Kennt ihr das, so viele Interessen zu haben (Anfang 30)?

Hallo, ich bin Anfang 30, m und wollte fragen, ob das jemand kennt, dass man bisher sehr viele verschiedene Hobbys hatte oder noch hat.

Also ich male/ zeichne seit ca. 20 jahren (nicht durchgehend), bin musikalisch, habe getrommelt, E- und Akustikgitarre geübt phasenweise (etwas), Keyboard/ Mundharmonika geübt, habe generell 5 verschiedene Musikinstrumente, digital versucht Musik zu machen (aber bisher nicht soo gute Ergebnisse), jahrelang viele verschiedene Logikrätsel gelöst (aber oft nicht die sehr schwierigen, in anspruchsvollen Büchern), 10-15+ Bücher dazu gehabt, immer wieder angefangen programmieren zu lernen, aus Langeweile selten mal Sprachen oder MINT zu lernen, falls ich es mal brauche, angefangen Geschichten zu schreiben, aber meist nach einer Seite aufgehört, lieber kompliziertere und viele Brettspiele gespielt, selber Brett/Kartenspiele ausgedacht (aber als Jugendlicher eher sehr sehr unfertige Spiele), heute wenig Ideen/keinen Flow, Pc-Spiele auch sehr viele und viel bisher.

Findet ihr selbst Menschen, mit mehr Interessen/ Hobbys interessanter? Findet ihr "besondere" Talente interessant?

Ist das, was ich beschreibe, für euch eher "Unentschlossenheit" oder "Unkonzentriertheit" oder könnte ihr verstehen, wenn jemanden viele Dinge interessieren?

Danke, Grüße

Musik, Freizeit, Langeweile, Lernen, Kunst, Rätsel, malen, zeichnen, Sprache, Schreiben, programmieren, Alltag, Persönlichkeit, Psychologie, Brettspiel, Charakter, Lebensfragen, musizieren, Weisheiten, Hobbysuche, Logikrätsel, unentschlossen, Unentschlossenheit
Was denkt ihr Leute eigentlich über Leute die "tief"-Stapeln bzw. nicht prahlen?

Hey Leute,

Ich arbeite schon ne ganze Weile in der Programmierung. Mir wurde ein Projekt zugeteilt das in dem Betrieb quasi als "tot" befunden wurde bevor ich eben in diese Firma kam.

Gab da einige Dinge die wohl nie so geklappt haben, zwar geplant wurden uns alles aber einfach laut den Kollegen die damals dran arbeiteten als "nicht machbar" abgestempelt wurden. Irgendwann ist es dann eben quasi untergegangen.

Naja ich habe das meiste davon inzwischen umgesetzt und es funktioniert auch wunderbar.

Mein Chef hat das wohl garnicht so mitbekommen das diese Projekte nun eben funktionieren etc. als er es aber mitbekommen hat war er total begeistert.

Hat mich in nem Meeting extrem gelobt und meinte das ihm solche Mitarbeiter an meisten Gefallen. Die keine großen Reden schwingen wie hart sie arbeiten, sondern einfach umsetzen was es umzusetzen gibt und fertig.

Ich war total überrascht. Dachte nicht das meine Arbeit so "überzeugen" könnte, aber wurde ja jetzt auch ne Werbeaktion gestartet für die Kunden usw.

Naja, deswegen meine Frage an euch.

Wie seht ihr das ganze? Lieber leute die nicht prahlen und gute arbeit abliefern?

Oder doch lieber große Redner?

Ehrlichgesagt bin ich persönlich einfach froh das die meisten Sachen inzwischen eben funktionieren. Das war teilweise schon extrem kompliziert und ich war mir zwischendurch auch nicht sicher ob ich es zum laufen bekomme.

Arbeit, Beruf, Job, programmieren, prahlen
powershell script für vergleicher zweier Excel-dateien?

Hi Leutz,

ich brauche hilfe bei einem Powershell-Script das mir 2 riesige(20+ Mappen in den Dateien) Exceldateien inhaltlich vergleicht und mir dann möglichst die nicht übereinstimmenden Zellen(mit jeweiliger Arbeitsmappe) ausgibt und das am besten in eine separate Excel/CSV-Datei schreibt, damit ich schauen kann welcher der Einträge aktueller ist.

bisher sieht mein script so aus:

# Pfade zu den zu vergleichenden Dateien definieren

$PfadDatei1 = "X:\xyz\IP-Adressen.xlsx"

$PfadDatei2 = "X:\xyz\IP-Adressen2.xlsx"

# Excelldateien in Powershellobjekte laden

$ExcelInhalt1 = get-content -Path $PfadDatei1

$ExcelInhalt2 = get-content -Path $PfadDatei2

# Vergleichen der Excell-Inhalte

$Unterschiede = Compare-Object -ReferenceObject $PfadDatei1 -DifferenceObject $PfadDatei2

# Prüfen ob Unterschiede gefunden wurden und Ausgabe derer

if ($Unterschiede.count -eq 0)

{

   Write-Host "Keine Unterschiede gefunden"

}

else

{

   Write-Host "Unterschiede gefunden"

   $Unterschiede | Export-Csv -Path "X:\xyz\Documents\Ergebnis.csv" -NoTypeInformation -Force

}

Das Script vergleicht die Dateien zwar, gibt mir aber total kryptische Ergebnisse aus. Also als würde ich ne C++ Datei verschlüsselt im Editor öffnen

Hat jemand ne Idee was ich da ändern muss damit der mir das so ausgibt, dass ich am besten den Namen der Arbeitsmappe und die Zelle ausgegeben bekomme?

danke schon mal

Microsoft Excel, programmieren, Script, PowerShell, Office 365
Wie findet ihr die angebote von Jugend am werke?

