Hängt davon ab wie alt der Wagen ist den ich da fahre. Bis 2035 sind noch 12 Jahre. Mein Diesel ist 8 Jahre alt und hat 320 000 runter. Der wird eventuell nicht mehr 12 weitere Jahre schaffen.

Ggf. Werde ich schauen ob es dann auf den e-markt schon was passendes gibt. Ansonsten wird vielleicht nochmal ein Verbrenner gekauft. Wenn ich den 2034 kaufen würde. Dann kann ich den auch nochmal 10-15 Jahre fahren und dann wird es sicherlich was besseres auf dem E-markt geben.

Einen e-fuel Verbrenner werde ich vermeiden.

...zur Antwort
Nein

Ein Verbot würfe ich durchaus befürworten. Aber wenn man ehrlich zu sich selbst ist dann ist tiktok nicht das Problem sondern ein Symptom.

Was würde passieren wenn tiktok wegfallen würde? Die ganzen Leute würden zu YouTube Shorts oder Instagram reels wechseln. Oder einer anderen vergleichbaren App.

Short-Content funktioniert schlichtweg in der heutigen Zeit. Und müll content funktioniert schon wesentlich länger. Und ein Verbot würde weder das eine noch dem anderen einen Riegel vorschieben.

...zur Antwort
(1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.
(2) Mörder ist, wer
aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen,
heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder
um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken,
einen Menschen tötet.

Kannst du mir bitte genau erklären an welchen Formulierungen und begriffen man nun nazisprech erkennt?

Ich finde das durchaus präzise und klar formuliert. Und ich sehe es ehrlich gesagt nicht.

Solange keine konkrete Nazi Ideologie in den Gesetzen zu finden ist können sie nach meiner Ansicht so bleiben wie sie sind. Insbesondere dann wenn eh nur eingeweihte erkennen würden das diese Texte aus der Nazizeit entstanden sind.

Zu sagen: "Personen Gruppe XYZ ist schlecht, und jetzt vernichten wir alles von Personengruppe XYZ weil sie eben sehr schlecht sind"

Ist keine gute Herangehensweise. Und nicht rational. Nur weil eine Personengruppe schlecht ist. (und wir sind uns einig das Nazis absolut schlecht sind) bedeutet es nicht das alles schlecht ist was diese Personengruppe getan hat etc.

...zur Antwort

Die Leistung in kW ausrechnen und dann in PS umrechnen.

Wieviel Ampere zieht dein Motor beim 3S in Vollast?

Oder anders: wieviel Kapazität hat dein Akku und wie lange kannste mit fahren bis der leer ist?

...zur Antwort

Über/unterbewertet.

Überbewertet bedeutet das etwas als besser angepriesen oder gesehen wird wie es eigentlich ist. Für manche Menschen sind Apple I phones überbewertet.

Unterbewertet ist etwas das als schlechter gilt als es wirklich ist.

...zur Antwort

Weil junge Menschen dazu neigen intolerante alöcher zu sein.

Klassen dynamiken sind teilweise recht komplex. Und die gründe warum jemand ausgeschlossen wird sind vielfältig.

Hier Mal nur ein paar Sachen die mir einfallen:

Es ist nicht unüblich das sich mehrere grüppchen bilden. Wenn nun jemand in allen nicht reinpasst dann ist man eben Aussenseiter.

Man kann es sich mit den beliebtesten verscherzen was dann ggf. Dazu führt das die mitläufer entsprechend auch dafür sorgen daß es einem schlecht geht und man ausgegrenzt wird.

Kleidung, Charakter Eigenschaften bzw. Eigenes Handeln. Dinge die man besitzt, Trends die man mit macht oder auch nicht. Dinge die man mag oder nicht mag. Körperliche Eigenschaften wie grösse oder fülle oder andere Dinge. Alles gründe warum man ausgeschlossen werden kann wenn sie nicht dem entsprechen was als "normal" gesehen wird.

Mobbing kann dann durchaus auch daraus resultieren. Hängt aber eher von der Menge von bemitleidenswerten Versager Idioten ab die in der Klasse sind. Wenns viele davon gibt oder die die es davon gibt beliebter sind. Wird's mehr Mobbing geben.

Im Endeffekt: es ist ein reines Minenfeld für Menschen die nicht einer strengen sozialen Norm entsprechen oder entsprechen wollen.

