Hallo

Seitdem ich mit Nikotin aufgehört habe, ist Leben schlechter geworden?

Okay... wenn Du das meinst. Das nennt sich Verzicht.

Oder soll das eine Frage sein. Hinter eine Aussage ein Fragezeichen zu setzen, lässt daraus keine Frage werden.

So das die Frage ist, die Antwort darauf hast Du dann bereits gegeben.

Siehe hier...

Das waren so kleine Belohnungen für mich und ich habs geliebt.

Etwas, womit Du Dich für was auch immer belohnt hast und dass Du geliebt hast, hast Du nun eingestellt. Das nennt sich Aufbau einer Gewohnheit und nun ein Verzicht dessen.

Ich hab nichts mehr um mich zu belohnunen

Es klingt, als wäre Dein Leben sehr monoton.

Man ich weiß nicht was ich tun soll

Mich würde interessieren, was Deine Intention für ein Produkt gewesen ist, dass in der kompletten EU, abgesehen von Schweden, verboten ist.

Wie wäre es, wenn Du Dich mit Freunden triffst, Deinen Hobbys nachgehst oder ein gutes Buch liest.

Nimm das Leben etwas leichter. Gönn Dir ab und an ein leckeres Eis.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Wie kann sich die Europäische Union außenpolitisch mehr Aufmerksamkeit verschaffen?

Durch Verteilung und Nutzung supranationaler EU Kompetenzen und Umstellung auf ein Mehrheitsprinzip, das Vetorechte einzelner Staaten beschränkt und mit einer qualifizierte Mehrheit entscheidet.

Die EU ist wirtschaftlich eine Macht, aber im Bereich Außen- und Sicherheitspolitik ein Zwerg. Die Wirtschaftspolitik innerhalb der EU ist supranational aufgestellt. Bei der Außen- und Sicherheitspolitik macht jeder was ihm gerade einfällt. UND Orban macht das was Putin möchte...

Was die EU Währung, den Euro betrifft, auch hier ist die EU stark.

Das EU-Recht hat ebenfalls eine hohe Bindungswirkung. EU-Verordnungen sind unmittelbar geltendes Recht in allen Mitgliedstaaten. Aber das wirkt in erster Linie nach innen.

Die EU muss interventionistischer handeln und knallharte Interessenvertretung überall im Ausland betreiben, um in dieser sich in Blöcke aufteilenden Welt stark und geeint zu stehen und vor Allem Gehör zu finden und nicht zwischen den Weltreichen China und USA unterzugehen.

Was die Wirtschaft betrifft, ist es bereits so. Da steht die EU geschlossen.

Obgleich die Wirtschaftspolitik in der Europäischen Union (EU) in den Zuständigkeitsbereich der einzelnen Mitgliedstaaten fällt, stimmen diese ihre jeweilige Wirtschaftspolitik auf multilateraler Ebene miteinander ab.

Was die EU auch benötigt ist ein Militär, was der EU unterstellt ist, zumindest aber eine enge Abstimmung. Die EU wird in den nächsten Jahren massiv aufrüsten. Wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht, dann ist das sehr ineffektiv. Die Kosten sind weit höher, als wenn auch hier Absprachen bestehen würde.

Ein Beispiel:

Die EU Staaten leisten sich 11 unterschiedliche Kampfpanzer.

Die USA nutzen EINEN.

Aktuell fließen etwa 80% der Beträge für Rüstungskosten aus der EU raus. Das ist ein NoGo, lässt sich jedoch nicht so schnell verändern.

Im Jahr 2024 beliefen sich die Verteidigungsausgaben der EU-Mitgliedstaaten schätzungsweise auf 326 Mrd. € (etwa 1,9 % des BIP der EU).

23 der 27 EU-Mitgliedstaaten sind auch NATO-Mitglieder. Da werden die Kosten in den nächsten Jahren gewaltig anwachsen (5% des BIP 3,5+1,5). Dieser gelder sind innerhalb der EU deutlich besser angelegt. Das bedeutet Know-how, Arbeitsplätze, etc...

Da bewegen wir uns schnell auf 1 Billion Euro pro Jahr hin. Diese Beträge dürfen zukünftig nicht aus der EU abfließen.

Womit man anfangen müsste wäre eine generelle Umstellung auf ein Mehrheitsprinzip. Alles weitere kommt danach. Momentan existieren diverse Bereiche die nur mit Einstimmigkeit entschieden werden. Leider wird das von einzelnen Staaten regelmäßig missbraucht, siehe Orban. damit lässt sich kein Blumentopf gewinnen.

Wahrscheinlich wird sich in sehr naher Zukunft einiges in der EU ändern, denn jetzt funktioniert das wichtige Tandem Deutschland/Frankreich wieder. Das wurde in den letzten Tagen, bei dem Treffen in Frankreich noch einmal deutlich.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo Anna

Wehrdienst: erneut wieder nur Männer in der Pflicht...
JAEIN....

Was momentan in Planung ist, würde auf einen Wehrdienst hinauslaufen, aber nicht auf eine Wehrpflicht.

Der Wehrdienst ist grundsätzlich geschlechterübergreifend freiwillig geplant.

Verpflichtend ist lediglich, bei Bengels, dass sie den Fragebogen ausgefüllt zurückschicken müssen.

Bild zum Beitrag

Mädchen werden erneut verschont und müssen nicht.

