Cannabis – die neusten Beiträge

Mein Freund ist rückfällig ,aber konsumiere selber. wie soll ich mich verhalten?

Heyy also, Mein Freund war in unsere kennlernphase Dauerkiffer für ca 1 /2 Jahre und hatte dann komplett aufgehört mit dem Kiffen. Er wollte selber aufhören , ich hab ihn natürlich unterstützt aber nie gesagt das er aufhören MUSS den ich bin der Meinung das kein Mensch für ein Mensch mit Drogen aufhört. (Gibt bestimmt Ausnahmen). Er ist jz seit ca 7 Monate komplett clean gewesen und als das Wetter schön war wollte er mal wieder ein rauchen. Es dauerte keine 2 Wochen bis er wieder täglich konsumiert hat. Hier kommt das Problem: ich kiffe selber seit 2 Jahren aber in Maßen also zum Beispiel Rauch in mir am Wochenende mal ein , dann wieder 2 Wochen nicht , dann mal eine Woche täglich , dann mal wieder 3/4 Monate nicht. Ich liebe es einfach und es schadet meiner Psyche sowohl mein altägiges Leben null . Bei ihm hingegen merkt man stark das es total seine Psyche belastet. In unsere kennlernphase hab ich ihn klar gesagt das ich ab und zu ein rauche aber mittlerweile wird darüber nicht geredet also er weiß davon nichts. Ich erzähle ihm auch nichts davon da ich nicht möchte das er das dann auch macht wegen seiner Psyche und Abhängigkeit. Dazu muss man auch sagen das ich sonst niemals etwas anderes hinter seinem Rücken machen würde ich möchte ihn nur schützen. Kommen wir zum eigentlichen: ich kann ihn nicht sagen das er aufhören soll wegen meinem Gewissen weil ich ja selber kiffe und außerdem will ich ihn auch nicht unter Druck stellen da es ihm schwerer dadurch fallen könnte. Ich studiere Psychologie und ich WEIẞ das ich für ihn da sein muss und ihn auf keinen Fall verurteilen sollte . Ich sollte ihm auch nicht hinterher fragen und ihn somit nicht das Gefühl geben er kann mir das nicht mehr erzählen. Er sagt es mir immer aber anfangs hat er sich auch geschämt weil ich zu ihm meinte er sei nicht bereit sich ein rauchen OHNE wieder in die sucht zu fallen. Meine Frage ist jz wie es Heyy also, Mein Freund war in unsere kennlernphase Dauerkiffer seit ca 1 Jahr und hatte dann komplett aufgehört mit dem Kiffen. Er wollte selber aufhören , ich hab ihn natürlich unterstützt aber nie gesagt das er aufhören MUSS den ich bin der Meinung das kein Mensch für ein Mensch mit Drogen aufhört. (Gibt bestimmt Ausnahmen). Er ist jz seit ca 7 Monate komplett clean gewesen und als das Wetter schön war wollte er mal wieder ein rauchen. Es dauerte keine 2 Wochen bis er wieder täglich konsumiert hat. Hier kommt das Problem: ich kiffe selber seit 2 Jahren aber in Maßen also zum Beispiel Rauch in mir am Wochenende mal ein , dann wieder 2 Wochen nicht , dann mal eine Woche täglich , dann mal wieder 3/4 Monate nicht. Ich liebe es einfach und es schadet meiner Psyche sowohl mein altägiges Leben null . Bei ihm hingegen merkt man stark das es total seine Psyche belastet. In unsere kennlernphase hab ich ihn klar gesagt das ich regelmäßig ein rauche aber mittlerweile wird darüber nicht geredet also er weiß davon nichts. Ich erzähle ihm auch nichts davon da ich nicht möchte das er das dann auch macht wegen seiner Psyche und Abhängigkeit. Dazu muss man auch sagen das ich sonst niemals etwas anderes hinter seinem Rücken machen würde ich möchte ihn nur schützen. Kommen wir zum eigentlichen: ich kann ihn nicht sagen das er aufhören soll wegen meinem Gewissen weil ich ja selber kiffe und außerdem will ich ihn auch nicht unter Druck stellen da es ihm schwere dadurch fallen könnte. Ich studiere Psychologie und ich WEIẞ das ich für ihn da sein muss und ihn auf keinen Fall verurteilen sollte . Ich sollte ihm auch nicht hinterher fragen und ihn somit das Gefühl geben er kann mir das nicht mehr erzählen. Er sagt es mir immer aber anfangs hat er sich auch geschämt weil ich zu ihm meinte er sei nicht bereit sich ein zu rauchen OHNE wieder in die sucht zu fallen. Meine Frage ist jz wie es weitergehen soll. Ich kann doch nicht einfach nur die ganze Zeit für ihn da sein ohne das sich was ändert? Die ganze Zeit sagen du schaffst das ohne das sich was ändert ? Es ist eine schwere Situation da ich nicht auf die Schiene gehen werde ihm es zu “verbieten “ oder mich zu trennen ist auch keine Option. Er ist ein herzensguter Mensch . Er liebt mich wirklich und ja das wars erstmal. Ich danke alle die es bis hier hin gelesen haben . Das schätze ich sehr und ich bin offen für eure Meinungen , Ratschläge, eigene Erfahrungen und generell wie ihr zu dem Thema steht . Liebe grüße

Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Cannabis

Wie kann ich meinen Garten schnellstmöglich fit für den Anbau bekommen?

Liebe Gartencommunity,

ich bin seit vielen Jahren begeisterter Hobbykoch. Wie Strom nicht aus der Steckdose kommt, kommen Obst und Gemüse auch nicht aus dem Supermarkt und ich hatte den Entschluss gefasst, mich intensiver mit Gartenbau und Hochbeeten auseinander zu setzen. Ich möchte zukünftig in einigen Hochbeeten Kräutern, Obst und Gemüse anbauen, damit ich mein Kochhobby noch naturbewusster, nachhaltiger und grüner leben kann.

Ich habe dazu diese alte Gartenfläche einmal gemäht, bin aber auf einige Hürden gestoßen. Das Stück Garten war mal eine Holzablagefläche, wobei ich das Holz gestern schon in einiger Arbeit entfernen konnte. Leider ist der Garten unfassbar uneben, wie ihr dem Höhenprofil entnehmen könnt. Zudem ist der Boden sehr hart und voller Wurzeln und den Wurzeln von Gräsern. Durch die städtische Grünfläche war das die letzten Jahre super schwer sauber zu halten. Der Hügel mit der Höhe von 0,4 m ist dabei ein Erdhaufen mit Humus, den wir mal für Gartenarbeiten gebraucht haben. Die Thuja wächst total in den Garten hinein und der Zaun, der an der Thuja steht bricht fast weg.

Wie kann ich diese Gartenfläche schön, aufgeräumt und minimalistisch mit einigen Hochbeeten umgestalten. Was wären die ersten Schritte hierzu und was mache ich mit dem Boden, bzw. wie bekomme ich ihn wieder gerade?

Liebe Grüße, GartenNeuling17

Bild zum Beitrag
Erde, Garten, Gemüse, Gras, Pflanzenpflege, Botanik, Cannabis, Gärtner, Gartenarbeit, Gartenbau, Gemüseanbau, Hochbeet, Rasen, Schädlinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Cannabis