Sollte der ÖRR abgeschafft werden?

13 Antworten

Nein, denn er kann nicht abgeschafft werden, da er verfassungsrechtlich die Voraussetzung für die privaten Programme ist. Die privaten Sender mit ihrer Abhängigkeit von der Wirtschaft sind nur deshalb zulässig, weil es die von Staat und Wirtschaft unabhängigen ör Sender gibt. Ob es tatsächlich so viele ör Sender braucht, wie wir momentan haben, ist aber auch nicht notwendig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo

Sollte der ÖRR abgeschafft werden?

Eigentlich sollte der ÖRR massiv reformiert werden.

Bei den aktuellen Missständen, mit denen der ÖRR seit Jahren gegen den Medienstaatsvertrag verstößt, sollte man ihn eher auflösen oder neu gründen, statt zu reformieren. Der ÖRR hat(te) seine Berechtigung. Leider kommt er dem nicht nach und verstößt täglich dagegen.

Ein ÖRR der selbst gegen den Medienstaatsvertrag verstößt, verliert seine Legitimität.

Das völlig ausufernde Senderangebot, mit aktuell wievielen TV Sendern des ÖRR...? 50...? 100...? Das steht in keinem Kontext zum Medienstaatsvertrag.

Seit Jahren wird gegen eine überwältigende Mehrheit der deutschen Bevölkerung hartnäckig gegendert. Erst war es die Stolpersprache. Nun sind es Substantivierungen von Partizipien, bei denen es regelmäßig zu Falschaussagen führt. Es ist ein Trauerspiel, wenn Journalisten nicht einmal die Bedeutung einfachster Wörter kennen. Studenten und Studierende sind nunmal keine Begriffe die sich einfach austauschen lassen. Gleiches hat für Arbeiter und Arbeitende seine Gültigkeit, um hier zwei Beispiele zu nennen.

Lieber keine Berichterstattung, als eine falsche oder eine, bei der mit jedem Bericht überlegt werden muss, was daran korrekt und was falsch dargestellt wurde.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Recht, Politik, Geld)

gorbi210  24.08.2025, 09:21

Den Verstoß gegen den Medienstaatsvertrag kann ich nicht erkennen. Kannst du das begründen?

RayAnderson  24.08.2025, 09:48
@gorbi210
Den Verstoß gegen den Medienstaatsvertrag kann ich nicht erkennen.

Nicht DEN, sondern DIE...

Schade, dass Du meine Antwort nicht gelesen hast, denn die Antwort auf Deine Frage steht in meiner Antwort bereits.

Kannst du das begründen?

Ja, siehe meine Antwort.

gorbi210  26.08.2025, 18:33
@RayAnderson

Es gibt für jeden der ör Sender eine Rechtsgrundlage. Insoweit gibt es deshalb auch keinen Verstoßgegen den Medienstaatsvertrag.

RayAnderson  26.08.2025, 18:59
@gorbi210
Es gibt für jeden der ör Sender eine Rechtsgrundlage.

Auch Wiederholungen von Beiträgen lassen die Verstöße nicht rechtskonform werden.

Ersatzlos abschaffen!

Im Grunde ist der ÖRR ein Relikt aus den 1950ern, als es als Informationsmedien gefühlt nur zwei Fernsehkanäle, drei Radiosender und die Tageszeitung gab.

Heute kann sich jeder im Internet aus nationalen wie internationalen Medien bestens informieren, es gibt Musik der Wahl ebenso wie Filme.

Wer zu einem politischen Thema etwa ZEIT, FAZ, Spiegel, NZZ, Le Monde und die NYT liest, der ist sehr viel umfassender und vor allem auch neutraler informiert als aus den politisch oft schlagseitigen ÖRR , der oft genug missionieren statt informieren will und die Meinung auch oft genug dadurch zu steuern versucht, was er nicht berichtet

... und warum sollte ich aus Zwangsgebühren Dinge finanzieren müssen wie Musikantenstadl, dämliche Quizshows oder Bundesligafußball, alles Dinge die mir am Ar*** vorbeigehen und keine Relevanz haben

Nein, denn der ÖRR hat seine Berechtigung.

Nur sollte er dringend ausgemistet werden, damit er seinem Auftrag auch wieder nachkommt.

So 1-2 Sender wären vielleicht noch ok. Es gibt ja auch Menschen in der Gesellschaft, die betreut werden müssen beim Fernsehen bzw. generell Medienkonsum.

Allerdings sollten die Sender genau kontrolliert werden, dass sie ihrer Pflicht nachkommen und nur ihrer Pflicht. Ebenso die Neutralität und Politikferne (also alle Politiker rauswerfen im Aufsichtsrat) etc.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil