen kann vom Ausprobieren einer Zigarette nur dringendst abgeraten werden.

Rauchen von Zigaretten und/oder Tabak...?

Bitte nicht probieren, nicht einmal einen Zug ❗️❗️❗️

Noch einmal zurück zum Whisky... einen Whisky wirklich genießen zu können, muss erst erlernt werden. Das lässt sich vergleichen mit dem ersten Kaffee, der auch erstmal nur bitter schmeckt. Der Gaumen muss sich an die besonderen Aromen, Bitterstoffe, etc... erst gewöhnen. Das gilt auch für andere alkoholische Getränke, mit einer Ausnahme, wenn sie süß sind.

Manche Menschen versuchen einen persönlichen Feldzug gegen Alkohol zu veranstalten. Dabei sei gesagt, reife Früchte, Gemüse, selbst Pizzen enthalten kleine Mengen an Alkohol, Saft ebenso...

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Was genau ist eine Champagner Allergie?

Es handelt sich um eine Wortwahl, die mit dem eigentlichen Getränk, nämlich Champagner, nicht wirklich etwas gemeinsam hat.

Bei manchen Menschen bestehen Unverträglichkeiten.

Diese können auftreten, müssen aber nicht. Wenn sie auftreten, dann oft auch nur, wenn gewisse Stoffe, die für diesen Menschen, die Grenzwerte der Verträglichkeit überschreiten.

Dann reagiert der Körper mit allergischen Reaktionen.

Wie in einer anderen Antwort bereits angesprochen, wird es sich hier um eine Unverträglichkeit gegen zu hohe Werte von Sulfiten und/oder Histaminen handeln. Da geistern gerade einige Berichte durch die Medien, die man in den korrekten Kontext setzen sollte.

Das hätte bei dieser Person auch bei Rotweinen oder anderen, herkömmlichen Lebensmitteln auftreten können. Die aufgetretenen Symptome hätten sich auch bei manchen Käsesorten, Erdbeeren, Schokolade oder Sauerkraut einstellen können.

Der angesprochene Zwischenfall offenbart lediglich, dass dieser Mensch über Unverträglichkeiten gegen gewisse Stoffe oder gegen gewisse Werte von Stoffen allergisch reagiert.

Wahrscheinlich war es für diese Person lediglich die falsche Champagnerwahl. Eventuell, aber das ist eine Mutmaßung, wurde ein Champagner getrunken, der aus roten oder vorwiegend aus roten Rebsorten hergestellt wurde und für diese Peron die Grenzwerte der Verträglichkeit überstiegen hat.

Da bislang nicht festgestellt wurde, was genau die Symptome ausgelöst hat, ist es ein Rätselraten, denn gegen Champagner ist eigentlich niemand allergisch.

Ein Champagner der eher aus weißen Rebsorten hergestellt wird, hätte wahrscheinlich keine Symptome ausgelöst. Auch ein Champagner, hergestellt aus einer Cuvée verschiedener Rebsorten, evtl. mit einer niedrigeren Konzentration roter Rebsorten, wäre wahrscheinlich okay gewesen.

Was durch die Medien geistert, die Person wollte eigentlich einen Roséwein trinken. Das bedeutet, auch hier hätte eine Gefahr bestehen können, aber der Schwellenwert liegt bei dieser Person vielleicht relativ hoch. Es ist sogar denkbar, dass es lediglich der falsche Tag war. Über eine Histaminintollereanz kann man auch hier einiges erfahren.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Kann mir jemand bei der Wertermittlung einer alten Moët Flasche helfen?
Ich habe vor kurzem diese Flasche erworben und möchte gern etwas zum Wert erfahren.
Die Flasche hat wahrscheinlich einen Inhalt von 0,375 l.

Dann hoffe ich für Dich, dass Du für diese Flasche nicht viel bezahlt hast.

Ein Moet & Chandon Imperial, aus dem Jahrgang 1953, als Halbe Flasche (0,375L), ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, seit Jahrzehnten ungenießbar. Hier spielt es auch keine Rolle wie die Flasche gelagert wurde. Halbe Flaschen verfügen über keine vergleichbare Lagerzeit wie größere Flaschen. Der Champagner reift in den kleinen Flaschen deutlich schneller. Das bedeutet, sie ist auch wesentlich schneller nicht mehr genießbar.

