Cannabis Blätter stressbedingt verfärbt?
Ahoi,
ich habe ein "Rundum Sorglos Paket" mit 3 Stecklingen, 2 Wochen vorgezogen, der Sorte Wedding Cake, je 3 Töpfe & Untersetzer mit passender Menge Erde und Dünger für die gesamte Zeit bestellt. Nachdem sie 2 Tage in entsprechender Verpackung unterwegs waren sind sie angekommen und das in augenscheinlich in gutem Zustand. Nach dem ersten Tag in der Sonne (nicht den ganzen versteht sich) und der Nacht im Gewächshaus sehen die Blätter so aus...!! Was ist das? Stress-Anzeichen? Mangel? Ich freue mich über jeden Rat/Antwort/Idee!
LG NIsabellB
Wie kalt war es nachts? Genug gegossen?
Die Temperatur lag um die 13 Grad. Gegossen habe ich wie es in der 'Anleitung' steht, sofort nach der Pflanzung...0,5 L pro Pflanze.
Hast du die Pflanze rausgestellt ins Gewächshaus oder hast du Standort paar Mal gewechselt?
Da war schon das ein oder andere umstellen. Erst sonnig, zum Schlafen dann ins Gewächshaus.
2 Antworten
Definitiv 'Lichtbrand'.
Stecklinge und Sämlinge sind nicht für direkte Sonneneinstrahlung ausgelegt. Schatten, bewölkter Himmel oder Standorte ohne direkte Sonneneinstrahlung sind besser. Man muss wissen, dass Stecklinge unter Kunstlicht zur Welt kommen.
Düngen erst nach 6 Wochen, zumeist ist mitgelieferte Erde für solche Zeiträume vorgedüngt.
Wichtig: GEDULD.
Ebenso wichtig: Konkretes Wissen und daraus resultierende Erfahrungen. Google 'IRIE REBEL CANNABIS'
Viel Erfolg.

Sie brauchen sicher ein paar Wochen Erholung und werden sich dann weiter entwickeln.
Pralle Sonne würde ich erst zulassen, wenn sie etwa 30 cm hoch sind und viel mehr Blattfinger/Triebe ausgebildet haben.
Ich freue mich auf die Entwicklungsgeschichte.
Sind es 'Automatics'?
Nun, bei Photoperiodischen musst Du wissen, dass sie erst anfangen zu blühen, wenn wir Tag- und Nacht-Gleiche haben, das wäre etwa um den 20. September.
Dann musst Du noch 2 - 3 Monate Blühdauer einrechnen, womit man zeitlich Ende Dezember liegen würde. Bis dahin sind die Pflanzen (draußen) aber bereits vergammelt (zu hohe Luftfeuchte plus Kälte.)
Du musst die Pflanzen also ab spätestens 1. August jeden Abend bis zum nächsten Morgen für 12 Stunden künstlich verdunkeln, um sie draußen zur Erntereife bringen zu können. Bis dahin werden sie allerdings nicht sehr gewachsen sein und deshalb nur einen geringen Ertrag erbringen.
Besser Du schaffst Dir eine Grow-Lampe an (mindestens 200W) und lässt Deine Pflanzen dann drinnen fertig werden. Oder Du machst das Beste draus und baust nächstes Jahr zeitig an, nämlich nach den sog. 'Eisheiligen' (15. Mai).
Hi
Für mich sieht das sehr nach verbrennungen von der Sonne aus. Ich kann mir vorstellen, dass diese Stecklinge vorher in einem Gewächshaus mit Kunstlicht und keinem direkten Sonnenlicht standen. Falls du sie also jetzt direktem Sonnenlicht ausgesetzt hast, ist das wie ein Sonnenbrand beim Mensch zu verstehen. Ich würde die Pflänzchen erstmal noch drinnen auf der Fensterbank weiterziehen, bis sie etwas stabiler sind und erst in ein zwei Wochen in die direkte Sonne. Vielleicht geht es auch im Gewächshaus.
Daran, also Sonnenbrand, habe ich auch schon gedacht. Vielleicht lasse ich sie besser ein paar Tage im Gewächshaus und beobachte... danke für deine Hilfe. Lg
Gerne😊die können ganz schön empfindlich sein, wenn sie so klein sind.
Vielen lieben Dank für die Infos! Ich habe zwar ein wenig Erfahrung sammeln dürfen was Gärtnern angeht, mein Hochbeet ist aber definitiv nicht so anspruchsvoll wie meine neuen Babys! Soll ich sie tatsächlich erst einmal in dem Gewächshaus lassen? Ab wann dann in die Sonne? DANKE und Lg