Rauchen – die neusten Beiträge

Frau macht Bild von mir und Kumpel, welche Strafen?

Hallo zusammen,

ganz kurz erklärt.

Mein Kumpel (19) und ich (18) waren gerade zusammen bei und im Dorf auf einem Spielplatz und haben dort ein wenig Zeit vertrieben und geschaukelt. Da wir es lustig fanden haben wir die ganze Zeit beim Schaukeln in hoher Stimme "Schaukeln" gesagt... Kommt nun eine ?Rentnerin? vorbei mit ihrem Hund, guckt uns die ganze Zeit beim Schaukeln zu, scannt unser Auto ab und fängt dann an Bilder von uns zu machen. Wir haben die Frau natürlich direkt drauf angesprochen warum Sie jetzt Bilder von uns beiden macht, natürlich ohne Erfolg, gab nur ne pampige Antwort zurück.

Ich habe Sie dann gefragt ob wir die Polizei rufen wollen damit die das klären können, meinte Sie natürlich das wir die anrufen sollen, kein Problem... Wieder in einem pampigen Ton.

Jetzt stellt sich uns natürlich die Frage welche rechtlichen Schritte wir gegen die Frau einleiten können, da dies ja schon unter Datenschutz fällt von fremden Personen Bilder zu machen. Ihren ungefähren Wohnort wissen wir auch, wir sind ihr 2-3 Minuten später hinterhergefahren und Sie zu fragen was ihr Anlass war Bilder zu machen. Sie war natürlich ein wenig schneller und wir haben Sie nicht mehr zum Gespräch bekommen.

Nochmal als kleine Info. Es waren KEINE Kinder auf dem Spielplatz, wir haben weder geraucht, Alkohol getrunken noch gekifft oder sonstige Scheiße auf dem Spielplatz gemacht. Auto war vernünftig vor dem Spielplatz geparkt. (Kein auffälliges Auto wie der Rest der Jugend, wir waren in einem Renault Kangoo unterwegs da wir vorher Getränke wegbringen/Einkaufen waren.

Ich bitte um sachliche und hilfreiche Antworten! Natürlich ist und auch bewusst das es Schräg rüberkommt wenn volljährige auf dem Spielplatz sind, ist ja klar, da wir uns aber nichts zu Schulden haben kommen lassen, finden wir das schon ein wenig aufdränglich Bilder zu machen.

Datenschutz, Polizei, Alkohol, Gefühle, Rauchen, Cannabis, Freundin, kiffen, Spielplatz

Freundin hat geraucht? Wie gehe ich damit richtig um?

Hallo Leute

ich (m, 17) habe eine Frage. Vorab möchte ich sagen, dass jeder tun und lassen soll, was er oder sie möchte. Ich verurteile niemanden, der raucht – jeder hat seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Allerdings bin ich persönlich ein Gegner des Rauchens, da ich eine nahestehende Person an Lungenkrebs verloren habe.

Ich bin in drei Freundesgruppen mit insgesamt etwa 25 Leuten im Alter von 15 bis 18 Jahren. Von diesen 25 haben nur drei noch nie geraucht – nicht einmal probiert. Manche sagen, dass ein oder zwei Züge nicht schlimm seien, da sie das Leben nicht verkürzen. Alkohol sei schließlich mindestens genauso schädlich. Allerdings habe ich bei meinen Freunden beobachtet, dass fast alle durchs „nur mal probieren“ angefangen haben. Ob sie jetzt regelmäßig rauchen oder nur auf Partys – fast jeder hat mit dem probieren begonnen. Besonders das Partyrauchen sehe ich kritisch. Viele rauchen zwar nur auf Partys, aber da wir uns häufig treffen, wird es schnell zur Gewohnheit. Diejenigen, die heute regelmäßig rauchen, haben fast alle als Partyraucher angefangen – irgendwann haben sie eine fast leere Vape geschenkt bekommen, später eine eigene gekauft, und dann wurde es zur Routine.

Ich finde es erschreckend, wie viele meiner Freunde bewusst etwas tun, das ihrem Körper schadet – und wie sehr sie es auch anderen aufdrängen wollen zu rauchen. Bei vielen merkt man bereits gesundheitliche Folgen: ständiger Husten, Atemprobleme, selbst nach ein paar Treppenstufen.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ich war eine längere Zeit krank und habe deshalb den Geburtstag einer Freundin verpasst. Meine Freundin (w, 15 – es sind nur 1,5 Jahre Altersunterschied) war dort und erzählte mir später, dass sich die leute in verschiedene Gruppen aufgeteilt hatten – am Ende landeten die meisten bei den Rauchern, sie auch. Sie hat an einer Zigarette und einer Vape gezogen, obwohl sie eigentlich, genau wie ich, gegen das Rauchen ist.