Für die Ermittlung eines Wertes kommen Angebot und Nachfrage von "Sammlern" solcher Flaschen in Betracht. Die Flasche stellt keinen besonderen Champagner dar, abgesehen von dem relativ alten Jahrgang, entsprechend dürfte sich die Nachfrage gestalten.

Der Jahrgang 1953 war in der Champagne ausgezeichnet, wenn auch nicht so langlebig. Hinzu kommt die Flaschengröße, als Halbe Flasche, was den Preis stark mindern dürfte.

Den in einer Antwort ermittelten Preis halte ich für völlig überzogen.

Du müsstest nach einem Sammler suchen, für den eine solche Flasche interessant wäre. Wenn überhaupt, dann würde ich den Preis allenfalls bei 10% von jenem in der Antwort ansetzen. Da wären wir dann maximal bei 30 Euro.

Sollte ich eine Preisspanne angeben müssen, würde ich sie auf 10-50 Euro festsetzen.

Bei einem Dom Perignon gleichen Jahrgangs und einer 0,75L Flasche, würde es sich anders darstellen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Auf jeden Fall, ja!

Hallo

Glaubt ihr, der Veganismus ist eine Art Ersatzreligion?

Veganismus ist keine Religion, sondern eine Ideologie und eine Mangelernährung.

Gesund geht anders...

Der Kreis schließt sich, wenn man sieht, wie sich viele Veganer verhalten. Diese militanten Versuche, andere Menschen von der Ideologie einer Mangelernährung zu bekehren. Das nimmt wahnhaft, religiöse und sektenhafte Züge an.

Versuche von Eltern, ihren Kindern gegenüber, sie zu dieser Mangelernährung zu zwingen, endete nicht selten lebensbedrohlich.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Kann man zum Fisch Rotwein trinken?

Man kann alles...

ABER sinnvoll ist das nicht.

Ich würde hier eine Ausnahme gelten lassen, für Thunfisch. Thunfisch verfügt über genügend intensive Aromen, dass auch leichte Rotweine genutzt werden könnten. Ein Thunfischsteak und dazu einen roten Burgunder, das lässt sich kombinieren.

Ideal ist es trotzdem nicht...

Ich würde zu einem Thunfischsteak einen guten, weißen Burgunder empfehlen oder aber einen guten Champagner (Winzerchampagner). Das kann dann durchaus ein Blanc de Noirs Champagner sein, evtl. ein Jahrgangs Blanc de Noirs. Das ist ein aus roten Trauben, weiß gekelterter Champagner. Bei einem Thunfischsteak darf er dann durchaus auch in Eichefässern ausgebaut worden sein. Ein Beispiel: Champagner Erick Schreiber Cuvée MK-157-20 Blanc de Noirs 2020, BIO verifiziert, ein Blanc de Noirs, 100% Pinot Noir, sehr gehaltvoll, ohne die Aromen von Fisch zu erschlagen. Der Champagner stellt eine Option dar, eines Winzerchampagners, der vom Preis bereits an der oberen Grenze von Winzerchampagner kratzt. Es geht auch deutlich günstiger, aber er wäre perfekt.

Bild zum Beitrag

Ein guter weißer Burgunder kann schnell in einen deutlich dreistelligen Preisbereich abdriften.

Die deutlich günstigere Variante, die mindestens gleich zu empfehlen wäre, sind die angesprochenen Champagner, falls möglich, als Winzerchampagner. Winzerchampagner stellen die Crème de la Crème der Champagne dar und sind gleichzeitig wesentlich günstiger, als deren großen, weltweit bekannten "Brüder", der Champagnerhäuser. Einen passenden Topp Winzerchampagner lässt sich bereits für einen Preis etwa zwischen 35 und 60 Euro finden.

Ich trinke zu Fisch immer Weisswein.

UND damit liegst Du völlig richtig.

