Upgrade – die neusten Beiträge

Upgrade von RTX 3090?

Moin zusammen,

ich überlege aktuell, ob sich ein Upgrade meiner RTX 3090 lohnt – und wenn ja, worauf konkret: RTX 5080? 5090? Oder lieber noch auf eine mögliche 5080 Ti/Super warten?

Mein aktuelles System:

  • CPU: Ryzen 7 7800X3D
  • Mainboard: ASUS ROG STRIX X670E-E
  • RAM: 32 GB DDR5 @ 6000 MHz
  • Monitor: WQHD (2560x1440) @ 240 Hz

Ich spiele hauptsächlich kompetitiv (League of Legends, Call of Duty, Counter-Strike 2) – also Titel, bei denen FPS, Latenz und Frametimes entscheidend sind.

In Zukunft möchte ich aber auch grafisch aufwendigere Spiele wie Battlefield und andere AAA-Titel zocken – und dabei gerne für die nächsten 4 Jahre Ruhe haben.

Nebenbei läuft bei mir fast immer ein Twitch-Stream, also ist auch Streaming-Performance nicht ganz unwichtig.

Was mir wichtig ist:

➡️ Ich spiele in WQHD mit 240 Hz – also kein 4K, aber hohe FPS sind mir wichtig.

➡️ Ich möchte nicht mehr als den UVP ausgeben – also z.B. keine 4000 € für eine RTX 5090 oder ähnliches.

➡️ Ziel ist es, ein solides Upgrade zu machen, das sich wirklich lohnt und mich zukunftssicher aufstellt.

Was meint ihr:

  • Lohnt der Sprung von der RTX 3090 auf 5080/5090 bei meinem Setup überhaupt?
  • Warten auf 5080 Ti/Super – sinnvoll?
  • Oder ist meine aktuelle Karte für WQHD/240 Hz ohnehin noch völlig ausreichend?

Danke schon mal fürs Reinschauen – bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

GPU, Gaming, AMD, Asus, FPS, Gaming PC, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Upgrade, Nvidia GeForce RTX, RTX 3090, RTX 4000

Wie kann ich den Fehler "package.json" beheben?

Hallo zusammen,

ich habe ein wirklich ungeduldiges Problem.

Es geht darum, einen Quellcode für einen 3D-Drucker zu ändern, den ich von Knutwurst heruntergeladen habe. Es handelt sich um einen Quellcode für den Anycubic Mega P mit DGUS-Klonbildschirm, Tmc2208-Treiber, BlTouch.

Ich würde es gerne mit Visual Studio Code bearbeiten, aber jedes Mal stoße ich auf das Problem, wie im Titel beschrieben, unabhängig davon, ob es sich um die neueste Version oder eine ältere Version handelt.

Ich habe mich an die Anleitung im Knutwurst Wiki gehalten, erst den Quellcode runterladen, dann in VSC öffnen und die Version auf dem entsprechenden Drucker auswählen, schließlich zum ersten Mal zum Kompilieren auf (Build) drücken.

Der letzte Schritt gibt immer den gleichen Fehler.

Habe auch alles Mögliche mit Arduino Ide versucht, hatte aber keinen Erfolg

Weitere Informationen finden Sie hier:

Version von Visual Studio Code

  • Die neueste Version

Quellcodes die ich bereits ausprobiert habe

  • 1.5.4 und 1.3.1

Name des Quellcodes

  • MEGA_P_DGUS_TMC_BLT_10_v1.5.4.hex

Ich brauche dringend Hilfe und werde leider ungeduldig, ich habe monatelang an dem 3D-Drucker herumgebastelt und jetzt scheitert es am Quellcode. Ich muss den Quellcode ändern, sonst kann ich die neue Leistung der Heizpatrone und der Lüfter nicht ändern.

Bild zum Beitrag
Code, Programmiersprache, Upgrade, 3D-Drucker, Quellcode, source code, Visual Studio Code, Anycubic

Ist dieses "Upgrade-Kit" gut?

Moin, ich habe mich lange nicht mehr mit dem Thema befasst und ich weiß das dieses Thema immer sehr individuell ist.