Letztens fragte sie mich, was wäre, wenn sie mir sagen würde, dass sie geraucht hat. Das hat mich etwas überrascht, weil sie genau weiß, wie ich dazu stehe. Ich habe ihr gesagt, dass ich es echt ungeil fände, ihr aber natürlich nichts verbieten kann und will. Dann erzählte sie mir die ganze Geschichte und meinte, dass sie es nicht wirklich mochte – sie habe es aus Gruppenzwang getan, weil alle ihre Freunde geraucht hätten. Sie sagte, dass sie es eigentlich nicht wiederholen will, zumindest nicht in nüchternem Zustand.

Ich vertraue ihr und glaube ihr, aber dieses Gespräch geht mir nicht aus dem Kopf. Bald steht ein großer Geburtstag an, und aus Erfahrung weiß ich, dass dort fast alle rauchen werden. Sie bat mich sogar, sie davon abzuhalten, falls sie es wieder tun sollte. Das hat mich verunsichert – wie ernst meint sie es, wenn sie sagt, dass sie es nicht wiederholen will? Ich kann werde sie nicht abhalten. Ich habe Angst, dass sie es doch noch einmal versucht. 

Ich habe ihr gesagt, dass ich mir keine Zukunft für unsere Beziehung vorstellen kann, wenn sie mit dem Rauchen anfängt – selbst wenn es nur Partyrauchen ist. Für mich ist es wichtig, dass mein Partner gesund bleibt, und ich finde auch die anderen Aspekte wie den Geruch oder die Kosten nicht gerade attraktiv. Außerdem möchte ich später ein gutes Vorbild für meine Kinder sein und mir wünschen, dass mein Partner ein langes, gesundes Leben hat.

Ich will niemandem Vorschriften machen und auch kein Moralapostel sein, aber das Thema beschäftigt mich in letzter Zeit sehr. Wie seht ihr das? Und was würdet ihr an meiner Stelle tun, falls es doch wieder passiert

Party, Rauchen, Freundin, Vertrauen

Berufsschüler vermüllen alles?

Es ist ein Berufskolleg für Technik (wo 95% nur Jungs sind)

Wieso ist es an unserer Berufsschule so, dass die Jugendlichen immer zu einem nahgelegenen Aldi gehen und immer Backwaren und Energy Drinks kaufen? Noch Vapen sie dazu mit irgendwelchen "Kaugummi Automat" Vapes, und das große Problem daran ist, dass die Aldi Backwaren Tüten überall herumfliegen, egal ob draußen oder drinnen in vielen Löchern sind diese Tüten gestopft, und irgendwo auf der Ecke lag eine Energy Dose.

Mal war ich hinter Berufsschülern, die vom Aldi ordentlich eingekauft hatten, und sie haben vor mir auf die Wiese die Energy-Drink-Dose geschmissen. Noch einmal habe ich an der Bushaltestelle zwei Jungs gesehen, wo von einer die Vape leer gegangen ist, und der eine hat zu dem anderen gesagt, meine Vape ist leer, dann hat er auf Türkisch gesagt "Ozamim At," das heißt dann, wirf es, dann hat er es getan, und ich habe von meinem Kopf gedacht, wie kann man so doof sein und eine pinke Vape auffällig auf den Boden werfen?

Schonmal hatte noch ein Berufsschüler einen Amerikaner gegessen aus Aldi, und am Ende hat er die Tüte zerknüllt und auf die Menschenmasse geworfen, was mich getroffen hat, und ich habe natürlich nichts gesagt: "Bringt nur schlechte Laune."

Wieso sind Berufsschüler so? Ich gehe selber auf die Berufsschule, aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Müll einfach in die Ecke zu werfen ich ernähre mich auch viel besser als 80% der Berufsschüler (warum sollte ich, wenn es Mülltonnen gibt?), und das schadet auch der Optik und dem Ruf der Stadt.

Und angeblich wird so oft gesagt, wie umweltfreundlich die heutige Generation ist und dass alle die Grünen wählen usw.

Ich verstehen nicht ob es an der Erziehung liegt oder an TikTok oder das die wirklich doof sind

Am besten sollten die Berufsschüler die es machen (Natürlich nicht jeder) Sozial Stunden machen wo die die Ganze Berufsschule den müll säubern und ordentlich hart im Unterricht eine stunde gibt wo die "Nach erzogen" werden wo wie Kleine Kinder gezeigt wird wie man mit Müll umgeht (Wäre in dem Alter von 16 bis anfang 20 etwas peinlich)(und auch am besten auch gezeigt wird wie man sich ernährt und wke schädlich ihre ernährung ist)

Ich würde mal sagen das die eine ordentliche Realität schelle brauchen (Ist aber nicht so möglich)

Früher waren sie Polizisten und die Lehrer härter und würden sofort eingreifen und heutzutage interessiert es keinen mehr

Die Ernährung sieht bei denen halt so aus.