Das ist falsch. Auch für Bengels ist lediglich der Fragebogen verpflichtend, nicht aber der Wehrdienst. Hier muss differenziert werden.

Finde ich in 2025 schon skandalös das wir ausgegrenzt werden .

Frauen werden nicht ausgegrenzt. Sie bekommen Vorzugsbehandlung, denn für Frauen ist alles freiwillig.

Da hast die Wahl und kannst Dich freiwillig dazu melden.

Das ist keine Ausgrenzung.

Als Frau Karriere bei der Bundeswehr...? Damit wärst Du nicht die erste Frau, wie die Beispiele zeigen. Auch Kampfverbände bei der Marine werden bereits von Frauen angeführt.

Bild zum Beitrag

(Korvettenkapitän Bianca Seifert)

Nichts von Gleichberechtigung!

Wenn das für Dich eine Ungerechtigkeit sein sollte, worin die auch immer bestehen mag, dann bedanke Dich bei den Linken und der AfD.

Die Wehrpflicht, so wie sie früher Bestand hatte, war nur ausgesetzt. Nun wird sie modifiziert wieder eingesetzt.

Bild zum Beitrag

(A400M Pilotin)

Jetzt folgt das ABER...

Um eine identische Regelung einzuführen, die alle Geschlechter gleichbehandelt, so wäre eine Änderung der deutschen Verfassung notwendig. Um diese zu erreichen wäre eine 2/3 Mehrheit im Bundestag nötig. Diese würde durch die Sperrminorität der Linken und AfD, nicht erreicht werden.

Bild zum Beitrag

(1. U-Boot Kommandantin)

Deswegen... Beschwerden bitte an die Linken und die AfD richten!

Wenn der Fragebogen kommt, ausfüllen und zurückschicken und schon kannst Du bei der Bundeswehr dabeisein.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

...zur Antwort

Hallo

Elfbar Elfa (Mehrweg Vape) heruntergefallen aber funktioniert noch behalten oder wegschmeißen?

Es handelt sich zwar bei dem Teil um eine Billigversion von E-Zigaretten, aber solange nichts ausläuft, sie sich normal laden lässt und auch sonst keinerlei Auffäligkeiten zu verzeichnen sind, solltest Du sie weiter nutzen können.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Sind vapes genauso schlimm wie normale Zigaretten?
NEIN... das lässt sich definitiv ausschließen.

Das WARUM ist einfach und schnell erklärt.

Das Schädigende beim Rauchen von Zigaretten und Tabak wird primär durch die Stoffe bewirkt, die überhaupt erst durch die Verbrennung entstehen. Es entstehen tausende neue Stoffe. Viele davon sind hochgradig toxisch und ca. 70 auch karzinogen. Dazu gesellt sich die extrem schädigende Alphastrahlung.

E-Zigaretten (engl. Vape) verfügen über keinen Verbrennungsprozess. Außerdem wird hier eine Flüssigkeit erhitzt, die lediglich temporär den Aggregatzustand wechselt, eine sachgerechte Nutzung vorausgesetzt.

Die 2-4 Inhaltsstoffe, aus denen ein Liquid für E-Zigaretten lediglich besteht, werden ganz offiziell als (auch mengenunabhängig) unbedenklich eingestuft, sind nicht neu und bestens erforscht. Es wird immer wieder von Menschen, die versuchen Hetze zu betreiben und Raucher von einem Umstieg abzuhalten, das Gegenteil behauptet. Es bleibt jedoch bei einer blassen Behauptung, die bei der ersten Beleuchtung, wie ein Kartenhaus zusammenfällt.

Selbst die Gesetzgebung (TabakerzG) ist bei E-Zigaretten wesentlich schärfer als bei Zigaretten. Würden für Zigaretten vergleichbare Handlungseinschränkungen, wie bei E-Zigaretten, inkl. dem Liquid bestehen, dürfte keine einzige Zigarette und kein Tabak verkauft werden.

Nikotin ist bei E-Zigaretten, im Liquid ausschließlich wahlweise vorhanden.

Beispiel Propylenglycol: Dazu existieren wissenschaftliche, selbst klinische Studien, aus dem Jahr 1942. UND NEIN... hier wurde die Inhalation erforscht, so wie es Jahrzehnte später, nun durch E-Zigaretten genutzt wird.

Im Internet steht das vapes ohne Nikotin sind usw und die sollen irgendwie gesünder sein. Stimmt das? Meine beste Freundin sagt das vapes genauso schlimm wie Zigaretten sind...

NEIN...

Im Internet lässt sich vieles lesen. Es wird Hetze betrieben, manchmal aus ganz persönlicher Motivation heraus. Es bedarf einer gewissen Medienkompetenz und der Grundlagen von Physik, teils Chemie, um hier sicher immer korrekte Aussagen von Falschbehauptungen unterscheiden zu können.

Ein paar Beispiele:

Wenn ich lese, Tabak wäre das größte Problem, selbst das ist falsch. Es ist nicht der Tabak, abgesehen von einigen Schwermetallen. Es ist die Verbrennung des Tabaks und was daraus entsteht, neben der Alphastrahlung.