Logischerweie gibt es auch Menschen die keinen Bock auf andere haben und sich deshalb selbst absetzen von Gruppen und alleine sind. Für die ist das aber eben meist kein Problem weil die es so wollen. Für bemitleidenswerten Versager Idioten sind sie dennoch Ziele weil sie eben nicht Teil der ingroup sind.

...zur Antwort
Wie soll ich mit dieser Situation umgehen (Kita / Team)?

Ich arbeite in der Kita und habe seit Anfang dieser Woche eine neue Kollegin in meiner Gruppe bekommen. Natürlich hat sie hier und da Verbesserungsvorschläge, was ich auch verstehen kann und generell auch nichts dagegen habe.

Nun hatten wir am Montag das erste Mal eine Teamsitzung, wo die neue natürlich nicht dabei war. Ich würde von meiner cheffin gebeten, dass ich mich mit eben dieser Kollegin abwechseln solle.Da wir gemeinsam diese Gruppe führen. Dabei hab ich der Chefin aber auch gesagt das dies außerhalb der Dienstzeit von ihr ist.(sie hat nur bis 14 Uhr Dienst) Die Antwort der cheffin war das die Kollegin sich dann aber anders organisieren muss (zwecks kinderbetreuung) da ich das ja auch muss. /Info diese Besprechungen sind immer Überstunden und ich muss dafür auch immer länger arbeiten!

Am Dienstag habe ich das eben dieser Kollegin erzählt. Ich sagte ihr, dass die cheffin jeden Erzieher/in aus den jeweiligen Gruppen mal in den Team haben möchte und das wir uns abwechseln sollen. (es sind also immer unterschiedliche Leute im Team da pro Woche)

Die Kollegin ist etwas lauter geworden und hat auf ihre Dienstzeit beruht. Dass diese so abgesprochen wären und sie das eben wegen ihren Kids nicht wahrnehmen kann. Ich habe ihr erzählt, dass ich diese Teamzeiten genauso nicht während meiner regulären Arbeitszeit habe und deswegen immer Überstunden ansammele und dafür andere Termine nun verlegen muss. Aber nichts desto trotz ist das der Wunsch der cheffin und ich habe ihn dir nur weiter gegeben. Bitte bespricht das nochmal mit ihr.

Während dieser /diesem Diskusion/Informationsaustausch ist eine Springerkraft zu uns gestoßen. (jemand der in jeder Gruppe mal aushilft wenn not am man ist) Netterweise hat sie sich angeboten, dass ich mich mit ihr abwechseln darf. Aber auch damit dass nicht alles nur an mir hängen bleibt.

Jetzt zu meiner Frage. Sollte ich meine cheffin nochmal darüber informieren?

Ich persönlich finde es halt einfach nicht fair. Wir haben zwar unterschiedliche Stunden aber den selben Vertrag (TVöD) und da ist es gang und gebe auch Überstunden zu machen. Ob das jetzt St. Martin laufen, Eternbasteln oder eben diese Team ist. Das Argument mit den Dienstzeiten hätte ich theoretisch auch. Da ich die Kita an diesen Teamsitzungstag aufschließen (7uhr) und bis Ende des teams da bin (16.30h ist da angesetzt, hat aber letztens Schön wieder bis 17 h gedauert). Wenn ich aber zur Chefin gehen würde hätte das den Charakter des "petzen" . Selbst wenn ich sage. Ich habe dein Anlegen mit Frau x besprochen aber sie beruht sich auf ihren Dienstzeiten die immer bis 14 uhr gehen. Jetzt hat sich unsere springerkraft netterweise dazu bereit erklärt sich mit mir ab zu wechseln. Damit ich nicht jeden Montag beim team bin.

Meint ihr das wahre okay oder kommt das so rüber wie. Ich kann meinen Kram nicht selbst klären. An sich denke ich dass dies eigentlich Chefsache ist. Immerhin war es aber auch ihre anweisung

...zur Frage

Die Springerkraft wechselt sich mit dir anstatt du mit der Kollegin ab oder?

Ich denke nicht das diese Idee zielführend ist. Wel die Springerkraft ist ja nicht Teil der Gruppe. Ich vermute es geht der Chefin eher darum das deine Kollegin auch die Infos der Teamsitzungen mitbekommt.

Ich würde dir raten die ganze Situation der Chefin zurück zu melden. Und dann die Sache auf sich beruhen lassen. Es ist ne Sache zwischen der Chefin und deiner Kollegin das zu klären.

