Die Tagesschau wird immer mehr zum verlängerten Wetterbericht. Man möchte "mit der Holzhammermethode" den sog. menschengemachten Klimawandel begründen.

25 Antworten

Der Beginn der modernen Wetteraufzeichnung wird auf 1871 datiert. Es gibt also sehr wohl langfristige Daten.


NostraPatrona  02.07.2025, 11:39

Wenn die globale Erwärmung von den Treibhausgasen verursacht wird und es immer mehr davon gibt, warum nimmt dann der Treibhauseffekt seit 1995 ab?!

Der Treibhauseffekt ist definiert als gemessene Lufttemperatur in Bodennähe abzüglich der sogenannten Schwarzkörper-Temperatur.

Damals:

https://web.archive.org/web/19961219024156/https://nssdc.gsfc.nasa.gov/planetary/factsheet/earthfact.html

Treibhauseffekt = 287,5 K - 247,3 K = 40,2 K

Heute:

https://nssdc.gsfc.nasa.gov/planetary/factsheet/earthfact.html

Treibhauseffekt = 288,0 K - 254,0 K = 34,0 K

Könnte es vielleicht an der geänderten Wolkenbildung liegen ;-)

Und warum ist die Globaltemperatur in der Zeit nicht um 6,2 K gestiegen, sondern nur um ca. 0,9 bis 1,2 K?

Könnte es vielleicht einen kühlenden Gegeneffekt geben ;-)

NostraPatrona  02.07.2025, 13:03
@WalterMatern

Es liegt an der verminderten (Bond-)Albedo, bzw. verminderten Wolkenbildung. Diese ist alleinige Ursache der Erwärmung und keine Folge einer eventuellen Ersterwärmung. Ich habe es hier ausführlich erklärt.

https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-das-beste-argument-das-der-klimawandel-durch-menschliches-co2-entsteht#answer-594020701

https://www.gutefrage.net/frage/was-sind-die-physikalischen-argumente-der-treibhaus-theorie-und-weshalb-sind-die-argumente-unvollstaendig#answer-595941221

WalterMatern  02.07.2025, 17:09
@NostraPatrona

Da hat sich irgendwer irgendwelche Formeln aus den Fingern gesaugt um Behauptungen zu untermauern.

Was soll das beweisen?

WalterMatern  02.07.2025, 17:30
@WalterMatern

Um nicht missverstanden zu werden.

Der Autor ist "Demetris Koutsoyiannis" soviel weiß man.

Wer aber ist "Demetris Koutsoyiannis"?

"Demetris Koutsoyiannis is Professor Emeritus of Hydrology at the National Technical University of Athens. "

🤔

Aha?

Weiter?

Hat er Publikationen veröffentlicht über die hier zur Debatte stehende?

Er publiziert "Open-Access"?

MDPI, dem Organ bei dem der Herr Professor publiziert,

werden seit 2014 Praktiken des Predatory Publishing vorgeworfen. Die Publikationsförderung wurde von mehreren Universitäten eingeschränkt. Den Zeitschriften International Journal of Environmental Research and Public Health und Journal of Risk and Financial Management wurde 2023 der Impact Factor entzogen.[3][4][5][6]

https://de.m.wikipedia.org/wiki/MDPI

Kaminofenheizer  02.07.2025, 17:28

1850 wird als das Ende der kleinen Eiszeit deklariert! Eine Eiszeit / Kaltzeit wird dadurch deklariert, dass mindestens einer der Pole mit Eis bedeckt ist. Wenn ich etwas aus dem Gefrierschrank nehme, dann taut es mit der Zeit auf und wird warm.

Kristiner 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 09:14

es geht nicht um irgendwelche Daten. Die Daten müssen an denselben Orten mit derselben Methode und ausserdem "die ganze Erde umfassend " erhoben werden.Das Klima umfasst die ganze Erde! Diese Daten gibt es nicht. Jeder pickt sich die Daten heraus, die ihm (politisch) wichtig sind.

Also liebe Tagesschaumacher, ... bringt bitte wieder wichtige Nachrichten!!!

Die Sterberate steigt mit Extremtemperaturen - das finden viele Leute wichtig.

Die Gefahr von Waldbränden, Sturzregen, Windhosen, Hurricans, Sturmböen ... steigt mit Extremtemperaturen - das finden viele Leute wichtig.

Warum nicht du?

Für den Nachweis eines Klimawwandels bräuchte man weltweite Daten über möglichst 100 Jahre oder mehr. Und diese Daten hat man einfach nicht.

Doch, die haben wir. Und sogar noch über längere Zeiträume. Nur weil DU das nicht weißt, erzählst du diesen Unsinn. Informiere dich. Das ist nicht schwer.

