Ohh Gott, da braucht jemand mal die Schelle der Realität. ALLE MÄNNER ALLER ALTERSCHICHTEN finde Frauen in diesem alter Attraktiv. Sogar noch der 70 Jährige auf der Parkbank.
Das nennt man Natur mein kleiner Naivling.

...zur Antwort
Verlernen wir selbst zu denken, wenn wir zu viel KI benutzen?

| Bild: beyond-print.de

Guten Abend, liebe GF-Community.

Gestern Abend, kurz bevor ich gegen 23 Uhr ins Bett gegangen bin, habe ich mir wie so oft noch eine Podcast-Folge angemacht. Dieses Mal bin ich bei der vorletzten Folge von Hoss & Hopf gelandet, die den spannenden Titel trägt: ‚Brainrot: Wie ChatGPT deine Denkfähigkeit messbar schwächt‘. Darin geht es darum, wie sehr uns KI-Tools wie ChatGPT beim Denken helfen können – und gleichzeitig, ob sie uns vielleicht sogar langsam das eigenständige Nachdenken abgewöhnen.

Im Podcast Hoss & Hoff: Brainrot – Wie ChatGPT deine Denkfähigkeit messbar schwächt wird ausführlich diskutiert, inwiefern KI-Tools wie ChatGPT einerseits hilfreich sind, weil sie uns beim Denken unterstützen, schnelle Antworten liefern und komplexe Themen verständlich machen. Gleichzeitig stellen die Hosts aber auch die kritische Frage, ob wir durch die ständige Nutzung solcher Werkzeuge Gefahr laufen, weniger selbst zu reflektieren, eigenständig Lösungen zu entwickeln und damit auf Dauer unsere Denkfähigkeit einzubüßen. Besonders spannend ist, dass in der Folge auch auf aktuelle wissenschaftliche Studien eingegangen wird, die Hinweise darauf liefern, dass eine zu starke Abhängigkeit von KI tatsächlich messbare Auswirkungen auf unsere kognitive Leistung haben könnte.

| YouTube-Video (Podcast):

https://youtu.be/YO2HtoQMLtU?si=eOCd1oH1h4LwdsAB

Information:

Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich klarstellen:
Es besteht keinerlei Zusammenarbeit mit den beiden Personen.
Ich habe mit den beiden nichts zu tun und möchte hier auch gar keine Werbung für sie oder den Podcast "Hoss & Hopf" machen.

| Frage:

Verlernen wir wirklich zu denken, wenn wir zu viel auf KI setzen?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

...zum Beitrag
| Nein. Wir verlenen nicht das Denken.

Die Behauptungen halte ich für quatscht. Der Denkprozess wandert dann einfach nur an andere Stellen.

...zur Antwort

Gar nicht. Das aus Palästina ein Parkplatz gemacht wird, ist alleinig der Hamas ihre Schuld. Diese militärisch zu vernichten ist wichtig und richtig. Danach kann man eine Deislamisierung durchführen (ähnlich wie damals die Denazifizierung). Erst dann kann man mal wieder reden.

...zur Antwort
Weil Männer es schwieriger haben

Männer haben einen extremen Nachteil in der heutigen Dating-Welt. Weil sie nicht wie früher gegen die 5 Kerle im Viertel oder im Dorf sich durchsetzen müssen. Sondern tausende Männer gleichzeitig (Dating-Apps und Social Media sei dank).

Für Frauen hingegen war es nie leichter, jemanden zu finden. Darum haben sie im Moment wirklich faktisch 100 % der Macht in diesem Sektor. Dies ist aber auch nicht gut und führt zu Burnout und täglich hunderte Anfragen, die schon fast wie im Job abgearbeitet werden müssen.

Das ist alles hoch schädlich für eine Gesellschaft. Männer vereinsamen in großen Massen immer mehr, Oben die Männer grasen alles ab und so spaltet man nachhaltig ein Land. Männer die an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, sind deutlich empfänglicher für radikale Ideen.

...zur Antwort

Ohne Referenz, ist das unmöglich zu beurteilen. Das Foto wirkt schon schief.

...zur Antwort
Freundin respektiert enge Bindung zu Haustieren nicht!?

Ich weiß absolut nicht weiter!

Meine Freundin und ich wohnen seit ca. einem halben Jahr zusammen (85qm), bzw. haben wir schon vorher in meiner kleinen Wohnung (37qm) zusammengewohnt. 

Allerdings war es so, dass sie aus einer Ehe kam und ihren Mann Hals über Kopf verlassen hat und vorübergehend mit ihrem Kind zu ihrer Mutter gezogen ist. Das hat der Vermieter aber nicht lange mitgemacht, und so ist sie zu mir gezogen. Das Kind ist eine Woche bei ihr und eine Woche bei dem Vater - also im Wechselmodell!

In meiner alten Wohnung durften sich meine Haustiere (Zwergkaninchen) frei im größten Raum (Wohnzimmer) bewegen. In unserer gemeinsamen Wohnung haben sie ein eigenes Zimmer, welches jeden Tag gereinigt wird (sie benutzen ausschließlich ihre Toiletten). Für mich war das natürlich eine Umstellung, aber diese bin ich gerne eingegangen. Nun ist aber - so denke ich - auch klar, dass ich öfter nach ihnen schaue und sie nicht einfach immer nach dem Saugen usw. quasi abserviere. Leider beschwert sich meine Freundin immer wieder darüber. Es wird auch gerne kommentiert: "Ja, geh' schnell gucken, sonst sind die nachher weg!" oder "Meine Güte, schaut der schon wieder nach den beiden!", oder "Nimm' dir doch ein Zimmer". Total unpassend, wie ich finde.

