Was haltet ihr von Dampfern?
gemeint sind damit Leute, die „dampfen“ oder vapen.
gerne darf die Frage auch auf deren Argumentation zum vapen ausgeweitet werden.
Meinst Du damit die mit Dampfkraft betriebenen Schiffe?
Sorry…mir fiel‘s auch grade auf.
habe die Frage dementsprechend ergänzt!
Darf die Argumentation auch aufs Rauchen ausgeweitet werden? Wäre ja nur Recht, wo du doch auch ständig abseits vom Thema schreibst...
Es steht ganz klar da, WAS die Frage ist.
beziehst du dich nicht darauf, bist du hier falsch!
7 Antworten
Hallo
Was haltet ihr von Dampfern?
Diese Dampfer sind wunderschöne Schiffe, aber man findet sie immer seltener. Im Hamburger Hafen, ein alter Mississippi Raddampfer.
Von 2 x 500 PS wird das Schaufelrad angetrieben!
MS Queen | Das absolute Highlight seit über 20 Jahren im Hamburger Hafen!
.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Deutlich angenehmer als Raucher, einfach weil es nicht stinkt und nichts verfärbt.
Wobei ich die Einwegvapes absolut nicht unterstütze, das ist so ein Müllberg, so viele Akkus einfach für nichts weggeschmissen. Komplette Schwachsinnsentwicklung.
Mein Mann ist schon sehr am Anfang, als man die meisten Dampfen noch in China ordern musste udn es nirgends einen Shop gab umgestiegen. Davor war er Raucher, diverse versuche, aufzuhören waren gescheitert, egal mit welchen Hilfsmitteln. Am Ende ist es die Gewohnheit, die immerwieder zuschlägt, deutlich mehr als das Nikotin. Er hat dann auch gleich 0,0% gedampft.
Für solche Fälle finde ich, ist das Dampfen eine großartige Sache: Deutlich weniger schädlich als Rauchen, man stinkt nicht alles voll, es gibt keine weggeworfenen Kippen und der Müll ist, besonders bei Selbermischern, praktisch nicht nennenswert. Die Akkuträger halten ewig udn die Akkus kann man jahrelang immer wieder neu aufladen. Nur Köpfchen / Coils muss man halt gelegentlich ersetzen.
Das Dampfen ohne vorherige Sucht anzufangen ist halt genau so dumm, wie das Rauchen anzufangen. Es ist nicht cool (oder wie auch immer man heute sagt) und schädlicher als es sein zu lassen.
Mein Mann ist schon sehr am Anfang, als man die meisten Dampfen noch in China ordern musste udn es nirgends einen Shop gab umgestiegen.
Das ist der eigentliche Sinn von E-Zigaretten. Dafür wurden sie erfunden.
Wobei ich die Einwegvapes absolut nicht unterstütze
Die stehen kurz vor ihrem Verfallsdatum. Es muss nur noch ins Gesetz gegossen werden. Dann werden sie in der kompletten EU verboten. Erste Länder haben bereits ein Verbot erlassen. Auch Großbritannien ist dabei.
Ich finde es deutlich besser als Rauchen, weil kein Tabak verbrannt wird und man den Nikotinanteil sogar reduzieren kann. Am Ende ist es zwar auch nicht komplett gesund, aber für viele ein sinnvoller Schritt weg von Zigaretten.
Hallo, 👋
Was haltet ihr von Dampfern?
gemeint sind damit Leute, die „dampfen“
oder vapen.
von den Dampfern,
die vom extrem🦀👺schädlichen👹🦀
🔥Rauchen🔥 aufs mindestens 95-98 %
unschädlichere Dampfen umgestiegen sind,
halte ich logischerweise sehr viel. 🥳👍
Das Dampfen sollte endlich von der Regierung
unterstützt und gefördert werden, um Raucher
von ihrer Tabaksucht (nicht Nikotinsucht!)
wegzubekommen und deren Leben zu retten!
Stattdessen wird massenweise v.a. im Internet
gegen E-Zigaretten und auch gegen Nikotin
gehetzt und es werden leider von verschiedenen
Organisationen, Krankenkassen, Ärzten, auch bei
PLattformen, wie z.B. GF, usw….ohne Ende absurde
Falschinformationen u. Horrormärchen verbreitet!
