Hallo Kamerad/in neuam4213 - das hier: Konsolen Killer PC. Siehe Bildausschnitte:

Bild zum Beitrag

Technischen Details:

Bild zum Beitrag

Windows 11 Produktschlüssel: Microsoft Windows 11 Pro 64Bit, DSP/SB, ESD ab € 39,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland - damit wird man keine Probleme haben!

Später kannst Du halt den as ("der Arbeitsspeicher"), was nur ein Zwischenspeicher ist, von 32 auf 64 Gigabytes (Mehrzahl/plural) ersetzen, was den Flaschenhals reduziert & die Latenzzeiten stark verkürzen kann!

Hier noch die offizielle Netzwerkseite um die iSO für MS (Microsoft) alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist) als Datei zu empfangen: Windows 11 herunterladen - siehe Bildausschnitte:

Bild zum Beitrag

Wähle dazu das mittlere bzw. die 2. Option & klicke auf > um die Anweisungen einsehen zu können. Du wirst noch einen USB-Stift mit mindestens 8 Gigabytes freien Speicherplatz benötigen:

Bild zum Beitrag

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in chrissss18 - davor muss man sich die Chipsätze auf dieser Netzwerkseite hier: AMD Sockel AM5 Chipsätze genauer anschauen, was Du anscheinend noch nicht gemacht hast. Außerdem fehlt die Information über Dein System, ob Du manuell übertakten wirst. Dazu zählt einmal die zpe ("Zentrale Prozessoreinheit") & der as ("Arbeitsspeicher"). Wenn Du für den as im BiOS ("bei-oss" ausgesprochen) nur den (als Thema): XMP aktivieren? - Ja oder Nein zum XMP-Profil im BIOS - HardwarePros aktivierst, ist es kein manuelles übertakten usw. halt. Mit dem XMP Modus, auf der hp mit den Arbeitsspeichermodulen, kommet die hp vollkommen zurecht!

Fazit - wenn Du nicht übertaktest langt eine normale hp mit eine B850 Chipsatz vollkommen aus! Schau Dir jedoch die Netzwerkseite: AMD Sockel AM5 Chipsätze genauer an. Die Informationen stammen von "AMD"! Zu jedem Chipsatz, sind Informationen aufklappbar. Danach kommet die technischen Daten usw. halt. Schau Dir die Netzwerkseite genauer an!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in GamerLion - beachte bitte vor dem Kauf der RTX 5000'er Serie, diese Themen:

Probleme der RTX 5080-Serie mit dem Stromanschluss - das ist eine Zusammenfassung aus 3 Quellen (auch die 5070 ist davon betroffen!):

  • RTX 5080: Potenzielle Probleme mit Stromanschlüssen bei NVIDIA-Grafikkarten
  • RTX 5080: Ein weiteres Modell der Blackwell-GPUs mit schmelzenden Stromanschlüssen - Notebookcheck.com News
  • RTX 5080 Stromanschluss - best practice? | ComputerBase Forum

Weitere Themen:

  • Nvidia äußert sich zu Problemen mit RTX 5090 und 5080: "Wir untersuchen die Fehler"
  • GeForce RTX 5090 und 5080: Berichte über Probleme mehren sich | Hardwareluxx
  • RTX 5000-Serie: Nvidia bestätigt Probleme und leitet Untersuchung ein
  • Treiber-Drama: Geforce RTX 50-Serie kämpft mit fatalen Fehlern - PixelCritics

Mit der Radeon™ RX 9070 XT, wirst keinerlei der oben beschriebenen Problem von Nvidia haben! Du kannst auch auf die nächste Generation von den "Radeon RX" der 10.000'er Serie warten, die um einiges Leistungsstärker sein sollen!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad Richard467 - als 1. schaust Du Dir die Bezeichnung/Kennung Deiner hp (die "Hauptlatine") an. Notiere die & suche nach der in Netzwerk. Dabei ist es egal, welchen Durchforster (Chrome, chromium Edge, Firefox usw.) nutzt! Falls Deine hp aktuell & aufgelistet wird, kann man auf der Netzwerkseite des Herstellers, in das Handbuch der hp reinschauen. Dort werden alle Anschlüsse beschrieben! Dazu stehen auch meistens wichtige Sachen dazu.