Oder was auch gerne vorgebracht wird, es gäbe noch keine aussagekräftigen Studien. Wer mit der Materie vertraut ist, weiß, dass E-Zigaretten mittlerweile zu den intensivst erforschten Produkten zählen. Siehe oben, die Robertson Studien sind über 80 Jahre alt. Sie bilden auch heute noch die Grundlagen der Umgangsweise mit dem Stoff Propylenglycol. Über Zitronen und Bananen weiß man weniger. Auch bei den beiden Früchten ist ein gewisses Schädigungspotenzial vorhanden.

Ein Klassiker der Verschwörungstheorien, das Rauchen von E-Zigaretten. Sorry, aber E-Zigaretten lassen sich bei sachgerechter Nutzung nicht rauchen. Geräte abzufackeln ist eine grobe, missbräuchliche Handhabung. Hier lässt sich nicht mehr von Nutzung sondern nur noch von Zerstörung der Geräte schreiben.

Die Unterschiede von Rauch und Dampf sollten bekannt sein.

Feinstaub bei einer Flüssigkeit zu suchen, die lediglich temporär den Aggregatzustand wechselt, ist abenteuerlich.

Es ließe sich eine Dissertation über das Thema schreiben. Für einen ersten Eiblick und die Beantwortung Deiner Frage sollten die Ausführungen genügen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Welche Nikotinstärke hat euch wirklich beim Umstieg vom Rauchen aufs Vapen geholfen?

Die Nikotinstärke allein ist wenig aussagekräftig. Sie muss stets in Relation zur Leistung stehen. Einwegschrott mit 20mg/ml Nikotin verfügen über eine derart niedrige Leistung, dass es für die meisten abhängigen Raucher nicht ausreicht.

Für einen Umsteiger, der mit 30, 50 oder 100 Watt dampft, sind 20mg/ml Nikotin viel zu viel. Da wären eher 2-3mg/ml Nikotin passender, kaum mehr. Für einen Umsteiger, mit einem Anfängergerät oder einem High Ohm Kopf, die kaum noch zu finden sind, können 6 mg/ml Nikotin deutlich zu wenig sein.

Ich lese oft, dass viele mit zu wenig oder zu viel Nikotin starten und dadurch schnell wieder zu Zigaretten greifen.

Wenn es zu viel ist, lässt sich das einfach und schnell runterregeln. Problematisch wird es, wenn es zu wenig ist. Deswegen im Zweifel eher zu hoch, als zu niedrig dosieren.

Leider besteht nicht selten ein Missverständnis und Raucher möchten als erstes runter vom Nikotin. Aufgrund der vielen Falschinformationen, die auch hier regelmäßig verbreitet werden, steigen manche Raucher erst gar nicht um, weil ihnen erzählt wurde, E-Zigaretten wären nicht weniger oder sogar noch schädlicher, als Zigaretten. Da nutzt es wenig wenn aufgeklärt wird, dass sich das Schädlichkeitspotenzial nachweislich bei etwa 2-5%, im Vergleich zu Zigaretten und/oder Tabak bewegt. Sie lehnen Nikotin ab.

Dabei ist seit vielen Jahren nachgewiesen, dass die schädigenden Stoffe überhaupt erst beim Verbrennungsprozess entstehen, ein Prozess, der bei E-Zigaretten nicht existiert.

Zurück zu Deiner Frage...

Du solltest die Dosierung von Nikotin immer ins Verhältnis zur Leistung des Geräts setzen. Je nach persönlicher Weise zu dampfen, die auch sehr individuell ist, ergibt sich ein Tagesverbrauch von Nikotin. Der ist eher nützlich um Vergleiche zu ziehen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Liquid selber mischen 20mg/ml nikotin?

Das ist möglich, aber nicht mit den öffentlich angebotenen Nikotinshots.

Um ein Liquid herzustellen, durch zufügen anderer Substanzen (PG, VG, Aromen), dass am Ende über 20mg/ml Nikotin verfügt, muss die Ausgangssubstanz, das Nikotin, eine Dosierung höher als 20mg/ml Nikotin betragen. Mit jeder Zufügung einer Substanz verringert sich die Dosierung des Nikotins, da beispielweise Aromen über kein Nikotin verfügen.

Wenn ich meine Liquids mische, dann nutze ich Nikotin mit einer Dosierung von 100mg/ml. Daraus lässt sich alles mischen. Mit der TPD2 wurden Nikotin Dosierungen jenseits von 20mg/ml, für den Verkauf an Privatpersonen verboten.

Gibts irgendwelche Möglichkeiten?

Offiziell für Privatpersonen...? NEIN

Warum möchtest Du eine solch hohe Nikotin Dosierung nutzen?

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Kann unsere aktuelle Bundesregierung als große Koalition bezeichnet werden?
JA, aber...

Das kann man durchaus, auch wenn es keine mehr ist.

Der Begriff ist historisch begründet. Bis vor wenigen Jahren waren CDU/CSU und die SPD, über Jahrzehnte, die beiden stärksten Parteien. Mittlerweile wird es unpassend, da in den letzten Jahren diverse Parteien dazu gekommen sind und Schwarz/Rot nun nicht mehr die beiden größten Parteien bilden.

Deswegen, ja, kann man noch so nennen, aber es ist nicht mehr zeitgemäß. Das kann sich aber auch wieder ändern, sobald die AfD wieder an Stimmen verliert.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Nein

Hallo

Seid ihr auch überrascht, wie schnell sich die Stimmung in Deutschland ins Positive gewandelt hat, seit Friedrich Merz Kanzler ist?

NEIN, das hatte ich erwartet.

Was ich nicht erwartet hatte, dass sich die Stimmung wegen 2 Kleinigkeiten wieder eintrübt. Wenn angekündigt wurde, dass nach Haushaltslage und unter Vorbehalt eine Entlastung für Bürger umgesetzt werden soll und diese vorerst zurückgestellt wird, dann halte ich das für keine große Sache. Schließlich dreht es sich hier um Auswirkungen von 2 Kugeln Eis pro Monat und Haushalt. Ebenso die Verschiebung einer Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht. Beim Bundesverfassungsgericht besteht kein Notstand. Es wurde von den radikalen Parteien und den Medien geputscht und schon war die gute Stimmung vorbei...

C'est la vie...

.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Welche Abschiedsworte habt ihr für Habeck?
Habeck haut ab, macht sich vom Acker.
Späte Umsetzung einer frühen Erkenntnis...

“Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ Robert Habeck

Quelle: CORRECTIV

Das Zitat stammt aus einem seiner Bücher (Patriotismus – Ein linkes Plädoyer, Gütersloher Verlagshaus, 23.06.2010)

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Ist spitzwegerich okey?
Ich rauche momentan spitzwegerich um mir das rauchen zu entwöhnen. Ist spitzwegerich schädlicher als tabak?

Du rauchst um Dir das Rauchen abzugewöhnen?

Okay... wie erfolgreich ist es für Dich?

Das schädigende am Rauchen ist die Inhalation von Rauch.

Wie schädigend gerauchter Spitzwegerich ist, dazu wird sich kaum Literatur finden lassen.

Du solltest davon ausgehen, dass das Schädlichkeitspotenzial von gerauchtem Spitzwegerich sich mindestens bei dem von Tabak bewegt.

Das Schädigende am Rauchen entsteht durch den Verbrennungsprozess. Die vielen, teils hochgradig toxischen Stoffe, werden durch den Prozess der Verbrennung erzeugt. Der lässt sich mit Deinem Spitzwegerich vergleichen. Bei Cannabis, wenn es geraucht wird, wurde nachgewiesen, dass sich die schädigen Stoffe um den Faktor 5 bis 20 über dem von Tabak bewegen.

Deswegen kann es durchaus sein, dass auch bei Spitzwegerich ein höheres Schädlichkeitspotenzial erzeugt werden KANN.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

🚬 wie groß ist die Gefahr durch passiv rauchen wirklich 🚬?

Die Gefahr für die Gesundheit ist vorhanden und wird von vielen Menschen deutlich unterschätzt. Meine Aussage steht im Kontext zu Menschen, die sich regelmäßig Passivrauch aussetzen und nicht ab und an Mal an einem Raucher vorbeilaufen.

Früher war die Gefahr wesentlich größer, da quasi immer und überall geraucht werden durfte. Jeder Raucher hat dann auch diese Möglichkeit wahrgenommen. Mit der Einführung des Nichtraucherschutzgesetzes wurde es drastisch minimiert.

In Deutschland besteht noch immer ein großes Fehlwissen. Wer mag es der Bevölkerung verdenken, bei den vielen Desinformationen. Studien haben ergeben, dass selbst bei 77% der Ärzte, in Deutschland, ein großes Manko besteht.

Es sind die Schadstoffe, die durch die Verbrennung entstehen. Erst durch den Verbrennungsprozess werden die vielen, teils hochgradig toxischen Stoffe erzeugt. Diese Stoffe führen zu den immensen Schädigungen und jährlich, allein in Deutschland, zu über 120.000 vorzeitige Tode, von Rauchern.

Was viele nicht zu wissen scheinen oder ignorieren wollen, der größte Teil vom Rauch einer Zigarette ist passiver Rauch.

Hier besteht definitiv Aufklärungsbedarf.

Leider hat sich die alte Regierung eher einen Namen damit gemacht, ein noch weitaus schädlicheres Produkt zumindest teilweise zu legalisieren, dass Rauchen von Cannabis. Es existieren diverse Studien, Beispiel aus Kanada, der Schweiz oder Neuseeland, die unabhängig voneinander nachgewiesen haben, dass ein durchschnittlicher Joint etwa mit dem Faktor 5 bis 20, der schädigenden Stoffe einer Zigarette, höher bewertet werden muss.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Wann greift China Taiwan an?

Über einen kurzfristigen Angriff der Volksrepublik China, auf Taiwan, lässt sich nur spekulieren... China droht Taiwan regelmäßig mit militärischer Gewalt❗️

Die Auswirkungen wären global❗️

Es besteht die Gefahr, dass die Volksrepublik China die aktuelle Situation ausnutzt, solange noch Putin versucht die Ukraine zu vernichten. In der Zwischenzeit bereitet sich die USA auf einen möglichen Konflikt vor. Deswegen gab es auch die Schlageilen bzgl. der Ausrichtung von Australien.

Die USA hätte gerne eine Bestätigung Australiens, dass sie im Fall, dass es zu einem Angriff der Volksrepublik China, auf Taiwan, führt, aktiv auf der Seite der USA und Taiwans stehen.

Die USA werden an der Seite Taiwans stehen und Taiwan verteidigen.