Fisch verfügt über sehr feine Aromen. Hier einen schweren Rotwein dazu zu kombinieren, passt nicht und es gehen die feinen Aromen von Fisch darin unter. Ich schreibe bewusst von einem "schweren" Rotwein, weil auch die verwässertste Variante, gegenüber Weißwein immer noch einen schwerer Wein darstellt.

Wer mag, könnte unterschiedlichste Roséweine mit Fisch kombinieren. Ideal wären jedoch immer Weißweine oder aber Champagner. Champagner lässt sich zu allen Gerichten kombinieren. Hier ist es lediglich eine Frage welcher Champagner, zu welchen Gerichten.

Was Champagner mitbringt und kein Wein bieten kann, ist seine Frische, durch die Kohlensäure und die sehr feine Perlage, durch den hohen Druck, unter dem Champagner steht. Champagner können sehr gehaltvoll sein, ohne dabei die groben und erschlagenden Aromen von Rotwein zu führen.

Ich würde mittlerweile oft Champagner einem Weißwein, zu Fisch oder Krustentieren vorziehen. Dennoch sind Weißweine immer eine gute Wahl.

Ein Riesling oder aber ein weißer Burgunder, in den unterschiedlichsten Ausprägungen, können gute Begleiter zu Fisch sein. Vorsicht, hier sollte stets auf einen guten Jahrgang geachtet werden. Bei Wein gelten die 3 obersten Prioritäten, Jahrgang, Jahrgang und Jahrgang...

Es liegen Welten zwischen einem identischen Weißwein, aber einmal ein Topp Jahrgang, versus einem allenfalls mittelmäßigen.

Anders sieht es bei Champagner aus, der sowieso nur in, bei den Winzern, guten Jahren, als Jahrgang hergestellt wird und sonst eine Cuvée aus verschiedenen Jahren darstellt. Entscheidet sich ein Champagnerwinzer in einem pauschal "nur" normal gutem Jahrgang, zu einemJjahrgangschampagner, dann deswegen, weil seine Trauben in dem Jahr die nötige Qualität erbracht haben. Bewertungen von Jahrgängen sind immer relativ pauschal. Das ist normal und nicht anders möglich. Es soll nur einen Anhaltspunkt geben. Im Einzelfall kann so mancher Weinberg entgegen dem Trend, außergewöhnlich hochwertige Qualitäten hervorgebracht haben.

Bei Wein verhält es sich in der Regel anders. Weine werden fast ausschließlich in jedem neuen Jahr einen neuen Jahrgang hervorbringen, egal wie mittelmäßig der Jahrgang ist.

Ein paar gute und passende Beispiele von Winzerchampagner, zu feinen Fischgerichten...

Champagner Le Brun Servenay Cuvée Mélodie en C. Grand Cru BdB Extra Brut

Champagner Xavier Leconte Le Charme d'Anais 2018 BdB Brut

Champagner Domaine B. Girardin Cuvée Vibrato 2006 BdB Extra Brut

Die dargestellten Winzerchampagner sind geschmacklich sehr unterschiedlich. Nähere Informationen finden sich, bei Interesse über die Links. Was alle 3 Varianten eint, es sind Blanc de Blancs Champagner, von kleinen Winzern, 100% aus Chardonnay hergestellt.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Was ist der süßeste Wein, den ihr kennt?
In Deutschland hab ich schon Nougat oder Schokowein getrunken. Die waren sehr süß. Außerdem gab es in Deutschland oft süße Weine im Angebot.

Ich beziehe mich nachfolgend auf hochwertige Weine und am Ende auf süße Winzerchampagner. Die Weine, als auch der Champagner, haben ihren Preis, aber stellen dafür auch wirklich einen Genuss dar.

Getränke die den Zusatz Nougat- oder Schoko- tragen, sind, wie auch ein Portwein, eigentlich keine Weine. Deswegen müssen sie immer bereits im Namen erkennbar sein. Man findet auch andere "Fruchtweine". Wein muss aus Weintrauben hergestellt worden sein und darf keine Zusätze enthalten. Anderenfalls müssen Zusätze im Namen erkennbar werden.