Falls Deine hp nicht mehr aufgelistet wird, gibt es im Netzwerk noch die eine oder andere Seite, für ältere Gerätschaften anbietet, bei denen man das Handbuch einsehen kann bzw. die Datei auf das eigene System oder gar 2. System empfangen kann.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Ich spiele Zocke damit:

  1. B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland BiOS F18g (11. März 2025 wegen AMD AGESA V2 1.2.0.E) Chipsatz Treiber: 7.06.02.123 (23. Juni 2025)!
  2. AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor - 100 Megabytes Zwischenspeicher!
  3. F4-3200C14D-64GTZR - Overview - G.SKILL International Enterprise Co., Ltd. - der as ("Arbeitsspeicher"), was noch immer ein Zwischenspeicher ist! 2x 32 Gigabytes als Bausatz!
  4. ASRock > AMD Radeon™ RX 7800 XT Challenger 16GB OC - Netzwerkseite des Grafik Prozessors: Radeon™ RX 7800 XT (AMD/ATi)!
  5. G27FC A Spiele Bildschirm Besonderheiten | Bildschirm - GIGABYTE Deutschland - native Bildschirmauflösung FHD (1080p ~ 1920 x 1080)!

Die digitalen Spiele:

  • World of Warcraft - benötigt wird ein Abo + Startseite | Battle.net
  • Diablo III - benötigt wird: Startseite | Battle.net
  • Star Wars: The Old Republic - hier braucht man den Herausgeber EA (electronic Arts) nicht mehr um das Spiel, spielen zu können! Abo - je nach bedarf!
  • Tom Clancy's The Division 2 - Xbox One, PS4 und PC | Ubisoft (DE) - der Ubisoft Connect | Ubisoft (DE) wird benötigt!
  • Startseite - The Elder Scrolls Online bezogen mit Abo über Willkommen bei Steam! (store.steampowered.com).
  • Guild Wars 2 | Kostenlos spielen | MMORPG - das Gegenstück zu World of Warcraft!
  • Neverwinter – Free Dungeons & Dragons MMORPG - Sprachausgabe Deutsch!
  • Star Trek Online - wurde über Arc Marktplatz (arcgames.com/de/store) bezogen. Kann man auch über Star Trek Online bei Steam beziehen! Das gute ist, dass Spiel wurde im Juli der 4. Woche 2025, alles auf Deutsch wieder übersetzt. Deca Live Operations GmbH (Deca Games) hat das Spiel übernommen. Sprachausgabe im Spiel Englisch! Oberflächensteuerung & die Texte auf Deutsch.

So weit so guad ^.^

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in JonasJonas222 - zuerst wenden wir uns an die Netzwerkseite des Herstellers: FRITZ! - Alles für das Heimnetz (avm.de) & danach zu Deinem Modem (falls es aufgelistet ist): FRITZ!Box 5690 Pro | Übersicht verknüpfen. Die Verknüpfung steht & auf der Netzwerkseite kann man dazu alles einsehen bzw. siehe Bildausschnitt:

Bild zum Beitrag

Als Beispiel nehme ich mein Kabel-Modem: FRITZ!Box 6690 Kabel & füge dessen Bildausschnitte ebenfalls hinzu:

Bild zum Beitrag

Bei mir ist der Tarif jedoch: "Play 2 FLY 1000" - also für das Festnetz & das Netzwerk. Als Erweiterung für die Funkwellen, wird das Echo Gerät hier genutzt!

Bild zum Beitrag

Um die Geschwindigkeit für den Empfang zu ermitteln, nimmt man seinen Tarif (das ist mein Tarif) 1.000.00.000 Bits geteilt durch 8 Bits ergeben 125 Megabytes pro Sekunde! Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch vom Modem ab. Siehe Bildausschnitt:

Bild zum Beitrag

Falls Du in Deiner Wohnung, im Haushalt mit anderen Anwendern/Nutzern, dass Netzwerk nutzt & die auch noch den Funkstandard WiFi6/7 nutzen, profitieren alle davon, deren Gerätschaften WiFi 6 oder 7 anwenden/nutzen können! Falls jedoch Dein Modem nicht auslangt beim senden des Funks oder Dein ausgewählter Tarif zu niedrig ist, musst halt dementsprechend handeln! Die Netzwerkgeschwindigkeit, muss hoch genug sein um es mit der Wohngemeinschaft, der Familie usw. ohne Engpässe nutzen zu können. Beim Funk halt brauchst das notwendige Echo Teil, da die Funkwellen durch die Wände, den Beton, der Bücher, Keramik, der Leitungen usw. die Funkwellen empfangen & senden kann. Sonst moachst Du das von Anfang an falsch!

Keine Ahnung bzw. Du hast so wenig an Information geteilt, dass ich mir nicht sicher sein kann, ob ich damit Deine Frage beantwortet habe. Melde Dich halt, was Sache ist.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in NaturCBP - merkst Du das jetzt erst oder weißt Du schon länger darüber bescheid?!