Damit wird bei vielen Rauchern der Umstieg leider
verhindert! Und das, obwohl E-Zigaretten genau
dafür erfunden wurden, das ist eine Schande!!!!
~~~~~~~
🤦🏻♀️🪶
...aufs mindestens 95-98 % unschädlichere Dampfen umgestiegen sind...
Absolut korrekt.
Damit bewegt sich das Schädlichkeitspotenzial bei 2-5% gegenüber dem Rauchen von Zigaretten und Tabak. Auch Zitronen verfügen über ein Schädlichkeitspotenzial. Das dürfte nicht geringer sein. Leider wurden Zitronen nicht so intensiv erforscht wie E-Zigaretten, so dass für Zitronen, exakte Daten als Vergleich fehlen.
Wo siehst du da bitte „Hetze“?
Fühlst Du Dich angesprochen...?
es wird massenweise gesagt, daß Dampfen zwar ungefährlicher zu sein scheint als Rauchen , aber bei weitem nicht harmlos ist.
Nicht gesagt, es sind die Ergebnisse seriöser Studien. Sie lassen sich auch in Zahlen fassen, mit einem Schädlichkeitspotenzial von 2-5%, im Vergleich zu Zigaretten und Tabak.
Solange das Dampfen womöglich unvertretbare Risiken beinhaltet
Das lässt sich ausschließen.
...nd gibt es noch andere Möglichkeiten zur rauchentwöhnung.
Kommt da wieder Dein Medikament, mit den vielen Todesfällen?
zudem ist vapen aktuell - ganz klar - als Einstiegsdroge definiert.
FALSCH !
zudem ist vapen aktuell - ganz klar - als Einstiegsdroge definiert.Nein‼️E-Zigarette: Neue Studien räumen mit Mythen zum Dampfen auf
………..
DIE E-ZIGARETTE DIENT ALS EINSTIEGSDROGE ZUM RAUCHEN UND IST SCHÄDLICHER ALS TABAKKONSUM❓ZWEI NEUE STUDIEN RÄUMEN MIT DIESEN MYTHEN AUF.❗️Es ist allgemeinhin bekannt, dass die E-Zigarette bei unseren englischen Nachbarn deutlich positiver wahrgenommen wird als hierzulande. Grund hierfür sind neben einer objektiveren Berichterstattung der Medien auch die deutlich objektivere Herangehensweise der Forschungsinstitute. Im Rahmen einer möglichen höheren Besteuerung oder gar eines Verbotes der elektronischen Zigarette führen hiesige Politiker gerne die gesundheitlichen Gefahren des Dampfens auf und weisen immer wieder daraufhin, dass die E-Zigarette der Einstieg zum Konsum von Tabakzigaretten führen würde. Mehrere neue Studien probieren nun mit den weitverbreiteten Mythen aufzuräumen.
MYTHOS 1:E-ZIGARETTE ALS EINSTIEGSDROGE
UND VERLEITUNG ZUM TABAKKONSUM
Das wahrscheinlich konfuseste Argument im Rahmen der Diskussion um ein Verbot der E-Zigarette ist der sogenannte Gateway Effekt. Hierbei behaupten Kritiker und Politiker immer wieder, dass das Dampfen eine Einstiegsdroge sei und die Konsumenten zum Konsum der Tabakzigarette verleiten würde. Dieses Argument ist alleine schon deshalb sehr fragwürdig, da 97% der Dampfer vorher Zigarettenraucher waren.
Dementsprechend ist die E-Zigarette in erster Linie ein Hilfsmittel, um Raucher von ihrer Sucht zu entwöhnen. Zu diesen Ergebnissen ist das britische Office for National Statistics gekommen, welches im Jahr 2014 die Gewohnheiten der Dampfer in England untersucht hat. Zwar ist es richtig, dass rund 50% der Konsumenten von E-Zigaretten auch regelmäßig zur Tabakzigarette greifen, da jedoch 97% der Dampfer vorher Raucher waren, lässt sich aus diesen Zahlen lediglich schließen, dass diese die E-Zigarette zur Rauchentwöhnung nutzen.
Dies widerspricht ganz klar dem propagierten Mythos, dass viele Dampfer aufgrund der E-Zigarette anfangen zu Rauchen.
