Hallo

schmeckt euch harter alkohol irgendwie auch nicht so gut, wie wein?

Mir schmeckt ein guter Wein, Champagner oder auch manche Cocktails, wenn sie gut gemixt wurden. Auch Whisky kann etwas feines sein, ebenso ein guter Cognac oder Armagnac.

Für mich sind alkoholische Getränke ausschließlich Genussmittel im wahrsten Sinn des Wortes.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Kennt jemand den Wert von diesem Armagnac?

Ich kenne diesen Armagnac nicht, aber ein vergleichbarer würde neu ca. 20-30€ kosten, tendenziell eher 20€.

Armagnacs können etwas sehr edles und auch wertvolles sein. Während bei Cognac es eher unüblich ist, dass sie als Jahrgänge hergestellt werden, so finden sich bei Armagnacs relativ oft Jahrgangsvertreter. Deine Flasche gehört nicht dazu und was die Qualität betrifft, ist er leider auch nur 0/8/15.

Sorry... die Flasche ist leider kein Schatz.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo Luffy

Warum vertrage ich Vodka und Whiskey ,aber keinen Wein?
Vodka ist stärker als Rotwein oder?

Oft ist es Gewohnheit...

Wenn Du regelmäßig Wodka und/oder Whisky trinkst, dann bist Du diese Getränke gewohnt. Wenn dann ausnahmsweise Mal ein Rotwein getrunken wird, dann ist es für den Körper neu und ungewohnt...

Wodka ist grundsätzlich deutlich stärker als Rotwein, was den Alkoholgehalt betrifft. Bei Wodka liegen wir üblicherweise bei etwa 40%, bei Rotweinen zwischen 8 bis max. 16%.

Wodka und Whisky werden in der Regel a 0,02 l getrunken, Weine a 0,2 l.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort
andere Gegend, welche?

Hallo

Beste Weißweingegend in Frankreich?
Wo gibt es die besten/interessantesten Weißweine in Frankreich?

Die beste Weißweingegend ist immer jene, in dem der Wein hergestellt wird, der einem persönlich am Besten schmeckt.

Menschen sind individuell, haben unterschiedliche Geschmacksempfindungen und Prioritäten. Weinkritiken und -bewertungen sind schön und hlfreich, aber am Ende zählt der eigene, persönliche Geschmack.

Du schränkst Deine Frage auf Weißweine und das Land Frankreich ein.

Da wären als die Topp 3 Weinregionen zu nennen

  • Burgund
  • Bordeaux (süße Weißweine)
  • Champagne

Zu den teuersten Weißweinen Frankreichs gehören definitiv die weißen Grand Cru Weine aus dem Burgund und die süßen Weißweine aus Bordeaux (Château d'Yquem)

Alle anderen Weinanbauregionen in Frankreich, in denen Weißweine hergestellt werden, gelten offiziell eher als zweitrangig.

In der Champagne werden zwar die Grundweine fast ausschließlich zu Schaumweine, ergo zu Champagner weiterverarbeitet, aber auch hier existieren Stillweine. Nichtsdestotrotz, die Blanc de Blancs Champagner, die ausschließlich aus weißen Rebsorten gekeltert werden, werden fast immer sortenrein gekeltert und auch oft zu sortenreinen Blanc de Blancs Champagner weiterverarbeitet.

Auch wenn Champagner offiziell keinen Wein darstellt, so ist es doch in erster Linie ein Wein, lediglich mit dem Plus an erfrischender Kohlensäure...

Ob nun sortenreine Chadonnay Champagner oder beispielsweise die herauragenden Arbane Champagner, dessen Rebsorte ausschließlich in Frankreich, in der südlichen Champagne kultiviert wird, es sind oft herausragende Blanc de Blancs Champagner und spiegeln damit die große Welt der Weißwein-Varianten.

Ein Satz noch zu sortenreinem Arbane Champagner, aktuell existieren lediglich 3 Champagnerwinzer die ihn noch herstellen und dies auch nur in minimalen Größenordnungen von wenigen hundert Flaschen pro Jahr. Für jeden Kenner und Liebhaber von Weißwein ist ein sortenreiner Arbane Champagner schon fast ein "must be"...

Was vielen nicht bekannt, in der Champagne sind nicht nur 3, sondern 7 Rebsorten für die Herstellung von Champagner anerkannt. Darunter befinden sich 5 Weißweinrebsorten.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

PS.: Zur Ergänzung, damit kein Missverständnis aufkommt, auch schwarze Rebsorten können weiß gekeltert werden, also zur Weißweinherstellung genutzt werden. Das geschieht in großem Maße in der Champagne. Auch wenn hier wieder fast alle Grundweine zu Champagner weiterverarbeitet werden. So existieren durchaus auch in sehr kleinem Umfang weiße Stillweine aus der Champagne. Ein Beispiel, von einer noch vorhandenen vorzüglichen Flasche Weißwein (Stillwein), aus der Champagne, Jahrgang 2018, aus der schwarzen Rebsorte Pinot Meunier weiß gekeltert und in Barrique ausgebaut... von einem Champagnerwinzer in Stückzahlen von wenigen hundert pro Jahr hergestellt.