Was erwartest Du überhaupt von den Weltweit aufgekauften medien, die nichts mehr über die Wahrheit berichten dürfen. Das ist ja nicht nur von gestern auf heute so, dass geht schon Jahrzehnten so weiter! Das perfide ist, die Europäer, die Deutschen, merken das gar nicht mehr! Mehr als 75% der in Deutschland lebenden Menschen, glauben den Medien, was für ein Bockmist die so verzapfen. Dazu zählen, Radio, TV & Kabel Fernsehen, digital Empfänger für Radio & TV, Magazine, wie Stern, Focus, die Süddeutsche, Bild - die Liste geht sehr weit! Nur negativ Schlagzeilen & eine Lüge nach der anderen - Propaganda pur - hehe

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in yusahbt - da ist dieser hier: KreativEcke Mittelklasse 1 besser. Bei Nvidia gibt es so einige Probleme mit GraKa, auf denen die 5000'er Grafik Chips (60, 70, 80 & 90). Dazu: Probleme mit der RTX 5070 & schmelzenden Stromsteckern ist eine Zusammenfassung aus 3 Quellen:

  • Self-destructing graphics cards: Why are power connectors melting, and what can you do about it? | Tom's Hardware - Fremdsprache Englisch!
  • Nvidia RTX 5070 Melted Cables Raise Further Concerns Over 12V-2x6 Safety | Extremetech - Fremdsprache Englisch!
  • Even the RTX 5070 can melt cables, user reports, as potential root cause spotted - PC Guide - Fremdsprache Englisch!

& hier: Nvidia gibt Fehler bei Grafikkarten zu – und es ist sogar noch schlimmer als gedacht steht noch mehr dazu - auf Deutsch!

Der KreativEcke Mittelklasse 1, ist vielleicht kein so optimierter stationärer Rechner für Spieler, man kann damit jedoch zocken. Ok - ich such mal hier ein etwas besseren stationären Spiele Rechner raus: Konsolen Killer PC ist ein besser stationärer Spiele Rechner. Um den optimal zu moachen bräuchte der an as (der "Arbeitsspeicher"), was ein Zwischenspeicher ist, 64 Gigabytes (2x 32GB's oder halt 4x16GB's). Das würde den Flaschenhals minimieren & die Latenzzeiten stark verringern. Als nächstes bräuchte der ein weiteres Laufwerk/Speichermedium (Massenspeicher) als D. Auf D mit mindestens 2 Terrabytes (Mehrzahl/plural) kommet die großen Programme (digitale Spiele zählen dazu), die Sicherungen, Treiber & deren Programme zum schnelleren nach installieren drauf. Auf das 1. C mit nur einem Terrabyte, kommt das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.), die Büro Anwendungen/Programme, Spieleverwalter, Kommunikationsprogramme, die Werkzeuge usw. drauf. Falls halt das 1. C mal ausfällt oder durch das BiOS nicht mehr erkannt wird, muss man es formatieren oder gar ersetzen & 2. als D ist davon nicht betroffen! Auf das 1. C, kann man die Sachen schnell nach installieren!

Das ist der Grund!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in ssdssAD - im Themenbereich steht "stationärer Spiele Rechner" (gaming pc!). An was für digitale Spiele denkst Du da? Der mobile Rechner würde für das durchforsten des Netzwerks, Büroarbeiten, Videos schauen usw. auslangen. Für die meisten oder gar aktuelleren digitalen Spiele, wird der nicht mehr herhalten können! Dafür ist es einfach nur Leistungsschwach!

Also - was genau willst du damit moachen?!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Entayaki - wenn man als "Durchforster" den "Google Chrome" bzw. den "MS (Microsofft) chromium Edge" nutzt & von der Netzwerkseite die Adressleiste" kopiert & hier einfügt, schaut Deine oben eingefügte Verknüpfung so aus: "1500€ | Wunschlisten Geizhals Deutschland".

Als Laufwerk/Speichermedium (Massenspeicher) hast Du den hier: EXCERIA with Heatsink – NVMe™ SSD | KIOXIA - Germany (Deutsch) - Kennung: "LSC11K2T04G8" rausgesucht. Schau das Du hier ein weiteres dazukaufst. Normalerweise kauft man zwo davon. Das 1. C hat 1 Terrabyte & 2. D hat mindestens 2 Terrabytes (Mehrzahl/plural). Das hat den Grund, dass man die großen Programme, die Sicherungen, Treiber (deren Programme) alles auf das 2. D drauf kommt. Auf das 1. C kommt das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.), Büroprogramm, Kommunikationsprogramme, die Spieleverwalter usw. drauf. Diese Art von Anwendungen & Programme sind nicht allzu groß & wenn das 1. C mal streikt oder das BiOS ("bei-oss" ausgesprochen), nicht mehr lesen kann, kann man es entweder formatieren oder halt ersetzten! Daher immer zwo Laufwerke/Speichermedien im System haben!

Das andere ist der as ("Arbeitsspeicher"), was nur ein Zwischenspeicher ist. Mit 32 Gigabytes bzw. diesen hier: EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY BLACK 32GB(2x16GB) 6000MHz CL30 - TEAMGROUP, hast Du das mindeste rausgesucht! Kennung: "CTCED532G6000HC30DC01". Der optimale as/Zwischenspeicher beträgt 64GB's. Also 2x 32GB's oder halt 4x16GB's! Desto größer dieser Zwischenspeicher auf der hp (die "Hauptplatine") ist, umso geringer wird der Flaschenhals & die Latenzzeiten zum Teil stark verringert! Mit 64GB's stark verringerte - Latenzzeiten. Außerdem beanspruchen schon sehr viele Programme für sich selbst die installierten/vollen 32GB's!

Diese zwo Sachen muss man auf jeden Fall mit einkalkulieren! Wegen dem Gehäuse & der Luftzirkulation, kannst man bestimmte Simulatoren anwenden. Eines davon, wäre das hier: PC Building Simulator | Heute herunterladen und kaufen – Epic Games Store. Das Grundkonstrukt ist kostenlos, die Erweiterungen kosten ebbes (Schwaben Dialekt!).

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in CharlesIII - solange Du bei der aktuellen hp (die "Hauptplatine"): A520M DS3H (rev. 1.x) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland bleibst, kann man das noch als aufwerten bezeichnen! Die ist auch die Wirbelsäule des gesamten Systems & kommt immer an 1. Stelle! Was man an dieser Systemkonstellation sehr schnell erkennen kann ist, dass es sich um einen stationären Büro Rechner handelt. Was man bei dem als erstes machen kann ist, das BiOS ("bei-oss" ausgesprochen") auf die Version F20g zu aktualisieren, die vom 11. März 2025 stammt! Da geht es um dieses Thema: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR. Das kann man recht fix durchlesen & hier noch ein Bildausschnitt zum der aktuelleren BiOS Version:

Bild zum Beitrag

Hier die Verknüpfung des Handbuchs zu Deiner hp: mb_manual_a520m-ds3h_ac_1404_e.pdf.

Da Deine hp der Vorgänger Generation ZEN 3 Sockel 4 (AM4 - hp's) angehört, kann es maximal die AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre Rechner nutzen! Achte darauf, dass Du den aktuellsten BiOS Treiber in der Version F20g installiert hast! Da kommen nur diese Prozessoren für Dich in Frage, die ich aufliste & zum Teil beschreibe:

  • AMD Ryzen™ 5 5600X3D Spiele Prozessor - der hat intern in den Leitungen L2 + L3, einen Zwischenspeicher von 99 Megabytes (Mehrzahl/plural), was den Flaschenhals reduziert & die Latenzzeiten stark verringern kann!
  • AMD Ryzen™ 7 5700X3D Spiele Prozessor - 100MB's!
  • AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele Prozessor - 100MB's (hat früher mal um die 800.- € gekostet!)
  • AMD Ryzen™ 9 5950X stationärer Prozessor​ - 72MB's (hat früher mal über 1000.- € gekostet!), falls die Spiele Prozessoren nicht mehr aufgelistet oder zu teuer vermarktet werden, kann man auf den zurückgreifen!

Der aktuell von Deinem System genutzte Prozessor AMD Ryzen™ 3 1200, hat einen Zwischenspeicher von mageren 10 Megabytes!

Der as ("Arbeitsspeicher"), was nur ein Zwischenspeicher ist, wird vom BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) mit Chipsatz A520 (Thema dazu 2: AMD Sockel AM4 Chipsätze | Spezifikationen und CPU-Kompatibilität & Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? | only4gamers)) gesteuert. Der sendet die Daten, Datei/en von den Laufwerken/Speichermedien Massenspeicher/n) an die GraKa (falls vorhanden) & an die zpe ("Zentrale Prozessoreinheit"). Mit nur 8 Gigabytes, steckst Du seit langem im Flaschenhals fest & mit 16GB's wird es nicht besser werden! Hier brauchst mindestens 32GB's oder gar 64GB's wären optimal. Für 64GB's beginnt es ab ca. 100.- € als Bausatz! Daher verknüpfe ich für Dich erstmal das minimum als Bausatz, die schnell & preiswert sind: G.Skill Aegis UDIMM 32GB Bausatz, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 69,89 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland - der hat normalerweise um die 50,- bis 60.- € gekostet. Dazu kann ich schreiben, Du hast Dich auch viel zu spät gemeldet ^.^ Von der DDR4 3200MT/s (Millionen Transferrate pro Sekunde), wurde die 5000'er Serie damit stabil getestet. Nach dem Du die installiert hast, aktivierst Du dazu den: XMP aktivieren? - Ja oder Nein zum XMP-Profil im BIOS - HardwarePros! Ohne diesen Modus arbeiten die Arbeitsspeichermodule (vergesst bitte nicht - dass es sich hier um einen Zwischenspeicher handelt!) im Sparbetrieb! Damit wird der Flaschenhals reduziert & Latenzzeiten zum Teil stark verkürzt!

