Wann sollte man die Graka upgraden bei einer RX 5700 XT?
Ich hab ein 500 Watt Netzteil und eine Ryzen 5 3600. Müsste ich dann das Netzteil und die CPU auch upgraden?
5 Antworten
Man sollte dann upgraden wenn man mit der Leistung nicht mehr zufrieden ist. Bevor man upgradet sucht prüfen was Sinn macht zu upgraden.
Wenn deine GPU zur Zeit zum Beispiel erst zu 70% oder so ausgelastet wird würde eine neue GPU gar nichts bringen, man müsste zuerst den CPU upgraden.
Wenn die GPU aber bei 95-100% Auslastung ist würde eine neue, stärkere GPU schon was bringen. Ob ein neuer CPU/netzteil nötig wird kann man erst sagen wenn man weiß welche GPU es werden soll
Da sind 500w zu wenig und auch bei 1440p sollte dein CPU in vielen spielen die Grafikkarte ausbremsen. Deshalb müsstest du eigentlich fast ein neues Netzteil und ein neuen CPU (wie den Ryzen 7 5800x3d zb) nehmen damits gescheit läuft
oh das wären dann 1300€ an upgrade... ist mir doch iwie zuviel
Kannst ja auch ne kleinere Karte nehmen wie ne RX6700XT. Die ist auch ein gutes Stück schneller als deine jetzige und den CPU musst ja nicht direkt upgraden, wäre nur ratsam auf dauer
Ja und was mach ich mit der Alten dann? Die krieg ich doch nie wieder los oder?
Klar! Grafikkarten aufm Gebrauchtmarkt gehen immer weg.
Stell die einfach für einen angemessenen Preis auf eBay oder eBay Kleinanzeigen dann nimmt die schon einer :)
Habe schon bestimmt 4 -5 GPUs auf eBay verkauft und habe immer etwa das bekommen was ich mir vorgestellt habe, manchmal mehr, manchmal etwas weniger.
Ok welche Graka würdest du mir empfehlen ohne das ich über 1000€ investieren muss. Und sollte ich dann auf die nächsten Generationen warten?
Die 6950XT/6900XT sind schon gute Karten aber hättest halt nen bottleneck.
Die Frage ist halt auch oh du aktuell wirklich schon eine neue brauchst oder ob du nicht vielleicht doch noch 1-2 Jahre mit deiner aktuellen klar kommst. Next gen steht ja vor der Tür und wird in den nächsten 6 Monaten dann raus kommen, die ersten Rabatte gibt's dann wahrscheinlich in 12-16 Monaten. Ich persönlich würde darauf warten und dann eine RX7800XT oder RTX4070ti oder so holen zusammen mit einem neuen CPU
Solange in Rennspielen die Autos nicht im Schneckentempo fahren und in Rollenspielen das Schwert nicht einfriert ist die Grafikkarte ausreichend.
Ich hatte bis vor etwas mehr als einem Jahr noch die kleinere 5700 ohne xt und war damit zufrieden.
Dann habe ich einen 4 K Monitor zum Geburtstag bekommen und da war das spielen in der hohen Auflösung eher nicht flüssig.
Deswegen habe ich mir eine RX 6800 gegönnt und die RX 5700 noch zu einem guten Preis verkauft.
Im Moment brauchst du nicht wirklich upgraden. Es sei denn, du willst in die 4k-Region gehen (jedes Spiel). Dann kannst investieren, aber finde ich persönlich noch zu teuer. Die 5700XT ist eigentlich noch recht gut.
Ja, durchaus. Aber die benötigte Leistung um in jeden Spiel 4k sicherzustellen, ist enorm. Eine 6800er oder eine 3080 sollten es schon sein. Ich würde erstmal raten, einen 4k Monitor anzuschaffen und mittels FSR schon eine deutliche Verbesserung unter 4k zu erzeugen.
Das sollte schon viel ausmachen. Aber den Monitor nur austauschen, wenn du dir wirklich sicher bist. Und 4k bedeutet nicht immer = besserer Monitor. Viele andere Aspekte sind auch wichtig.
Ich hab das Geld überhaupt nicht dafür. Aber ich hab Kreditkarte =D
Dann lass es lieber, man gewöhnt sich schnell an 4k und dann ist man vielleicht sogar enttäuscht.
mit einem 500er markennetzteil kannst du locker noch eine RX 6600 betreiben .
Ich würde dir empfehlen ein stärkeres Netzteil zu kaufen. Das 500er wird sehr knapp, wenn du die RX 5700 XT einbauen willst.
Mit 5700xt und dem Ryzen kommt er vllt auf 350-400W Maximallast beim zocken eher 280-320.
Mag sein aber wenn er aufrüsten will, braucht er ein neues Netzteil.
Zitat von dir "Das 500er wird sehr knapp, wenn du die RX 5700 XT einbauen willst."
Ich schrieb in einen Kommentar, dass ich die GPU verwechslt habe
Ah ok sry habe die GPU verwechselt. Naja es kommt drauf an auf welche GPU du aufrüsten willst. Aber besser wäre schonmal ein stärkeres Netzteil einzubauen. Denn mit 500 Watt kommst nicht mehr weit. Aufrüsten musst halt schauen, welche Qualität du willst und welche Games du zocken willst.