Die süßesten Weine, die ich kenne und auch empfehlen kann, sind Beerenauslesen, Trockenbeerenauslesen und Eisweine, aus Deutschland oder Sauternes-Weine, aus Frankreich. Die Weine in den oben gezeigten Links kenne ich nicht persönlich, aber sie sind definitiv nicht lieblich oder süßlich, sondern süß und qualitativ hochwertig. Bitte Vorsicht bei den Preisen. Es sind oft 0,375L Flaschen. Das ist nicht ungewöhnlich, bei dieser Art von Weinen.

Als Option und sogar oftmals günstiger, als die oben genannten Weine, bieten sich Champagner in der Geschmacksrichtung Doux an. Doux Champagner, die selten zu finden sind, sind ebenfalls süß. Wenn es nicht süß, sondern auch süßlich sein darf, dann lässt sich eine größere Bandbreite hochwertiger Champagner finden. Hier ist die passende Geschmacksrichtung Demi Sec. Das steht zwar übersetzt für Halbtrocken, darf aber nicht mit Wein in gleicher Geschmacksrichtung verwechselt werden. Ein Wein Halbtrocken ist ein mehr oder minder trockener Wein. Ein Champagner in der Geschmacksrichtung ist ausgewogen süßlich. Das hängt mit einer getrennt gelisteten EU Verordnung zusammen, die Geschmacksrichtungen von Wein und Schaumwein und deren Restzuckergehalt regelt.

Der aktuell süßeste Champagner, der sich auf dem Markt finden lässt, ist der Champagner Domaine B. Girardin Cuvée Rubato Doux.

Hochwertige Optionen wären der Champagner Alain Navarre Cuvée Florentine Doux oder Champagner Erick Schreiber Fleur de Lune 2018 Doux, ein Biochampagner.

Die drei Champagner kenne ich persönlich. Wenn ein süßer Champagner gesucht wird und damit meine ich wirklich süß, dann ist man mit diesen drei Optionen gut beraten.

Es handelt sich bei den vorgestellten Champagner Optionen um Champagner kleiner Winzer. Winzerchampagner stellen qualitativ das Beste dar, sind aber gleichzeitig deutlich günstiger, als die Massenware der großen, bekannten Champagnerhäuser. Winzerchampagner genießen in der Regel auch eine wesentlich längere Reifezeit.

Die Hintergründe, für die Preisunterschiede, sind schnell erklärt. Die Weinberge in der Champagne gehören etwa zu 90% den dort ansässigen Winzern. Damit die weltweit bekannten Champagnerhäuser ihre jährlichen Massen an Champagner überhaupt herstellen können, müssen sie bis zu 90% der benötigtenn Trauben immer erst einkaufen. Das geschieht bei den Winzern. Wer seine Trauben nicht erst einkaufen muss, hat völlig andere Möglichkeiten der Preiskalkulation. Das ist der primäre Grund, für eine deutlich unterschiedliche Preisstruktur. Viele Champagnerwinzer fahren zweigleisig und verkaufen einen großen Teil ihrer Trauben. Die besten Trauben nehmen sie für die Herstellung ihrer eigenen Champagner. Der Rest der Trauben wird verkauft. Damit lassen sich die teuren Herstellungskosten zwischenfinanzieren.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Was ist Schnaps genau?
Habe gehört, dass zum Beispiel Whisky kein Schnaps ist.
Es existiert keine allgemein gültige Definition für den Begriff "Schnaps".

Deswegen findest Du hier unterschiedliche Antworten.

Manche Menschen bezeichnen alle Spirituosen als "Schnaps".

Meine persönliche Definition von "Schnaps":

  • Ein Destillart, also ein Brand, von eher minderwertiger oder maximal durchschnittlicher Qualität, dass auch Kräuter enthalten kann, aber fast ausschließlich pur und in den Größen 2cl und 4cl, in einem Zug, also auf Ex, getrunken wird.

Wodka, Ouzo, Sambuca, Kräuterschnäpse wie Jägermeister oder Korn, aber auch diverse Obstbrände, würde ich als "Schnaps" ansehen.

Früher hätte ich Grappa grundsätzlich dazugezählt. Seit diversen Jahren werden jedoch edle Grappa Varianten hergestellt. Die würde ich nicht unter "Schnaps" eingliedern.

