PC Komponenten upgraden?
Hallo Zusammen,
habe meinen PC 2019 gebaut für ca. (1600-1700€)
Habe bereits meine CPU auf eine AMD Ryzen 7 5800X3D geupgradet und eine Wasserkühlung dafür geholt. Als nächstes wäre meine Grafikkarte dran (aktuell RTX 2070).
Was für Komponenten sollte man aufs gaming bezogen noch upgraden außer CPU und GPU ?
4 Antworten
Hallo Noah08167 - um welche hp (Hauptplatine) handelt es sich bei Ihrem System bzw. der Chipsatz steuert (zpe, Laufwerke/Speichermedien, as, GraKa usw.) ja alle Gerätschaften auf der hp, was man halt alles drauf installiert hat. Leider haben Sie ja nur die zpe (Zentrale Prozessoreinheit): AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor (den habe ich auch, jedoch mit dem: PURE ROCK SLIM 2 leise essential Luftkühler von be quiet! - da ich nicht übertakte) als einzigste Peripheriekomponente eingefügt.
Die zpe: AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor arbeitet mit DDR4 3200 MÜ/S (Millionen Übertragungen pro Sekunde) zu 100% optimal. Vorerst, nutze ich noch die hier: F4-3200C16D-32GIS - Specification - G.SKILL International Enterprise Co., Ltd.. Der aktuelle Preis für den Bausatz beträgt: G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 48,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland. Das hier: XMP aktivieren? - Ja oder Nein zum XMP-Profil im BIOS - HardwarePros, sonst läuft der as im Sparbetrieb!
Beim as (Arbeitsspeicher) auf der hp, was eigentlich nur ein Zwischenspeicherpuffer ist, sollte man als Bausatz 2x32 Gigabytes (plural) nehmen anstelle von nur 2x16GB's! 64GB's oder höher/mehr sind optimal! Seit dem das neue digitale Spiel: Indiana Jones und der Große Kreis bei Steam raus ist, sollte man sich die empfohlenen Systemanforderungen genauer anschauen & sich danach richten! Es werden mehrere Grafikintensive-Programme folgen!
Als Grafik Chip Radeon™ RX 7800 XT, ist das hier die bessere Auswahl bzw. schaut Euch mal diesen clip hier: NVIDIA ist alles egal, Kauf lieber 7800XT von AMD genauer an! Benötigtes Netzteil mindestens 700 Watt!
Auf meiner hp: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland, wurde durch den GCC (Gigabyte Control Center) der Chipsatz Treiber auf die Version: 7.01.08.129 aktualisiert. Wer den Chipsatz nicht kennt, kann sich mal fix diese Thema hier: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) durchlesen.
Wenn Sie aktuelle eine GraKa haben, die ab 12 Gigabytes Zwischenspeicher hat, können Sie die GraKa Technologie, die schon ab PCie 3.0 funktioniert, im BiOS (bei-oss ausgesprochen) aktivieren. Hier: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To, könnt Ihr mehr dazu lesen. Der sorgt für mehr Leistung zwischen 5 bis 15% & kann damit viel mehr in den Zwischenspeicher der GraKa laden!
Bei mir ist noch ein Netzteil von FOCUS GX - Seasonic High Quality Power Supplies mit 550W 80+ Gold - Kabel voll Modular mit der GraKa: ::Palit Products - GeForce RTX™ 3060 Dual :: mit 12GB's & 192 Bits (plural) installiert! Aufwerten/ersetzen werde ich die mit einem FOCUS GX - Seasonic High Quality Power Supplies 750W (der Rest ist das gleiche) & der GraKa: ASRock > AMD Radeon™ RX 7800 XT Challenger 16GB OC. Darüber hinaus, habe ich den: whql-amd-software-adrenalin-edition-24.12.1-win10-win11-dec-rdna.exe (ca. 810MB's) runtergeladen. Das Nvidia Zeugs, werde ich mit dem DDU (Display Driver Uninstaller (DDU) download version 18.0.9.0) deinstallieren & erst danach mit den 2 Peripheriekomponenten beginnen zu installieren.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, immer her damit. Ansonsten, können Sie mal Ihr Systemspezifikationen auflisten. Das wäre optimal.
Bis die Tage.
Hallo Kamerad - schauet Sie sich alles in Ruhe an, wenn Sie halt mehr Zeit haben. Bei mir, werde ich halt den as von 32 (2x16GB's) später auf 64GB's aufwerten.
Wenn Sie meine Sachen beachten, haben Sie am Ende einen Konsolen Vernichter, mit dem Sie noch sehr lange Ihren Spaß haben werden. Die Sachen habe ich nicht umsonst eingefügt!
Hier ist es egal für welche GraKa Sie sich entscheiden. Wichtig bei denen ist jedoch, alle was über FHD geht, sollte 16GB's & 256 Bits haben. Darunter bzw. für FHD, sind die mit aktuell 12GB's & 192 Bits, was auch Mittelklasse/Standard ist.
Viel Spaß bei der Arbeit.
Hallo,
aktuell verwende ich ebenfalls einen Ryzen 7 5800x3D in Kombination mit einer RTX 2070. Doch ein Upgrade auf eine RTX 4070Ti, RTX 5070Ti, RX 7900XT oder RX 9070XT ist geplant.
Minimal empfehle ich dir eine RX 7800XT oder eine RTX 4070 Super als Upgrade. Eventuell auch eine RX 9070.
LG
Wenn dein RAM vollläuft kannst du den RAM aufrüsten, wenn du noch ne 2,5“ SSD oder ne HDD hast auf eine NVME. Mehr kannst du nicht wirklich aufrüsten. Bei der Grafikkarte würde ich noch auf die 50er und die 90er Karten warten, der Prozessor wird aktuell mit etwas angepassten Einstellungen mit ner 4090 fertig
Danke aber wird die 50er und 90er mein budget von 500-700€ sprengen?
649€ UVP dafür wirst du sie aber vermutlich nicht kriegen, Custom Modelle wohl eher 700-750€
Solange deine Lieblingsgames noch funktionieren, brauchst du nix upgraden
Erstmal vielen Dank für die Hilfe, bin gerade noch auf der Arbeit, sobald ich daheim bin werde ich meine specs hier drunter kommentieren.
Die RX 7800 XT steht auch in meiner engeren Auswahl mit der RTX 4070 und der RTX 4070 Super. jedoch würde die 4070 Super 150€ mehr als die RX 7800 XT kosten, ob sich das für meine Anforderungen lohnt kann ich nicht sagen da ich mich leider nicht genug auskenne.
Falls wichtig: Ich spiele nicht auf hohen Grafikeinstellungen da ich eher shooter Spiele und alles auf Performance und Leistung setze. Jedoch hat meine aktuelle GraKa (RTX 2070) auch bei niedrigen Grafikeinstellungen in Black ops 6 bisschen Probleme und kann mit meinem Prozessor nicht mithalten.