Eine bzw. die GraKa ist genauso aufgebaut wie ein hp (die "Hauptplatine")! Deine aktuell unbekannte GraKa, bei dem nur der Grafik Chip von AMD bekannt ist, solltest Du schon auf eine Mittelklasse/Standard GraKa mit 12 Gigabytes (was noch immer ein Zwischenspeicher für die Grafik Daten ist) zurück greifen, die mit 192 Bits den GDDR6/7 an die GraKa Platine angebunden ist. Die gehobenen GraKa, fangen ab 16GB's Zwischenspeicher an & sind an die GraKa Platine mit 256 Bits angebunden! GraKa mit 8GB's & 128 oder noch weniger mit 96 Bits - links liegen lassen! Sonst generierst Du selbst damit den Flaschenhals! Schau Dir die Liste genauer an. Aktuell ist der preiswerteste bei 253,98 €: Grafikkarten PCIe mit Speichergröße: 12GB, Speicheranbindung: 192bit Preisvergleich Geizhals Deutschland. Dazu kannst Du später im BiOS "resizable-BAR/SAM" im BiOS aktivieren. Damit hat der Prozessor den vollen zugriff auf den GraKa Speicher (Zwischenspeicher) - als Thema: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To. Bei dem Grafik Chip: GeForce RTX 3060-Familie | NVIDIA - die mit 12GB's & 192 Bits brauchst auch kein anderes Netzteil!

Den aktuellsten Chipsatz Treiber, seitens AMD, installiert man ganz am Ende: A520 Chipsatz Treiber, siehe Bildausschnitt. Der ist aktuell in der Version: 7.06.02.123 & stammt vom 13. Juni 2025:

Bild zum Beitrag

Beachte zum aufwerten diese Sachen & Du wirst Dein aufgewertetes System noch lange nutzen können!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Adnanamar - falls der nicht eingefügte/unbekannter Prozessor von Dir "MS (Microsoft) alias Windows 11 (was noch immer Widows 10 ist) unterstützt, kannst im BiOS ("bei-oss" ausgesprochen) den TPM deaktivieren, speichern & neu starten. Danach, wieder im BiOS "TPM" aktivieren. Neustartet & danach sollte es funktionieren! Falls das nicht funktioniert hat, wiederholst Du den Vorgang! Das wäre alles!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in SennheiserUser - einige Sachen zu dem Grafik Chip: Radeon™ RX 580 Treiber, muss man mit einfügen. Falls Dein unbekannter stationärer Rechner mit MS (Microsoft) Windows 10 oder alias 11 (was noch immer Windows 10 ist!) betrieben wird, kann man auf den aktuellsten Treiber Das aktuellste Adrenalin Programm (zum lesen auf die Verknüpfung klicken!) aktualisieren! Falls man jedoch MS Win 7 nutzen sollte, kann man nur bis zu der Version: 22.6.1 aktualisieren!

Erscheinungsdatum der AMD Radeon RX 580 (zum lesen auf die Verknüpfung klicken)! Ist eine Zusammenfassung!

Unterstützung der AMD Radeon RX 580 durch Radeon Software Adrenalin Edition (zum lesen auf die Verknüpfung klicken) - das solltest Du auf jeden Fall mal durchlesen. Ist eine Zusammenfassung!

Was Du hier mit uns teilen willst bzw. benötigte Daten sind:

  1. Die hp ("Hauptplatine"), deren Bezeichnung/Kennung & der drauf festgelötete Chipsatz. Dazu als Thema: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? | only4gamers).
  2. Die zpe ("Zentrale Prozessoreinheit"), der im System die ganze Zeit nur berechnet/kalkuliert. Daher sagen wir auch in der deutschen Sprache dazu Rechner, mobil oder stationär.
  3. Der as ("Arbeitsspeicher"), was eigentlich nur ein Zwischenspeicher ist! Hier solltest aktuell im System, mindestens 32 Gigabytes (Mehrzahl/plural) haben. Also, 2x 16GB's oder 4x 8GB's.

Das beste, wird jedoch sein, dass Du mal Deine Systemspezifikationen einfügst, was Du natürlich in Deiner Beschreibung hättest einfügen sollen! Alle Peripheriekomponenten/Systemkomponenten, spielen in Zusammenhang eine sehr große Rolle!

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Sabsi363 - eines musst Du über mobile Rechner Wissen, die wurden für unterwegs konzipiert & eher für Geschäftsleute & Arbeiter, die sehr viel auf Achse waren! Daher soll bei den mobilen Rechnern der Akku (Akkumulator) sehr lange halten. Außerdem, werden Sachen die man mit den mobilen Telefon, Rechner & Tablets bestellt, die Preise extra erhöht. Das Wissen nicht viele & es war auch schon vor einigen Jahren Thema. Daher werden auch die mobilen Rechner teuer vermarktet!