Gin wäre für mich grenzwertig.

Was für mich keinesfalls als "Schnaps" zählt, wären Likör, Rum und Whisky, dazu Weinbrand-Varianten, zu denen auch Cognac und Amagnac gehören. Was unterscheidet diese... bei diesen Varianten steht der Genuss im Vordergrund. Man nippt diese Getränke und trinkt sie nicht in einem Zug. Bei Rum kommt der Faktor als Mixgetränk, oft für Cocktails, dazu.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Was ist der Sinn dahinter, dass Bier und Wein ab 16 ist und Schnaps ab 18?
Es dient dem Schutz Jugendlicher.

Auch wenn mit Verboten kein hundertprozentiger Schutz erreicht wird, so ist es doch eine Hürde. Gleichzeitig verdeutlicht es einen Unterschied, der Jugendlichen nicht automatisch bekannt ist.

Jugendliche möchten die Welt erkunden und sich ausprobieren. Hier versucht der Gesetzgeber, mit der Abstufung verschiedener alkoholischer Getränke, gefährliche Situationen zu unterbinden. Je niedriger das eigene Gewicht, desto höher die Wirkung von Alkohol. Allein dieser Faktor bewirkt bereits bei Heranwachsenden, schneller in gefährliche Situationen zu geraten.

Ich meine, man kann ja genug Bier trinken, dann hat man gleich viel Alkohol im Blut, wie wenn man ein Glas Schnaps trinkt.

Natürlich kann man...

Aber niemand (kein Erwachsener) trinkt (üblicherweise) ein volles Glas hochprozentiges. Dabei spielt es lediglich eine sekundäre Rolle ob "Schnaps" oder andere Destillate.

Daraus resultiert, dass man diverse Gläser Bier trinken müsste, um eine vergleichbare Alkoholmenge aufzunehmen. Bei Bier sind wir bei Mengen die sich im Bereich von mehreren Litern bewegen. Da setzt allein die Menge schon gewisse Grenzen und die Zeit, die es normalerweise bedarf diese zu trinken.

Der Gesetzgeber unterstellt, dass Menschen mit 18 reifer und verantwortungsvoller mit Alkohol umgehen. In erster Linie lässt sich diese Überlegung nachvollziehen.

Bewusster Alkoholmissbrauch lässt sich dadurch nicht verhindern, aber durchaus unbewusste, schnelle Rauschzustände.

Alkoholmissbrauch ist immer schädlich und kann, bei fast täglicher Nutzung auch zu Abhängigkeiten führen.

Auch wenn Menschen nahezu täglich kleine Mengen an Alkohol zusich nehmen, es ist ein durchaus erfolgreicher Schutz.

Was viele offensichtlich nicht wissen, es finden sich naturbedingt regelmäßig kleine Mengen Alkohol in allen reifen Früchten, Gemüse als auch in Säften. Das zeigt auf, dass Kleinstmengen an Alkohol nicht schädigend wirken. Schließlich gelten der regelmäßige Konsum von Obst und Gemüse, zu einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung.

Je älter Menschen werden, wächst das Verständnis und das Bewusstsein beim Konsum von Alkohol. Erwachsene nutzen alkoholische Getränke oft lediglich als das was sie eigentlich sind, Genussmittel. Ein Glas Wein, Champagner, ein Cognac oder Whisky, ab und zu, schadet nicht, kann aber einen hohen Genuss darstellen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Wein gefunden - verkaufen oder entsorgen?

Weder, noch...

Hier sollte differenziert werden.

Vielleicht vorab, da ich es hier gelesen habe, Weißwein ist ebenso lagerfähig und kann Jahrzehnte überdauern, wie auch Rotwein und sich dabei durchaus verbessern.

Weißwein ist lediglich empfindlicher, als Rotwein. Hier muss ein größeres Augenmerk auf die Lagerung gelegt werden. Bei sachgerechter Lagerung besteht kein Unterschied bei der theoretischen Lagerfähigkeit, so es Qualität und der Jahrgang zulassen.

Dass jeder Wein besser werden würde, mit zunehmendem Alter, ist ebenso falsch. Die meisten Weine sind nicht für eine längere Lagerung ausgelegt, sollten jung getrunken werden und halten lediglich für einige Zeit ihre Trinkbarkeit.

Wein wird auch nicht zu Essig. Dafür wären Essigbakterien notwendig.

Nun zu Deiner Frage...

Ich gehe bei allen Weinen von einer sachgerechten Lagerung aus.

Für einen Verkauf eignet sich keiner dieser Weine. Entsorgen muss man sie trotzdem nicht sofort...

1983 war ein gutes Jahr, aber für einen Qualitätswein mit Prädikat, auch wenn es sich um eine Auslese handelt, habe ich wenig Hoffnung. 42 Jahre sind eine extreme Zeit. Höchstwahrscheinlich ist er seit vielen Jahren hinüber. Ich würde ihn kühlen und irgendwann bald, einfach öffnen und probieren. Das Probieren von Wein ist grundsätzlich unproblematisch. Es ist genügend Alkohol vorhanden, der desinfizierend wirkt. Auch das Probieren eines Weines, der sich daraufhin nicht mehr als trinkbar herausstellt, ist eine positive Erfahrung.

Für die 2008er Spätlese gilt gleiches wie beim 1983. Mit viel Glück könnte er noch trinkbar sein, eher als beim 1983er.

Bei der Beerenauslese und dem Eiswein (Jahrgang?) verhält es sich anders. Die Beerenauslese ist zwar von 2002 und damit auch bereits 23 Jahre alt, aber bei diesen beiden Weinen handelt es sich um sehr hochwertige, mit hohem Süßegrad. Diese beiden Flaschen könnten noch ein Genuss darstellen, wie vorab geschrieben, eine sachgerechte Lagerung vorausgesetzt.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Warum gilt man in DE komisch, wenn man keinen Alkohol trinkt?

Ist das so...?

Das ist wahrscheinlich eher eine Frage der Betrachtungsweise und des Umgangs.

Ich kenne niemanden, der sich darüber erheben würde, andere Menschen anhand ihres Konsums oder Nichtkonsums von Alkohol zu beurteilen.

Jeder Mensch nimmt nahezu täglich Alkohol zusich. Offensichtlich ist dieses Wissen wenig verbreitet.

Obwohl es nachweislich den Körper schädigt.

Das ist nachweislich falsch. Man sollte nicht jeden, reißerischen Beitrag glauben.

Alkohol befindet sich in vielen Lebensmitteln unseres täglichen Lebens.

Reife Früchte oder Gemüse, in Säften, selbst in Pizza findet sich Alkohol.

Wie soll man es sich vorstellen, ein Zahnstocher in einer Erdbeere oder lieber ein Aufkleber, mit Warnhinweis...❓🤣🤣🤣

👉 WARNUNG ❗️

Bitte essen Sie kein Obst oder Gemüse. Trinken Sie keinen Saft❗️

👉 Es fördert das Krebsrisiko❗️

Das wäre abstrus.

In reifen Erdbeeren oder Ananas sind problemlos ca. 5% Alkohol enthalten, auch mehr. Wer erzählt Alkohol wäre grundsätzlich schädlich, der sollte sich mit der wissenschaftlichen Meinung auseinandersetzen, dass eine ausgewogene Ernährung noch immer die gesündeste ist. Dazu gehören selbstverständlich Obst und Gemüse dazu.

Naturgemäß enthalten auch Fruchtsäfte meistens Alkohol, bei Orangensaft, Apfelsaft & Co ca. 0,5%, bei Traubensaft sind es durchaus 1%. Wie allgemein bekannt sein dürfte, werden Säfte bevorzugt von Kleinkindern getrunken. Das ist für Kleinkinder nicht unbeträchtlich.

Vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit wurden in Säften auch bis 2,4% Alkohol gefunden.

Mir sind keine seriösen Studien bekannt, die auf Grund von Alkohol, vor dem Genuss vor Obst und Gemüse warnen.

Ein Beispiel: Lebensmittel mit Alkohol aus Gärprozessen:

  • Frischobst (Bananen) Ethanolgehalt max 7,37%

Quelle: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)

Man sollte stets unterscheiden, zwischen Genuss und Missbrauch.

Missbrauch von Alkohol ist immer schädlich und kann bei regelmäßigem Konsum zu Abhängigkeiten führen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Wird Deutschland unter einem Kanzler Friedrich Merz der Ukraine entschiedener helfen als bisher?

|

Europäische Reaktionen auf das Angebot von Friedrich Merz, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern:

Mehrere europäische Außenminister und die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas haben am Montagmorgen vor einem Rat in Luxemburg das Angebot von Friedrich Merz (CDU) begrüßt, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern. „Wir müssen mehr tun, damit die Ukraine sich verteidigen kann und Zivilisten nicht sterben müssen“, antwortete Kallas auf eine Frage zu Merz‘ Angebot. Der polnische Außenminister Radosław Sikorski sagte, er stimme Merz zu.

Der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp sagte: „Ich würde es für sehr wichtig halten, wenn Deutschland tatsächlich auch Taurus-Langstreckenraketen liefern würde.“ Europa würde damit ein „wichtiges Signal“ senden, das Veldkamp so umschrieb: „Ja, wir wollen auch ein Ende dieses schrecklichen Krieges, aber das wird nicht von alleine geschehen. Und das wird nicht einfach am Verhandlungstisch stattfinden, während Russland seine Angriffe auf die Ukraine fortsetzt.“ Der litauische Außenminister Kęstutis Budrys sagte, man solle der Ukraine „alle Waffen geben, die sie zur Verteidigung benötigt“, dies beginne „an dem Punkt, wo ballistische Raketen starten“.

Merz hatte am Sonntagabend (dem 13.4.2025) in der ARD sein Angebot erneuert, der Ukraine den Marschflugkörper zu liefern, wenn er zum Bundeskanzler gewählt worden ist. Die ukrainische Armee müsse aus der Defensive herauskommen, sagte er zur Begründung. Der bisherige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnte solche Lieferungen stets ab. Die Partner lieferten schon Marschflugkörper, sagte der CDU-Vorsitzende: „Die Briten tun das, die Franzosen tun das, die Amerikaner tun es ohnehin.“ Die Lieferung müsse abgestimmt werden, „und wenn es abgestimmt wird, dann sollte Deutschland sich daran beteiligen“.

Quelle: FAZ = https://www.tickaroo.com/e/FR0KC8QkSHpDHZ9Q ( 14.4.2025 )

...zum Beitrag

Hallo

Wird Deutschland unter einem Kanzler Friedrich Merz der Ukraine entschiedener helfen als bisher?

Erst muss Friedrich Merz der neue Bundeskanzler sein.

Dann muss die Lage neu evaluiert werden.

Sollte die USA, unter Donald Trump, sich weiterhin einer Hilfe der Ukraine verweigern, so müsste eine neue Allianz gefunden werden, die zeitnah stark genug wäre, der Ukraine entscheidend helfen zu können.

Wenn es Sinn ergibt, dann wird Friedrich Merz die Ukrainehilfe ausweiten und dann wird auch Taurus geliefert. Sollte es dazu kommen, dann kannst Du schonmal die Stützpfeiler der Kertschbrücke im Auge behalten. Das wäre sicherlich eines der ersten Ziele und Taurus wäre das geeignete Mittel.

Russlands Nachschub, für den Osten, läuft zu einem großen Teil über diese eine Brücke.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

" Asylbewerber Zahlen müssen drastisch runter "

Friedrich Merz hat Recht...

Städte und Kommunen sind völlig überfordert. Ein Dach über dem Kopf reicht für eine erfolgreiche Migration nicht aus und selbst das kann kaum noch gewährleistet werden.

Schließlich können nicht nur die Migranten gesehen werden, die neu ankommen, sondern sie müssen immer auch als Gesamtheit betrachtet werden.

Da Frau Faeser wenigstens der Forderung der CDU, nach Grenzkontrollen, nachgekommen ist, hatte sich die Zahl der Migranten bereits reduziert. Trotzdem kommen in Deutschland noch immer zu viele Migranten an. Das wird sich ändern, sobald die neue Regierung ihre Arbeit aufnimmt.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort