Hallo Kamerad/in AR351 - bitte identifiziere Deinen mobilen Rechner. HP, ist nur der Hersteller & "Notebook" (Fremdsprache Englisch) stammt aus der Vermarktung. Auf Deutsch ist es das "Notizbuch". Damit ist Dein mobiler Rechner noch immer unbekannt. Daher auch die Netzwerkseite hier: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller, in dem Du Deinen mobilen Rechner ermitteln kannst & das (eher in Deiner Beschreibung usw.) einfügst.
Hast Du "WhatsApp" selbst installiert, falls ja von welcher Netzwerkseite aus oder wenn es ein anderer installiert hat, frag bitte den, woher es die Datei zum installieren empfangen hat.
Zu dem "Weitere Informationen zu Microsoft Authenticator - Microsoft-Support" bzw. auf dieser verknüpften Netzwerkseite, kann man alles von der linken Spalte aus in Erfahrung bringen, wie man sein Microsoft Konto schützen kann. Dazu zählen:
- Windows - das Betriebssystem von Microsoft
- Die XBox Sparte von Microsoft
- OneDrive von Microsoft
- Teams von Microsoft - Skype wurde eingestellt!
- Cloud Computing-Dienste | Microsoft Azure
- Microsoft Q&A (Fragen und Antworten) | Microsoft Learn - beachtet bitte diese Sachen - das alte "answers", wurde geschlossen! Das gleiche gilt für "Das Xbox-Forum wurde dagegen komplett abgeschaltet und nicht in Q&A übernommen" Quelle: "Microsoft Answers: Xbox-Foren werden geschlossen - andere Bereiche ziehen um - Dr. Windows"!
- OneNote von Microsoft
- 365 von Microsoft
- Die d-Post (digitale) Endungen für das deutsche Gebietsschema: @msn.com | @hotmail.de | @live.de | @outlook.com (ab hier sieht man auch, dass man der deutschsprachigen Gemeinschaft den Rücken kehrt!).
Das wird alles durch den "Microsoft Authenticator" geschützt, falls man den schon eingerichtet hat! Des weiteren, wenn mal Euer Microsoft Konten Passwort erraten wird, kommt man an dem "Microsoft Authenticator" nicht vorbei. Allen anderen wünsche ich viel Glück, die Ihr Microsoft Konto durch den "Microsoft Authenticator" nicht geschützt haben. Eure Microsoft Konten, werden schon kompromittiert sein & darauf könnt Ihr Euch verlassen! Auch ein als sicher generiertes Passwort, kann innerhalb einiger Monate, Wochen usw. erraten werden. Es liegt an Euch den "Microsoft Authenticator" einzurichten. Am besten auf mindestens zwo Gerätschaften. Das hat den Grund, falls eines davon flöten geht oder Ihr es nicht mehr nutzten, wieso auch immer, habt Ihr noch das eine oder andere Gerät auf dem der "Microsoft Authenticator" installiert ist & Ihr die für Euer Microsoft Konto eingerichtet habt. Solltest Du dazu fragen haben, kanns mit auch Nachrichten schicken bzw. schreib halt was Sache ist.
Sichere vorerst Deine Wichtigen Daten/Dateien auf "OneDrive" (Microsoft) & auf "Google Drive" oder halt auf ein externes SSD-Laufwerke/Stifte. Notiere Dir auch die Anwendungen/Programme, die Du später benötigen wirst. Anschließend, nach dem Du Dein mobilen Rechner ermittelt hast, besuche die Netzwerkseite des Herstellers. Dort suchst Du Dir die Treiber, Anwendungen/Programme raus, die Du an Dein System senden lässt - also, empfangen von Dateien!
Nach dem Du das soweit abgeschlossen hast, musst Du MS (Microsoft) alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist - kann man in den "Systeminformationen" einsehen!), sauber nach installieren, damit vorhandene Fehler getilgt werden können! Das kann sein, dass Du die Partition löschen musst bzw. formatieren des Laufwerks/Speichermediums (Massenspeicher). Um Windows 11 installieren zu können braucht man ein USB-Laufwerk/Stift mit mindestens 8 Gigabytes (Mehrzahl/plural) an freiem Speicherplatz! Füge Bildausschnitte der Netzwerkseite hinzu: Windows 11 herunterladen
Man muss die Option 2 bzw. das mittlere auswählen. Um die Anweisungen einsehen zu können, muss man auf > klicken.
Wenn Du das noch nie gemacht hast, lass es einen von der Familie/Verwandte, Nachbarn, Arbeitskollegen usw. erledigen, der sich damit auskennt & dem Du vertrauen kannst.
Bis die Tage.