Was genau ist Schaumwein?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Was genau ist Schaumwein?

Schaumwein ist ein kohlensäurehaltiges Getränk.

Die Basis für Schaumweine sind Weine.

Es umfasst konkrete Regularien.

  • Angabe des Herkunftslandes
  • Mindestalkoholgehalt 9,5%
  • Kohlensäureüberdruck min. 3 bar
  • Schwefeldioxidgehalt max. 235 mg/l

Die Kohlensäure darf in unterschiedlichen Verfahren zugefügt werden oder via 2. Gärung entstehen.

Folgende Getränke sind Schaumweine:

  • Sekt (Deutschland, Österreich)
  • Champagner (Frankreich, Champagne)
  • Crémant (Frankreich)
  • Cava (Spanien)
  • Spumante (Italien)
  • teilweise Prosecco (Italien)

Prosecco wird als Stillwein (ohne Kohlensäure), als Perlwein und als Schaumwein hergestellt.

Schaumweine unterliegen in Deutschland grundsätzlich einer zusätzlichen Steuer, einer Verbrauchsteuer, der so genannten Schaumweinsteuer. Die Schaumweinsteuer ist eine volumenabhängige Steuer und beträgt 1,36€/Liter.

Schaumweine werden in allen Geschmacksrichtungen hergestellt, von Brut Nature (Brut Zero, Brut Non Dosage) bis Doux, bzw, süß, in Deutschland als "mild" bezeichnet.

Die Einstufung der Geschmacksrichtung, von Schaumweinen, läuft separiert von Weinen und umfasst andere Restzuckergehalte, siehe Link.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Alkohol, Wein, Sommelier)

Inkognito-Nutzer   09.07.2025, 20:59

Vielen Dank für deine

informative und ausführliche Antwort.👍

RayAnderson  09.07.2025, 21:42
@Inkognito-Beitragsersteller

Sehr gerne und danke für das Sternchen.

Bei Prosecco wird fälschlicherweise oft die Bezeichnung als Schaumwein genutzt.

Italienische Hersteller von Prosecco umgehen aber gerne exakt diesen Status, durch Nutzung von geringerem Kohlensäuredruck, unterhalb von 3 bar. Damit umgehen sie die Besteueuerung von Schaumweinen und können ihre Produkte in Deutschland günstiger anbieten.

Eine Besteuerung von 1,02€, je 0,75L Flasche, allein für die Schaumweinsteuer, ergibt bei niedrigpreisigen Produkten, wie "billig" Sektsorten oder ebensolchen Schaumweinen, einen erheblichen Preisvorteil.

Dabei bleibt ein Prosecco immer ein Prosecco. Nur ist es dann kein Schaumwein, sondern beispielsweise ein Perlwein. Vielen Konsumenten sind diese Unterschiede nicht bekannt.

Das ist Wein der mit Kohlensäure versetzt wird.

Schaumwein ist einfach gesagt Wein mit Kohlensäure – also sprudelnd und prickelnd. Dazu zählen bekannte Sorten wie Sekt, Champagner, Prosecco oder Cava. Die Kohlensäure entsteht meist durch eine zweite Gärung, entweder direkt in der Flasche oder im Tank. Dadurch wird der Wein schön lebendig und bekommt seine typischen Bläschen.