Dampfen/Passivdampfen. Findet ihr das unverantwortlich von den Eltern?
Ein Kumpel und seine Frau sind Dampfer und haben eine Tochter die 17 ist. Manchmal wird in der Küche gedampft was das Zeug hält, dtl und SubOhm.
Wenn die Tochter reinkommt, kommt ihr dann halt der ganze Dampf entgegen, wobei sie auch allgemein mal den Dampf direkt ins Gesicht bekommt also draußen z.B. oder wenn die im Auto an ner Ampel ziehen.
Was ist eure Meinung dazu? Villeicht muss man dazusagen, dass es sie nicht "stört"
9 Antworten
Es stört sie persönlich nicht und dich geht dies nichts an.
Zumal keine Schadstoffe austreten beim Dampfen, anders als bei Tabak den man in der herkömmlichen Form konsumiert.
Man macht da heute ein viel zu grosses Theater draus. Und manchmal muss ich gar schmunzeln. Da geht man extra raus, um eine zu rauchen, andere Raucher kommen mit und man unterhält sich da. Und wer kommt hinzu, vehemente Nichtraucher, gesellen sich hinzu. Dann macht es plötzlich nichts mehr.
Das finde ich dann recht inkonsequent, denn sie könnten ja drinnen in der Wärme bleiben. Nur eben, dort wird es dann ein wenig langweilig, also kommen sie auch raus.
Denn als Raucher kommst du eben auch mit Leuten ins Gespräch, die man überhaupt nicht kennt und da gibt es dann halt auch welche drunter, die den Nichtrauchern auch ins Auge gestochen sind. Und man mit denen automatisch ins Gespräch kommt, so rund um den Aschenbecher stehend.
Ach Gott, buche einen Flug und du hast deine Freundin um ein mehrfaches an schädlichen Schadstoffen belastet.
Naja Dampfen ist nicht so schlimm. Ich würde sagen das geht.
Das Ding ist wenn man so dichten Dampf direkt abbekommt, atmet man ihn sichtbar wieder aus also habe ich bei ihr gesehen, er kam ihr beim Sprechen sichtbar aus dem Mund, aber sie hat sich weder beschwert, noch gehustet
Passivdampfen
was genau soll das sein? Etwa das Äquivalent zum Passivrauchen bei Tabakzigaretten? Dann kann man nur sagen -> das gibt es bei E-Zigaretten nicht.
Wie nennt man es, wenn jemand den ausgeatmeten Dampf von anderen einatmet?
Dafür gibt es keine Bezeichnung. Ist beim Rauchen auch nicht anders.
Passivrauchen ist das inhalieren des Nebenrauches, der bei der Zigarette entsteht, wenn der Raucher gerade NICHT daran zieht. Was der Raucher ausatmet spielt gar keine Rolle.
Nebendampf bei der E-Zigarette gibt es nicht. Wird nicht daran gezogen, dann entsteht auch kein Dampf.
Also ist es okay, wenn Eltern neben ihren Kindern dampfen und die es auch mal so richtig abbekommen (SubOhm, wirklich dichter Dampf auch noch, er kam ihr danach sichtbar aus dem Mund beim reden, aber sie hat sich weder beschwert, noch gehustet oderso)
Ja, das ist rücksichtslos und unverantwortlich der Tochter gegenüber.
Begründung
Das erklärt sich von selbst. Eine Regelung wie z.B. a.d. Balkon rauchen, oder im Auto gänzlich drauf verzichten, ..ist wohl das Wenigste.
Rauchen oder Dampfen, willst Du Haarspalterei betreiben ?
Sie ist fast erwachsen und er stört sie nicht. Also hat auch kein anderer dazu eine Meinung zu haben.
Bei welchem Alter würdest du sagen naja schon grenzwertig aber noch okay?
Das Ding ist, der Dampf kam ihr beim Sprechen sichtbar aus dem Mund, also wo sie es abbekommen hat, aufgrund der Menge und Dichte.
Aber gut, wenn es sie stören würde, hätte sie warscheinlich so dagegengepustet und nicht gemütlich eingeatmet.
Hat auch nicht irgendwie gehustet