Vielmehr scheint es so zu sein, dass ein Großteil der Dampfer mit der elektronischen Zigarette einen Teil der täglich konsumierten Tabakzigaretten ersetzt. Zu ähnlichen Ergebnissen kam im Übrigen auch das Zentrum für interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg, welches in einer Studie feststellte, dass 91 Prozent der Konsumenten ehemalige Zigarettenraucher sind und nur ein Prozent direkt mit dem Dampfen beginnt.
MYTHOS 2: E-ZIGARETTE SCHÄDLICHER ALS TABAKZIGARETTEEin weiteres Argument, dass von den Kritikern der E-Zigarette häufig angeführt wird, sind die gesundheitlichen Risiken und die vermeintlich nicht vorhandenen Studienergebnisse hinsichtlich von möglichen Langzeitfolgen.
Auch dieses Argument scheint jedoch wenig rational begründet zu sein. Immerhin sollen die Konsumenten von einem vermeintlich gesundheitsschädlichen Produkt ferngehalten werden, während die erwiesenermaßen gesundheitsschädlichen Zigaretten freiverkäuflich erhältlich sind. Für den Pharmakologen Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer von der Universität Graz ist dies unverständlich und vor allem unverantwortlich.
„Eine verantwortungsvolle Gesundheitspolitik müsste Raucher zum Umstieg auf E-Zigaretten motivieren. Der Gesetzgeber sollte Maßnahmen ergreifen, um die Motivation von Rauchern zum Umstieg zu erhöhen und die Entwicklung und Verbreitung attraktiver E-Zigaretten zu fördern.
Es ist klar belegt, dass die Risiken durch E-Zigaretten im Vergleich zu klassischen Tabakzigarette sehr gering sind.
Vergleicht man die schwerwiegenden Folgen, geht das Risiko von E-Zigaretten gegen Null. Es sind nicht mehr Giftstoffe im Dampf einer E-Zigarette als in einem Theater-Nebel.“, so Mayer in einer Stellungnahme für den deutschen Bundestag, in der er sich auch auf jüngste Erkenntnisse der britischen Gesundheitsbehörde beruft. Bei all den stattfindenden Diskussionen darf natürlich nicht verleugnet werden, dass auch die elektronische Zigarette gesundheitsschädlich sein kann.
Allerdings stehen die nachgewiesenen gesundheitlichen Risiken in keinem Vergleich zu denen der Tabakzigarette.
Laut Mayer sollte die Politik sich daher lieber darum bemühen, Anreize für den Umstieg auf die elektronische Zigarette zu schaffen oder zumindest eine objektive Berichterstattung und Aufklärungskampagnen fördern, anstatt die Verbreitung der E-Zigarette zu untergraben.
Doch angesichts von versteuerten Zigaretten im Gesamtwert von 21,7 Milliarden Euro allein im Jahr 2015, dürfte dieser Vorschlag in erster Linie Wunschdenken bleiben.
Laut Mayer sollte die Politik sich daher lieber darum bemühen, Anreize für den Umstieg auf die elektronische Zigarette zu schaffen oder zumindest eine objektive Berichterstattung und Aufklärungskampagnen fördern, anstatt die Verbreitung der E-Zigarette zu untergraben.
Schon wieder dieser Mayer…
hast Du auch einen Pneumologen oder Kardiologen im Angebot, der so etwas fordert?
Die müssen sich nämlich mit den Folgen langjähriger Süchte, betreffendcihre Patienten, auseinander setzen?
und WAS bringt bitte eine - anscheinend in dieser Form nicht mehr existierende Site - mit bald 10 Jahren alten Informationen?
Schon wieder dieser Mayer…
Jaahh, super, nh? 👍
hast Du auch einen Pneumologen oder Kardiologen im Angebot, der so etwas fordert?
Das sind keine Toxikologen und deshalb
nicht die richtigen Fachleute/Experten!!
Die müssen sich nämlich mit den Folgen langjähriger Süchte, betreffendcihre Patienten, auseinander setzen?
Nein, müssen sie nicht, da Dampfer nicht
süchtig sind. Oder meinst du eine
eventuelle, seltene Verhaltenssucht? 🤔
und WAS bringt bitte eine - anscheinend in dieser Form nicht mehr existierende Site - mit bald 10 Jahren alten Informationen?