...zur Antwort

Hallo

Wieso Schwenken manche Frauen das Weinglas , und Schnüffeln daran?
...und wäre sowas auch möglich mit anderen getränken wie Redbull
oder Monster Energy?

Um den Wein oder Schaumwein einzuschätzen und/oder zu genießen...

Das Bukett ist ein großer Bestandteil des Genusses von Wein und Schaumwein. Bei Schaumweinen beschränkt es sich nahezu auf Champagner, da herkömmliche Schaumweine, wie beispielweise Sekt über kein nennenswertes Bukett verfügen.

Die menschliche Sensorik unterscheidet beim Genuss über den Gaumen (gustatorische Wahrnehmung) lediglich 4 (5) Sinneseindrücke über den Gaumen, süß, sauer, salzig, bitter und (umami).

Die menschliche Nase (olfaktorische Wahrnehmung) ist dabei wesentlich empflindlicher und kann ca. zwischen 10.000 verschiedenen Gerüchen unterscheiden. Um diese Vielfalt einerseits zu erkennen, aber dann auch einordnen zu können bedarf es viel Erfahrung, aber es ist auch eine Frage der Intensität.

Entsprechend den Ausführungen verdeutlicht es welche Stellung oder Wertigkeit der Duft, das Bukett, von Weinen oder Schaumweine am Genuss darstellt. Auch wen oft lediglich vom "Geschmack" erzählt wird, so ist es eigentlich immer ein Gesamtbild, dass auch das Bukett einschließt, in erster Linie betont es sogar den Geruch.

Das Schwenken des Weines im Glas vergrößert die benetzte Oberfläche und intensiviert das Bukett. Das führt zu einem deutlich erhöhten Genuss.

Natürlich lässt sich diese Vorhensweise auch auf andere Getränke anwenden, auch wenn der Sinn dabei eher eingeschränkt ist.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Wieso Schwenken manche Männer das Weinglas , und Schnüffeln daran?
...und wäre sowas auch möglich mit anderen getränken wie Redbull oder Monster Energy?

Um den Wein oder Schaumwein einzuschätzen und/oder zu genießen...

Das Bukett ist ein großer Bestandteil des Genusses von Wein und Schaumwein. Bei Schaumweinen beschränkt es sich nahezu auf Champagner, da herkömmliche Schaumweine, wie beispielweise Sekt über kein nennenswertes Bukett verfügen.

Die menschliche Sensorik unterscheidet beim Genuss über den Gaumen (gustatorische Wahrnehmung) lediglich 4 (5) Sinneseindrücke über den Gaumen, süß, sauer, salzig, bitter und (umami).

Die menschliche Nase (olfaktorische Wahrnehmung) ist dabei wesentlich empflindlicher und kann ca. zwischen 10.000 verschiedenen Gerüchen unterscheiden. Um diese Vielfalt einerseits zu erkennen, aber dann auch einordnen zu können bedarf es viel Erfahrung, aber es ist auch eine Frage der Intensität.

Entsprechend den Ausführungen verdeutlicht es welche Stellung oder Wertigkeit der Duft, das Bukett, von Weinen oder Schaumweine am Genuss darstellt. Auch wen oft lediglich vom "Geschmack" erzählt wird, so ist es eigentlich immer ein Gesamtbild, dass auch das Bukett einschließt, in erster Linie betont es sogar den Geruch.

Das Schwenken des Weines im Glas vergrößert die benetzte Oberfläche und intensiviert das Bukett. Das führt zu einem deutlich erhöhten Genuss.

Natürlich lässt sich diese Vorhensweise auch auf andere Getränke anwenden, auch wenn der Sinn dabei eher eingeschränkt ist.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Ist das ein guter rotwein?

Jupp... kann man trinken. 😏

Hier findest Du Infos zu Deinem Jahrgang 2018.

2018 ist ein guter Jahrgang, auch für italienische Weine.

Preis: 34 €

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Ich schaffe es einfach nicht mit dem Rauchen aufzuhören? Ich überstehe nie den dritten Tag. Ich versuche immer über Nacht aufzuhören, damit schon mal ein paar Stunden geschafft sind. Da ich psychisch krank bin und dadurch sehr viel Zeit in meinem Alltag habe, ist Rauchen ein Zeitvertreib für mich geworden. Das erste was ich mache, wenn ich aufstehe, ist mir eine Zigarette anzuzünden. Wie kann ich den dritten Tag des Entzugs überstehen?

Offensichtlich scheinst Du eine ausgeprägte Tabakabhängigkeit zu haben.

Deine Langeweile, die Suche nach Zeitvertreib... das alles sorgt dafür, dass Du Dir eine Zigarette nach der anderen ansteckst, obwohl Du wahrscheinlich oft noch gar kein neues Verlangen verspürst und sehr wahrscheinlich zwischendurch Dir die Zigaretten schon nur noch ekelig vorkommen...