Der US amerikanische "Taiwan Relations Act", von 1979 und den "Six Assurances", von 1982, sorgen seitens der USA für eine gewisse Sicherheit Taiwans. Ob es genügt, wenn China eine Invasion auf Taiwan startet, steht in den Sternen...

Ohne die Chipherstellung aus Taiwan, würden die Weltmärkte empfindlich gestört, wenn nicht gar zusammenbrechen. Letzteres ist eher wahrscheinlich.

Taiwan dominiert die globale Halbleiterproduktion und produziert rund 60 Prozent der weltweiten Chips. Der große Chiphersteller TSMC trägt maßgeblich zur Aufrechterhaltung dieses technologischen Vorsprungs bei.

Der Anspruch der 1949 gegründeten Volksrepublik China, auf das 1912 gegründete Taiwan, bzw. die Republik China, ist nicht haltbar.

Taiwan ist ein eigenständiger Staat, mit allen dafür nötigen Voraussetzungen.

Ein Staat wird begrifflich nach der 3-Elemente-Lehre bestimmt. Danach setzt ein Staat, ein Staatsvolk, ein Staatsgebiet und eine Staatsgewalt voraus. Quelle: Jura-Online

Die USA haben immer mindestens eine Trägergruppe in der Region. In den letzten Monaten war es die USS Nimitz. Die Nimitz-Carrier-Strike-Group besteht aus einem Trägerflugzeuggeschwader (CVW-17) und einem Zerstörergeschwader (DESRON-9).

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

USS Nimitz

...zur Antwort

Hallo

Sollte der ÖRR abgeschafft werden?

Eigentlich sollte der ÖRR massiv reformiert werden.

Bei den aktuellen Missständen, mit denen der ÖRR seit Jahren gegen den Medienstaatsvertrag verstößt, sollte man ihn eher auflösen oder neu gründen, statt zu reformieren. Der ÖRR hat(te) seine Berechtigung. Leider kommt er dem nicht nach und verstößt täglich dagegen.

Ein ÖRR der selbst gegen den Medienstaatsvertrag verstößt, verliert seine Legitimität.

Das völlig ausufernde Senderangebot, mit aktuell wievielen TV Sendern des ÖRR...? 50...? 100...? Das steht in keinem Kontext zum Medienstaatsvertrag.

Seit Jahren wird gegen eine überwältigende Mehrheit der deutschen Bevölkerung hartnäckig gegendert. Erst war es die Stolpersprache. Nun sind es Substantivierungen von Partizipien, bei denen es regelmäßig zu Falschaussagen führt. Es ist ein Trauerspiel, wenn Journalisten nicht einmal die Bedeutung einfachster Wörter kennen. Studenten und Studierende sind nunmal keine Begriffe die sich einfach austauschen lassen. Gleiches hat für Arbeiter und Arbeitende seine Gültigkeit, um hier zwei Beispiele zu nennen.

Lieber keine Berichterstattung, als eine falsche oder eine, bei der mit jedem Bericht überlegt werden muss, was daran korrekt und was falsch dargestellt wurde.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

denkt ihr spahn überzeugt die Cdu mit der AFD Koalition bilden?
Er sagte eins die AFD muss wie demokratische Partei behandeln
‼️Vorsicht Fake News...!‼️

Hier wird versucht durch das Verdrehen einer Aussage, die zudem aus dem Kontext gerissen wurde, eine völlig andere Darstellung zu konstruieren. Die reale Aussage von Jens Spehn deutet auf nichts hin, von dem, was hier vermittelt werden soll‼️

Aussage Jens Spahn

Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Jens Spahn (CDU), plädiert angesichts des starken Wahlergebnisses der AfD für einen veränderten Umgang mit der Partei im Bundestag. "Ich empfehle uns, da die richtige Mischung zu finden, sich nicht provozieren zu lassen, über jedes Stöckchen zu springen, das da hingehalten wird", sagte Spahn der Bild-Zeitung.

Zugleich müsse die Politik anerkennen, wie viele Millionen Deutsche die AfD gewählt hätten, sagte Spahn. Bei den Verfahren und Abläufen im Bundestag empfehle er, mit der AfD so umzugehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei. Es sei nötig, "immer im Kopf zu haben: Die sitzen da so stark, weil Wählerinnen und Wähler uns etwas sagen wollten", sagte Spahn. Diese Wähler sollten ernst genommen werden.

Quelle: Die Zeit

.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Was haltet ihr davon das Tump Von Der Leyen aus dem Weißen Haus rausgeschmissen hat?
‼️Vorsicht Fake News...!‼️

In den sozialen Medien kursiert das Gerücht, dass EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen aus einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump und anderen europäischen Staats- und Regierungschefs herausgeworfen wurde, als diese im Weißen Haus über Frieden in der Ukraine sprachen.

Alle diese Behauptungen sind frei erfunden ‼️

Quellen: Yahoo, euro news, msn, ffh

.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

Wie und wie schnell wäre man in Deutschland vorgewarnt, sollte eine Atombombe losfliegen?

Bomben fliegen nicht. Sie fallen. Wahrscheinlich meinst Du Raketen.

Eine Vorwarnzeit ist von verschiedenen Faktoren abhängig.

Ein deutscher Marschflugkörper, Typ Taurus (kein Nuklearsprengkopf), hätte keine Vorwarnzeit. Taurus Marschflugkörper sind Stealthwaffen. Sie fliegen bodennah, folgen den Geländeunebenheiten und steigen allenfalls kurz vor dem Einschlag kurz auf, für den idealen Einschlagwinkel. Putin hat panische Angst vor dieser Waffe.