Der Fehler liegt hier durchaus aber bei der Chefin. Soetwas kommuniziert man sofort. Es ist durchaus nachvollziehbar das die Kollegin jetzt pissig ist wenn es erst heißt: jo bis 14h arbeitest du. Und dann aus heiterem Himmel kommt dann die anforderung: aber alle 2 Wochen bleibste bis 17 Uhr an einem Tag. Dann sollen sies einfach als Dienstzeiten von vornherein festlegen und gut ist. Bezahlt werden müssen die überstunden eh. (Ob nun direkt oder durch abfeiern)

...zur Antwort
Ja

Mit einigen. Einerseits sind Kleinstlebewesen wie z.b. Darmbakterien in unserem körper mit denen wir direkt eine symbiotische Beziehung haben.

So gesehen leben domestiziert Tiere mit uns auch in Symbiose. Insbesondere Haustiere. Sie bekommen Schutz Wohnraum Futter von uns. Und wir bekommen Wohlbefinden dadurch. Bei Nutztieren ist es nicht ganz so vorteilhaft für die individuelle Tiere. Aber als Spezies gesehen ist es durchaus eine effektive überlebens strategie. Daher ist fraglich ob es wirklich symbiotisch ist.

Dann profitieren wir von der Symbiose der Bienen und Hummeln etc. Mit den Pflanzen. Es ist aber keine wirkliche Symbiose zwischen diesen Tieren und uns.

Eventuell kann man bei Zootieren auch von Symbiose sprechen. Wir haben was davon und die Zootiere auch. Insbesondere wenn es sich um Arten handelt die ansonsten schlichtweg ausgestorben währen.

Mehr Tiere fallen mir auf Anhieb jetzt nicht ein.

...zur Antwort

Sicher das es die Premium currency ist? In den Screenshots die ich auf der offiziellen Homepage zu der Sache gefunden habe sind es die Silberdinger die man erspielt bei denen die 100mio kosten. Das Premium Schiff war bei 15000 Premium currency.

...zur Antwort

In der Innenstadt parken? Nein danke.

Ich würde sagen das wird schwer. Ich persönlich würde mich wohl irgendwo außerhalb mit dem Auto hinstellen und dann mit den öffis reinfahren.

Ich musste einmal in die Innenstadt mit dem auto weil ich da zu nem laden wollte und wenn er das hätte dann hätte ich nen Auto gebraucht.

Es war eine Tortur.

Such dir außerhalb was und fahr mit der S-Bahn rein. Währe mein Rat.

...zur Antwort
Ich Bereue etwas was ich nicht rückgängig machen kann?

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem. Ich wollte mit einer Freundin nächstes Jahr auf ein Olivia Rodrigo Konzert gehen. Ich hin zwar nicht der Mega Fan, aber mag ihre Musik doch ganz gerne. Es ist sehr schwer Tickets zu bekommen, deswegen haben wir uns beide Registriert, und abgesprochen, dass wer zu erst für den Ticketverkauf ausgewählt wird, zwei Tickets kauft. Wir haben vorher abgemacht dass das Ticket auf keinen Fall mehr als 100 € kosten darf. Das war wirklich meine absolute Grenze. Jetzt hat sie mir geschrieben das sie 2 Tickets gekauft hat, die jeweils 130 € kosten, was ich sehr viel finde, vorallem weil die Plätze nicht sonderlich gut sind, und man die Bühne nur sehr schlecht sieht. Die Tickets sind aber schon gekauft und das Geld muss ich ihr heute überwiesen.

Es gibt aber 2 Probleme:

1. Es ist viel zu teuer für mich

2. Für das Konzert braucht man eine volljährige Begleitung wenn man unter 16 ist, und ich bin zum Zeitpunkt des Konzertes noch 15. Meine Freundin ist dann schon 16. Das man unter 16 Jahren eine Begleitung braucht, stand aber erst beim Verkauf, und sie hat mich nicht drüber informiert, sondern direkt die Tickets gekauft. Jetzt brauchen wir also noch ein Ticket, Problem ist nur, dass die Tickets a) SEHR TEUER sind und b) die Tickets vermutlich alle ausverkauft sind, es ist nämlich sehr schwierig ein Ticket zu kriegen und man brauch sehr viel Glück. Außerdem muss das Ticket für meine Begleitperson ebenfalls im Gleichen Bereich im Konzert Saal sein, was fast unmöglich ist. Außerdem müsste ich dann nochmal sehr viel Geld für ein 2. Ticket ausgeben, und dieses Geld habe ich nicht.

