Hallo
Wie gut ist die Suwalki - Lücke bei der NATO und EU unter Kontrolle, DA könnte Putin den Bündnis provozieren und den Litauen - Korridor?
Putin behauptet er könnte den Bündnis aus einem Schuss Schah Matt machen in der Suwalki - Lücke und Litauen - Korridor was NICHT bewacht wird von der NATO,den der Bündnis wäre sehr stark verletztend.
Der Suwalki Korridor war geographisch schon immer ein Problem.
Mittlerweile dreht sich das Risiko leicht zum Positiven. Aber noch ist die Europäische Union, ohne die USA, nicht allein fähig, sich zu behaupten. Deutschland stellt eine Brigade, die dauerhaft in Litauen stationiert sein wird. Die Brigade umfasst 4.800 Soldaten und 200 zivile Beschäftigte. Die Panzerbrigade 45, des Heeres wird im zweiten Quartal 2025 offiziell in Dienst gestellt.
Bei den militärischen Ausgaben, der EU Staaten, zeigt sich eine klare Wende, des politischen Handelns. Bis das seine Wirkung entfaltet, werden ein paar Jahre vergehen.
Russland ist noch mit der Ukraine abgelenkt und die russische Rüstung ist wahrscheinlich eher als zu schwach anzusehen. Das wird sich bis 2029 ändern. Schließlich hat Russland, bereits vor einiger Zeit, auf Kriegswirtschaft umgestellt.
Kriegsgefahr für Europa schon im Herbst: Experten warnen vor Putin-ManöverAktuell steht das „Sapad“-Manöver, was auf Deutsch „Westen“ bedeutet, an. Es ist eine bedeutende militärische Großübung, die alle zwei Jahre von Russland und Belarus gemeinsam durchgeführt wird. Für die Ukraine und ganz Europa stellt das „Sapad“-Manöver eine direkte Bedrohung dar. Diese militärischen Übungen sind häufig nicht nur ein Signal der Stärke, sondern auch eine gezielte Vorbereitung auf militärische Großoperationen.
Die Russland-Expertin Sabine Adler warnt deshalb, dass das „Sapad“-Manöver in diesem Jahr „extrem ernst genommen“ werden müsse. Adler prognostiziert eine „echte Kriegsgefahr im Herbst“.
Sollte das Manöver im Herbst erneut stattfinden, könnte dies nicht nur die militärische Situation in der Ukraine weiter anheizen, sondern auch andere europäische Länder bedrohen.
Militär-Experte Prof. Dr. Sönke Neitzel, warnte in einer Talkrunde bei Phoenix ebenfalls vor einer zunehmenden Bedrohungslage. Seine Kollegen aus Litauen würden befürchten, die Russen könnten das Manöver und die damit verbundenen Vorbereitungen für einen Angriff auf ihr Land nutzen.
„Vielleicht ist dieser Sommer der letzte Sommer, den wir noch im Frieden erleben,“ so Prof. Dr. Neitzel.
Quelle: msn
Diese Szenarien verdeutlich eindrucksvoll, wie wichtig die deutsche, militärische Aufrüstung ist und das nun Eile geboten ist. Es steht nicht weniger als die Sicherheit Deutschlands und der Europäischen Union auf dem Spiel.
Bei all der Vorhaben dürfen dennoch nicht die Reformen vernachlässigt werden und es muss endlich europäisch gedacht und gehandelt werden. 27 einzelne Wehretats, in den EU Staaten, sind wenig effizient und unnötig teuer. Die EU leistet sich 17 verschiedene Kampfpanzer. Die USA hat einen.
Kampfdrohnen wurden über Jahre, in der Merkel Zeit, von der SPD abgelehnt. Das ändert sich nun hoffentlich.
Europa verzichtet auf die F-35 Kriegs Flugzeuge Bestellung aus der USA und suchen eine Alternative.
Zur F-35 existiert aktuell kein vergleichbarer Kampfjet. Der Eurofighter Typhoon ist zwar der F-35 teilweise sogar überlegen, aber es ist kein Stealth-Jet.
Die F-35 ist aktuell weit verbreitet, in der EU, bzw. in Europa.
Italien, Niederlande, Norwegen, Dänemark, Belgien, Großbritannien und die Türkei, verfügen über diesen Jet. Deutschland hat 35 F-35 Jets bestellt.
Und doch sollte dieser Kampfjet abgelöst werden, durch einen neuen Kampfjet. Die USA können den Jet quasi auf Knopfdruck abschalten.
Sollte Dänemark sich in Grönland gegen die USA verteidigen müssen, würden die F-35 Jets es wahrscheinlich nichteinmal bis Grönland schaffen. Bei dem was mittlerweile in den USA passiert, ein absolutes No Go.
Ein Kampfjet der neusten Generation würde aber noch min. 10 bis 15 Jahre auf sich warten lassen. Das wäre das Future Combat Air System (FCAS) (deutsch-französisch-spanisches Programm) oder das Global Combat Air Programme (GCAP) (Großbritannien, Italien und Japan)
Alles Gute Dir... und bleib gesund.
Gruß, RayAnderson 😉
Future Combat Air System (FCAS)