Hallo Leute,
seit Kurzem interessiere ich mich fürs Programmieren. Ich befinde mich noch am Anfang und habe immer wieder ein paar Verständnisprobleme, die ich mir bisher nicht selbst erklären konnte. Es würde mich sehr freuen, wenn ihr mir für folgenden Quellcode ein paar Zeilen erklären könntet.
1 public class Main{
2 public static void main(String[] args){
3 int[] a = {11,7,8,3,15,13,9,19,18,10,4};
4 int merker = a[0]; // damit hat merker den Wert 11
5 int i=1;
6 int n = a.length; // Laenge der Folge a
7 while (i < n){
8 if (a[i]<merker)
9 merker = a[i];
10 i=i+1;
11 }
12 System.out.println(merker);
13 }
14 }
Kann mir jemand die Bedingung der While-Schleife erklären? "i" soll kleiner als die n sein. Leider erschließt sich der Sinn hinter dieser Bedingung nicht.
Und kann mir jemand sagen wofür "a[i]" in Zeile 8 steht und welche Bedeutung die Zeile 10 hat.
Sorry für die Anfängerfrage, aber ich würde es echt gerne verstehen.
Liebe Grüße