Sind die Grünen nicht nach traditionellen Kriterien eindeutig rechts und haben die AfD längst rechts überholt? Ich denke, eindeutig ja!

10 klasisch rechte Auffassungen und Verhaltensweisen sollen der Untermauerung meiner Auffassung dienen.

1. Kampf gegen die Meinungsfreiheit und grüne Dogmen

Die Grünen zeigen sich in der Praxis eindeutig als gegen die Meinungsfreiheit gerichtet. Das fing etwa bei der Corona -Debatte, und zeigt sich heute fast in allen wichtigen Fragen, z.B. bei den Konflikten „Ukraine", "naher Osten" oder bei den Maßnahmen gegen den sog. Klimawandel. Stets ist nur eine Auffassung erlaubt. Die Partei ist dogmatisch.

2. Ächtung und Verunglimpfung gegen politisch Andersdenkende

Die Grünen warnen vor einer Zusammenarbeit mit der AfD. Sie bilden sinnlose Brandmauern und bemühen sich seit Jahren äußerst zwanghaft, alle Ansätze der AfD als rechts einzuordnen. Gründe dafür werden selten gegeben. Meist wird nur gesagt: weil die AfD rechts ist.

3. Krisen- und Kriegspolitik

Die Grünen liefern mit tiefster innerer Überzeugung Waffen in Krisen- oder gar Kriegsgebiete (Israel, Ukraine) und fördern die Ausweitung von Kriegen (Ukraine) nicht nur durch gesteigerte Waffenlieferungen, sondern auch durch Propaganda .

4. Konservativer Dogmatismus bei genuin grünen Themen

Ähnlich verhält es sich mit dem ehemals „linken“ Thema der Ökologie. Heute sind die Grünen ebenso in Dogmen erstarrt. Sie verhärten damit Fronten und nehmen dafür eine Behinderung der wirtschaftlichen Entwicklung in Kauf.

5.Klientelpolitik -keine Gleichheit der Interessen

Die Grünen sind eine stark milieugebundene Partei.Ihre Politik richtet sich nur an einen kleinen Teil der Gesellschaft.

6. Feindbildorientierung und Einteilung der Welt in „Gut“ und „Böse“.

Die Grünen produzieren benötigen stärker denn je eine eindeutige Freund-Feind-Orientierung, klare Feindbilder sind z.B. auf der Staatenebene: Russland und auf der Deutschlandebene: Die AfD. Hier wird jede Handlung den „Guten“oder den „Bösen“ zugeordnet.

7. Eine weitere machtpolitische Komponente

Die Grünen sind auch machtpolitisch aufgestellt. Ämter werden nicht vorwiegend nach Qualifikationskriterien vergeben. 

8. gesellschaftliche Ungleichheiten

Die Grünen scheuen sich auch nicht gegen den einfachen, normalen Bürger vorzugehen, wenn dieser es wagt, seine Kritik in der seiner Gesellschaftsschicht adäquaten Form emotional vorzubringen (siehe die „Schwachkopf- „ Klage )

9. Migration

Habeck stellte kürzlich einen „zehn-Punkte-Plan zur Bewältigung der Migrationskrise“ auf und fordert darin u.a. eine deutliche Beschleunigung aller Asylverfahren. Außerdem müsse irreguläre Migration bereits an den EU-Außengrenzen wirksam bekämpft werden.

10.Autoritäre Politik

Die Grünen sind oft gern bereit, auf demokratische Prozeduren zu verzichten, wenn sie es für nötig halten: siehe die Durchsetzung autoritärer Maßnahmen in der Corona-Politik .

Was meint ihr dazu?

Die Grünen, Rechtsextremismus, AfD

Macht der Mensch das Klima? Ist CO² der absolute Klimakiller? Müssen wir schnellstmöglich auf unsere Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen?

Nein! Nein! Nein!

Der Feind ist diesmal nicht der Russe, sondern das C0².

Wir haben zwar schon Probleme, das Wetter vorherzusagen; das Klima soll sich aber so einfach durch höheren Ausstoß von CO² in seinen Grundfesten erschüttern lassen

Doch es gibt ja den Glücksbringer, die erneuerbaren Energien, die uns angeblich wie manche religiöse Vorbilder vom Elend befreien können.

Einige gesellschaftliche Gruppen, in vorderster Front die Grünen, versuchen uns ständig Angst vor nicht geringerem als dem Weltuntergang zu machen. Aber – wie in jeder Religion in jedem Märchen, gibt es angeblich einen Erlöser!

