

Ja, immerhin verkehren so die allermeisten Säugetiere inkusive unserer nächsten Verwandten. Was einmal ins Kleinhirn eingeprägt ist, verschwindet nicht so schnell, auch nicht nach zig Millionen Jahren.
Ja, immerhin verkehren so die allermeisten Säugetiere inkusive unserer nächsten Verwandten. Was einmal ins Kleinhirn eingeprägt ist, verschwindet nicht so schnell, auch nicht nach zig Millionen Jahren.
Ich mag es, wenn meine Frau stark nach Braten oder Backwaren riecht.
Ja, eindeutig!
Ich halte Ehrlichkeit für eine Grundvoraussetzung für eine gesunde Beziehung. Selbst bei einem ONS.
Es gibt bei UNS kein Patriarchat.
Die Globalisierung hat zu vielen sozialen Verwerfungen geführt.
Da es immer mehr "Abgehängte" in vielen Ländern gibt und viele Menschen sich gezwungen sehen, sich ausländischen Interessen zu unterwerfen, entstand ein große Menge von Nicht-Wählern, die keinen Sinn in der Demokratie sehen, die sie nicht schützt und Leuten, die offen gegen Internationalisierung und Fremde sind.
Trump, Le Pen (Marine, J-M), AfD, Orban usw. sind Kinder der Globalisierung (und anderer Eltern).
-----------------------------------------
Jospeh Stiglitz „Die Schatten der Globalisierung“. Siedler-Verlag, 304 Seiten, 19,90 Euro
Michel Chossudovsky: „Global brutal". Zweitausendeins-Verlag, 477 Seiten, 12,75 Euro.
Joseph Stiglitz ist nicht verdächtig, ein ideologisch verblendeter Streiter zu sein. Und doch hat der Nobelpreisträger für Wirtschaft, Ökonomieprofessor und frühere Berater Bill Clintons eine Streitschrift vorgelegt. „Die Schatten der Globalisierung" geht in den Analysen von jenen Institutionen aus, die ursprünglich dazu gedacht waren, mehr wirtschaftliche Gerechtigkeit in die Welt zu bringen. In einer klar gegliederten und auch für Laien verständlichen Argumentation weist Stiglitz sehr genau nach, daß ihr reales Wirken, insbesondere das des Internationalen Währungsfonds (IWF), zürn Gegenteil geführt hat. Die Ungleichheit zwischen den reichen Ländern der Nordhalbkugel und den armen im Südteil ist größer geworden,
Den Einfluß der Politik hält Stiglitz für gering, Dabei werden Ursachen wie Korruption und Diktaturen in die Betrachtung einbezogen. Auch die Asien-Krise wird in diesem Buch so genau betrachtet, daß man sie unter ganz neuem Licht 211 beurteilen weiß. Schließlich ist auch die Entwicklung in Osteuropa, besonders In Rußland Gegenstand der Studie. Das Resümee ist ernüchternd: „Die Globalisierung ist keine Erfolgsgeschichte. Sie hat das Schicksal der meisten Armen in der Welt nicht gelindert. Sie ist ökologisch bedenklich. Sie hat die Weltwirtschaft nicht stabilisiert."
Aber Stiglitz ist keiner, der seine Leser ungetröstet läßt über so viel von Menschen seihst verursachtes, aber auf konkrete Interessen zurückzuführendes Unheil. Er skizziert in den letzten drei Kapiteln Wege, wie man es besser machen kann. indem man die Marktwirtschaft nicht zum Raubtierkapitalismus entarten läßt und indem der IWF umgestaltet wird, Und letztlich meint er „Ich glaube, daß die Globalisierung so gestaltet werden kann, daß sie ihr positives Potential freisetzt."
Dagegen ist Michel Chossudovskys „Global brutal" weitaus radikaler. Der Ökonomieprofessor aus Ottawa und Berater der UN und einiger Entwicklungsländer geht der) Problemen kompromißlos an die Wurzel. Er interpretiert die Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte als globalen Siegeszug des großen Kapitals, das sich die Welt Untertan machen will. Die Asienkrise sieht er als Strategie der Übernahmen von Produktionsstätten und Absatzmärkten, und die Situation Afrikas wird außerordentlich pessimistisch beurteilt.
Globalisierung ist für Michel Chossudovsky vor allem eine Globalisierung der Armut, von der wiederum sehr wenige sehr stark profitieren. Selbst seine Gedanken zum Terror des 11. September 2001 und den Reaktionen der USA darauf sind in beunruhigender Weise auf das Generalthema des Buches bezogen. Bei dieser illusionslosen Argumentation überrascht es nicht, daß Chossudovsky keinen versöhnlichen Schluß anbietet wie sein Kollege aus New York.
Reiner Männerhaß - schlecht verpackt.
Ich hätte mir gewünscht, daß Barbie in der Realität wirklich die Realität erlebt:
https://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-12312807/SARAH-VINE-mother-daughters-verdict-Barbie-man-film-bigot-loser-daughter-totally-loved-it.html
So sieht der Mattelvorstand tatsächlich aus - jede Menge Frauen:
Hier eine Analyse:
https://www.youtube.com/watch?v=cvSM3Zvtczo
Ich brauche sie nicht mehr und meine Frau braucht sie nicht als Andenken - die hat dann mein Geld als Andenken. ;o)
Der Lehrer könnte das Handy vor dem Toilettengang wegnehmen.
Du kannst machen, was immer Du möchtest, solage Du niemandem schadest. Du mußt aber mit den Konsequenzen leben.
Obwohl ich schon Angst habe, dass jemand es anderen erzählt
Ja, die werden es herumerzählen. Genau wie Du jetzt gerade.
und was die dann von mir denken.
Du kannst nicht verhindern, daß sie etwas über Dich denken.
würdet ihr eine Frau als eure Freundin nehmen, wenn ihr wüsstet, dass sie sowas gemacht hat?
Ja, als F+.
Nein, niemals als Freundin, geschweige mehr.
Pyramidenvolumen = Grundfläche mal Höhe geteilt duch 3
Ein Quadrat hat die Fläche = a mal a, wenn man also aus der fläche die Seite ausrechnen möchte, zieht man einfach die Wurzel.
Ein richtiger Pirat fährt auch durch das Rote Meer.
Geh mit ihr auf den Friedhof und füttere Eichhörnchen mit Haselnüssen oder Erdnüssen.
Eichhörnchen sind niedlich und Du zeigst Dein gutes Herz, weil Du Tiere fütterst.
https://www.youtube.com/watch?v=qBDvKJoxm7w
Nur mit Füller, alles andere ist unter meiner Würde.
https://lestylotier.fr/boutique/plume/amarante-plume-aimante/
Bei den Menschen hat es ca. 900 000 Jahre gedauert.
Klar, geht das.
Das wird wahrscheinlich nicht gut enden.
Eine alleinerziehende Fau hat irgendetwas falsch gemacht. Das könnte weider zum Problem werden.
Man kann nichts spontan unternehmen.
Man kann sich nicht richtig kennenlernen.
Ich möchte nicht die Kinder anderer Männer aufziehen.
Frauen mit Kind setzen das Kind an die erste Stelle, nicht den Mann. Das ist nur akzeptabel wenn es mein Kind ist.
Der Vater des Kindes ist ein Streßfaktor.
Kinder von alleinerziehenden Mütter sind oft Problemkinder.
Da bedankt man sich freundlich und läßt es an sich abgleiten.
Was immer sie will, weil es Allah egal ist. Er sieht nur Dein Herz.
Nur böse bärtige alte Männer schauen auf das Äußere.