OEM Grafikkarte in ein neues Mainboard einbauen möglich?


16.12.2022, 19:41

(Das Bild von meiner Grafikkarte)

2 Antworten

Von Experte Kerner bestätigt

Die GRafikkarte hat einen ganz normalen PCIE X16 anschluss. Damit passt sie auf jedes Board


Nik1445 
Fragesteller
 16.12.2022, 19:51

Ok das heisst das ich mich um nichts sorgen machen müsste es würde alles funktionieren nach dem Einbau wie vorher? Weil ich hab gehört das ein paar Grafikkarten von fertig Pcs irgendwelche "Standards" nicht erfüllen keine Ahnung was damit gemeint ist aber ja nun.

0
Asporc  16.12.2022, 19:53
@Nik1445

Das sind eher die Motherboards die nicht standartisiert sind die grafikkarten schon. Zumindest erinnere ich mich nicht je eine nicht-Standard-Graka gesehen zu haben.

Aber garantieren das alles funktioniert kann dir niemand. Jede PC-Änderung ist immer ein gewisses Risiko weshalb man einen PC auch nicht ohne triftigen Grund ändern sollte.

1
Nik1445 
Fragesteller
 16.12.2022, 19:54
@Asporc

Ja ich will eben alles austauschen wegen dem Airflow Fertig PCs sind ja bei Airflow nicht so toll...

0
Asporc  16.12.2022, 19:56
@Nik1445

Stimmt nur nicht!

Es KANN stimmen. Aber muss es nicht. Und da du sicher keine Strömungsanalyse gemacht hast ist es die Frage ob du viel damit erreichen würdest.

1
DrBlub  16.12.2022, 19:56
@Nik1445

Mainboards, Netzteil und Gehäuse werden oft außer der Norm gefertig damit sie nirgens passen. Bei GRafikkarten habe ich das noch nie gehört, man müsste sie ja über software irgendwie für andere Boards sperren.

Sollte also alles passen

1
Nik1445 
Fragesteller
 16.12.2022, 19:56
@Asporc

Ausserdem würde ich einfach auf meinem Schreibtisch alles umbauen es ist ein Schreibtisch aus gepresstem Holz denke das würde gehen oder? und dafür entlade ich mich auf einer Heizung natürlich.

0
Nik1445 
Fragesteller
 16.12.2022, 19:58
@Asporc

Ja ich wollte eben ein 750 W Netzteil einbauen weil ich vielleicht wenn ich mal später etwas upgraden muss kein neues Netzteil brauche.

0
Asporc  16.12.2022, 19:58
@Nik1445

Dann hole dir ein neues Netzteil wenn du upgradest. Nicht für den fall das du das vielleicht machst.

1
Nik1445 
Fragesteller
 16.12.2022, 20:00
@Asporc

Ja mache ich auch hab ich auch hingeschrieben das Be Quiet Straight Power 11 750 Watt. Denke das ist ein gutes Netzteil.

0
Nik1445 
Fragesteller
 16.12.2022, 20:05
@Asporc

Ansonsten könnte ich alles auf meinem grossen Schreibtisch umbauen? Also er besteht aus Holz ist schwarz lackiert.

0

Es gäbe einiges zu beachten aber dafür ist es zu spät.

Hättest du dich vor dem PC-Kauf hier erkundigt wäre der ganze umbau unnütz und obendrein hättest du um die 1.000 Euro gespart.

Ich habe jetzt den 30 l auf die schnelle nicht gefunden. Da aber der 25l und der 40 l beide MicroAtx-Standard haben gibt es sonst nicht sooo viel zu beachten. Micro ATX passt in ATX nur anders herum ginge das nicht. Aber das ist eh nur für Mobo und Gehäuse wichtig was du ja beides rauswirfst.

Halt das du vor dem Ausbau der CPU den entsprechenden schalter zum Losmachen betätigst und ebenso bei der Grafikkarte ist recht wichtig.. Und du solltest dich vorher entladen. Wenn du hast die ausgebauten Bauteile auf eine Anti-Statische Folie legen.

Sonst kann man nicht viel falsch machen.