Ich hatte Dir schon vor 3 Wochen auf eine ähnliche Frage geantwortet.

Früher gab es nur die Möglichkeit eines kalten Entzuges. Das funktioniert offenbar bei Dir nicht, auch weil Du schon aus Langeweile rauchst, nicht nur, aber auch.

Seit ca. 20 Jahren existieren aus diesem Grund E-Zigaretten.

Sie wurden als vergleichbar harmlose Option für Raucher erfunden.

Ein Umstieg bewirkt, dass Du von dem sehr schädlichen Rauchen wegkommst. Ein Umstieg ist relativ einfach, unter 2 Voraussetzungen, 1. Dein Wille ist vorhanden und 2. Du nutzt eine E-Zigarette mit Nikotin im Liquid. Wenn die Nikotinkonzentration im Liquid dem gewählten Gerät angepasst wurde, dann, aber nur dann, entfallen sämtliche Entzugserscheinungen. Da Du noch etwas für Deine Hände bekommst, entfallen auch erst einmal die Probleme des "wohin mit den Händen...".

E-Zigaretten sind vergleichsweise harmlos (Fazit der Auswertung vieler Studien des Gesundheitsministeriums GB). E-Zigaretten werden nicht geraucht, sondern gedampft. Das Schädliche beim Rauchen sind die tausenden Stoffe, die durch die Verbrennung entstehen und inhaliert werden. Bei E-Zigaretten existiert keine Verbrennung. Es wird lediglich eine Flüssigkeit (Liquid) erhitzt und temporär verdampft. In der Flüssigkeit befinden sich nur 3 Inhaltsstoffe. 2 davon sind offiziell unbedenkliche Lebensmittelzusatzstoffe, plus Lebensmittelaromen und wahlweise das Nikotin. Das war es... mehr ist nicht enthalten. Selbst in Nikotinsprays sind mehr Inhaltsstoffe enthalten.

Was passiert nach einem Umstieg...? Trotz weiterer Nutzung von Nikotin, baut sich Deine durch das Rauchen aufgebaute Tabakabhängigkeit sukzessive ab.

Paradox...? Nein, denn natürliches Nikotin macht nicht süchtig.

Was gerne als Nikotinsucht bezeichnet wird, ist eine Tabakabhängigkeit.

Als Abschluss solltest Du beachten, jede neue Zigarette versetzt Dich wieder an den Anfang eines Entzuges.

Nach Deiner letzten gerauchten Zigarette verbessert sich Dein allgemeiner Gesundheitszustand sukzessive. Raucherhusten verschwindet nach 7-10 Tagen. Nach wenigen Monaten regenerieren sich die Geschmacks- und Geruchssinne. Auch Deine Kondition und allgemeine Fitness lässt sich dann wieder aufbauen und das trotz weiterem Konsum von Nikotin. Nikotin würde dabei, solange es nicht durch Tabak konsumiert wird, sogar hilfreich sein.

Ich würde Dir nahelegen auf eine E-Zigarette umzusteigen...

Beispiele (Einsteigergeräte):

Aspire Flexus Q - Pod System - 700 mAh - 2 ml

GeekVape Wenax H1 - Pod System - 1000 mAh - 2,5 ml

Joyetech EVIO C2 - Pod System - 800 mAh - 2 ml

Joyetech eGo AIO Starterset 1500 mAh

Joyetech eGo AIO Pro C Set - 4,0 ml - 22 mm R

Kosten ca. 20-25€

Bei den E-Zigaretten müssen etwa nach 70-200ml Liquid Verbrauch, die Verdampferköpfe ausgetauscht werden. Davon sollten bei einer Bestellung gleich Ersatz-Verdampferköpfe mitbestellt werden.

Liquid kostet ca. 4-5€ je 10ml.

Am Anfang benötigst Du dringendst Liquid mit Nikotin, damit die Entzuserscheinungen nach einem Umstieg entfallen. So fällt ein Umstieg relativ leicht.

Elementar wichtig... für den Anfang sollte die Nikotinkonzentration im Liquid möglichst hoch sein.

Meine Empfehlung: Liquid mit min. 15 mg/ml Nikotin (für oben aufgeführte Geräte)

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo Peter

Ist sauvignon blanc lieblich oder trocken? Ich trinke gerade diesen wein (s. foto) und frage mich ob er lieblich oder trocken...

Trocken, lieblich, süß... alles ist möglich.

Sauvignon Blanc ist kein Name eines Weins, sondern eine Weißwein Rebsorte. Aus den Trauben lässt sich jede Art von Weißwein herstellen. Die Geschmacksrichtung, ob süß oder trocken, wird nicht anhand der Rebsorte bestimmt.

Du trinkst ihn... Du solltest es wissen. 😏

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort
Ich finde es nicht gut, was sie machen.

Hallo Corgi

Klimakleber? Wie steht ihr zu den Klimaklebern? Findet ihr deren Intention und Handeln gut oder schlecht?

Wer Extremismus befürwortet, für den ist Deutschland das falsche Land.

