Verdampfer – die neusten Beiträge

Habe ich da Silizium "destilliert"? Wie?

Hey,

In letzter Zeit habe ich öfter die Dies (Siliziumplättchen von Halbleitern) von Transistoren und integrierten Schaltkreisen aus dem Gehäuse ausgebaut. Dazu habe ich ein Bauteil mit einem Feuerzeug erhitzt, sodass das Epoxidharz des Gehäuses verbrennt. Die Rückstände sind dann sehr brüchig und können leicht entfernt werden, sodass nur das Die übrig bleibt (welches übrigens unter dem Mikroskop echt faszinierend aussieht).

Ich habe mir dann aus einem Stück Porenbeton und zwei elektrischen Heizelementen einen einfachen kleinen Ofen gebaut, in den ich mehrere Bauteile auf einmal hineinlegen kann. Der Ofen ist ein bisschen zu heiß geworden, vermutlich über 1100°C, denn die Kupferanschlüsse mancher Bauteile sind geschmolzen.

Jedenfalls habe ich danach auf den Heizelementen eine dünne, silbrig glänzende Schicht entdeckt. Sie lässt sich leicht abkratzen und segelt dann als glitzernde Partikel in der Luft herum. Ich vermute, dass es sich dabei um Silizium handelt. Allerdings müsste dieses dafür verdampft und an den (sehr heißen) Heizelementen kondensiert sein, was für mich nicht viel Sinn ergibt. Außerdem verdampft/sublimiert Silizium laut Internetrecherchen nicht bei ~1100°C.

Habt ihr eine Idee, was da passiert sein könnte?

Bild zum Beitrag
Halbleiter, IC, Ofen, Destillieren, Siedetemperatur, Silizium, sublimation, Transistor, Verdampfer, die

Verdampfer Geekvape Z Nano?

Hallo, Ich habe mir in letzter zeit den Verdampfer Geekvape Z Nano Zugelegt. habe ihn so ungefähr 2 wochen benutzt und war total begeistert da er keine problem aufzeigt nicht Heiß wurde nicht spritzt garnichts. Jetzt habe ich mir ein neues Liquid gekauft und habe mir gedacht ich wasche den coil der von 25 - 35 watt geht mit warmen wasser aus um den Geschmack des Heißenberg Liquid leichter rauszubekommen da es ja sehr penetrant ist. Habe ihn danach so 5 - 10 minuten mit einem Fön getrocknet und habe dann auch noch die restlichten teile mit wasser ausgespült und trocken geföhnt. Dann habe ich den coil wieder reingesetzt und wollte weiter dampfen, aber dann wurde der verdampfer schnell warm, so wie ich es wie gesagt nicht von ihm kenne. Darauf hin habe ich dann den 2. ten coil eingebaut der von 15 - 25 watt geht. Bei dem wird der verdampfer leider aber auch schnell warm und wenn ich stärker dran ziehe kommen sehr minimal kleine spritzer auf meine zunge. Bin jetzt gerade sehr verzweifelt da ich angst habe dass ich mit dem ausspülen mit wasser was kaputt gemacht habe. Hoffe mir kann da jemand helfen. Ich weiß ja nicht ob das alles normal ist oder ob es am Liquid liegt. Aufjedenfall war ich sehr begeistert von ihm und habe jetzt ein Komisches gefühl durch die ursachen bekommen. Vielleicht mach ich mich ja auch einfach unnötig verrückt :)

Ich danke im Voraus für Vernünfte Antworten.

wenn ich es unverständlich geschrieben habe bitte nochmal nachfragen , da ich viel wert auf Hilfe Lege.

Gesundheit und Medizin, dampfen, Verdampfer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verdampfer