Auf, was man bei mobilen Rechnern achten kann, ist der as ("Arbeitsspeicher"), was nur ein Zwischenspeicher ist! Die sollten mindestens 32 Gigabytes (Mehrzahl/plural) an as haben & keine 16GB's oder sonst was!

Die (meisten) aktuelleren mobilen Prozessoren, haben intern schon Grafik Kerne bzw. Prozessoren, die für das meiste außer den digitalen Spielen, sehr guad auslangen! Die brauchen auch keine extra gpe's (Grafik Prozessoreinheit).

Auf dieser Netzwerkseite hier: Medion E15433, Core i5-1334U, 32GB RAM, 1TB SSD, DE (30039409) ab € 499,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland. Der preiswerteste in der Liste, neu Ware & fängt mit dem 499.- € in der verknüpften Netzwerkseite an. Der wird Dir vollkommen auslangen.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Blitzfoxi - für das Gebietsschema von Microsoft, gelten noch immer diese d-Post (digitale) Endungen, falls man eines davon erstellt hat & über 3 Monate oder so die auch genutzt hat, werden nicht gelöscht, bleiben also für immer:

  • @msn.com - der Anfang
  • @hotmail.de - kam später dazu
  • @live.de - kam mit den Live Spiele dazu
  • @outlook.com - zuletzt & aktuell, kann man nur noch die erstellen!

Zu der Sicherheit Deines Microsoft Kontos, nutze da bitte den "Microsoft Authenticator". Die Netzwerkseite dazu: Weitere Informationen zu Microsoft Authenticator - Microsoft-Support. Damit schützt man sein MS (Microsoft) Konto, auch wen mal das Passwort & das sichere Passwort (kann innerhalb von Wochen & Monaten erraten werden!) erraten wird! Daran kommt man nicht vorbei! Man kann es nur auf mobil Telefone & Tablets installieren. Entweder auf Appel Gerätschaften oder auf Android (Linux). Aus Sicherheitsgründen, installiert man es auf mindestens 2 Gerätschaften. Das hat den einen Grund, falls eines mal nicht funktioniert oder gar gestohlen wird, hat man noch immer eines das funktioniert! Falls Du den "Microsoft Authenticator" schon nutzt bzw. für jedes Deiner MS Konten eingerichtet hast, bist Du optimal geschützt! Falls Du den noch nicht installiert/eingerichtet hast, kann es schon sein, dass alles was Du schon von MS nutzt, kompromittiert ist!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in AR351 - bitte identifiziere Deinen mobilen Rechner. HP, ist nur der Hersteller & "Notebook" (Fremdsprache Englisch) stammt aus der Vermarktung. Auf Deutsch ist es das "Notizbuch". Damit ist Dein mobiler Rechner noch immer unbekannt. Daher auch die Netzwerkseite hier: Notebook Modell identifizieren, egal welcher Hersteller, in dem Du Deinen mobilen Rechner ermitteln kannst & das (eher in Deiner Beschreibung usw.) einfügst.

Hast Du "WhatsApp" selbst installiert, falls ja von welcher Netzwerkseite aus oder wenn es ein anderer installiert hat, frag bitte den, woher es die Datei zum installieren empfangen hat.

Zu dem "Weitere Informationen zu Microsoft Authenticator - Microsoft-Support" bzw. auf dieser verknüpften Netzwerkseite, kann man alles von der linken Spalte aus in Erfahrung bringen, wie man sein Microsoft Konto schützen kann. Dazu zählen:

  • Windows - das Betriebssystem von Microsoft
  • Die XBox Sparte von Microsoft
  • OneDrive von Microsoft
  • Teams von Microsoft - Skype wurde eingestellt!
  • Cloud Computing-Dienste | Microsoft Azure
  • Microsoft Q&A (Fragen und Antworten) | Microsoft Learn - beachtet bitte diese Sachen - das alte "answers", wurde geschlossen! Das gleiche gilt für "Das Xbox-Forum wurde dagegen komplett abgeschaltet und nicht in Q&A übernommen" Quelle: "Microsoft Answers: Xbox-Foren werden geschlossen - andere Bereiche ziehen um - Dr. Windows"!
  • OneNote von Microsoft
  • 365 von Microsoft
  • Die d-Post (digitale) Endungen für das deutsche Gebietsschema: @msn.com | @hotmail.de | @live.de | @outlook.com (ab hier sieht man auch, dass man der deutschsprachigen Gemeinschaft den Rücken kehrt!).