Bäume absägen für das Klima? Die Klimakleber sind begeistert... Quelle: BZ Berlin

Das Leben anderer Menschen gefährden? Allein in Berlin standen an einem Montag 17 Rettungsfahrzeuge im Stau fest. Menschenleben zählen bei Extremisten nicht. Quelle: rbb24

Kein Respekt vor Lebensmitteln und andere Menschen hungern? Klimakleber werfen mit Suppe und Kartoffelbrei. Quelle: Tagesspiegel

Kein Respekt vor fremdem Eigentum? Die Extremisten beschmieren und zerstören fremdes Eigentum... Quellen: zu viele um sie zu listen

Bei ein paar Wochen Langeweile, dann ab nach Bali? Statt Gerichtstermin lieber nach Thailand und Bali... Quelle: Focus Online

Die Gruppierung "Letzte Generation" ist eine kriminelle Vereinigung, die lediglich ein Ziel hat, den Extremismus in Deutschland zu verbreiten. Dabei sind die Extremisten nicht auf Deutschland beschränkt. Die Extremisten sind bereits seit längerer Zeit ein Fall für den Verfassungsschutz. Bereits in 2022 gab es bundesweit eine Großrazzia. Der Anfangsverdacht der Bildung einer kriminellen Vereinigung wurden von mehreren Gerichten bestätigt. Seit in Berlin nicht mehr Die Grünen schützend im Senat sitzen, denkt auch die Hauptstadt um.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Klima Extremisten fällen Bäume... ihr Beitrag für die Umwelt

...zur Antwort

Hallo Koehlerlisl

Sollte man die Klimakleber nicht einfach da festgeklebt sitzen lassen?

Das gab es schon...

Die Extremisten hatten sich in Wien auf einer Brücke festgeklebt. Da sie den Verkehr nicht wesentlich beeinflussten hat man sie kleben gelassen... 7 Stunden. 🤣🤣🤣

Wiener Polizei liess Aktivisten angeklebt zurück...

In Wien kam es derweil zu einer absurden Situation. Klimakleber kletterten auf die Schilderbrücke auf der A23 und klebten sich dort fest. Weil sie aber keine Verkehrsbehinderung darstellten, liess die Polizei die Aktivisten mehrere Stunden dort zurück. Quelle: kurier.at

Natürlich haben sich die Extremisten über die Polizei beschwert, warum man sie nicht befreit hätte... 🤣🤣🤣

WIENER GELASSENHEIT - Ösi-Polizei lässt Klima-Kleber einfach sitzen...

Dort festgeklebt (ab 8:00 Uhr) forderten sie für die Autos Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h... Dabei ist auf der Stadtautobahn nur Tempo 80 erlaubt!

Als die Polizei das Quartett sitzen ließ, twitterten die Aktivisten um 10.48 Uhr: „Die Polizei lässt Menschen auf einer Schilderbrücke über der Tangente bewusst zurück...

Die Beamten nahmen das gelassen und antworteten um 12.24 Uhr auf Twitter: "Kollegen (auch ausgebildete Sanitäter) sind weiterhin vor Ort. Sollten Sie sich nicht selbst lösen können, trifft uns natürlich bis zum Eintreffen des zuständigen Rettungsdienstes die EAH iSd. §19 SPG.“ Um 15 Uhr gaben die Klima-Kleber dann auf und lösten sich selbst von der Brücke. Quelle: Bild

Leider kann man die Chaoten nicht überall kleben lassen. Allein in Berlin standen an einem Montag 17 Rettungsfahrzeuge im Stau fest. Wenn Menschen sterben... den Extremisten ist es egal. Quelle: 24.04.2023 rbb24

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Autofahrer helfen tatkräftig mit, die Klima Extremisten vor Gefahren zu retten...

...zur Antwort

Hallo

Ich habe das Gefühl vapen zu müssen?
Ich habe 2 mal an einer Vape gezogen und will jetzt seit paar Tagen ganze Zeit nur noch vapen und kann nicht aufhören daran zu denken. Was soll ich machen?

Das ist ganz normal...

Wie ich in Kommentaren gelesen habe, hat es Dir bereits gefallen, als Du noch nicht probiert hast. Bereits ab dem Moment wolltest Du es schon. Dann hast Du es ausprobiert. Das hat Dir gefallen. Evtl. bist Du sogar der Meinung es wäre cool...

UND... nun hast Du Dich darauf fixiert es auch haben zu wollen, bzw. auch dampfen zu wollen. Andere machen es vor. Du möchtest es nun auch...

Dir gefällt es und Dein Gehirn sagt Dir nun ständig ICH WILL, ICH WILL, ICH WILL...

Eine völlig normale Reaktion, wenn man sich auf etwas versteift hat.

Mit einer Abhängigkeit, falls Du darauf hinaus möchtest, hat das nichts zu tun.

Schlag es Dir aus dem Kopf. Das kann etwas dauern, weil Du es schließlich möchtest, aber irgendwann wirst Du nicht mehr daran denken.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Partnerin nach Österreich bringen? Ich habe demnächst vor meine partnerin mit der ich demnächst in der UK standesamtlich heiraten werde nach Österreich mit zunehmen und hier zu leben, Sie ist 21 und ich 19 , ich bin österreichischer Staatsbürger und sie Südafrikanische, ich frage da ich gelesen hab das beide Partner 21 sein müssen , stimmt das?