Aktuell habe ich das Problem, dass bei immer mehr neuen Spielen, die ich gerne spielen möchte z.B. LS 25 oder selbst WarThunder und RDR2 mein PC anfängt zu ruckeln. Bei neuen Spielen weis ich das gar nicht, die traue ich mich gar nicht erst zu kaufen, weil ich sonst auf Sehr niedrig oder niedrig spielen müsste :(. Deshalb überlege ich aktuell wieder, meinen PC auf einen neuen Stand zu bringen, also Mainboard, CPU, GPU, Netzteil alles raus und neues wieder rein. Den RAM weiß ich gar nicht ob der ggf. neu muss, ich habe immerhin noch 32 GB, und das müsste noch reichen.

Aktuell ist meine Kombo die folgende: Ryzen 5 3600; GTX 1650 und GT 1030 (ja ich weiß ist dumm, aber ich war damals zu geizig für einen DP Adapter; 4 Riegel à 8GB Corsair Vengeance RAM; irgendein Argus 720W Netzteil; und A520 Elite Mainboard.

Damit bin ich die letzten 5-6 Jahre ganz ok gefahren, ich möchte aber jetzt in bisschen aufrüsten für die nächsten Jahre, deswegen habe ich folgende Kombi zusammengestellt. RTX 4060 ca. 320€; Ryzen 5 5600X ca. 160€; MSI B550-A PRO ca. 100€; Corsair RM750x PSU ca. 120€; Gesamt ca. 700€

Meine Frage ist halt jetzt, ob das heutzutage gut ist, oder halt extrem bescheiden, oder ob ihr sogar meint, dass sich für das Geld ein komplett neuer PC eher lohnt. Ich möchte wirklich nicht mehr als 750€ ausgeben. Danke für das Lesen dieses Romans und noch mehr Danke für eine Antwort :)

PC, Computer, CPU, Grafikkarte, Netzteil, Hardware, IT, RAM, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Upgrade, PSU, pc-upgrade, pc upgraden

Wann lohnt es sich auf AM5 System Upgraden zu tun. Ich will in Zukunft ein 240 HZ Monitor und mit 240 FPS oder 360 FPS spielen können auch ohne FPS Drops!?

Aktuelles AM4 System ist:

PC Specs: AMD Ryzen 9 5950x 3,40 GHz Turbo 4,90 GHz

ZOTAC RTX 3070Ti TRINITY 8GB

KEDIERS PC Gehäuse G800

be quiet! Pure Power 12 M 850W

SI Gigabyte B550 GAMING X V2

ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB

Kingston FURY Beast RGB 32GB 3600MT/s DDR4

SSD Kingston 1000GB M.2 SNV2S/1000G NVMe PCIe 4.0

SSD Crucial 1TB 2,5" BX500 intern R540/W500

ASUS PCE-AX3000 BT 5.0 PCIe WLAN Karte + BT (BULK)

Microsoft Windows 11 PRO

Ich will diesen PC verkaufen, und von Mad Gaming ein AM5 System holen wo Fokus Gaming und FPS liegt. Dann zweiter Stelle Livestreamen und dritter Stelle Videos aufnehmen und schneiden ist von Gameplay und so. Es soll hauptsächlich auf 1080 P gespielt werden also 1920x1080 Auflösung. Gespielt wird aktuell Fortnite und ansonsten andere Competive Spiele. Ich lege viel Wert auf FPS anstatt auf Grafik. Lohnt sich da für spätestens der AMD Ryzen 7 9800x3D mit einer RTX4070 TI Super an bei Mad Gaming zu kaufen ? Kann man mit einen AMD Ryzen 7 9800x3D gut livestreamen sowie gut Videos aufnehmen und schneiden oder eher den AMD Ryzen 9 9950x3D benutzen ? Ich nutze halt beim spielen aktuell nicht auf mein AMD Ryzen 9 5950x alle 16 Kerne nicht aus. Das ist das Problem. Da würden auch 8 Kerne wie den AMD Ryzen 7 9800x3D ausreichen oder ? Und mein aktuellen System würde ich an ein Kumpel verkaufen was ich schon versprochen hatte. Weil er natürlich ein besseren PC haben will wie seiner.

Eine Frage habe ich noch, wo sehe ich wie viele Kerne ich beim spielen benutzen tue wenn ich Fortnite oder so spielen tue ?! Für 2026 wäre die RTX5000 Serie für 1080P zu viel wenn ich nur auf FPS gehe oder ?!

Hilfestellung, Upgrade, AM4, Am5

Meistgelesene Beiträge zum Thema Upgrade