Das wird alles durch den "Microsoft Authenticator" geschützt, falls man den schon eingerichtet hat! Des weiteren, wenn mal Euer Microsoft Konten Passwort erraten wird, kommt man an dem "Microsoft Authenticator" nicht vorbei. Allen anderen wünsche ich viel Glück, die Ihr Microsoft Konto durch den "Microsoft Authenticator" nicht geschützt haben. Eure Microsoft Konten, werden schon kompromittiert sein & darauf könnt Ihr Euch verlassen! Auch ein als sicher generiertes Passwort, kann innerhalb einiger Monate, Wochen usw. erraten werden. Es liegt an Euch den "Microsoft Authenticator" einzurichten. Am besten auf mindestens zwo Gerätschaften. Das hat den Grund, falls eines davon flöten geht oder Ihr es nicht mehr nutzten, wieso auch immer, habt Ihr noch das eine oder andere Gerät auf dem der "Microsoft Authenticator" installiert ist & Ihr die für Euer Microsoft Konto eingerichtet habt. Solltest Du dazu fragen haben, kanns mit auch Nachrichten schicken bzw. schreib halt was Sache ist.

Sichere vorerst Deine Wichtigen Daten/Dateien auf "OneDrive" (Microsoft) & auf "Google Drive" oder halt auf ein externes SSD-Laufwerke/Stifte. Notiere Dir auch die Anwendungen/Programme, die Du später benötigen wirst. Anschließend, nach dem Du Dein mobilen Rechner ermittelt hast, besuche die Netzwerkseite des Herstellers. Dort suchst Du Dir die Treiber, Anwendungen/Programme raus, die Du an Dein System senden lässt - also, empfangen von Dateien!

Nach dem Du das soweit abgeschlossen hast, musst Du MS (Microsoft) alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist - kann man in den "Systeminformationen" einsehen!), sauber nach installieren, damit vorhandene Fehler getilgt werden können! Das kann sein, dass Du die Partition löschen musst bzw. formatieren des Laufwerks/Speichermediums (Massenspeicher). Um Windows 11 installieren zu können braucht man ein USB-Laufwerk/Stift mit mindestens 8 Gigabytes (Mehrzahl/plural) an freiem Speicherplatz! Füge Bildausschnitte der Netzwerkseite hinzu: Windows 11 herunterladen

Bild zum Beitrag

Man muss die Option 2 bzw. das mittlere auswählen. Um die Anweisungen einsehen zu können, muss man auf > klicken.

Bild zum Beitrag

Wenn Du das noch nie gemacht hast, lass es einen von der Familie/Verwandte, Nachbarn, Arbeitskollegen usw. erledigen, der sich damit auskennt & dem Du vertrauen kannst.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in JessicaWolff - anscheinend, hast Du Dich noch gar nicht mit dem "Weltweit großem Netzwerk" vertraut gemacht! Dein Wissen über dieses Thema scheint oberflächlich zu sein. Ich beschreibe es auf Deutsch. Damit kann man die Sache viel besser verstehen als nur mit Deutsch + Fremdsprache Englisch, was man auch sehr guad außen vor lassen kann, da die deutsche Sprache groß & alle Worte vorhanden sind!

Verinnerliche das, was ich Dir jetzt beschreibe/mitteile. Das Netzwerk besteht aus sehr vielen dlr's. Dlr's sind "Dienstleistungsrechner" (manche kennen es auch unter "Rechenzentren"). In der Fremdsprache Englisch, werden die als "Service Computer" ("komm-pi-ju-ter" ausgesprochen & das Wort steht für "berechnen/kalkulieren", was ein Prozessor die ganze Zeit moacht!) bezeichnet & als "Server" vermarktet! Jeder, der von zuhause aus ein Modem nutzt ist ein Teil des "Weltweit-großen-Netzwerks"

Die aus der Fremdsprache vermarkteten/stammenden Wörter, wie z.B. Internet, steht halt für das Netzwerk! Intranet, das für interne Netzwerke genutzt, was große Firmen/Unternehmen für sich nutzen usw. kann man getrost kicken & so geht es mit den erfundenen Wörtern weiter, was sehr viele verwirren kann, da das meiste auch noch aus der Fremdsprache Englisch zu stammen scheint. Da merkt man scho, wo wir Tag, täglich verarscht werden & diese Worte werden sehr selten übersetzt!

Ein anderes Beispiel mit der großen verarsche sind z.B. diese Sachen bzw. habe ich keine Ahnung, wer die deutsche Sprache so verunglimpfen will. Mit eindeutschen, haben diese Wörter nichts am Hut!