NEIN

Das sollte kein Problem sein...

Laut dem was ich da lese, muss lediglich diejenige Person 21 sein, für den/die der Aufenthaltstitel bestimmt ist. Leider lässt sich die Formulierung unterschiedlich interpretieren. Das kannst Du schnell durch ein Telefonat abklären.

Dort ist nicht die Rede von Ehegatte und Ehegattin, sondern lediglich Ehegattinnen/Ehegatten... ich interpretiere es so, dass sich das auf die Person bezieht, für die der Aufenthaltstitel bestimmt ist.

In Österreich darf ab 18 ganz offiziell geheiratet werden. Das erfüllst Du.

Quelle: oesterreich.gv.at

Aufenthaltstitel "Familienangehöriger" – Antrag

Der Aufenthaltstitel "Familienangehöriger" berechtigt Familienangehörige aus Drittstaaten (Staaten, die nicht Mitglied des EWR sind, ausgenommen Schweiz) zur befristeten Niederlassung mit unbeschränktem Arbeitsmarktzugang.

Familienangehörige aus Drittstaaten können den Aufenthaltstitel "Familienangehöriger" beantragen, wenn die Person, die die Familie zusammenführt,

  • nicht unionsrechtlich aufenthaltsberechtigte Österreicherin/nicht unionsrechtlich aufenthaltsberechtigter Österreicher oder nicht unionsrechtlich aufenthaltsberechtigte EWR-Bürgerin/nicht unionsrechtlich aufenthaltsberechtigter EWR-Bürger ist, oder als Schweizer Bürgerin/Schweizer Bürger nicht das ihr/ihm aufgrund des Freizügigkeitsabkommens EG-Schweiz zukommende Aufenthaltsrecht von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen hat und
  • dauerhaft in Österreich wohnhaft ist.

Zu den "Familienangehörigen" (Kernfamilie) zählen

  • Ehegattinnen/Ehegatten,
  • eingetragene Partnerinnen/eingetragene Partner und
  • ledige minderjährige Kinder (einschließlich Adoptiv- und Stiefkinder).

Ehegattinnen/Ehegatten und eingetragene Partnerinnen/eingetragene Partner müssen zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens 21 Jahre alt sein.

Verfahrensablauf

Die/der Fremde muss grundsätzlich ihren/seinen Antrag auf Ersterteilung eines Aufenthaltstitels persönlich und vor der Einreise nach Österreich im Ausland bei der österreichischen Vertretungsbehörde (Botschaft, Konsulat) stellen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

vor ein paar tagen habe ich eine aufladbare vape gekauft zurzeit habe ich ebenfalls liquid drinnen siehe bild.
sieht es so aus als wäre dies bald leer wie lange hält es noch?

Wie lange das Liquid noch ausreicht, um dampfen zu können, hängt von diversen Faktoren ab, die man ohne alle Fakten zu kennen, nicht seriös beantworten kann. Ich schließe mich den Aussagen von summymarie an.

Wichtig... Du solltest niemals bis auf die letzten Tropfen dampfen. Wenn die Watte im Verdampferkopf nicht mehr genügend mit Liquid versorgt wird, dann fängt die Watte an zu kokeln und Du müsstest einen neuen Verdampferkopf einschrauben.

Der Pfeil auf dem Foto unten zeigt auf die Liquid Zufuhr. Dieser Bereich sollte immer mit Liquid bedeckt sein. Wenn Du Deine E-Zigarette senkrecht stellst, dann sollte das Liquid immer mindestens bis oberhalb dieser Öffnung gefüllt sein.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Ich dampfe seid 1 Monat aber langsam bekomme ich wieder Lust auf eine normale Zigarette und ich benutze schon 20 MG Nikotin was kann ich machen?

Ohne exakte Fakten zu Deiner genutzten E-Zigarette, den verbauten Verdampferköpfen, der eingestellten Leistung UND Deinem Dampfverhalten (DL/ML), lässt sich nur raten...

ABER... ich habe Deine anderen, eingestellten Fragen gelesen und wenn man die berücksichtigt, dann liegt es nahe, dass Du einerseits ein falsches Verständnis von der Nikotinmenge/Nikotinkonzentration hast und andererseits deswegen mit viel zu wenig Nikotin dampfst.

Nikotin bemisst sich in mg/ml.

Deine Angabe würde bedeuten, Du nutzt 20 mg Nikotin... okay, aber in welcher Menge Liquid.

WENN ich Deine eigene Liquid Mischung betrachte, von 100 ml und Du darin lediglich 20 mg Nikotin nutzt, dann dampfst Du mit einem Nikotin Verhältnis, bzw. einer Nikotinkonzentration von 0,2 mg/ml. Dabei wäre es eher verwunderlich, dass Du überhaupt einen Monat durchgehalten hast. 0,2 mg/ml Nikotin ist wie kein Nikotin.

