Chat GPT 5 vs Claude 4.1?
Hallo,
ich habe lange überlegt, welches Modell für mich am besten geeignet ist. Dabei habe ich festgestellt, dass Claude meiner Meinung nach beim Coding oft das insgesamt bessere Paket liefert. Ich entwickle häufig kleine Anwendungen, die ich dann nach und nach weiter anpasse – also immer wieder kleine Änderungen einbaue. Genau das macht Claude sehr gut.
Anfangs habe ich mit dem kostenlosen Claude-Modell gearbeitet und damit die Grundstruktur meines Codes erstellt. Anschließend habe ich diesen Code (ca. 400–500 Zeilen) mit ChatGPT weiter verfeinert. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass Claude in der Ausgabe immer noch etwas besser ist als ChatGPT 5. Deshalb habe ich mir nun das Pro-Modell von Claude geholt.
Was mich allerdings wirklich stört, ist das Tageslimit. Ich habe bisher nicht ganz verstanden, wie es genau funktioniert. Hängt es davon ab, wie viele Stunden man Claude nutzt, oder von der Anzahl der gesendeten Nachrichten? Oft bekomme ich die Meldung „Dein 5-Stunden-Limit ist erreicht“. Das wirkt so, als ob es eher zeitlich beschränkt ist und ich in diesen fünf Stunden sehr viel schreiben kann, was wiederum praktisch wäre. Oder funktioniert es doch eher wie bei ChatGPT mit Tokens, die je nach Nutzung irgendwann aufgebraucht sind?