Hallo leute

Ich bin derzeit 18 und suche gerade eine Stelle bei der ich entweder eine Lehre als IT techniker beinnen kann (im besten fall) oder eine HTL (warte noch eine Antwort von 2 HTLs bei denen ich in die abendschule gehen werde)

Jetzt zu Jugend am Werk, ich habe von AMS eine Stellenangebot bekommen wo man eine 10 monatige Softwareentwicklung ausbildung macht und dann ein zertifikat bekommt wo alle lerninhalte stehen die du bisher gelernt hast.

Naja frage mich halt sehr oft ob das Beruflich überhaupt was bringt könnte ja gleich von zuhause aus sowas ja lernen und vollzeit nebenbei arbeiten (Vielleicht liege ich auch falsch)

Nun ja das wäre das Angebot :

  • Learn and truly understand the Fundamentals of Programming, which are important for any language. In addition, you will dive deeper into the specifics of the programming language Java
  • Extending basic knowledge of Java with focus on back-end specialization
  • Learn and truly understand Java frameworks: Spring Boot - Web; Spring Data - NoSQL, JPA with MySQL; Spring Security
  • Learn how to create and use databases (SQL)
  • Learn about Docker and using Docker containers
  • Every week, we provide Lectures, Live Coding Sessions, Q&A Sessions, and most importantly, many Practical Exercises for you to solve with your peers.
  • Improve and practice the soft skills necessary for Junior Software Developers
  • The programme will be entirely taught in English
Arbeit, Beruf, Job, IT, programmieren
Mehrere Buggs bei verschiedenen Geräten?

Also ich hab gestern zwei Fragen bezüglich meiner Anwedung von Elektronischen Geräten gestellt es konnte festgestellt werden das, dass ständig herunterladen und wieder deinstallieren von Apps sowie sein Gerät manchmal zu lange am Stecker lassen oder nicht fertig aufladen in einem Jahr nicht zu signifikanten Schäden führt vorallem nicht zu Buggs innerhalb von spezifischen Anwendungen, dazu ist auch noch zu sagen das meine Geräte kein Wassereindrung erfahren haben und nur mein Smartphone dreimal wirklich runtergefallen ist aber auch nicht so das Schäden erkennbar waren. Es treten aber trotzdem verschiedene Probleme und Buggs bei all meinen Geräten auf unter Berücksichtigung der Bitte in einem Kommentar werden diese nun einmal grob aufgelistet, damit sie sich ein besseres Bild davon machen können und mir sagen können was da los ist.

Mein Smartphone (Googel Pixel; Alter seid in Betriebnahme: ca. 1 Jahr): keine Probleme mit dem Akku, läd relativ normal, eine volle Akkuladung (0%-100%) dauert ca. 2 Stunden, keine Entladung, die Entladungvon 1% bei Betrieb dauert ca. 10 Minuten, die Fotos die ich mache sind nach dem Zufallsprinzip in eine Richtung gekippt, bei YouTube kann ich machmal nicht mehr hochscrollen sondern nur runterscrollen und dann zufällig wieder hochscrollen, bei mehreren Apps löscht sich sporadisch die Eingabe meines Textes das betrifft vorallem Messenger (WhatsApp, Discord, sonstige Spiele mit internen Chatfunktionen) Apps bei denen du ein Textfeld hast bevor du eine Nachricht abschickst, Nachrichten stehen manchmal komplett durcheinander da und stehen erst nach mehrmaligem neuladen wieder in der richtigen Reihenfolge da, manchmal funktionierten spezielle Anwendungen mittlerweile fast aller Apps nicht so das sie irgendwie festhängen und sich in ihrer Erscheinung auf dem Bildschirm wiederholen.

Mein Laptop (HP; Alter seid in Betriebnahme: ca. 1,5 Jahre; Standardbrowser Edge): keine Probleme mit dem Akku, YouTube hat die Videos zum Beispiel mal nur bis zu Minute 5 geladen ab da ging es nicht mehr du könntest skippen und zu einem anderen Zeitpunkt wieder weiterschauen aber das ging dann auch nur für 1 Minute, in Discord hatte ich vor ein paar Monate das Problem das ich keine Bilder hochladen konnte und auch sporadisch keine runterladen konnte, der Bildschirm wird manchmal hellgrau (nicht Schwarz, er leuchtet noch) geht nur weg wenn du neustartest, die Tastaturen verändern sich manchmal a ist plötzlich b, r ist gr, g ist noch nichts etc. behebt sich beim neustarten nur wenn der Akku des Laptops leer ist, zufällige Dateien lassen sich nicht löschen, Word bleibt manchmal bei einem Zeichen hängen (wiederholt ihn immer wieder) obwohl die Taste nicht gedrückt ist.

Diese Buggs treten sporadisch für ein/zwei Wochen mit relativer Häufigkeit oder dauerhaft auf, konzentrieren sich nur auf einen speziellen Bugg in einer App und verschwinden dann wieder ohne das ich etwas anders gemacht habe. Die Buggs auf meinem Laptop korrelieren bei ihrem Auftretungazeitraum nicht mit den Buggs auf meinem Smartphone und sind auch immer unterschiedlich (die Buggs auf meinem Laptop treten nicht auf meinem Smartphone auf und umgekehrt), die Probleme treten auch unabhängig der Fritz-Box und des Internetanbieters auf (Das Internet ist dabei auch noch relativ gut), bei allen mit den jeweiligen Fritzboxen verbundenen Geräte von Familie und Freunden treten keine Probleme auf.

Smartphone, Elektronik, IT, programmieren, Elektrotechnik, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Programmieren