In einem Nikotin-Shot sind in der Regel 200 mg Nikotin enthalten

(20 mg/ml a 10 ml = 200 mg).

Solltest Du einen solchen Shot, also die komplette Flasche = 10 ml a 20 mg/ml Nikotin, genutzt haben, selbst dann bist Du bei einer Nikotin Konzentration von 2 mg/ml. Auch das wäre für den Anfang selbst bei einem Nebelwerfer zu wenig.

Je nach E-Zigarette, Leistung und Dampfverhalten, sollte bei einem Umstieg, am Anfang die Nikotinkonzentration sich irgendwo zwischen 6-18 mg/ml bewegen.

FAZIT... um Dir wirklich helfen zu können, benötigen wir von Dir die exakten Daten.

Nur wenn die Nikotinkonzentration im Liquid hoch genug ist, dann entfallen die Entzugserscheinungen und DANN hast Du auch kein Interesse mehr an ekligen Zigaretten.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Habe ich einen Grund gefunden um mit dem Rauchen aufzuhören? Ich frage mich die ganze Zeit warum ich ständig Panikattacken habe, und habe mich noch gar nicht gewundert ob es daran liegen kann, dass ich 2 Päckchen am Tag rauche. Nach einer Googlesuche ob Zigaretten Panikattacken verursachen kam raus dass sie das tatsächlich tun.
Wie gehe ich diese Sache nun an?

Das A & O ist ein fester Wille...

Die Entzugserscheinungen sind das größte Problem das Rauchen dauerhaft aufzugeben. Sie können sehr massiv ausfallen, sowohl physisch, als auch psychisch.

Ohne einen starken Willen helfen die auch noch so guten Helferleins nichts...

Da sehe ich bei Dir das Problem. Du springst zwischen E-Zigaretten hin und her. Das ist nicht zweckmäßig und kontraproduktiv, wenn man wirklich aufhören möchte.

Dein Einwand, E-Zigaretten sind nun teurer, bestätigt meine Bedenken, dass Du nicht wirklich aufhören möchtest.

E-Zigaretten sind noch immer deutlich günstiger als Zigaretten, wenn man vernünftig einkauft und selber mischt. Du schreibst, dass Du 2 Päckchen am Tag rauchst. Was Du in einem Monat für Dein Rauchen ausgibst, zahle ich pro Jahr nicht für das Dampfen.

Wenn die Nikotin Konzentration hoch genug ist, entfallen auch die Entzugserscheinungen. Dann muss man nur noch die Finger von den Zigaretten lassen. Das sollte nicht schwer fallen, wenn man aufhören möchte...

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Süchtig von Rauchen? Wieso werden Leute von Nikotin abhaengig, ich verstehe dass nicht wirklich. Ich kann an einem Tag mal ne ganze Schachtel rauchen und dann ohne Probleme aufhoeren ohne drang wieder zu wollen. Oder mal ne woche jeden Tag ne Schachtel. Ich habe aber Freunde die nicht mehr aufhoeren koennen

Fakt ist, es existiert keine Nikotinsucht.

Das wurde noch in 1990er Jahren angenommen. Mittlerweile ist man schlauer. Die Erde dreht sich weiter und auch die Wissenschaft hat viele neue Erkenntnisse.

Es handelt sich um eine Tabakabhängigkeit.

Zigaretten verfügen über ein extremes Abhängigkeitspotential. Bereits der Rauch einer einzigen Zigarette kann erste Smptome einer Abhängigkeit erzeugen.

ABER... nicht jeder Mensch wird abhängig.

Solltest Du noch nicht abhängig sein, so muss das nicht so bleiben. Du begehst jedes Mal auf's Neue ein Spiel mit dem Feuer.

Nikotin führt abseits vom Tabakkonsum zu keinen Abhängigkeiten.

Ob Nikotinsprays, Nikotinpflaster, Nikotinkaugummis, E-Zigaretten, Tomaten, Kartoffeln oder Auberginen, es sind alles Produkte mit Nikotin, bei der E-Zigarette nur wahlweise. Der Konsum dieser Produkte führt zu keinen Abhängigkeiten. Deswegen spricht man nicht von einer Nikotinsucht, eine solche existiert nicht. Es ist eine Tabakabhängigkeit.

Das es beim Tabakkonsum zu Abhängigkeiten führt, liegt daran, dass die Tabakindustrie die Eigenschaften des Nikotins künstlich massiv verändert. Das geschieht durch mehrere hundert Zusatzstoffe, die in jedem Tabak, jeder Zigarette, beigemischt werden. Ist es nicht im Tabak enthalten, dann im oder auf dem Papier. Diverse dieser Zusatzstoffe sind Suchtverstärker. Diese wirken auf die Eigenschaften des Nikotins. Dazu kommen Wechselwirkungen untereinander.

Weltweit versuchen Millionen Raucher aufzuhören und schaffen es nicht. Sie würden gerne die Zeit zurückdrehen, um diesen einen, aber entscheidenden Fehler in ihrem Leben, jemals mit dem Rauchen engefangen zu haben, rückgängig zu machen...