Bild zum Beitrag
Ernährung, Schule, Verhalten, Müll, Jugendliche, Rauchen, Sucht, Berufsschule, Disziplin, Jungs, Verhaltenstherapie, Umweltverschmutzung, Generation Z

Warum sind Alkohol und Zigaretten nicht stark reguliert?

Jährlich sterben fast 200.000 Menschen an Alkohol und Zigaretten alleine in DE. Fast jeder sechste Todesfall geht darauf zurück. Dabei trinkt und raucht nicht einmal jeder. Unter den starken Rauchern stirbt jeder zweite deutlich früher an den Folgen seiner Sucht. Es sinkt nicht nur die Lebenserwartung sondern auch die Lebensqualität durch Krankheiten.

Mein Vater ist 60 Jahre alt und betreibt schon lange starkes Rauchen mit einer Schachtel täglich und trinkt täglich 2 - 3 Liter Bier, zu einigen Anlässen auch mal noch mehr. An keinem Tag dürfen Bier und Zigaretten fehlen, nicht mal wenn er eine schwere Grippe hat und kaum aus dem Bett aufstehen kann, darf das Zeug fehlen - es geht keinen Tag ohne.

Alkohol und Zigaretten führen dann zusätzlich noch dazu das er immer weniger Appetit und Hunger hat und zusätzlich noch viel zu wenig essen tut, oftmals nur ein paar Scheiben Brot auf der Arbeit und am Wochenende mal eine kleine Mahlzeit, sonst nichts mehr. Er leidet an starken Atemwegsproblemen die sogar seinen Schlaf beeinträchtigen heißt er muss sogar nachts wenn er gerade nicht raucht und trinkt aufstehen, hat quälenden Husten und schleimigen Auswurf . Er hatte auch schon Atemnot Anfälle wo er nicht mehr aus dem Bett aufstehen konnte und ein Notarzt gekommen ist. Zusätzlich leidet er an Bluthochdruck und muss Medikamente nehmen.

Er kommt immer noch nicht von den täglichen Konsum literweise Bier und Zigaretten weg. Es scheint so dass dieses Teufelszeug auf kurz oder lang auch ihn irgendwann umbringen wird so hart es ist.

Alkohol, Rauchen, Sucht, Streit

Datingphase er raucht?

Wir treffen uns seit gut einem Monat regelmäßig und es läuft ziemlich gut, er schläft auch oft bei mir (Er zeigt Verständnis dafür, dass ich noch nicht so weit im Bett gehen will und noch nie eine richtige Beziehunghatte).

Wenn wir reden, fallen mir auch so Gemeinsamkeiten auf in den Gedanken, Ansichten und so. Inwieweit das wirklich gemeinsam ist oder ich mir das einrede, weil es bloß ähnlich klingt, weiß ich nicht. Freu mich immer sehr, wenn er kommt.

Sind beide 23 übrigens

Es gibt nur einen Haken gerade. Er raucht. Viel finde ich. Also wenn wir draußen sind, raucht er gefühlt durchgängig (aber die Fußwege sind auch nicht so lang). Er kifft auch mal, wie oft, weiß ich nicht. Find ich jetzt auch nicht so geil.

Mit Alkohol hab ich eigtl kein Problem (ich trinke selber gelegentlich über den Durst hinaus), solange er sich danach nicht hinters Steuer setzt.

Weil er durchs Rauchen wenig hungrig hat, achtet er auch nicht so auf Ernährung und isst viel Süßes und ungesundes glaub ich. Ich achte eher ziemlich auf meine Ernährung

Wir haben zwar noch nicht darüber gesprochen, wo das hin führen soll. Aber ich weiß auch nicht, ob das alles so sinn macht, wenn er halt raucht usw.

Ist das ein Grund, das zu beenden oder sollte ich mich trotzdem etwas darauf einlassen und ihn besser kennenlernen?

(Oder ist das nur wieder mein Hirn, das mir Gegenargumente einreden will, damit ich mich auf nichts einlasse?)

Dating, Essen, Leben, Medizin, Gesundheit, Männer, trinken, Freundschaft, Party, Date, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Rauchen, Trennung, Küssen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Cannabis, Freundin, Jungs, kiffen, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rauchen