Webseite – die neusten Beiträge

Warum funktioniert FastCGI-Cache in nginx mit WordPress bei mir nicht?

Hallo zusammen,

ich versuche seit mehreren Tagen, bei einer WordPress-Seite FastCGI-Caching über nginx einzurichten – ohne Erfolg.
Ich habe einen eigenen VPS (Ubuntu 22.04, Plesk, nginx als Webserver), die Seite läuft auf PHP 8.3 + WordPress (Hello Elementor Theme).

Ich habe wirklich alles ausprobiert – kurz zusammengefasst:

Was funktioniert:
Eine test.php-Datei wird korrekt gecached (zeigt X-Cache-Status: HIT)
nginx-Konfiguration ist syntaktisch korrekt (nginx -t = ok)
Cache-Ordner ist vorhanden (/var/cache/nginx/wordpress) und www-data bzw. nginx gehört der Ordner
fastcgi_cache_key, fastcgi_cache_path etc. alles sauber gesetzt
Testweise WP_CACHE aktiviert und Redis komplett deaktiviert
Alle JetEngine- und Crocoblock-Plugins deaktiviert
Auch andere Caching-Plugins wie WP Super Cache, FlyingPress etc. getestet → kein HIT, nur MISS
functions.php auf Sessions geprüft – kein session_start() vorhanden

Was NICHT funktioniert:
Normale WordPress-Seiten (auch eigens angelegte Cache-Testseite /cachetest/) werden niemals gecached (immer X-Cache-Status: MISS)
Auch wenn ALLE Plugins deaktiviert sind → weiterhin MISS
Auch mit angepasstem headers_list() sehe ich, dass WordPress immer Set-Cookie + PHPSESSID setzt

Ich wäre so dankbar über Hilfe.
Weiß langsam echt nicht mehr weiter - danke!

Beste Grüße,
Stefan

Homepage, Linux, Webseite, WordPress, CMS, PHP, Webserver, Cache, Elementor

Erfahrung mit der Seite Boyscom?

Boyscom ist eine schlimme Seite die eigentlich auf eine gute Grundidee aufbaut ein Ort auf den Schwule, Bisexuelle usw Jugendliche (Boys) sich austauschen können das erste Problem findet sich bei der Anmeldung man soll sein Alter auswählen von 14 zu 99 Jahren erstes großes uff die Seite ist regelmäßig mit älteren Person überflutet und es bleibt lange nicht beim Chatten sondern es ist offensichtlich auch eine Plattform auf den Jungendliche sich intim austauschen was auch ein absolutes Problem ist und das dort 50 jährige rumlaufen macht es nur noch schlimmer es gibt leider eine Bild versenden Option und die Anmeldung hat keinerlei Verifikation das heißt jeder Pedo kann sich als 14 jähriger tarnen oder ein 12 jähriger als 18 jähriger und das das alles noch nicht schlimm genug ist macht es nicht besser der Support komm seinen Pflichten nicht nach und das bis jetzt jedes Mal wo ich ihn gebraucht habe mir wurden Pornographiesche Inhalte zugeschickt von über 30 jährigen ich meldete diese umgehen der Support hat das auch alles bekommen mit den nötigen Beweisen doch man schrieb mir tatsächlich 3 mal als das passierte die selbe Antwort ich sei Schuld weil ich "zugestimmt hätte" als ich darauf hinweiste das mein Alter jede Art von Zustimmung sowieso entkräftet hat man tatsächlich angefangen zu schreiben das ich den Support nicht für nichtige Fälle ausnutzen solle obwohl hier offensichtlich eine Straftat begangen wurde ich erhielt sogar eine Nachricht aus dem Support die von Leiter der Seite persönlich kam in den er drohte mir den Support zu sperren wenn ich weiterhin User schlecht hinstellen würde

Erst nach der Drohung eine online Anzeige zu schreiben mit den Beweisen aus den Support Chat sowieso das weiterleiten an den Jugendschutz hat man eingeknickt und den User gesperrt doch das sie das an die Polizei weitergegeben haben das schließe ich komplett aus dieser Prozess wiederholte sich 3 mal man hat Aktiv Deutsches Recht ignoriert und pedophille geschützt obwohl die Beweise ausreichend waren und immer erst auf Nachdruck kam eine Reaktion dabei aber keine Entschuldigung was mich daran zweifeln lässt das diese Seite seinen Pflichten nachkommt ich frage mich habt ihr selbst Erfahrung auf der Seite gemacht wenn ja ähnliche?

Zur Klarstellung mein Account so wie mein Name auf der Seite macht mein Alter klar (15) ich habe nie auf solche Chats extra hingearbeitet sie kamen leider von alleine ich habe eine Respektvolle Sprache im Support Chat gehabt und wurde erst drohender als der Support die Hilfe Aktiv verweigert hat (meistens mit frechen Kommentaren wie selbst schuld)

(Meiner Meinung nach sollte die Seite für unter 18 jährige gesperrt werden und dafür möchte ich mit meiner Anzeige auch sorgen)

gefährlich, Webseite, Internetsicherheit, Jugendschutz, Support, eure-erfahrungen

Entscheidungsmodell (KI) - Phyton?

