Digitaler Antennenanschluss, welcher Anbieter nutzt es noch?

Hallo Community.

Ich hab da mal ne Dumme Frage.

Wir hatten jetzt ca 15Jahre einen Unitymedia Vertrag, genauer, der 3Play. 49,99€/Monat. Den gibt's übrigens schon lange nicht mehr. Aber wir haben verlängert, immer wieder.

Jetzt hab ich das Problem, durch umstellen auf meiner Arbeit, das dieser Anschluss zu alt ist, und der VPN nicht damit funktioniert. Hat was mit statischerIP und Doublestack usw zu tun. Fachchinesisch, wovon ich mir ca 2% Verstehe. Aber egal.

Fakt ist, wir brauchen einen neuen Vertrag fürs Internet und somit auch für TV und Telefon.

Nun zu meinem Problem. Wir hatten ca 15j diese weiße Unitymedia Box. Die ist super. Aufnehmen, TV gucken usw.

Klasse Teil!

Warum ich es aber Klasse finde.

Diese Box läuft über den digitalen Antennenanschluss! Unser Internet könnte 2 Wochen ausfallen, und wir können trotzdem Digital TV gucken, in HD usw.

Wer überlegt was ich meine. Hier:

Jetzt sollen wir bei Vodafone (die haben ja Unitymedia aufgekauft) einen Vertrag machen.

Und ich habe gefragt, weil dieses kabel bei uns in der Wand (!) Verlegt wurde. Auch Unterputz genannt.(Laut Rechnung vom Handwerker).

Und wir das dann mit einem normalen Antennenkabel Tauschen müssten. Laut der Aussage der Dame, weil die neue Box nur eine normales Antennenkabel und (W)LAN brauch.

Umbaukosten wären übrigens ca 500€.

Jetzt meine Frage:

Gibt es noch einen Anbieter/Provider der TV über der Digitalen TV Anschluss anbietet, oder machen die das alle nur noch über den Antennenanschluss und/oder über (W)LAN?

Dann könnte ich doch direkt Waipu oder Zattoo oder sowas nehmen, und nur Internet über Vodafone. (Das würde auch den Umbau ersparen) und ist billiger, und ich hätte es es auf mehr Geräten, und auch unterwegs.

Bild zum Beitrag
Internet, Kabel, Router, Telekom, Unitymedia, Vodafone, Zattoo, tv-box, Waipu.tv

Rechtslage bei Verlust (Online Shopping)?

Hallo.
Ich hatte vor ca 1Woche was bei einem Online Händler (Smythstoys) bestellt.

Diese Bestellung ist nicht bei mir angekommen.

Laut Sendungsnummer habe ich das aber bekommen.

DPD sagte mir, das der Fahrer das abgestellt hat, ohne Unterschrift.
(Ich habe auch keine Abstellerlaubnis o.ä. gegeben!)

Jetzt versuche ich es mit dem Händler zu klären, aber dieser will eine Erklärung von mir haben und da beginnt das Problem.

Der Händler schickt mir diese Erklärung via E-Mail.
Ich habe diese sofort digital ausgefüllt, und via E-Mail zurück geschickt.
Der Händler hat mich dann Informiert das das Digital nicht zulässig ist.

Da ich aber weder Drucker noch Scanner (und auch kein PC) habe, kann ich das nicht so ausfüllen und dem Händler schicken, wie dieser es gerne hätte.


Ich habe auch den Verkäufer darüber Informiert, und ich habe ihn gebeten mir das Formular via Post zukommen zu lassen, das kann der Händler aber nicht.

Zum Glück habe ich bei der Bezahlung PayPal benutzt, dort habe ich jetzt den Käuferschutz aktiviert, in der Hoffnung, das die helfen.


Aber bringt mich das weiter?

Wie ist da die Rechtslage? Kann der Händler verlangen das ich mit jetzt einen Drucker usw kaufen, nur damit dieser das Formular bekommt, wie er es gerne Hätte?

Wäre nett wenn einer der sich damit auskennt, mir da mal Tipps oder Hilfe geben könnte.
Ansonsten bleibt mir nur der weg zur Rechtsschutz und zum Anwalt.

Versand, Lieferung, Online-Shopping, PayPal, Rechtslage, Verlust, Paket verloren, Rechtslage Deutschland, DPD Lieferung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.