Am besten mal alles ganz genau
& aufmerksam lesen. 🤓👍
Das sind keine Toxikologen und deshalb
nicht die richtigen Fachleute/Experten!!
doch!
Sie behandeln die Süchte ihrer Patienten, bzw. Sehen die Folgen, die aus diesen Süchten erwachsen. Sie sehen, was Sache ist.
auch ein onkologe ist damit konfrontiert.…..warum empfiehlt es da nur keiner???
Am besten mal alles ganz genau
& aufmerksam lesen. 🤓👍
….ja, und?
jeder kann grundsätzlich auf seiner Webseite behaupten und schreiben, was er will!
für den tatsächlichen Wahrheitsgehalt gibt es keinerlei Vorschriften.
für aussagekräftiger und gewichtiger halte ich selbst, daß die von dir verlinkten „Ergebnisse“ aktuell so im Web regulär gar nicht mehr auffindbar sind.
und es diese genannte Webseite in dieser Form auch gar nicht mal mehr gibt!
Doch …. einfach nur auf den
Link klicken, dann kommst du genau zu der
Webseite mit genau demselben Text. 👍
daß die von dir verlinkten „Ergebnisse“ aktuell so im Web regulär gar nicht mehr auffindbar sind.
Doch, die sind regulär auffindbar…. man
muss aber den Link dafür auch anklicken,
bzw. 👉antippen. 🥳👍
und es diese genannte Webseite in dieser Form auch gar nicht mal mehr gibt!
Doch, selbstverständlich gibt es diese
genannte Webseite in dieser Form. Man
muss aber den Link dafür auch anklicken,
bzw. 👉antippen.🥳👍
Doch, die sind regulär auffindbar…. man
muss aber den Link dafür auch anklicken,
bzw. 👉antippen. 🥳👍bzw. 👉antippen. 🥳👍
es kommt leider die Meldung, „die verbindung ist nicht sicher“.
Zu deiner Information:
Pneumologen und Kardiologen sind
👉Fachärzte
zu DEINER Information:
natürlich sind das, auch neben onkologen, FACHÄRZTE!
es kommt leider die Meldung, „die verbindung ist nicht sicher“.
Die Meldung kommt bei mir aber nicht.
natürlich sind das, auch neben onkologen, FACHÄRZTE!
Zu DEINER Information:
Natürlich sind nicht nur Onkologen🦀
FACHÄRZTE, sondern auch💉Diabetologen!
Hepatologen auch…
Die Meldung kommt bei mir aber nicht.
vermutlich hast du andere interneteinetellungen auf deinen Endgerät, als ich auf meinen.…..und echt, ein Lifestyle-Magazin verlinkst du mir da???
….und sollte die Seite wirklich noch so akzeptieren, warum bringst du bitte nicht den Ursprungslink dazu, sondern einen der wayback machine?
….ehrlich gesagt verstehe ich den Sinn davon nicht.
dass eine Seite da drin ist, ist nix besonderes.
früher oder später kommt da - normalerweise - JEDE Seite rein!
…..kam da rein, bedingt durch Alexa.
las gerade irgendwo ganz flüchtig, das wurde vor ein paar Jahren angeblich eingestellt.
habe mich jetzt aber nicht informiert, ob das auch so stimmt.
Fühlst Du Dich angesprochen...?
nö. Ich hetze nämlich nicht.
es wird massenweise gesagt, daß Dampfen zwar ungefährlicher zu sein scheint als Rauchen , aber bei weitem nicht harmlos ist.
was sprichst du dann von Hetze, stimmst du dem zu?
Das lässt sich ausschließen.
die überwiegende mehrheit in der Fachwelt sieht das wohl leider anders.
Kommt da wieder Dein Medikament, mit den vielen Todesfällen?
ein typisches Ad-hominem"-Argument.
Nein, das ist nicht „mein“ Medikament und war es auch noch nie!
ist es denn womöglich deines?
FALSCH !
nein, Du ignorierst nur die Fakten:
Warum?
….und sollte die Seite wirklich noch so existieren, sorry.….sollte es eigentlich heißen.
nö. Ich hetze nämlich nicht.
