Andere Antwort
Was passiert, oder könnte geschehen, wenn man z.B. 1 Stunde lang in kurzen Abständen, wechselnde in Themen unterschiedliche Medien konsumiert

Es könnte passieren das du dich fragst was für einen Unsinn du dir da antust.

...zur Antwort
hat das handy uns zerstört?

Darüber könnte man noch diskutieren.

ich bin der meinung 90er lifestyle ist wegen den smartphones zerstört

Darüber hingegen nicht. Mode ändert sich. In den 90ern zählt dasselbe wie in den 80ern oder 70 ern.

Wenn sich Leute die damals darauf achteten Modenr zu sein die Bilder von damals heute zeigt sagen alle geschlossen "Oh mein gott wie liefen wir den damals rum".

Wer bei allen Trends mitmacht schämt sich üblicherweise Jahrseznte später dafür weil neutral bedachtet nahezu alle Modischen Trends lächerlich sind. Das war in den 90 ern nicht anders als früher.

...zur Antwort
Ja

Zumindest viele von denen die sich Heutzutage als Feministinnen bezeichnen.

Das sich irgendwer noch für Gleichberechtigung einsetzt ist mir seit Jahren nicht mehr unter gekommen.

Es geht nur noch um eine Umkehrung der Opfer/Täter-Rolle.

...zur Antwort

Ich würde sagen deine Erklärung verstehen nur die die schon vor der Frage wussten was ein Computer ist.

Ich würde eher in eine Richtung gehen wie "Ein elektronisches Werkzeug das zu allerlei zwecken genutzt werden kann darunter Briefe schreiben, Musik hören, Videos Anschauen, ... ..."

...zur Antwort
Sollte die deutsche Städte obdachlosen Kindern und Frauen eine Wohnung zur Verfügung stellen?

Das Tun sie doch!

Das wird über das Bürgergeld oder bei Arbeitsunfähigen über die Sozialhilfe geregelt. Muss man halt beantragen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?

(Bild mit KI erstellt)#

Vorbereitung auf den Trump-Putin-Gipfel

Bundeskanzler Friedrich Merz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben in Berlin vor dem anstehenden Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska betont, dass grundlegende europäische und ukrainische Sicherheitsinteressen gewahrt bleiben müssen.

Die Europäer übermittelten Trump einen Fahrplan zum Frieden, der klar festlegt, dass über territoriale Fragen nur unter Beteiligung Kiews verhandelt werden darf. Merz formulierte fünf zentrale Forderungen, darunter einen Waffenstillstand als Voraussetzung für Verhandlungen, die Teilnahme der Ukraine an Folgetreffen, verbindliche Sicherheitsgarantien sowie die Ablehnung einer völkerrechtlichen Anerkennung russischer Eroberungen.

Trumps Signale und US-Position

US-Präsident Donald Trump drohte Putin mit „sehr schwerwiegenden Konsequenzen“, falls dieser keine konkreten Schritte zur Beendigung des Krieges unternehme. Laut Medienberichten stellte er Sicherheitsgarantien für die Ukraine in Aussicht, allerdings nur außerhalb des NATO-Rahmens und unter der Bedingung eines Waffenstillstands.

Trump versicherte zudem, beim Gipfel nicht über eine Aufteilung des ukrainischen Staatsgebiets zu verhandeln. Er äußerte die Hoffnung, nach dem Treffen mit Putin ein weiteres Gipfeltreffen mit Selenskyj und Putin organisieren zu können, ließ jedoch offen, ob dies realisierbar sei, da die russische Seite bislang wenig Gesprächsbereitschaft signalisiert hat.

Politische und militärische Rahmenbedigungen

Während die diplomatischen Bemühungen andauern, hat Moskau seine Offensive im Osten der Ukraine in den vergangenen Tagen intensiviert, während die Ukraine unvermindert mit Drohnenangriffen reagierte. In Kiew und unter den europäischen Partnern besteht die Sorge, dass Trump Putin Zugeständnisse machen könnte, die zu Gebietsverlusten der Ukraine führen würden. Um die Teilnahme russischer Delegationen zu ermöglichen, setzte die US-Regierung einige Sanktionen gegen Russland bis zum 20. August aus, betonte jedoch, dass diese Aussetzung nur für die Dauer und Zwecke des Treffens gelte.

Trotz Lobes von NATO, EU-Spitze und internationalen Partnern für die enge Abstimmung in Berlin warnten alle Beteiligten davor, zu große Hoffnungen auf sofortige Durchbrüche zu setzen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Erwartungen habt Ihr an das Treffen zwischen Trump und Putin?
  • Wie bewertet Ihr das deutsche Engagement von Bundeskanzler Merz hinsichtlich einer gefestigten ukrainisch-europäischen Verhandlungsposition?
  • Sollte man von ukrainischer Seite im Sinne eines dauerhaften Friedens ggf. Gebietsverluste in Kauf nehmen?
  • Wie kann Europa verhindern, dass in bilateralen Gesprächen zwischen Trump und Putin Entscheidungen zu Ungunsten Kiews getroffen werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Vermutlich ist es für die Ukraine am sinvollsten wenn bei dem Treffen absolut gar nichts rauskommt.

Mehr erwarten tue ich auch nicht.

...zur Antwort

Als Prozessor sollte ein 5700 ganz gut sein.

Damit müsstest du alles aktuelle noch brauchbar hinbekommen und der kostet so um die 100 Euro.

Dann hättest du auch genug geld für eine Grafikkarte über da könntest du z. B. die 5060 nehmen.

...zur Antwort
Nein

Bevor SSds eine echte alternative zu Hdds wurden dürfte diese Frage so ziemlich niemand gestellt haben.

Ganz abgesehen davon das wir da von Zeiten reden wo teilweise die PCs nichtmal festplatten hatten und der Start innnerhalb von Sekunden erfolgte.

...zur Antwort