Erste Freibäder führen nach Beschwerden neue Verbote ein ...
Leider "notwendig"? ... oder ... also, so was!, Mpf! geht ja gar nicht, alles Kacke, alles Mist, voll die Gängelung?
Steht uns in Zukunft beim Schwimmen auch ein Revival des Tragens einer Badekappe bevor?
Erste Freibäder führen nach Beschwerden neue Verbote ein
Mehrere Freibäder in Baden-Württemberg verbieten luftige Badeshorts und Burkinis. Hinter der neuen Regelung sollen nicht nur Hygiene-Maßnahmen stecken
„Männer müssen enganliegende Badehosen tragen“ und „Für Frauen ist enganliegende Badekleidung zugelassen, die maximal bis zum Knie reicht“ - diese Badevorschriften finden sich aktuell in mehreren Freibädern in Baden-Württemberg. Sie heißen übersetzt nichts anderes als: Schlabber-Badehosen und Burkinis müssen draußen bleiben oder gegen entsprechende Kleidung getauscht werden.
Dabei verweisen die Badbetreiber auf Hygiene-Maßnahmen und das Ziel einer verbesserten Wasserqualität. Zudem habe es in der Vergangenheit „sehr viele Beschwerden von Badegästen über unsachgemäße Badekleidung anderer Gäste“ gegeben, heißt es etwa seitens der Stadt Lörrach. Auf Nachfrage der Schwäbischen Zeitung präzisiert Stadt-Pressesprecher Alexander Fessler: „Mittlerweile ist es gerade bei jungen Männern zur Mode geworden, unter den Badeshorts noch Markenunterhosen zu tragen. Unser Badepersonal sah sich zahlreichen Diskussionen ausgesetzt, was viel Zeit in Anspruch genommen hat.“
Nun heißt es in der Verordnung der Bäder, die sich überwiegend im Landkreis Lörrach befinden, wörtlich: „Die Badebekleidung muss aus Kunstfaser bestehen“. Baumwolle ist nicht gestattet. Und damit die Unterhose für keine Diskussionen mehr sorgt, sind nur noch enganliegende Badekleider erlaubt. Ein Bad im Markgräferland spricht zudem von Vermüllung durch Taschentücher und Reste, die sich nicht selten in den Taschen der Badeshorts befinden würden. Neu gilt dort ebenfalls ein Verbot von „Badeshorts mit Taschen“. ......
..... weiter in der Quelle:
Erste Freibäder führen nach Beschwerden neue Verbote ein (Schwäbische)
Ergänzung:
Tja, ... eigentlich wollte ich an dieser Stelle als Ergänzung schreiben, dass es bei diesen neuen Regelungen wohl nur um das Betreten / die Nutzung der Schwimmbecken mit nicht regelkonformer (Bade/Schwimm) Bekleidung geht, (was für mich noch nachvollziehbar und verständlich wäre), doch so wie man einer negativen Bewertungen entnehmen kann, soll es sich im Parkschwimmbad in Lörrach wohl tatsächlich um eine Badebekleidungsordnung für das gesamte Freibad handeln oder zumindest auch für die Liege und Sitzbereich außerhalb der Schwimmbecken.
Leider sehr enttäuschender Besuch – wir kommen nicht wieder
Auszug:
Achtung: Männer mit Badeshorts oder Frauen mit Badeanzügen, die ein kleines „Röckchen“ haben, sind hier offenbar nicht willkommen. Letztes Jahr war dies noch kein Problem – nun heißt es plötzlich, „solche Badebekleidung sei verboten“. Nicht einmal einen Platz im Bad darf man damit aufsuchen. Das empfinden wir als übertrieben und vor allem nicht nachvollziehbar. ..............
12 Antworten
Mit Kleidern oder Vollverschleierung ins Bad zu gehen ist auch generell unhygienisch. Finde ein Verbot richtig. Nur versteh ich die Eierkneifer nicht. Das muss wirklich nicht sein.
Das Material ist nicht so wichtig. Kleidung zieht halt Dreck an, manches bleibt auch dauerhaft.
Eng anliegende Badehosenpflicht finde ich schon übertrieben. Jedoch ist es nachvollziehbar, dass nicht jeder gerne zwischen hunderten (dreckigen?) Unterhosen schwimmen möchte.
Wenn es immer mehr Idioten gibt, gibts eben auch immer mehr Regeln. In den Zeiten, als das Benutzen des eigenen Gehirns (so vorhanden) und gesunder Menschenverstand normal waren, brauchte man diese Regeln nicht. Aber "Vielfalt" heißt eben auch, dass es unterschiedliche moralische Standards gibt. Der eine siehr Frauen im Bikini als vollwertige Menschen an, der andere hält sie für sexuell frei verfügbare Objekte. Wer "Vielfalt" schreit, muss eben auch mit diesen unterschiedlichen Ansichten leben.
ja gut irgendwie sollte das schon geregelt sein, sonst kommen demnächst die ersten im Neoprenanzug
Wo ist das das problem? neopren ist ja jetzt konkrete Schwimmbekleidung die ist wortwörtlich dafür gemacht das man mit der ins Wasser geht.
genau und weil jeder so denkt, wo ist das Problem wenn ich das oder das anziehe, gibt es eine Badekleiderordnung, du hast es gerade selbst bestätigt
Ne das verstehe ich in dem Falle nicht. Hättest du als Beispiel Lederjacke geschrieben. Hätte ich es durchaus verstanden was du sagen möchtest. Aber ein Neopren Anzug ist jetzt kein gutes Beispiel dafür das jemand ungeeignete Badekleidung tragen will.
was ich damit sagen will ist, dass auch die Leute, die mit T-Shirt, Ganzkörperschwimmbekleidung, Burkini what ever ins Schwimmbad gehen, das als für sie geeignete Badebekleidung ansehen. Irgendwo muss man eine Grenze setzten oder man gibt halt alles frei. Mit der Lederjacke wird keiner ins Schwimmbad gehen aber wie gesagt, der eine im Burkini, der andere im Neoprenanzug und beide finden es ok, Andere Leute stört das dann halt eben.
Andere Leute stört das dann halt eben.
Aber warum? Kann doch denen egal sein wie sehr oder wie wenig ich bekleidet bin.
Ausnahme währen natürlich konkrete gründe die gegen eine bestimmt Kleidung sprechen. Aber diese kann man ja dann in den Konkreten regeln nachvollziehbar festlegen.
Als konkretes Beispiel: in dem Bild wird ja Frauen vorgeschrieben ihre Waden nicht zu bedecken. Das ist aus meiner Sicht eine rein willkürliche Regelung warum man dies tun sollte. Und: "weil es manchen nicht gefällt" ist keine ausreichende Begründnug für so etwas.
Ja ich habe dich schon verstanden. Im Grunde genommen ist jede Regelung willkürlich. Ob Wade bedeckt oder nicht, völlig Latte. Die Frage war ja, warum Schwimmbäder das machen. Die Antwort ist, weil man diesen Wildwuchs nicht haben will. Oder mal weg von Neopren und Burkini, es könnte ja auch in die andere Richtung gehen und dann der eine oder andere nackt schwimmen wollen. Ist ja genauso Willkür dass man den einen ihre Kleidung verbietet und den anderen Kleidung vorschreibt. Man muss sich halt entscheiden, Wildwuchs oder Willkür und viele Schwimmbäder entscheiden sich halt für Willkür.
Als ich angefangen hatte, deinen Diskussionsbeitrag zu lesen, wurde ich leicht genervt, aber am Ende bin ich da sogar voll dafür.
Ich trage seit meiner Kindheit immer nur Badeslips aus Kunstfaser und ich mag die Schlabbershorts garnicht.
(Ich sehe auch keinen echten Sinn dahinter. Ursprünglich sollten die Shorts das "Gebimsel" aus Schamgründen verbergen, aber im Gegenteil - die Shorts baumeln im vorderen Bereich auffälliger als es am FKK der Fall wäre.)
Also ich sehe dem Verbot/Gebot positiv und entspannt entgegen.
Der Burkini ist in der Regel aus normalem Schwimmbekleidungsmaterial gefertigt, so wie Badeanzüge.