Wie Datenschutz in mehreren Sprachen anbieten?


30.06.2025, 15:17

Vllt kennt sich jemand aus

2 Antworten

Soll ich json nehmen oder html komplett neu

HTML klar für Websites, aber was willst du da mit JSON?

Einfach untereinander

Wäre die einfachste Möglichkeit (solage es nicht viel zu viele Sprachen sind), wobei oben sicherlich Links zu den einzelnen Sektionen sinnvoll wären.

Ich muss halt davon ausgehen,dass es ein Original gibt, dass immer als Referenz genommen werden muss,weil Übersetzungsfehler passieren können

Ich versteh nicht ganz was du damit meinst. Was haben Übersetzungsfehler mit Referenz und der Art wie man die Übersetzung implementiert zutun?

Wenn du den Datenschutz Lokalisierst hast du doch den Rest der Website wahrscheinlich auch Lokalisiert, oder?
Falls nicht ist es etwas ungewöhnlich nur den Datenschutz zu Lokalisieren und den rest nicht. WIe man eine Website am besten Lokalisiert (also Übersetzung von dieser anbietet) kommt ganz auf den genutzten Framework an. Ich arbeite häufig mit Serverseitigem rendering wo man beim Bau der Seite direkt den Text in der angeforderten Sprache einbaut, aber das weicht sicherlich von dem was du nutzt ab.

Zusammenfassend kommt es drauf an was du Verwendest.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich programmiere seit 3 Jahren mit C#

Ohne weitere Infos wie die Webseite funktioniert und aufgebaut ist kann man dazu nicht viel sagen. Viele CMS und Frameworks haben eingebaute Tools für Mehrsprachigkeit oder entsprechende Plugins. Weder HTML noch JSON an sich können allein wirklich für sinnvolle Mehrsprachigkeit sorgen, kommt wie gesagt immer darauf an, wie man es in die Webseite einbinden kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tätigkeit als Webentwickler in einer Digitalagentur