Typo3 Upgrade selber machen?

2 Antworten

Es klingt nicht danach als wärst Du im Bereich (Typo3)Entwicklung einigermaßen versiert. Und die Version mit der Du arbeitest, ist über 12 Jahre alt. Das ist im Web und der Softwareentwicklung ein gigantisch langer Zeitraum.

Die Wahrscheinlichkeit dass nach dem Update alles rund läuft, wäre selbst bei einer bis dato reibungslos arbeitenden Seite denkbar unwahrscheinlich, da hierbei vermutlich umfangreiche Anpassungen an Template und Plugins erforderlich sein dürften. Auch am Webserver wird man Einstellungen ändern müssen. Ob hier ein direkter Sprung auf die aktuellen Versionen überhaupt sinnvoll ist, oder es weniger Komplikationen erwarten liese, wenn man mehrere Updates in kleineren Versionssprüngen macht, kann ich auf die Schnelle nicht abschätzen.

Also kurz: Das ist schon ein ziemlich großer Aufwand, der dir da bevorstünde. Und er kann nicht versprechen, dass die Seite danach wieder arbeitet wie gehabt, geschweige denn überhaupt noch irgendetwas funktioniert.

Der sinnige Schritt wäre erst einmal herauszufinden, warum sie derzeit den Dienst versagt und das Problem entweder lösen, oder mittels einer (hoffentlich existierenden) Datensicherung den zuletzt reibungslos arbeitenden Stand wiederherstellen.

Für eine Sicherungkopie benötigst Du Zugriff auf die Datenbank (zB via phpmyAdmin / Adminer) um einen Export des Datensatzes vorzunehmen, sowie FTP-Zugangsdaten, um die Verzeichnisse (mindestens fileadmin, uploads, typo3conf) herunterzuladen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – selbstständiger Dienstleister und Nerd

Thomasg  09.05.2025, 16:07

Den Aufwand solltest du aber auf jeden Fall treiben. Eine so alte Version hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Sicherheitslücken wie ein Schweizer Käse.

Aber am besten erstmal in einer Testumgebung.

LilithLin 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 15:27

Danke ... ja, ich bin nicht allzu bewandert in diesem Bereich und irgendwie war mir schon klar, dass das Ding antik ist. Ich werde dann wohl eher versuchen, die aktuellen Probleme zu beheben. Bis jetzt hat es ja auch funktioniert, keine Ahnung warum es rumspukt. Trotzdem vielen Dank für die Antwort :)

Hallo! Die TYPO3-Version 4.7.17 ist wirklich alt (etwa aus dem Jahr 2013), also ist es nicht überraschend, dass es Probleme gibt. Ein Upgrade auf eine neuere Version kann auf jeden Fall helfen – bessere Performance, mehr Sicherheit und neue Funktionen.

Aber: Von so einer alten Version upzugraden ist kein einfacher Klick. Es braucht mehrere Zwischenschritte, das Prüfen von Erweiterungen und das Anpassen des Designs. TYPO3 hat sich seit 4.7 stark verändert, daher kann es sein, dass manche Dinge nach dem Upgrade nicht mehr direkt funktionieren.

Was du vorher unbedingt machen solltest:

Mach ein vollständiges Backup – also von allen Dateien und der Datenbank. So kannst du deine Seite jederzeit wiederherstellen, falls etwas schiefgeht. Viele Hosting-Anbieter bieten dafür eine einfache Backup-Funktion an. Oder du machst es manuell per FTP und phpMyAdmin.

Wenn du unsicher bist:

Hier findest du einen hilfreichen Blogartikel, der den Upgrade-Prozess gut erklärt:

👉 TYPO3 Upgrade – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Falls dir das alles zu kompliziert wird, ist es absolut in Ordnung, einen TYPO3-Experten hinzuzuziehen.

Viel Erfolg – und willkommen in der TYPO3-Community! 😊