Wo kann ich eine College Jacke selber gestalten?

3 Antworten

Hello!

Sehr gute Frage - ich bin tatsächlich auch auf der Suche. Und ja, das Angebot ist relativ dünn. Oft kann man nur zwischen standardmäßigen Farben wählen und keine eigenen Designs erstellen. Meine Antwort hilft dir wahrscheinlich nicht nur bedingt, ist aber immerhin nicht von ChatGPT erstellt.

Nach meiner Recherche habe ich ein paar unseriöse Webseiten durchforstet und bin letztlich bei Etsy hängengeblieben. Da gibt es zumindest Anbieter, bei denen man hinsichtlich Farben und Materialien sehr großen Spielraum hat. Einfach mal College Jacke Erstellen Etsy googlen oder so.

Mich würde interessieren, wo du am Ende fündig wirst. Du kannst gerne antworten, wenn du mittlerweile etwas besseres gefunden hast.

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Es gibt Anbieter, bei denen du deine eigene College Jacke gestalten kannst. Hier sind einige beliebte Optionen:

* Konny Design: Hier kannst du deine College Jacke ganz einfach online gestalten und aus verschiedenen Farben, Motiven und Schriftarten wählen.

* Druck dich drauf: Dieser Anbieter bietet eine große Auswahl an College Jacken zum Bedrucken. Du kannst dein eigenes Design hochladen oder aus verschiedenen Vorlagen wählen.

* HollyShirt: Auch hier kannst du deine individuelle College Jacke gestalten und bedrucken lassen. Es gibt verschiedene Farben und Größen zur Auswahl.

* Collegejacken.de: Auf dieser Seite kannst du deine College Jacke nach deinen Wünschen zusammenstellen und mit deinem eigenen Logo versehen.

* Shirtlabor: Hier kannst du deine Jacke mit eigenen Motiven oder Sprüchen bedrucken lassen. Es gibt viele Vorlagen zur Auswahl.

Woher ich das weiß:Recherche

javatiger 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 11:22

Erstmal Sorry für die Späte Antwort.

Aber im Gegensatz zu ihnen habe ich ihre Antwort gelesen und die Seiten besucht.

Anscheinend wurde hier meine Frage wieder nicht richtig gelesen.

Mich Interessieren keine Patches! Ich will die Jacke selber gestalten. Kragen in der Farbe, Ärmel in der Farbe... Usw...

Ist das so schwer zu verstehen???

Die Lösung lautet: selbstnähen.
Das was du dir wünscht, kann sehr teuer werden und wird kaum einer für n Unikat machen. Rechnet sich nun mal für die Firmen nicht.

Dies ist das nächste, was ich finden konnte.

https://konnydesign.de/College-Jacken/Varsity-Jacket-372.html


javatiger 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 11:30

Die Seite habe ich besucht und ist nicht mal nah dran. Man kann die Farbe im Torso Bereich auswählen. Super. Die gibt's auch bei Eb... 1000fach zu kaufen. Ich will aber die Farbe des Kragens, der Ärmel usw aussuchen können, aber sowas gibt's wohl wieder mal nicht.

Anscheinend wieder eine Marktlücke gefunden. Alleine für Sportvereine wäre das doch interessant.

Missy274  19.02.2025, 12:14
@javatiger

nee, wär null interessant, da diese Jacken dann hunderte kosten. Sportvereine leben von den Mitgliedsbeiträgen und davon kann man keine Jacke im wert von rund hundert bis zweihundert Euro kaufen. Das machen Leute, die Sport auf ner professionellen Ebene treiben und damit Geld verdienen. Ich hätte als jugendlich mit sowas meinen Eltern im Jahr rund 500 Euro gekostet für unnütze Jacken. Weil diese Jacken einfach nicht auf Vorrat, sondern auf Kundenwunsch produziert werden.

Dann rechnen wir mal: n Quadratmeter Stoff kostet zwischen 5 bis 15 Euro, je nach Qualität und Farbe. Davon brauchst du rund 1,3 Meter. Tendenz eher zu 1,5, weil du nicht Hundertprozent auf Kante nähst. Das sind 7,50 bis 22,50. Dazu kommt dann n Reißverschluss im Wert von rund 9 Euro, da dieser aus Metall sein muss. Hinzu kommt Bündchenstoff - kosten 10 Euro der Meter- 0,5. Das sind dann 5 Euro. Vlieseline kostet zwischen 5 bis 15 Euro der Meter und das ebenso 1,5 Meter. Bedeutet: 7,5 bis 22,50. Allein die Materialien ohne Garn kosten dich schon zwischen 29 bis 59 Euro. Das Garn brauchst du natürlich auch. Da würde ich mit nem Euro rechnen. Als Maschinen brauchst du ne Overlock und ne normale Nähmaschine. Die klammere ich jetzt einfach mal aus. Hinzu sitzt ein Mensch ca 4 Stunden an so einer Jacke. Wenn einer den ganzen Tag nur diese Jacken näht und alles vorgeschnitten ist, kann man die Zeit auf eventuell 3 Std bis 3,5 reduzieren. Bedeutet: 3*12,82 =38,46. Die Produktion einer Jacke kostet zwischen 67,46 bis 97,46. Hinzu kommt noch Lagerkosten für alle Stoffe, weil du ja die Auswahl nicht reduzierst. Ebenso brauchst du noch Gewinn von rund 20 bis 30% um überleben zu können. Besser wären 40%. Massenproduktion in China fällt weg, da diese auf MASSE eine gewisse Jacke produzieren und nicht x verschiedene. Dann überlegt mal, wer 80,95 bis 136,45 Euro für eine Jacke im Bereich Sport ausgibt... Da bleiben nur sehr wenige Vereine übrig und die, die übrig bleiben, laufen nicht mit collegejacken rum.

Also: bleibt nur für dich selber nähen übrig.