Kann mir ne Frau vielleicht erklären warum?

Ja, DEINE Frau kann es dir erklären. Frage SIE!

Reden hilft.

...zur Antwort

Das ist keine Annahme. Es gibt Menschen, die man nicht in den normalen Arbeitsprozeß eingliedern kann.

Circa 5-10% aller Menschen sind einfach zu dumm um ohne Hilfe irgendwie eine Arbeit ausführen zu können.

Weitere 5-10% der Menschen sind psychisch nicht in der Lage.

Weitere 5-10% der Menschen sind Kriminelle. Für sie ist es normal zu lügen, zu betrügen, zu stehlen usw.

...zur Antwort

Nein, das ist normal.

Es hat auch nichts mit "Unsicherheit" usw. zu tun. Männern charakterliche oder psychische Mängel zu unterstellen, ist eine verbreitete Methode, mit der (untreue) Frauen Männer in die Irre führen und zum Schweigen bringen wollen. Das ist eine Form des Disrespekts!

Frauen "feiern", weil da Männer sind, von denen sie Aufmerksamkeit usw. bekommt und Männerfreunde sind entweder Exe, in der Friendzone, FWBs, May-Bees oder Wanna-Bees (Ersatzspieler).

"Weißt du noch, als ich dich ungefähr vier Tage kannte und du mir beim Umzug geholfen hast und ein paar andere Typen auch vorbeikamen, um mir beim Umzug zu helfen?"

"Ja."

"Ich hatte auch Dates mit denen. Ich habe einfach alle, mit denen ich damals ausging, eingeladen, mir beim Umzug zu helfen. Ich war mit drei Typen zusammen."

https://www.youtube.com/watch?v=pkO29XKilYY

Eine Frau, die feiern geht und Männerfreunde in einer festen Beziehung hat, will zumindest die Chance haben untreu zu sein. Eine Frau, die nicht untreu werden will, macht so etwas erst gar nicht.

...zur Antwort
Weil ich kenne nur wenig Leute, wo ...

Das nennt man anekdotische Evidenz. Darauf kann man nichts geben. Du bewegst dich in bestimmten Kreisen und siehst was du sehen willst-

Viel aussagekräftiger ist die Statistik, aber auch erklärungsbedürftig.

...zur Antwort
Warum werde ich aufeinmal so heftig sexualisiert?

Ich weiß echt nicht, was mit den Leuten los ist, aber seit ein paar Monaten – vor allem im Sommer – werde ich irgendwie nur noch sexualisiert. Egal ob von älteren Männern oder Jungs in meinem Alter. Sogar meine eigene Familie (egal ob männlich oder weiblich) macht Kommentare wie: „Wie oft wurdest du heute schon angesprochen?“ oder sie sagen mir, ich soll irgendwo nicht mehr hingehen, weil ich ja jetzt so „reif“ wäre. Es fühlt sich so an, als hätten die null Vertrauen in mich, als würden die denken, ich wär irgendeine H0e oder so. Sorry für den Ausdruck.

Auch auf Ome ist es jedes Mal so gewesen, dass ich komplett sexualisiert wurde, obwohl ich gar nichts gemacht habe. Ich hab teilweise nicht mal ein Gespräch angefangen, und trotzdem kamen sofort Sprüche wie: „Ich würde dich so hart f****.“ An einem Abend habe ich das ungelogen so oft bekommen oder andere aufdringliche Sprüche.

Und ich frag mich einfach: Wieso? Wieso behandeln mich selbst Familienangehörige so, obwohl ich mich nicht anders verhalte als letztes Jahr? Ich hab zwar abgenommen, aber bin trotzdem immer noch ich. Und selbst die Komplimente, die ich bekomme, sind viel zweideutiger geworden. Ich fühle mich mega unwohl und hab das Gefühl, ich kann niemandem mehr vertrauen und sehe Komplimente und alles einfach anders. Selbst bei meinem Praktikum im Krankenhaus wurde ich zweideutig angeschaut und habe von einem ekelhafte Kommentare bekommen von wegen ich sei so hübsch und ich dürfte ihn gerne anfassen??

Geht es anderen auch so? Ist das normal? Und wie soll man damit umgehen, wenn einen sogar die eigene Familie nicht mehr versteht? ( natürlich verstehen mich auch viele aber sehr enge Familienmitglieder halt auch manchmal überhaupt nicht).

...zum Beitrag

Wenn alle so reagieren, liegt es wahrscheinlich an dir.

Das Leben ist ein Spiegel und kein Fenster.

...zur Antwort

Hate is baggage. Lifes too short to be pissed off all the time. It's just not worth it.

Haß ist Ballast. Das Leben ist zu kurz um die ganze Zeit angepißt zu sein. Es ist es nicht wert.

(Daniel "Danny" Vinyard - American History X)

https://youtu.be/Qfs0lsRigFc

Gute Bücher sind gute Freunde.

(Herbert Marshall als Dr. Jameson in "Anne of the Indies")

"Irgendeiner wartet immer."

(Spiel mir das Lied vom Tod)

...zur Antwort

Richtige Männer rasieren sich nicht elektrisch!

Besorge dir einen Rasierhobel und lebe mit der Gefahr!

https://www.youtube.com/watch?v=N3GeqlzAFs0

...zur Antwort

Es ist nicht wichtig, was einfacher ist. Wenn du mit Gitarre anfängst, lernst du mehr und kannst danach immer noch auf Bass umsteigen.

MISA von BAND_MAID hat auch zuerst Gitarre gelernt und schau dir an, was sie auf dem Bass macht

https://www.youtube.com/watch?v=lLm0ZS2oTj8

...zur Antwort

Frauen wünschen sich (lt. Umfrage bei Parship) Männer, die etwa 21cm größer sind als sie. Laut einer Befragung von Speed-Dating-Veranstaltern bekommen übergroße Männer von Frauen automatisch ein Match.

Bild zum Beitrag

78 Prozent der weiblichen Singles legen Wert darauf, dass ihr Partner größer ist als sie selbst. Für Männer hingegen scheint die Körpergröße weniger wichtig zu sein: Lediglich ein Drittel der Befragten äußern den ausschließlichen Wunsch nach eine kleinere Partnerin.

https://www.welt.de/wissenschaft/article1180948/Auf-die-Groesse-kommt-es-doch-an.html

Das war eine Befragung - in Befragungen wird eine Meinung abgefragt. Viele Frauen geben "politisch-korrekte Antworten", verhalten sich aber ganz anders. Frauen haben ein größeres"Harmoniebedürfnis" als Männer und sie wissen, daß ein höherer Status die Körpergröße eines Mannes ausgleichen kann.

Bild zum Beitrag

Aus Beobachtungen auf der Strasse (in Studien in verschiedenen Ländern) kann man schließen, daß aber nur ca. 15% der Frauen tatsächlich gleichgroße oder kleinere Männer akzeptieren. Also weniger als bei der Befragung.

Ich habe meine Körpergröße auf 1,80 m geändert und in der ersten Woche mehr Matches bekommen als im ganzen Vorjahr. Dating-Apps sind verrückt.

(Michael Ryan)

...zur Antwort
Sollte der Staat stärker in die Wirtschaft eingreifen

Ja.

Er sollte konsequent Steuern eintreiben und Schlupflöcher schliessen.

Er sollte Normen schaffen, die dem Verbraucher und dem Umweltschutz dienen.

Er sollte Lobbyismus bekämpfen.

um Preise zu stabilisieren,

Eher nein.

...zur Antwort
  1. Ja. Man muß schützen was man hat. Du kaufst ja auch ein Schloß für deine Wohnungstür, oder?
  2. Deutschland hilft anderen Ländern aus Eigeninteresse. Wenn Putin die ganzen Ostblockländer zurückerobert, sind wir bald wieder im Kalten Krieg und müssen Angst haben.
...zur Antwort

Die Umlagen-Rente ist sicher. Man kann sie aber kaputt machen.

Beitragsbemessungsgrenze - Verletzung des Solidarprinzips. Gutverdiener haben mehr freies Geld, das sie in Vermögensaufbau und eine private Rente stecken können.

Neoliberalismus - Vor der Regierung Kohl war die FDP in einer Regierung mit der SPD. Etwa zur gleichen Zeit änderte die FDP ihr Programm von einer sozialliberalen (Freiheit für die Menschen) zu einer wirtschaftsliberalen (Freiheit für das Kapital) Richtung. Das paßte gut zu dem Bimbes-Kanzler mit seinen schwarzen Kassen. Viele Regierungen (Thatcher, Reagan, Mitterand ...) senkten die Unternehmenssteuern, schafften Regulierungen des Kapitalmarktes und Arbeitnehmerrechte ab. Dadurch fielen die Löhne hinter den Entwicklungen der Profite und der Produktivität zurück.

Versicherungsfremde Leistungen - Regierungen greifen immer wieder in den Rententopf um Sozialleistungen zu finanzieren, statt dies mit Steuren zu machen.

Feminismus - Das Idealbild des Feminismus ist das Working Girl, die berufstätige, finanziell unabhängige Frau, die keine oder wenig Kinder hat. Durch immer mehr Frauen auf dem Arbeitsmarkt, die meist keine Gewerkschaftsmitglirder waren, gerieten die Löhne weiter unter Druck.

Kinder - bzw. Fehlen von Kindern. Feminismus vermittelt Frauen einen Lebensentwurf, der gegen Biologie verläuft. Schule, Sex, Party, Selbstfindung, Sex, Beruf, Selbstfindung, Sex, Karriere, Selbstfindung, Heiraten, Kinder … ;o) Wenn Frauen soweit sind zu heiraten (Durchschnittsalter 32,7 Jahre und steigend) sind sie oft zu alt, um mehr als ein Kind ohne Probleme zu bekommen.

Hartz-Reformen - durch die Reformen der Regierung Schröder (2005) wurde in Deutschland ein großer Markt für Niedriglöhner, befristet Beschäftigte, Leiharbeiter. Die Einführung eines Mindestlohns erst zehn Jahre später (in den meisten europäischen Ländern schon Jahrzehnte vorher etabliert) ließ Löhne unter dem Existenzminimum zu.

Reform-Stau - Keine Regierung wagt eine echte Reform. Stattdessen wird lieber entweder jung-gegen-alt ausgespielt oder man versucht Kürzungsgründe zu finden.

...zur Antwort

Es gibt die AfD, weil es reale Probleme gibt, die von den anderen Parteien geschaffen, jetzt aber ignoriert werden oder bewußt nicht gelöst werden, weil es Lobby-Interessen verhindern oder es gegen ihre Überzeugung ist. Teilweise wurden schon Anfänge gemacht (Wohnungsbau-Programm der SPD), aber andere Parteien (FDP) haben es verhindert.

  • Rentenreform (viele zahlen nichts ein, versicherungsfremde Leistungen, Kapitalerträge werden nicht mitgerechnet ...)
  • Steuergerechtigkeit (zu niedrige Freigrenze, zu geringer Höchststeuersatz, zu viele Schlupflöcher, zu viele asoziale Pauschalsteuer, Steuern werden nach Lobby -Interessen erhöht oder erniedigt ...)
  • Verlust von Sozialwohnungen (augenblicklich fehlen 900000 ...)
  • Schuldenbremse
  • Veraltetes, ungerechnetes Schulsystem
  • Globalisierung, Verlagerungen von Arbeitsplätzen ...
  • prekäre Arbeitsplätze, unwürdige Arbeitsbedingungen ...
  • ...

Wenn Politiker Straßen (essarts-rhoM) umbenennen, statt Straßen zu reparieren, sind das jedes Mal ein paar hundert mehr Stimmen für die AfD.

Weil alle anderen Parteien in den letzten 30 Jahren bei vielen Problemen versagt haben, möchten AfD-Wähler die Demokratie in Band stecken. Das ist schrecklich dumm!

Man steckt nicht sein Haus in Brand, nur weil der Wasserhahn der Badewanne tropft, die Leitung deiner Spüle verstopft ist, die Tapete im Wohnzimmer scheußlich ist, das Treppengelände wackelt, das Bett quietscht ...?

...zur Antwort