Upgrade – die neusten Beiträge

zum Grafikkarten upgrade auch ein neues Netzteil?

Hallo,

zurzeit besitze ich ein Lenovo Pre-build pc, genauer den IdeaCentre C5 14IMB05.Es sind schon mittlerweile 2 Jahre her seitdem ich ihn mir gekauft habe, aber die Grafikkarte (Nvidia GTX 1650 Super) macht nicht mehr so mit bzw. möchte ich gerne Spiele mit besseren Grafikeinstellungen spielen. Deshalb hab ich mir überlegt zu sparen. Und da mein PC noch bis Februar nächsten Jahres Garantie hat und ich in diesem Bereich kein Upgrade durchführen kann, sollte ich genug Zeit dafür haben. überlegt hab ich mir nicht mehr als 250€ für die Grafikkarte auszugeben. Da hab ich schon im Internet nachgefragt und bin auf die AMD RX 6600XT zugestoßen. Kostet um die 200€ benutzt auf Ebay, und ist denke ich von der Performance auch ziemlich gut.

Kommen wir aber zur eigentlichen Frage, denn (wie schon bewusst) mögen Pre-build Pc Hersteller jetzt nicht so die hochqualitativen Produkte zu benutzen um möglich großen gewinn zu machen, was bei mir auch der fall ist. Und da die AMD karte (oder wenn jemand meint es gäbe eine bessere alternative in der selben Preisspanne gerne reinschreiben) wahrscheinlich mehr Strom ziehen wird, wollte ich wissen ob ich mir auch ein neues Netzteil kaufen sollte. Schließlich will ich nicht dass das Teil explodiert und die Bude abbrennt. Die genauen Spezifikationen des Netzteils kenn ich nicht, aber ich habe was dazu im benutzerhandbuch gefunden. Leider versteh ich absolut gar nichts dabei.

Da steht nämlich sowas drin. ich kann aber auch das ganze benutzerhandbuch verlinken: https://download.lenovo.com/pccbbs/pubs/ideacentre_g5_14imb05/html_de/index.html#t=DE%2FFeatures_and_specifications_(topic)_T0000693619.html%23Specifications-98CE957F

wenn es noch weitere Komplikationen gibt von den ich nicht weiß, bitte bescheid sagen. Bin nicht so wirklich in diesem Thema drin.

Bild zum Beitrag
Grafikkarte, Netzteil, Upgrade, Upgrade pc

Downgrade dank Versionsverwaltung möglich?

Hallo zusammen

Wir haben folgende Situation. Aktuell führen wir eine neue Software ein. Der Hersteller schickt uns hier Key-Account-Manager die technisch nicht sehr pfiffig sind. Soweit so gut. Nun hatten wir gerade die Diskussion, ob wir auf der Testinstanz im Falle eines Falle ein SW-Downgrade machen können. Der Hersteller meinte; "nicht in allen Fällen".
aber ist nicht gerade auch das die Idee einer Versionsverwaltung?

Use-Case

Wir haben zwei Systeme:

  • Produktion und
  • Testumgebung

Wir habe eine Versionsverwaltung (Git) von der aus wir die SW entsprechend deployen. Sowohl auf Testumgebung als auch auf Prod.

So, nun hat man es offenbar verpasst, die Regeln für die Testumgebung festzusetzen. Der Hersteller (welcher aktuell bei uns im Haus ist) verlangt von uns immer wieder, dass wir RC (Release Candidates) auf die Testumgebung spielen. Was auch nicht dramatisch ist. Problem ist nur, dass wir offenbar die Softwareparität ausser Acht lassen. Denn was ich gerne hätte, wäre eine Produktion und eine Testumgebung die zumindest potenziell den selben Softwarestand fahren können. Dann kann man auf der Testumgebung spielen so viel man will, man kann jederzeit die Produktion 1:1 abbilden. Zumindest auf Softwareebene.

Nun gehe ich davon aus, dass man mit der Versionsverwaltung genau das kann. Also eine alte Version mit dem Master Mergen und dann deployen. Der Hersteller (technisch vielleicht nicht affin, da Verkäufer im Haus) meint, dass das nicht zwingend geht. Da beim RC oder bei welcher Version auch immer Tabellen bzw. die DB neu organisiert wird.

aber ich gehe eben genau davon aus, dass eine alte SW-Version die Tabellen bzw. DB Schemen dann wieder so um- und überschreibt wie sie das zum Versionsstand XYZ aus der Vergangenheit gemacht hat.

bin ich hier völlig auf dem Holzweg? Eine Versionsverwaltung bringt mir in dem Fall doch herzlich wenig, wenn ich kein Fallback bzw. Downgrade machen kann. richtig?

Grüsse euch, danke für eure Gedanken im Voraus.

Software, C Sharp, Datenbank, Downgrade, Softwareentwicklung, Upgrade, Datenbanksystem, github, Datenbankmodell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Upgrade