  • Das anmelden/abmelden - nutzen so einige Leute "einloggen/ausloggen" (denglisch), was so gar nicht existiert! In der Fremdsprache Englisch ist es "log in/log out"!
  • Das Wort das "Konto" bzw. die "Konten" - hier wurde einfach nur das Wort "Account" aus der Fremdsprache Englisch einfach mal so übernommen! Warum die das so Handhaben ist uns schleierhaft! Man nimmt eigentlich nur Wörter, die in der eigenen Sprache nicht existieren/vorhanden sind & man ersetzt keine Wörter mal einfach nur so! Die Deutsch Lehrer freuen sich immer, wenn solcherlei Unfug übernommen wird!
  • Ach ja - das "aktualisieren/aktuelles, Aktualisierung/en", werden verunglimpft zu "update/s"!
  • Auch das aus der Fremdsprache Englisch stammende Wort "down load/s", ist nur das empfangen von "Daten/Datei/en" von einem oder mehreren dlr's. Unser mobiler oder stationärer Rechner, falls es an ein Modem angeschlossen ist, sendet & empfängt die ganze Zeit "Daten/Datei/en" vom Netzwerk aus. Dabei ist natürlich unser Netzwerkanbieter (bei mir ist es das britische Unternehmen "Vodafone"), die Netzwerkoptionen usw. alles wichtig.

So geht das eigentlich weiter in der deutschen Sprache mit dem nicht übersetzten & Verarschungen! Nun bist Du um einiges weißer geworden bzw. Dein Wissen wurde aktualisiert!

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in AndreFrage368 - kann also nur noch am BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) liegen.

  • Der nächste Schritt wäre, dass Du Deine wichtigen Daten, Dateien, mal auf MS (Microsoft) OneDrive & auf Google Drive speicherst, wo Du halt Deine digitalen Konten hast. Ansonsten kannst auch auf Laufwerk/Speichermedium D, falls vorhanden & genügend freier Speicher zur Verfügung steht, dort abspeichern/sichern. Ansonsten halt auf externe USB-Laufwerke/Stift usw.
  • Du solltest alle Treiber, die Du später benötigen wirst ebenfalls absichern/speichern, die Du später wieder installieren wirst.
  • Danach kannst Du Windows 10 herunterladen & befolgst die Schritte von "Windows 10-Installationsmedium erstellen". Bei dem Vorgang kannst Du die Partition Löschen & das Laufwerk formatieren. Damit werden auch alle vorhanden Fehler Terminiert. Danach kann man Window 10 sauber nach installieren, was Du auch machen solltet.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Melde Dich danach wieder.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Hack2dby - Du kannst 2 Sachen auf Deiner hp (die "Hauptplatine"): X670E AORUS MASTER (rev. 1.x) Besonderheiten | Hauptpaltinen - GIGABYTE Deutschland bzw. drauf aufwerten bzw. dazu kaufen. Dazu als Thema: AMD Sockel AM5 Chipsätze.

Das 1. wäre der as (Arbeitsspeicher), den von 32 auf 64 Gigabytes ersetzen, was den Flaschenhals reduziert & die Latenzzeiten stark verkürzen kann.

Das 2. wäre eine weitere SSD M.2 PCie (ist die Anschlussart an der hp & der NVMe, sind die Kommunikationsprotokolle), mit mindestens 2 Terrabytes an freiem Speicherplatz. Da drauf kommen die großen Programme (digitale Spiele zählen dazu) drauf, Sicherungen, Treiber & deren Programme. Es ist suboptimal, alles auf dem Laufwerk/Speichermedium (Massenspeicher) C zu lassen! Sollte der mal nicht mehr korrekt funktionieren, muss man den eh formatieren & das gewünschte BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) sauber nach installieren! Das gleiche gilt auch, wenn C gar nicht mehr erkannt wird! Da muss man das Laufwerk C austauschen.

Was Du sonst noch so machen bzw. optimieren kannst, ist das BiOS ("bei-oss" ausgesprochen), wegen dem "AMD AGESA" zu aktualisieren. Dazu als Thema: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR. Des weiteren, konnte ich von der Netzwerkseite: X670E AORUS MASTER (rev. 1.x) Unterstützung | BiOS - GIGABYTE Deutschland einsehen, welche Aktualisierung vorhanden ist. Schaue Dir daher den Bildausschnitt genauer bzw. besuche die Netzwerkseite Deiner hp.

Bild zum Beitrag

Auch den Chipsatz X670E Treiber ist erst im Juni 2025 aktualisiert worden. Den sollte man jedoch zuletzt installieren. Thema dazu: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? | only4gamers). Siehe Bildausschnitt:

Bild zum Beitrag

Beachte diese Sachen von mir & du wirst mit Deinem stationären Rechner noch sehr lange Spaß haben.

Du kannst auch noch die neueren Grafik Chips der 10.000'er von AMD abwarten bzw. die sind schon angekündigt worden. Falls Du noch Fragen haben solltest, immer her damit.

Bis die Tage.

...zur Antwort

Hallo Kamerad/in Ares71 - könnte es an der GraKa mit dem Grafik Chip: GeForce RTX 5070-Familie | NVIDIA liegen, muss man das hier: RTX 5070: Probleme bei der Energieversorgung | Stromanschluss-Schmelzprobleme beachten/kennen.

Das Du die restlichen Systemspezifikationen außen vor lässt, kann ich von meiner Seite aus für Dich nichts mehr einfügen!

Bis die Tage.

...zur Antwort