Ob Nikotinsprays, Nikotinpflaster, Nikotinkaugummis, E-Zigaretten, Tomaten, Kartoffeln oder Auberginen, es sind alles Produkte mit Nikotin, bei der E-Zigarette nur wahlweise. Der Konsum dieser Produkte führt zu keinen Abhängigkeiten. Deswegen spricht man nicht von einer Nikotinsucht, eine solche existiert nicht. Es ist eine Tabakabhängigkeit.

Das es beim Tabakkonsum zu Abhängigkeiten führt, liegt daran, dass die Tabakindustrie die Eigenschaften des Nikotins künstlich massiv verändert. Das geschieht durch mehrere hundert Zusatzstoffe, die in jedem Tabak, jeder Zigarette, beigemischt werden. Ist es nicht im Tabak enthalten, dann im oder auf dem Papier. Diverse dieser Zusatzstoffe sind Suchtverstärker. Diese wirken auf die Eigenschaften des Nikotins. Dazu kommen Wechselwirkungen untereinander.

Weltweit versuchen Millionen Raucher aufzuhören und schaffen es nicht. Sie würden gerne die Zeit zurückdrehen, um diesen einen, aber entscheidenden Fehler in ihrem Leben, jemals mit dem Rauchen engefangen zu haben, rückgängig zu machen...

Mitte der 1990er Jahre platzte eine Bombe, als Big Tobacco mit einem riesen Skandal aufflog. Es wurde bekannt, dass die Tabakindustrie, seit Jahrzehnten, ganz gezielt die Wirkungsweise des eigentlich harmlosen Stoffes Nikotin, im Tabak künstlich modifiziert. Das geht soweit, dass aus dem eigentlich nicht abhängig machendem Nikotin, ein wahres Abhängigkeitsmonster wird. Früher dachte man, es würde am Nikotin liegen. Das war früher die gängige Meinung. Mittlerweise weiß man, es ist eine Tabakabhängigkeit und keine Nikotinsucht.

An der Aufdeckung des Skandals maßgeblich beteiligt, war Dr. Jeffrey Wigand, ein Chemiker, der für einen großen Tabakhersteller die Forschungsabteilung leitete. Daraus entwickelte sich der bislang teuerste Gerichtsprozess der US Geschichte. Es endete damit, dass dreistellige Milliarden Beträge gezahlt werden mussten.

Der ehemalige Forschungsdirektor Dr. Jeffrey Wigand, des Tabakkonzerns Brown & Williamson wandte sich 1996 an die Medien und ebnete den Weg zum größten Wirtschaftsprozess der US-Geschichte. Das, was er präsentierte, glich einer Bombe. Wigand legte Dokumente vor, die bewiesen, dass die Tabakindustrie nicht nur über die Schädlichkeit, sondern auch über die Suchtgefahr des Rauchens genau Bescheid wusste. Das war nicht alles: Er belegte zudem, dass den Zigaretten bis zu 600 Zusatzstoffe beigemischt werden, um das Suchtpotenzial zu erhöhen... Ende 1998 unterzeichneten die vier größten Tabakkonzerne eine Vereinbarung, nicht mehr mit falschen Tatsachen zu werben. Doch Präsident Bill Clinton reichte das nicht. Die US-Regierung erhob Klage. Die Konzerne sollten für die Kosten der tabakbedingten Erkrankungen aufkommen. Für die Konzerne ging es um die Existenz. Die Staatsanwaltschaft forderte 742 Mrd. Dollar Wiedergutmachung. Quelle: Capital

Auch Hollywood hat sich natürlich längst dieser Story angenommen. Es existiert ein Thriller, mit Russell Crowe und Al Pacino. 1999 erschien "Der Insider", nach den wahren Begebenheiten.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort
E-Zigaretten

Hallo

Raucht ihr normale Zigaretten oder E-Zigaretten? Wenn JA ,dann warum?

Ich bin Nichtraucher, aber ich nutze E-Zigaretten, ergo ich dampfe.

Warum...?

Weil es eine wunderbare, sehr hilfreiche und verlässliche Option ist, dem Rauchen den Rücken zu kehren. Damit verbunden wechselt man von etwas sehr schädlichem zu etwas vergleichsweise harmlosen.

Dazu ein paar Hintergrundinformationen...

Warum viele Menschen falsch über E-Zigaretten informiert sind. Es halten sich hartnäckige Mythen. Seit vielen Jahren ist man in der Wissenschaft große Schritte vorangekommen, was noch in den 1990er Jahren nicht bekannt war.

Der Schlüssel zum Verständnis ist Differenzierung. Das wird von vielen Menschen nicht vorgenommen.

Seit dem Big Tobacco Skandal Mitte der 1990er Jahren ist bekannt, dass die Eigenschaften des Nikotins im Tabak massiv manipuliert werden und es deshalb zu den Abhängigkeiten führt.