Bei ausländischen Raketen ist eine Vorwarnzeit abhängig vom Typ der Rakete und der Entfernung.

Beispiel russische Hyperschall Kynschal Ch-47M2

Putin erzählt, die Rakete fliegt mit Mach 10 (Mach 1 = Schallgeschwindigkeit). Sie wiegt über 1.000kg und kann einen Nuklearsprengkopf tragen. Laut Putin ist die Rakete unüberwindbar. Angeblich soll sie eine Reichweite von über 2.000km betragen.

Kynschal Ch-47M2 Raketen werden von Russland in der Ukraine eingesetzt, mit konventionellen Sprengköpfen.

Ukrainische Streitkräfte berichten von einer Geschwindigkeit von etwa Mach 3,6. Mittlerweile sollen mindestens 7 dieser unüberwindlichen Raketen abgeschossen worden sein. Westliche Quellen gehen von einer Reichweite von 500 bis 1.000km aus.

Eine Kynschal ist eine Luft-Boden Rakete und benötigt zum Start ein Trägerflugzeug. Das führt dazu, dass sie auch von der Ostsee aus gestartet werden könnte, statt beispielsweise von Kaliningrad. Von Kaliningrad nach Berlin beträgt die Distanz 527km. Von der Ostsee, oberhalb Usedoms sind es 200km. Bei einer Geschwindigkeit von Mach 3,6 beträgt die Flugzeit von 200km eine Zeit unter 3min, bei Mach 10 keine Minute.

.

Putins Kinschal-Raketen landen häufig als Wrack am Boden

Diese „Wunderwaffe“ entpuppt sich als echter Flop. Russlands Hyperschallrakete landet zwar – aber meist als Wrack. Ohne Chance gegen die Patriots.

Kiew – Die Verwunderung war groß darüber, wie verwundbar die Wunderwaffe doch in Wirklichkeit war. „Kiew spricht von einem historischen Abschuss“, sagte Reporter Paul Ronzheimer via welt.de. Das war im Mai 2023, als der Ukraine-Krieg gerade mal zwölf Wochen alt war, und Wladimir Putin noch Zuversicht hatte, Russland würde mit der Ukraine bald fertig werden. Grund zum Jubel auf Seiten der Verteidiger machte ein großer Haufen aus Metallteilen, in den eine Patriot-Luftabwehrrakete eine anfliegende russische Kinschal-Rakete verwandelt hatte. Inzwischen verdichten sich die Indizien, dass die Kinschal gegen die Patriot grundsätzlich schlechte Chancen hat.

Quelle: Merkur

.

Mittlerweile rechnet man in der Ukraine mit etwa einer Abschussquote von min. 40% der Kynschal Raketen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo

also wie ist euer Meinung zu her merz zu dieser Aussage?
merz sagt ich Zitiere: „Israel macht für uns die Drecksarbeit“.
Korrekte Aussage...

ABER... bitte nicht aus dem Kontext reißen.

Kanzler Merz bezeichnete das Vorgehen Israels gegen den Iran im ZDF als "Drecksarbeit für uns alle". Auch Deutschland sei vom Mullah-Regime betroffen.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) macht am Rande des G7-Gipfels deutlich, dass Israel aus seiner Sicht derzeit "die Drecksarbeit" für den ganzen Westen mache. Im Interview mit ZDFheute live sagt er über die Eskalation im Nahen Osten und Israels Vorgehen:

"Das ist die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle."

Die Führung in Teheran habe "Tod und Zerstörung über die Welt gebracht, mit Anschlägen, mit Mord und Totschlag, mit Hisbollah, mit Hamas", sagte der Kanzler. Der Angriff der radikalislamische Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel "wäre ohne das Regime in Teheran niemals möglich gewesen", führt Merz aus.

"Ich kann nur sagen, größten Respekt davor, dass die israelische Armee, die israelische Staatsführung den Mut dazu gehabt hat, das zu machen", sagte Merz

"Wir hätten sonst möglicherweise Monate und Jahre den Terror dieses Regimes gesehen - und dann möglicherweise noch mit einer Atomwaffe in der Hand."

"Wenn das Regime bereit wäre, an den Verhandlungstisch zurückzukehren , dann braucht es keine weiteren militärischen Interventionen", sagte Merz im Interview mit ZDFheute live.

"Wenn nicht, dann steht möglicherweise die vollständige Zerstörung des iranischen Atomwaffenprogramms auf der Tagesordnung."

Dies könne laut Merz die israelische Armee offensichtlich nicht vollenden. "Denn dazu fehlen ihr die notwendigen Waffen, aber die haben die Amerikaner."

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo Tim

Schlechter schlafen?
Führt Nikotin zu schlechten Schlaf und tut es die REM-Schlafphase unterdrücken?
...und ist Nikotin schlecht für die Gehirnentwicklung beim letzten Teil der Entwicklung?

Danke für Deine Frage, zu diesem sehr komplexen Thema.

Ich beginne mit Deiner Frage zu der REM-Schlafphase...

Die Wissenschaft hat hierzu noch keine abschließenden Erkenntnisse. Es existieren Studien zu abhängigen Rauchern, auch zu Personen mit Depressionen, z.B. von der Uni Freiburg.

Das Problem, bei tabakabhängigen Rauchern, sie geraten während des Schlafes unter Stress, aufgrund der Entzugserscheinungen.

Das Thema ist hochkomplex. Es spielen viele Faktoren ineinander und Nikotin ist ein Wirkstoff mit sehr vielen Facetten.

Eine kontinuierliche Abgabe von Nikotin, mittels Nikotinpflastern, an Nichtraucher, also nicht abhängigen Personen, hat ergeben, dass sich zwar in der ersten Nacht eine Verkürzung der REM-Schlafphase ergibt. Diese wird aber in Folgenächten wieder aufgeholt, durch verlängerte REM-Schlafphasen.

Daraus lassen sich vorsichtige Schlüsse ziehen, dass das Nikotin hier nicht das Problem zu sein scheint. Das Problem scheint zu sein, die Tabakabhängigkeit mit all seinen Facetten.

Eine Dosierung mittels Nikotinpflastern führt ebenso zu diversen Unbekannten, da Nikotin, auf diese Art, kaum über die Haut aufgenommen wird. Menschen reagieren individuell. Hier alleine nur die passende Dosierung zu finden, ist schwer genug.

Man beachte die eingebauten Konjunktive, denn endgültige Erkenntnisse darüber sind noch nicht bekannt. Es existieren Ansätze.

Hier empfiehlt sich definitiv für jeden Raucher, das Rauchen einzustellen. Dafür existieren seit Jahren diverse Hilfsmittel. Es ist nicht mehr so, wie noch vor 20 Jahren oder davor, dass eine Tabakabhängigkeit nur mittels kaltem Entzug bekämpft werden kann.

Ein kurzer Auszug einer Dissertation, zu dem Thema

Durch die Einflussnahme von Nikotin auf den Schlaf, ist die Fragestellung, welche Wirkung Nikotin auf den gestörten Schlaf depressiver Patienten ausübt, von besonderem Interesse. Depressive Patienten weisen eine Veränderung der Schlafstruktur auf. Dies zeichnet sich hauptsächlich durch eine verkürzte REM-Latenz und durch vermehrten REM-Anteil am Gesamtschlaf aus. Dies konnte in den Baseline-Messungen von Haro et al., (2004) auch polysomnographisch festgestellt werden. Depressive zeigten gesunden Kontroll-Probanden gegenüber neben den erwähnten Änderungen des REM-Schlafes einen verkürzten Gesamtschlaf, verlängerte Einschlaflatenz und geminderte Tiefschlafphasen. Die Änderungen des REM-Schlafes gelten jedoch hauptsächlich als symptomatische Marker von Depression. In der akuten Entzugsperiode bei gesunden Rauchern zeigte sich eine Zunahme von REM-Schlaf. Dies entsteht möglicherweise durch die Kompensation der chronischen Suppression des REM-Schlafes während des Rauchens. Deswegen ist anzunehmen, dass Nikotinzufuhr bei depressiven Patienten zu einer Verringerung des erhöhten REM-Schlafes führen und dadurch einen positiven Effekt erzielen könnte. Salin-Pascual et al. untersuchten die Wirkung von Nikotinpflastern in den aufgeführten 3 Studien an nicht-rauchenden depressiven Probanden. In den Studien wurde das Nikotinpflaster nur für einige Tage appliziert. Das einzige auffällige Ergebnis aller Studien in der PSG war die Zunahme der Gesamt-REM-Zeit. Weiterhin zeigte sich für die Evaluation der depressiven Symptome in HAM-D eine hochsignifikante Besserung der Stimmung nach Nikotinzufuhr...

Quelle: Universität Freiburg, Dissertation, Der Einfluss von Nikotin auf den Schlaf

.

Zu Deiner 2. Frage...
...ist Nikotin schlecht für die Gehirnentwicklung beim letzten Teil der Entwicklung?

Der aktuelle Stand der Wissenschaft geht eher nicht davon aus, dass es hier negative Einflüsse auf die Entwicklung des menschlichen Gehirns haben könnte. Auch hier bitte die Konjunktive beachten. Sowohl das menschliche Gehirn, als auch Nikotin, als Wirkstoff, sind hoch komplex. Versuche an Tieren lassen sich nur sehr bedingt auf den Menschen übertragen.

Leider wurde fast ein Jahrhundert versucht dem Nikotin etwas anzudichten, statt es wissenschaftlich zu erforschen. In vielen Bereichen sind erste Erkenntnisse vorhanden. In manchen Bereichen wird Nikotin bereits, teils sehr erfolgreich als Wirkstoff für komplexe Krankheitsbilder eingesetzt.

Ich habe dazu sehr ausführlich in einer anderen Antwort berichtet, die jedoch auf Grund der Länge der Ausführungen, nicht kopiert werden kann. Deswegen möchte ich mit dem angegebenen Link verweisen.

Dass Nikotin, auf vielfältiger Art, eine positive Wirkung auf das Gehirn haben kann, ist mittlerweile recht gut belegt, siehe verlinkte Antwort.

Was leider noch immer falsch dargestellt wird, ist die allgemeine Wirkungsweise von Nikotin. Nikotin mag ein Nervengift für Insekten sein, aber Menschen sind keine Käfer. Hier sollte stets die Dosierung, bzw. Menge pro Körpergewicht beachtet werden.

Nikotin ist mengenmäßig wechselwirksam. Das bedeutet, je nach Menge eine andere Wirkung. Eigentlich, bei niedriger Dosierung, verhält sich Nikotin als Stimulans, aufputschend. Das äußert sich auf vielfältige Weise, auch im Gehirn. Es erhöht die Aufmerksamkeit, das kurz- aber auch Langzeitgedächtnis und es erhöht die Lebensfähigkeit von Zellen allgemein. Bei höherer Dosierung kann Nikotin beruhigend wirken. Damit Nikotin toxisch auf den menschlichen Organsimus wirkt, sind Mengen nötig, die weit abseits einer üblichen Nutzung stehen. Es hat seine Gründe, warum Nikotin nicht für einen Suizid verwendet wird. Es müsste intravenös gespritzt werden. Dafür würde dann aber bereits ein wenig Luft genügen.

In 2 Situationen wird, aus Gründen der Vorsicht, von der Einnahme von Nikotin abgeraten. Es betrifft Schwangere und Menschen mit der Diagnose Krebs. Jedoch bereits bei Schwangeren empfehlen viele Gynäkologen nicht von der Einnahme von Nikotin ab. Du siehst, auch hier bestehen keine abschließeneden Erkenntnisse. Die Vorsicht rät jedoch stets davon ab, zu experimentieren.

Was Krebspatienten betrifft, scheint erwiesen, dass hier von Nikotin eher abzuraten ist. Das Problem dabei, hier dreht sich die eigentlich sehr positive Wirkung von Nikotin um und könnte kontraproduktiv wirken. Gemeint ist die Lebenserhaltende Wirkung des Nikotins auf menschliche Zellen. Bei Karinomen könnten hier auch Krebszellen tendenziell erhalten werden.

Da Nikotin nicht grundsätzlich zerstörend, sondern erhaltend auf menschliche Zellen wirkt, ist eher davon auszugehen, dass es, zumindest ab einem gewissen Stadium, der Entwicklung des Gehirns nicht negativ, sondern eher positiv wirkt.

Die vielfältige Wirkung des Nikotins auf das Gehirn beruht in erster Linie darauf, dass es das "cholinerge" System aktiviert. Diese Nervenzellen können Acetylcholin synthetisieren und freisetzen, einen der wichtigsten Botenstoffe im Gehirn. Er spielt eine Rolle bei ganz unterschiedlichen kognitiven Prozessen, da die zugehörigen Rezeptoren in zahlreichen Hirnregionen wie dem Hippocampus und dem Präfrontalkortex zu finden sind. Darüber hinaus vermittelt Acetylcholin an der so genannten motorischen Endplatte – das ist die Kontaktstelle zwischen Nerven und Muskelzelle – Nervenimpulse an die Muskeln.

Etwas sollte auch nicht völlig außenvor bleiben.

Nikotinprodukte stehen seit 2009 auf der WHO-Liste der unentbehrlichen Arzneimittel. Damit sind die NET Produkte (Nikotinersatztherapie Produkte) gemeint.

Quelle: WHO (World Health Organization)

Für Nikotinprodukte existiert keine Altersbeschränkung, solange es in Apotheken erworben wird. Es ist rezeptfrei erhältlich.

Ohne Altersbeschränkung bedeutet in diesem Fall ab 12 Jahren.

Bei Personen von 12 Jahren bewegen wir uns bei Menschen, bei denen sich die Entwicklung des Gehirns noch jahrelang weiter entwickeln wird. Das spricht auch eindeutig dafür, dass hier keine negativen Entwicklungen zu erwarten sind.

Nachfolgend eine Liste der natürlichen Eigenschaften von Nikotin, sowohl die positiven, als auch negativen. Das betrifft die Wirkung auf das menschliche Gehirn, aber auch auf andere Teile des menschlichen Organismus.

Positive Eigenschaften von Nikotin:

  • Steigerung der psychomotorischen Leistungsfähigkeit
  • Steigerung der Aufmerksamkeit (Konzentration)
  • Steigerung der Gedächtnisleistung
  • Verringerung des Appetits (fördert die Regulierung des Körpergewichtes)
  • Erhöhung des Stoffwechsels
  • Überlebensfähigkeit von Zellen wird erhöht
  • Erhöhung der Ausdauer (Sport)
  • Antibakterielle Wirkung
  • Positive Wirkung bei Depressionen
  • Positive Wirkung auf Morbus Parkinson
  • Positive Wirkung auf Alzheimer
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankung Colitis ulcerosa mit Nikotin behandelbar
  • Positive Wirkung bei Tourette Syndrom
  • Positiver Einfluss bei Schizophrenie möglich

Negative Eigenschaften von Nikotin:

  • Nikotin sollte bei einer Schwangerschaft vermieden werden, da es sich negativ auf das Embryo auswirken kann. (ist nicht erwiesen)
  • Nikotin ist nicht krebserregend, aber kann bei vorhandenen Karzinomen das Wachstum dieser begünstigen. (ist nicht erwiesen) Bei Verdacht auf Krebs sollte auf das Nikotin verzichtet werden.
  • verfügt über ein minimales Abhängigkeitspotential, aus denen aber keine Abhängigkeiten resultieren

Das sind die natürlichen Eigenschaften von Nikotin, wie sie abseits vom Tabakkonsum wirken.

.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

...zur Antwort