Ach... ist dem so...?
was sprichst du dann von Hetze, stimmst du dem zu?
Bitte nachlesen, statt mit Unterstellungen zu arbeiten!
Wenn hier Hetze unterstellt werden soll, dann bitte den Nachweis erbringen, wo es in den Kommentaren von mir stattfindet...!
Nein, das ist nicht „mein“ Medikament und war es auch noch nie!
Du bist hier die einzige Person, die es vor kurzem empfohlen hat.
nein, Du ignorierst nur die Fakten
FALSCH !
Wer nach Falschinformationen sucht, wird definitiv welche finden.
Daran beteilige ich mich nicht!
hier Hetze unterstellt werden soll, dann bitte den Nachweis erbringen, wo es in den Kommentaren von mir stattfindet...!
Ach?
weißt du nicht mehr, was du selbst geschrieben hast?
…leider hat man diesen Kommentar gelöscht. Die Wiederholung des Textes würde als nutzervorführung gelten!
Du bist hier die einzige Person, die es vor kurzem empfohlen hat.
Ich hatte die Existenz davon lediglich erwähnt. Und das ist ein immenser Unterschied!
….wieder mal ein „Ad-hominem"-Argument?
Es ist allgemein bekannt, daß Leute, die ihre Argumentation darauf ausrichten, keinerlei Interesse an fairen Diskussionen haben!
Wer nach Falschinformationen sucht, wird definitiv welche finden.
dito.
Daran beteilige ich mich nicht!
ich mich ebenfalls nicht!
streitest du ab, mir das selbe recht, das du beanspruchst, zu billigen?
WARUM verlinken Personen hier lediglich Links aus alten Schnappschüssen von Webseiten aus Archive.org, wenn die Webseite heute noch in dieser Form existiert?
Warum nicht mit dem Original-Link der entsprechenden Seite?
in Archive-org wurden früher sehr viele Webseiten von Alexa-Internet (einen damal bestehenden Internetdienst) selbstständig aufgenommen, waren die Webseiten dementsprechend konzipiert. Egal, welche Webseiten das waren.
Sogar meine eigene Webseite befindet sich darin.
Und die betraf die Vermietung einer Ferienwohnung.
die Erklärung, warum dann denn die Verlinkung über Archiv.org würde mich daher auch persönlich sehr interessieren.
Ich selbst sehe nämlich in solch einer angegeben Verlinkung leider keinerlei Nutzen, betreffend deine Angaben.
außer, es gäbe die Webseite heutzutage so nicht mehr. Was ich zuerst auch (wohl irrtümlicherweise, betreffend deinen Widerspruch) so annahm, weil sich eine aktuelle Originalversion der Seite von mir nicht öffnen ließ. (auch jetzt noch nicht öffnen läßt)
Finde ich okay. Jeder wie er meint, stört mich nicht, wenn jemand dampft..
es wird massenweise gesagt, daß Dampfen zwar ungefährlicher zu sein scheint als Rauchen , aber bei weitem nicht harmlos ist.
Wo siehst du da bitte „Hetze“?
mit der These, daß Nikotin ungefährlich sei, damit stehen diverse Professoren, ggf. Unterstützer in Dampfergemeinden und Webseiten wie Dampferblogs und Ähnliche Sites mit angegliederten Shops fürs dampfen leider ziemlich alleine da.
nahezu „gesund“ ist es schon gar nicht - mag es womöglich - auf andere Erkrankungen ggf. auch positive Aspekte haben - was übrigens auch noch genauer wissenschaftlich genauer abgeklärt werden muß.
final geklärt ist derartiges zum heutigen Tage schon gar nicht.
Sind wir doch ehrlich bleiben wir bei den Fakten.
Solange das Dampfen womöglich unvertretbare Risiken beinhaltet, wird es diese Unterstützung vermutlich nicht geben. Außerdem ist - auch die E-Zigarette - leider kein Allheilmittel.
und gibt es noch andere Möglichkeiten zur rauchentwöhnung.
zudem ist vapen aktuell - ganz klar - als Einstiegsdroge definiert.
Darum sollte es eigentlich auch in Interesse von befürwortenden Dampfern liegen, die Auswirkungen des vapens noch weiter zu untersuchen um dessen Status endgültig und verbindlich zu klären.