Prof. Dr. Karl Fagerström, der die These der Nikotinsucht mit dem bekannten Fagerström Test bewertete und dafür seinen Dr. Titel verliehen bekam, hat seine eigene These verworfen, als sich herausgestellt hat, dass keine Nikotinsucht existiert, da diese künstlich erwirkt wird, durch Zusatzstoffe im Tabak.

Prof. Dr. Karl Fagerström hat daraufhin die Begrifflichkeit abgeändert. Es handelt sich um eine Tabakabhängigkeit, weil auch auch seine Studien ergeben haben, dass abseits vom Nikotin keine Abhängigkeiten zu erwarten sind.

Auch nachzulesen bei Prof. Dr. Bernd Mayer, Uni Graz, Österreich. Prof. Dr. Bernd Mayer gehört international zu den renommiertesten Toxikologen auf diesem Gebiet.

Ausführungen von Prof. Dr. Mayer zu den Eigenschaften und der Wirkungsweise von Nikotin:

Grundlagen der Nikotinwirkung

Abhandlung über die Wirkungsweise von Nikotin

Prof. Dr. Mayer wurde von der deutschen Regierung, als Sachverständiger zur öffentlichen Anhörung, der Umsetzung der neuen Tabakprodukte-Richtlinie 2014/40/EU eingeladen.

Quelle: Live Berichterstattung

Studie: Nichtraucher, die bis zu 6 Monate mit Nikotin behandelt wurden, entwickelten keine Abhängigkeit.

Quellen:

  • Pullan et al., N Engl. J. Med. 330, 811-5, 1994
  • Newhouse et al., Neurology 78, 91-101, 2012

Für die BBC Dokumentation “E-Cigarettes: Miracle or Menace?“ hat der lebenslange Nichtraucher Michael Mosley 4 Wochen lang mit Nikotin gedampft, ohne dadurch nikotinabhängig geworden zu sein. Quelle: dailymotion

Aktuelle Studienlage zu E-Zigaretten, Nikotin, Abhängigkeiten...

Quelle: Gesundheitsministerium Großbritannien

Sehr interessant ist der Faktor, den viele Exraucher und nun Dampfer bestätigen könnten, nach einem kompletten Umstieg baut sich eine zuvor durch das Rauchen aufgebaute Tabakabhängigkeit sukzessive ab.

Auch das ist ein Nachweis dafür, dass Nikotin abseits vom Tabakkonsum zu keinen Abhängigkeiten führt.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Wieviel Alkohol ist erlaubt? Wieviel Alkohol darf man trinken, einmal in der Woche oder jeden Tag ein Glas Wein? Zählt das schon zu Alkoholiker? Meine Eltern lassen mich nicht selber bestimmen. Ich trinke nicht jeden Tag...

Ab 18 darfst Du ohne Einschränkungen über Dein Leben selbst bestimmen. Davor sind Deine Eltern mitverantwortlich.

Wenn Du 16 bist, dann spricht nichts gegen ein Glas Wein ab und zu. Auch was die Gesundheit betrifft, ist es dann nicht von belang.

Lediglich ein Alkoholmissbrauch ist immer schädlich und täglicher Alkoholgenuss kann irgendwann inn einer Abhängigkeit enden. Das solltest Du verhindern.

Alkoholiker ist man dann, wenn man den Drang verspürt Alkohol trinken zu wollen. Das sind erste Anzeichen. Du kannst das Thema vertiefen, in dem Du den verlinkten Bericht liest. Dort dreht sich alles um das Thema Alkoholismus.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Ab wann darf man ohne Begleitung oder so Bier trinken?

Das ist abhängig von dem Land in dem Du Dich befindest.

In Deutschland bezieht sich das Jugendschutzgesetzt in erster Linie auf den Erwerb oder aber auf den Verzehr in Gaststätten.

Ab 16 ist öffentlich und offiziell alles möglich, in Bezug auf Bier, Wein und Schaumwein.

.

Jugendschutzgesetz (JuSchG)

§ 9 Alkoholische Getränke

(1) In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen

  • 1. Bier, Wein, weinähnliche Getränke oder Schaumwein oder Mischungen von Bier, Wein, weinähnlichen Getränken oder Schaumwein mit nichtalkoholischen Getränken an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren,
  • 2. andere alkoholische Getränke oder Lebensmittel, die andere alkoholische Getränke in nicht nur geringfügiger Menge enthalten, an Kinder und Jugendliche weder abgegeben noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden.

(2) Absatz 1 Nummer 1 gilt nicht, wenn Jugendliche von einer personensorgeberechtigten Person begleitet werden.

(3) In der Öffentlichkeit dürfen alkoholische Getränke nicht in Automaten angeboten werden. Dies gilt nicht, wenn ein Automat

  • 1. an einem für Kinder und Jugendliche unzugänglichen Ort aufgestellt ist oder
  • 2. in einem gewerblich genutzten Raum aufgestellt und durch technische Vorrichtungen oder durch ständige Aufsicht sichergestellt ist, dass Kinder und Jugendliche alkoholische Getränke nicht entnehmen können.

Alles Gute... und bleibt gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort