Liquid – die neusten Beiträge

eBay, Paypal und co. Warum dieses verifymyage auf eBay? Das Gesetz ist voller lauter Widersprüche. Kann das die Bundesnetz Agentur sowas nicht verbieten?

Moin zusammen an die GF Community.

Ich glaub fast jeder kennt dieses ungewöhnliches Problem auf eBay ( was seit Jahren noch nie gewesen ist )

Man bestellt z.b. ü18+ Artikel bei eBay. Damit meine ich nicht diese Kleinanzeigen. Wenn man als Kunde/Händler oder als Gewerbe, Liquids, Zigaretten etc bei dem Online Händler ( meine Preise sind gewerblich ) was kaufen möchte, und man bezahlt es auch sofort per PayPal oder per Online Sofort Überweisung. Wieso kommt dann direkt ne komische Seite ( Link klicke ich nie drauf ) von diesem VerifyMyAge? Angeblich stammt die Nachricht von Ebay und der Händler selbst. Und nein. Ich selber klicke nix drauf. Die werden einfach ignoriert und gelöscht. Ich bin doch nicht bescheuert und teile meine Perso oder mach nen Selfie an irgendwelche unbekannte Firmen die außerhalb der EU liegt. Weil Datenschutz sieht anders aus. Und ich gebe generell keine persönlichen Daten weder an zweite noch an dritte weiter. Und das ist in UK. Das ist illegal. Trotzdem ist das voller Widerspruch.

Weil 1. Ebay ist ab 18 und bin schon seit 2008 verifiziert.

Da ich auch PayPal nutze ist das immer ab 18.

Dieses Verifymyage klicke ich nicht drauf. Diese Nachrichten werden auch von mir nicht mehr gelesen. Sondern komplett gelöscht. Dieses Angebot nutze ich nicht. Ich hab ein gesundes Mindset.

Und drittens: Die DHL Pakete werden immer mit einem Altersichtprüfung ü18+ gelabelt.

Und viertens: Das Paket kam auch an.

Wozu dieses sinnlose verifymyage ( Angebot gehe ich nicht drauf ein ) ?

Und kann das vom Bundesnetz Agentur untersagt werden?

Ich freue mich schon auf die ehrlichen Antworten und Kommentare.

Internet, Datenschutz, Versand, Personalausweis, eBay, Gesetz, Post, Zigaretten, DHL, Käuferschutz, Lieferung, Liquid, PayPal, UK, Widersprüche, Altersnachweis

Wie gefährlich, also wie gesundheitsschädlich und abhängig machend ist NIKOTIN tatsächlich?

Ich erlebe hier auf der Plattform oft, dass der Wirkstoff Nikotin von bestimmten Usern sehr verharmlost wird. Z.B. wird behauptet Nikotin sei weder gesundheitsschädlich, noch abhängig machend trotz der vielen, vielen wissenschaftlichen Studien, die das Gegenteil zweifelsfrei belegen und für jeden im Internet abrufbar sind.

Unter anderem führt Nikotin zur Gefäßverengung, weshalb Patienten vor und nach einer OP von den behandelnden Ärzten dringend vom Nikotinkonsum abgeraten wird, da sonst die Wundheilung beeinträchtig wird und dadurch besonders auffällige Narben entstehen können. Folge von anhaltendem Nikotinkonsum kann auch eine chronische Durchblutungsstörung in Armen und Beinen bis hin zum Gefäßverschluss, "Raucherbein" oder Herzinfarkt sein.

Ich höre sehr häufig die Behauptung diese Studien, die die Schädlichkeit und das Suchtpotenzial belegen, würden sich trotz der klaren und eindeutigen Benennung des Wirkstoffes Nikotin gar nicht wirklich auf Nikotin beziehen, sondern stattdessen auf TABAK. Entsprechend seien tabakfreie, aber nikotinhaltige Vapes im Gegensatz zu Zigaretten weder gesundheitsschädlich, noch abhängig machend.

Was ist Ihre Meinung dazu?

Medizin, Gesundheit, Shisha, Tabak, Rauchen, Sucht, E-Zigarette, Zigaretten, Drogen, Psychologie, Abhängigkeit, Liquid, Lunge, Nikotin, Nikotinsucht, Raucher, dampfen, E-Shisha, Vape, Elf Bar

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liquid