Badehosenverbot
In immer mehr Schwimmbädern werden Badeshorts verboten.
Was haltet ihr davon?
Es geht um die Hygiene (viele lassen ihre Unterhosen drunter) und man hat errechnet, dass jedes Mal, wenn jemand mit Shorts aus dem Becken steigt, bis zu 5 Liter Wasser mit raus geschöpft werden.
35 Stimmen
7 Antworten
Man könnte ja vielleicht auch Personal abstellen die kontrollieren ob Unterhosen unter der Shorts sind. Ob es nun angenehmer ist weiss ich nicht aber Sinn und Zweck des Ganzen ist ja das man eben nicht mit der vollgeschewitzten Unterwäsche ins Becken geht. Verstehe aber auch den Aspekt das es grad für junge Männer in der Pubertät sicherlich unangenehm ist mit einer engen Badehose schwimmen zu gehen da ungewollt es ja auch zu Errektionen kommt die durch Shorts natürlich besser kaschierbar sind.
Ja gut solange es badekleidung ist soll jeder so gehen wie er will, nur halt ohne Unterwäsche drunter 😅 auch so burkinis sind ja aus speziellen Stoff der für Schwimmbäder geeignet ist. Was mir eher sauer aufstösst zumindest hier im Schwimmbad das oftmals Frauen in voller alltagskleidung dann im freibad sitzen und ein riesiges Picknick veranstalten, hatten schon Fälle die sogar ein eigenes Planschbecken mit ins Schwimmbad nahmen bis zum campingkocher 🤣 da frag ich mich tatsächlich ob das sein muss denn zum schwimmen sind die ja offensichtlich nicht da.
Mir erschließt sich der Grund nicht, was soll daran nicht gut sein. Besonders viele Jungs werden sich nicht freiwillig in eine enge Hose quetschen.
Es gab wohl immer mehr Moslems, die in kurzen Strassenhosen mit Unterhose darunter und Mosleminnen, die im Burkini-Overall ins Becken gingen.
Es geht um die Hygiene (viele lassen ihre Unterhosen drunter) und man hat errechnet, dass jedes Mal, wenn jemand mit Shorts aus dem Becken steigt, bis zu 5 Liter Wasser mit raus geschöpft werden.
Die Begründung: Weite Badehosen werden auch als Alltagskleidung getragen, etwa auf dem Weg zum Freibad. So könnten Schmutz und Bakterien ins Wasser gelangen, ebenso Müll, der sich noch in den Hosentaschen befindet.
Jeder sollte selbst entscheiden, was er tragen will. Hauptsache irgendwelche Badesachen. Aber welche, kann doch jeder selbst entscheiden.
Dann sollte es aber auch die Option geben, gar keine Badehose zu tragen.
Ich habe einen Beitrag in einem deutschen Sender gesehen (Privatfernsehen). Es ging wohl darum, daß Moslems und Mosleminnen quasi in Strassenkleidung, vollbekleidet oder mit mehreren Lagen Kleidung ins Becken stiegen.
Das heißt, die Fauen hatten diese Burkini-Overalls und Kopftücher an und die Männer Strassenhosen und Unterhosen darunter..
Es gibt ja gute Gründe gegen Schlabberhosen.
Ich persönlich würde den Besuch im entsprechenden Bädern dann aber eher meiden. Ich finde Slips unbequem und möchte mein Gemächt auch nicht derart hervorheben.
Ich trage meine Schlabberhose auch nur ausschließlich zum baden und nicht im Alltag. Vielleicht ließe sich ein Kompromiss finden. Das Schwimmbad könnte selbst weite Hosen zum ausleihen anbieten gegen eine Gebühr. Damit könnte ich leben.
Genau das tut man. Es gab wohl immer mehr Moslems, die in kurzen Strassenhosen mit Unterhose darunter und Mosleminnen, die im Burkini-Overall ins Becken gingen.