Wenn ich was Neues für die beiden kaufe - was äußerst selten ist - gibt es Kommentare: "Kaufste schon wieder was für die - was ist mit mir?" oder "Mir schenkst du nie eine Kleinigkeit" wird dann gerne mal rausgehauen. Allerdings entspricht es nicht der Wahrheit, dass sie nie Kleinigkeiten bekommt; vor kurzem war ich - aufgrund von Depressionen - für fast 2,5 Monate in einer Klinik, wo ich mehrfach Dinge für sie designt habe. Selbst in der Zeit hat sie mir vorgeworfen, ich würde mich ja mehr für die beiden interessieren, weil ich logischerweise immer gefragt habe, wie es ihnen geht - dabei habe ich jeden Tag mehrfach mit ihr telefoniert und geschrieben (in meinen Augen muss man nicht gefühlt jede Stunde telefonieren). Immer wieder habe ich mich bedankt, dass sie sich um die beiden kümmert und ihr auch gesagt, dass ich sie liebe. Trotzdem kamen ständig Beschwerden.

Momentan hat sie 3 Wochen Urlaub und wir verbringen 24/7 miteinander, natürlich gibt es auch Unternehmungen. Heute Morgen musste ich schon sehr früh raus. Wecken wollte und sollte ich sie nicht, also war ich sehr leise und habe nur kurz einen Blick ins Haustierzimmer geworfen, woraufhin sie irgendwie wach wurde und umgehend die Aussage folgte: "Den beiden sagst du "Tschüss" und mir nicht". Hä, ich sollte sie doch nicht wecken, weil sie dann immer grantelig wird!? Auf einmal habe ich es doch wieder komplett falsch gemacht!? In welchem Film bin ich gelandet?

Eines der Tiere hat dann heftig und mehrfach geniest, weshalb ich nochmal nachgeschaut habe. "Oh mein Gott" gab es als Kommentar. Anschließend musste ich los und gab ihr einen Kuss - sie war ja ohnehin schon wach - und zu vernehmen war lediglich "wow, du sagst mir ja doch "Tschüss".

Also ich bin an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht weiter weiß. Leider ist das nicht der einzige Streitpunkt.

Bitte respektvoll bleiben!

...zum Beitrag

Das ist schon heftig, da ist jemand eifersüchtig auf die Aufmerksamkeit, die deine Tiere bekommen. Um das erst einmal passend einzuordnen. Möglicherweise findet sie die Tiere sehr störend und erlaubt sich das Recht rauszunehmen, von die 100 % der Exklusiven Aufmerksamkeit zu bekommen.
Solche Frauen sind sehr schwierig und in einigen Fällen sogar beziehungsunfähig.

Doch so weit würde ich bei euch noch nicht gehen. Beides ihr wahr, sie übertreibt aber auch du gibst den Tieren tatsächlich viel Raum. Damit ist gar nicht mal gemeint, dass du nach ihnen siehst, sondern deine Emotionale Verbindung zu diesen. Genau das stört sie.

Du solltest das etwas zurückfahren und sie sollte, so hoffen wir mal, weniger rumjammern. Wie gesagt, dass ist Eifersucht.
Was ist eigentlich die Substanz eurer Beziehung?

...zur Antwort

Indem wieder die Lebensqualität steigt, die Kosten allgemein gesenkt werden. Besonders Energie und Miete wären hier wichtig. Dann sicherer Straße usw usw. Da würde man der AFD schon sehr viel Wind aus den Segeln nehmen.

Doch anstatt dies zu machen, wird der Strompreis trotz versprechen nicht gesenkt und das vertrauen in die demokratischen Parteien noch weiter erschüttert. Die Politik hat sich durch die Wirtschaft erpressbar gemacht und hat kaum noch Handlungsspielräume.
Und keiner hat wirklich die Eier, da anzupacken, wo es wirklich mal wichtig wäre. Z.B Energiekonzerne zerschlagen oder teilverstaatlichen. Die Reichenbesteuerung von Klingbeil ist echt mal lobenswert zu erwähnen.

...zur Antwort

Statistisch gesehen gehen so Beziehungen mit mehr als 10 Jahre Unterschied zu 90 % in etwas zu Brüche. Aber eben bei 10 % klappts.

...zur Antwort

Eine 100%ige Sicherheit gibt's nie. Gesetze können abgeschafft werden. Aber in DE halte ich das für sehr sehr unwahrscheinlich. In anderen Ländern, sieht das leider ganz anders aus. Da gab es schon echt krasse Fälle.

...zur Antwort

Das mehr sowas sinnbildliches, dass es eben Böses auf der Welt auch gibt und das stimmt. Wir haben das leider in unserer Naivität oft verlernt.

...zur Antwort

Diese Kappe ist schon echt peinlich. Da war diese MAGA Kappe halb so wild gegen.

...zur Antwort