Nichts von alledem ist mal wieder durch fachliche Expertise gedeckt und wieder einmal soll es keine Alternative geben. Alles sei erforscht und zu einer anderen Lösung darf man nicht kommen. So was Ähnliches hatten wir schon mal bei Corona.

Die deutsche Gesellschaft scheint mal wieder von einer Art „religiösen Eifers besessen“ und auf naturwissenschaftliche Fakten nicht sonderlich viel Wert zu legen.

 In Kurzform:

Das Klima lässt sich nicht so einfach und auch nicht durch den Menschen erheblich beeinflussen. Klimaveränderungen hängen von sehr vielen Faktoren ab, das C0²ist weitgehend unschuldig. Es ist zum Teil sogar sehr hilfreich, weil es das Grünwachstum fördert.

Und der Versuch eines schnellen Umstiegs auf erneuerbare Energien bringt auf Jahre hinaus deutlich mehr Probleme mit sich als er löst.

 Die Sonne nämlich-vermutlich wird das in den Schulen nur noch im digitalen Selbststudium gelernt- scheint nachts gar nicht und im Winter auch tagsüber nur für kurze Zeit. Daran hatte man nicht gedacht.

Und der Wind weht manchmal durchaus sehr heftig (was die Anlagen auch nicht so gern mögen) und oftmals aber auch gar nicht. Daran hatte man nicht gedacht.

Dann muss man halt die Energie zwischenspeichern. Gute Idee. Leider gibt es dazu noch keine praktikable Lösung.

Leider herrscht diese „grüne Ideologie“ nicht nur bei den Grünen, sondern auch in weiten Teilen der CDU/CSU und bei vielen Sozialdemokraten.

Es ist daher leider faktisch ausgeschlossen, dass die neue Regierung einen Ausweg aus dem Irrweg finden kann.

Sollen wir wirklich in dieser nur durch Ideologie geprägten Politik weitermachen?

Was ist eure Meinung?

Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Die Grünen, Gesellschaft

Wieso gab es beim Attentat in Magdeburg offensichlich keine Verletzten?

Wieso stehen alle Menschen, die beim Attentat in Magdeburg vom Auto überfahren wurden - so zeigt es uns das Tat-Video -, sofort wieder auf und gehen ganz normal weiter?

Sind Magdeburger andersartige Menschen?

Ich musste - als ich von einem Auto bei niedriger Geschwindigkeit angefahren wurde- eine Woche ins Krankenhaus.

Bin ich zu wehleidig?

Die Magdeburger helfen vorher noch anderen Menschen (vermutlich sind diese nicht aus Magdeburg!), bevor sie sich ins Krankenhaus bringen lassen. Ein bisschen Gelassenheit ist hier wohl eine besondere, sehr lobenswerte Eigenschaft der Einheimischen.

Und viele Ärzte, die auf dem Weihnachtsmarkt in ihrer Freizeit waren, hatten zur Sicherheit - so berichtet eine Betroffene- schon mal ein Stethoskop dabei. Alle Achtung!

Mit einem Stethoskop kann man schon mal im Winter gut erste Hilfe leisten, wenn jemand im Winter blutüberströmt - so berichten einige Zeugen - am Boden liegt. Das hilft schon mal psychologisch, denke ich. Oder ist es Pflicht für alle Ärzte in Magdeburg, ein Stetoskop auch in der Freizeit und im Urlaub immer dabei zu haben, speziell eventuell, wenn sie auf den Weihnachtsmarkt gehen? Ich bin etwas überrascht, über das , was das Video zeigt und was Betroffene erzählen.

Folgt man dem Video, gibt es eigentlich keine Betroffenen, da ja alle Überfahrenen gleich wieder aufstehen!

Deshalb sah man wohl auf späteren Videos stets nur sehr viele Blaulichtwagen, aber keinen einzigen Verletzten. Das wäre dann doch mal eine sehr erfreulich Nachricht. Oder habt ihr Verletzte (es sollen so etwa 500 gewesen sein!) im Fernseh gesehen?

Oder merkt man einen Oberschenkelhalsbruch erst nach 2 Tagen? Vielleicht gibt es ja Verzögerungsschmerzen? Daher kann man vielleicht erst einmal ganz normal mit Bus und Tram nach hause fahren?! Bei mir - ich bin vermutlich wehleidiger Berliner - ging das nach dem Unfall nicht.Aber eventuell war ich nur zu bequem? Was sind eure Erfahrungen nach Unfällen?

Ich bin kein Mediziner und durch die Geschehnisse etwas verwirrt.

Habt ihr dazu Erklärungen?

Sicherheit, Kriminalität, Attentat
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.