Warum produziert Cannabis den Stoff THC?

4 Antworten

1. UV-Schutz
Cannabinoide absorbieren energiereiche UV-B-Strahlung.
Besonders THC wirkt wie ein Sonnenschutz und schützt die empfindlichen Blüten und Samen vor DNA-Schäden durch UV-Licht.
Deshalb bilden Pflanzen in Hochlagen (z. B. Himalaya, Marokko) oft höhere THC-Konzentrationen.
2. Schutz vor Fressfeinden
THC und andere Cannabinoide sind für viele Insekten und Tiere bitter oder toxisch.
Sie wirken abschreckend und reduzieren den Fraßdruck.
3. Schutz vor Mikroben
Cannabinoide haben antibakterielle und antimykotische Eigenschaften.
Dadurch sind die Blüten und Harze weniger anfällig für Schimmel (z. B. Botrytis) oder bakterielle Infektionen.
4. Reduzierung von Wasserverlust
Das Harz (Trichome) verhindert, dass Blüten und Samen zu schnell austrocknen, besonders in heißen, trockenen Klimazonen.
5. Kommunikation / Signalstoffe
Es gibt Hinweise, dass die Harzschicht auch Duftstoffe (Terpene + Cannabinoide) kombiniert, um Bestäuber oder im Gegenteil Fraßfeinde zu beeinflussen.
🔬 Kurz gesagt: THC und Co. sind ein Mehrzweckschutzschild, das die Pflanze fitter macht, um in rauen Umwelten (Sonne, Fraßfeinde, Trockenheit, Mikroben) zu überleben und sich erfolgreich fortzupflanzen.

Quelle: ChatGPT

Von Experte BerndBauer3 bestätigt

Alle Pflanzen besitzen Abwehrstoffe gegen Krankheiten, Fressfeinde, Umwelteinflüsse, Mikroben, Bakterien, Pilze oder als Sonnenschutz (UV Strahlen), die so genannte Eigenresistenz. Aber diese Stoffe können auch als Lockstoffe benutzt werden, um Bestäuber oder Beschützer (Symbiose) an zu locken und so den Fortbestand und die Vermehrung der Art zu gewährleisten. Diese THC Verbindungen kommen bei den Hanfgewächsen vor und das in verschieden hoher Konzentration, je nach Sorte. Der THC Gehalt einer Cannabispflanze kann auch sehr Standortabhängig sein, hohe Lagen, intensivere Sonneneinstrahlung, Feuchte/Nebel, Bodenstruktur.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Pflanzen sind egoistisch, sie produzieren Stoffe, um zu überleben.
Einmal zum Anlocken, sprich sich zu verbreiten, oder zum Abschrecken, damit sie nicht gefressen werden. Beim THC stand sicher die Abschreckung im Vordergrund, dass sich die Menschen das Zeug reinhauen, weil es so schön rauscht, damit haben sie nicht gerechnet.
Pech für die Pflanze.


AskmasterPhisch 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 14:21

😂 Pflanzen sind auch Egoisten, das ist ja Ding

odine  30.08.2025, 14:23
@AskmasterPhisch

Natürlich.
Alles, was lebt, ist egoistisch. Manchmal kombiniert mit einem gewissen Altruismus.

BerndBauer3  30.08.2025, 17:46

Oder auch Glück für die Pflanze. Die Menschen sähen sie aus, hegen und pflegen sie, damit sie sich das Zeug "reinhauen" können. Aussterben wird der Hanf wohl nicht, dafür sorgen die Menschen.

Cannabis produziert neben THC noch mehr als einhundert weitere, verschiedene Cannabinoide. Die bekanntesten Cannabinoide neben THC sind CBD, CBG, CBN, HHC.

Warum Cannabinoide produziert werden? Vermutlich aus ähnlichen Gründen, warum Du Hormone und Botenstoffe produzierst. Die Natur will es so.