Heyy,

Ich arbeite gerade an meiner Maturaarbeit und entwickle dafür ein Entscheidungsmodell bzw. einen Autopiloten, der auf einer Art KI basiert.

Ich will das Ganze zuerst in einer virtuellen Umgebung programmieren, wo man dann auch visuell sehen kann, wie das Fahrzeug auf Hindernisse reagiert, also z. B. ausweicht oder abbremst.

Der Code für die Simulation muss nicht derselbe sein wie derjenige, den ich später vielleicht auf einen physischen Roboter übertrage (z. B. Maqueen oder ähnliches; einfach aus Interesse - werde es vermutlich nicht erwähnen in meiner Arbeit).

Meine Frage an euch:

Kennt ihr gute Programme (mit Phyton), Tools, Webseiten oder Umgebungen, mit denen man so eine einfache virtuelle Simulation mit Hindernissen und Fahrzeugbewegungen machen kann? Ich habe bereits trinket für 2D-Darstellungen verwendet, aber das finale Produkt sollte anspruchsvoller (und hübscher) aussehen.

Und: Gibt es vielleicht Plattformen, anhand jener man den Code später auch auf einen echten kleinen Roboter übertragen kann (z. B. Maqueen)?

Mir geht es ausnahmsweise nicht wirklich um eine gute Note. Ich mag Informatik (als einziges MINT-Fach) nicht, habe das Thema aber gewählt, damit ich etwas Neues lerne, statt immer nur den gemütlichen Weg zu gehen.

Bin dankbar für jeden Tipp.✨

Webseite, Roboter, programmieren, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Simulation, Tool, Autopilot, maturaarbeit

"Dank TEMU kann ich mir auch wieder Sachen leisten"

Temu und Shein sind schon lange fester Bestandteil unserer liebsten Shopping-Plattformen. Das zeigt sich auch an den Zahlen: 700 Millionen Franken Umsatz hat der chinesische Onlineriese Temu in der Schweiz im Jahr 2024 gemacht. Doppelt so viel wie im Vorjahr.

Und auch in der Blick-Community ist der Hype deutlich spürbar. Nur wenige Themen sorgen für so viel Gesprächsstoff und Diskussion wie die asiatischen Onlineriesen.

Das meint die Community

So kommentiert Leser Andreas Müller: «Weshalb für eine gleiche Handyhülle 20 Franken und mehr hinblättern, wenn die bei Aliexpress 3 Franken kostet?», fragt er in die Runde. Er würde solche und ähnliche Sachen nur in der Schweiz kaufen, wenn sie 8 Franken wären und an einem Tag geliefert. Und auch Mariella Brunner ist nicht verwundert, dass Temu solch grosse Umsätze in der Schweiz macht. «Wenn schon für die Miete zwei Drittel des Einkommens weggehen, bleibt nicht mehr viel übrig. Deswegen bestelle ich zwischendurch bei Temu», erklärt sie.

Daniel Diserens ist ebenfalls begeisterter Kunde von den asiatischen Onlineriesen. Er lobt vor allem auch den Support: «Wenn ich etwas mit Twint bezahle und dann wieder storniere, habe ich das Geld innerhalb von fünf Minuten auf dem Konto.» Auch Björn Gerber hat schon öfters bei Temu bestellt und keine schlechten Erfahrungen gemacht.

«Oft habe ich hier in den Geschäften die gleichen China-Artikel gesehen, aber zum zehnfachen Preis im Vergleich zu Temu», kommentiert sie.

Und von Leserin Sandra Wüthrich gibt es gar eine wahre Liebeserklärung an Temu.

«Dank Temu kann ich mir auch wieder Sachen bestellen und leisten. Danke Temu!»

———————————-

Österreich versucht Temu und SHEIN zu sperren!

Der Leerstand in den Einkaufsstraßen nimmt in Österreichs Städten zu, in Kleinstädten hat er mit einer Leerstandsquote von mehr als 15 Prozent laut dem City Retail Report des Beratungsunternehmens Standort+Markt ein Rekordniveau erreicht.

Die Situation sei besorgniserregend, sagte Handelsverbandsgeschäftsführer Rainer Will. Er macht dafür auch chinesische Billiganbieter wie Temu und Shein verantwortlich und fordert eine Sperre der Online-Handelsplattformen aus Fernost in Österreich.

———

Meinung:

Wir lernen: Globalisierung ist gut, solange nur die Händler davon profitieren.

Und gehört verboten, falls Endkunden auch was davon haben wollen.

So wie sich Herr Will aufregt und Angst um den Handel hat, braucht er sich nicht wundern, wenn Leute bei diesen billig online Händlern bestellen. Der Handel kauft alle Waren aus China, wenn man in die Stadt geht: gibt es genug Geschäfte wo man für ein Shirt 150€ oder mehr bezahlt und dann steht: Made in China, wird billig erzeugt und bei uns ums 100 fache verkauft.

———

Was denkt ihr darüber?
Bild zum Beitrag
Temu ist schlecht 54%
Temu kann gut sein 46%
China, Kleidung, Versand, Online-Shop, Amazon, Webseite, Menschen, USA, Deutschland, Zoll, Gutschein, Post, Shopping, Bestellung, DHL, Gesellschaft, Lieferung, Österreich, PayPal, Rücksendung, AliExpress, SHEIN, Temu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webseite