In den letzten beiden "Tagesschauen" wurde jeweils ca. zwei Drittel der Zeit mit Wetternachrichten gefüllt

Nach meinem Kenntnisstand dauert die Tagesschau 15min. Hier

https://www.youtube.com/watch?v=PamDgzEkvQc

die von gestern. Der Bericht über die EUROPAWEITE Hitzewelle dauert von 0:21 - 7:50, also ca. 7,5min. Dazu kommt 1min Wetterbericht am Ende, der ist aber immer dabei und berichtet nur die Fakten, nämlich dass es ... heiß ist. Insgesamt ist dein "fast zwei Drittel" also weit übertrieben.

In der Tagesschau wird über das Geschehen in Deuschland und der Welt berichtet. Die Hitzewelle trifft derzeit alle nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa und von ihr gehen diverse Gefahren aus, auf die auch eingegangen wird. Warum soll das nicht so sein? Die Tagesschau erfüllt ihre Aufgabe.

Seit langem bemüht man sich, fast jedes Wetter auf den menschengemachten Klimawandel zurückzuführen.

Nein, das tut man nicht. Jede ernstzunehmende Quelle weißt darauf hin dass es einen Unterschied zwischen Wetter und Klima gibt. Aber eine der Vorhersagen der Theorie vom vom Menschen mit verursachten Klimawandel ist das gehäufte Auftreten von Extremwetterlagen. Und die derzeitige Hitzewelle ist durchaus eine Extremwetterlage.

Und dass dafür im Wesentlichen nur das CO2 verantwortlich sei, liegt nun gänzlich im Bereich der Märchen.

Es gibt neben CO2 viele weitere sogenannte Treibhausgase. Die meisten von ihnen, insbesondere H2O (also Wasserdampf) befinden sich in ständigem Kreislauf. CO2 stellt eine Besonderheit dar, weil sich NACHWEISEN lässt dass der Mensch seit Beginn der Industrialisierung die Atmosphäre mit CO2 angereichert hat. Ursache ist die Verbrennung von Kohlewasserstoffen, d.h. von Erdöl und Kohle.

Wo bitte ist der Beweis, dass es keine anderen Einflussfaktoren gibt?

Niemand der ernsthaft sich mit dem Thema beschäftigt streitet ab dass es auch andere Einflußfaktoren gibt. Aber der vermehrte Eintrag von CO2 in die Atmosphäre ist es was den derzeitigen Klimawandel so beschleunigt und was den derzeitigen Klimawandel von anderen erdgeschichtlichen Ereignissen unterscheidet. Du baust einen Strohmann nach dem anderen auf.

Also liebe Tagesschaumacher, vergeudet nicht die kostbare Sendezeit mit dem Versuch, uns Märchen zu erzählen, sondern bringt bitte wieder wichtige Nachrichten!!!

https://www.goodreads.com/quotes/639349-multiple-exclamation-marks-he-went-on-shaking-his-head-are

Ansonsten, ich finde diese Nachrichten wichtig und richtig. Nur weil du die Zusammenhänge nicht verstehst und deshalb hier eine leicht zu widerlegende Tirade von Unfug schreibst bist du nicht derjenige der über das Programm entscheidet.


Kristiner 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 13:31

das wären immerhin fast 60%! das sind ca 58% zuviel-gemessen an der Bedeutung! Dass jetzt Sommer ist, und man mit heissem Wetter rechnen muss, ist überhaupt keine Neuigkeit! Das braucht man überhaupt nicht zu erwähnen. Und wenn es neue wissenschaftl. Erkenntnisse gäbe, dann gehören diese in ein Wissenschaftsmagazin!

Ansonsten bringst du auch keinen Beweis für die derart hohe Bedeutung von CO2: Du stellst nur Behauptungen auf und versuchst deine Behauptung zum Schluss mit einer Beleidigung zu beweisen. Deine Darstellung ist weder von Wissenschaft geprägt noch von dem Versuch einer persönlichen Diskussion. Du gehst einfach davon aus, dass du die Wahrheit kennst. Erschreckend!

DerRoll  02.07.2025, 13:52
@Kristiner
das wären immerhin fast 60%! das sind ca 58% zuviel-gemessen an der Bedeutung! Dass
jetzt Sommer ist,

Was an "gefährlich" hast du nun genau nicht verstanden?

Deine Darstellung ist weder von Wissenschaft geprägt noch von dem Versuch einer persönlichen Diskussion.

Das schließt du mir genau welcher Qualifikation?

Du gehst einfach davon aus, dass du die Wahrheit kennst.

Nein. ich gehedavon aus dass due Menschen die sich fachlich mit dem Thema beschäftigen Recht haben.

Erschreckend

Ist die Naivität deiner Darstellung.

Kristiner 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 15:28
@DerRoll

es haben sich sehr viele Leute fachlich mit dem Thema beschäftigt! Haben die alle recht?

Die Tagesschau wird immer mehr zum verlängerten Wetterbericht.

Und du bist der verlängerte Arm von Verschwörungstheoretikern und AfD-Propagandisten.

Wenn die Tagesschau das Wetter aufgreift, hat das gute Gründe. Wo man sich auch umhört, ist es zur Zeit Thema Nr. 1....sogar bei dir.

Sobald es irgendwo mal ein bißchen wärmer ist,...... - egal wie das in der Vergangenheit war -stets wird erwähnt, dass schuld nur der Klimawandel sein kann.

Dann mal konkrete Zahlen zu den heißen Tagen pro Jahr, also Tage mit über 30°C.

Bild zum Beitrag

In Süddeutschland ist es noch dramatischer.

Bild zum Beitrag

In diesem Jahr gabs in Deutschland bereits am 2. Mai den ersten heißen Tag, was es früher nie gab und bis Ende Juni hatten wir schon eine Anzahl von 12 heißen Tagen.

Für die erste Julihälfte müssen wir laut 16-Tage Wetter mit weiteren 6 heißen Tagen rechnen. Dann erst kommen die traditionellen Wochen mit Hitze, zweite Juilhälfte und erste Augusthälfte.

Die Zunahme der Hitzewellen kann schlichtweg nicht mehr geleugnet werden und ihr Grund ist offensichtlich.

 - (Wissenschaft, Klima, Klimawandel)  - (Wissenschaft, Klima, Klimawandel)

Kristiner 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 13:37
Die Zunahme der Hitzewellen kann schlichtweg nicht mehr geleugnet werden und ihr Grund ist offensichtlich.

Eine Hitzewelle muss mindestens 3 Tage über 30 Grad hintereinander umfassen. Das war dieses Jahr noch nicht der Fall.Und dass du das Wetter in den nächsten Monaten vorhersehen kannst, finde ich grandios!!!

Und warum bitte ist der Grund für den sog Klimawandel offensichtlich?????? Dann brauchen wir ja keine Forschung, können alle Forschungsinstitute auflösen und die Forscher entlassen. Das spart Geld. Dann gucken wir uns das CO2 eben einfach mal gemeinsam an und wissen Bescheid! Hervorragend.

Kristiner 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 09:34

es gibt unsere milliardenschwere Aufrüstung, die immense Ausweitung der Staatsverschuldung, die Bombardierung des Iran, Trump und seine Wirschaftspolitik, Russland und die Ukraine, China und Hongkong, die Ausweitung der Digitalisierung, , den Ausbau des Überwachungsstaats, die Energiepolik, die Migrationspoliitik, die AfD........uvm.....

Die Wärme ist kein unerwartetes Problem....es ist halt Sommer

Hamburger02  02.07.2025, 10:39
@Kristiner

Unter all diesen Problemen stellt langfristig gesehen die Klimakatastrophe das größte Problem dar, denn dabei geht es um die existentiellen Lebensgrundlagen.

Kristiner 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 14:16
@Hamburger02

eine Atombome des Iran auf Israel, ein Angriff Russland auf Deutschland würden vermutlcih zum 3. Weltkrieg führen; Widerstände gegen den Ausbau des Überwachungsstaates und gegen eine falsche Migrationspolitik können sehr bald zu Aufständen führen etc....gleichzeitig ist es an einem Tag dann statt 17 Grad vielleicht 17,5 Grad......

Das ist schon absurd, was Du da in die Welt setzt.

In meiner Jugend !960er/1970er Jahre wurde alle paar Jahre mal die 30° Grad-Marke im Hochsommer geknackt -immer im Juli bis 1. Augusthälfte.

Heute kratzen wir an der 40°Grad-Marke.

Ich fürchte bei 50°Grad im Schatten ist ein Denken zum menschengemachten Klimawandel nicht mehr möglich.


Geraldianer  02.07.2025, 09:31

Kann ich bestätigen. Bei uns gab es in Ausnahmefällen mal bei 27 Grad Hitzefrei. Klimaanlagen waren absolut unbekannt.

cybersenior  02.07.2025, 10:37
@Rheinflip

eben, weil man wusste, dass es nur um sehr seltene Ereignisse ging, gabs einfach hitzefrei.

Kristiner 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 14:29

ein paar Beispiele der Vergangenheit, ein Zusammenhang mit der Treibhausgasentwicklung, die regelmäißg gesunken ist, ist nicht erkennbar.

40,2 °C[7][8] 27. Juli 1983 Gärmersdorf,  Bayern Im Sommer 2003, der als „Jahrhundertsommer“ bekannt wurde, waren in anderen europäischen Staaten, nicht aber in Deutschland, neue Hitzerekorde erreicht worden; in Deutschland erreichten mehrere Orte mit 40,2 Grad die alte Höchstmarke aus dem Jahr 1983.[9]

39,6 °C[10] 2. Juli 1952 Neustadt/Weinstraße,  Rheinland-Pfalz und Schallstadt-Mengen (Breisgau-Hochschwarzwald),  Baden-Württemberg Hitzewelle in Mitteleuropa[11]

(39,8 °C)[12][13] 18. Aug. 1892 Amberg,  Bayern

Hamburger02  02.07.2025, 10:43

Wir konnten es als Schüler kaum erwarten (60er und 70er), dass es endlich mal 30° heiß wird, weil es dann bei uns hitzfrei gab. Das war aber leider nur sehr selten der Fall. Heute könnte man die Schule ja gleich wochenlang dicht machen.