Meine Frage ist jetzt, was soll ich tun?? Soll ich ihr sagen das ich es viel zu teuer finde?

Und was mache ich wegen dem Problem mit der Begleitperson?

Kann ich das Ticket zur Not nochmal für den gleichen Preis verkaufen??

Bitte helft mir :/

Danke schonmal im Vorraus für antworten

...zur Frage

Das beste wird wohl sein das du schaust ob man das Ticket weiterverkaufen oder rückerstattten/stornieren kann.

Zu erstens: wenn 100€ max vorher ausgemacht worden sind würde sie von mir auch nur die 100€ bekommen.

Zu zweitens. Bei jeder Veranstaltung die bis nach 22uh geht brauchst du Ben Muttizettel bis du 16 bist. Vom Konzertbeginn hätte man das eventuell schätzen können. Fangen die erst gegen 20 Uhr an. Wird es sicherlich später als 22 Uhr.

In dem Falle ist leider dumm gelaufen.

...zur Antwort
Nein, wir haben keinen freien Willen

Denke nicht. Das was man will kann man selten kontrollieren. Und wenn dann nur ziemlich eingeschränkt.

Hier ne idee für ein selbst experiment: Nimmt eine Münze und entscheide dich frien willens dafür das du in zukunft für x tage alle entscheidungen mit einem Münzwurf treffen wirst. Morgens aufstehen oder weiterschlafen? Münzwurf. Morgenhygiene? Münzwurf. Frühstücken? Münzwurf. Zur arbeit/schule gehen? Münzwurf.

Du wirst relativ schnell merken das dir das was du tust schnell gegen den Strich gehen wird. Obwohl du ja vorher frei entschieden hast dich nach der münze zu richten.

Im endeffekt sind unsere entscheidungen von unserem umfeld und unserer vergangenheit geprägt.

Edit: Es geht bei dem experiment nicht darum etwas gegen seinen willen zu tun. Sondern das zu wollen was die münze einem gesagt hat.

Wenn der wille frei ist. Muss ich Festlegen können das zu wollen was die münze mir sagt.

Das habe ich vieleicht etwas falsch formuliert.

...zur Antwort

Die Switch hat schlichtweg eine Grössere zielgruppe. Und ist natürlich schon länger im verkauf.

Dadurch das es auch ein Handheld ist wird die Konsole auch für menschen interessant die bereits einen PC oder eine Konsole besitzen. Die Konkurrenz war damals defakto nicht vorhanden. Das Steam Deck kam später soweit ich weiss. (Und Ist primär für menschne interessant die ohnehin steam nutzen.) und die Steamdeck alternativen sind nicht wirklich bekannt.

Zusätzlich hat die Switch mit Nintendo im rücken durchaus einiges an guten First party spielen in petto. Wer Nintendo spiele spielen will. Kommt um die switch nicht drumherum. Zusätzlich wird sie auch mehr als familien Konsole vermarktet in dem sie dieese zielgruppe Direkter ansprechen.

Lustigerweise ist es die einzige konsole bei der ich werbung für die spiele oder der konsole selbst im fernsehen gesehen habe.

...zur Antwort

Ersteinmal wegen den Schwarzen schafen die konkret männerhass betreiben. Wegen solchen Idioten müssen alle Feministen leiden.

Wobei man männerhass hier noch ein bissel weiter fassen muss. bzw. der begriff nuanchen auweisst. Am einen Ende Des Spektrums haste die menschen die am lieben alle männer abstechen wollen würden oder wegsperren wollen würden. Am endere ende des spektrums haste die menschen die aussagen der kategorie: "Alle männer ... (Negative sache hier einsetzen)" verbreiten.

Und gerade eben die eher letzteren die quasi einem das gefühl vermitteln wollen das alle männer eine erbschuld haben alleine deswegen weil sie ein mann sind. Machen den braten nach meiner ansicht durchaus ein wenig Fetter. Schlichtweg weil das ein paar mehr sind als nur schwarze schafe.

Hinzu kommen noch personen mit der: "biste nicht für uns biste gegen uns" mentalität die es streckenweise nutzen um kritik an die eigenen Sichtweisen zu unterdrücken. Die auch entsprechend den ruf des Feminismus besudeln.

Hin zu kommt natürlich das diese menschen oft sehr laut sind und deswegen auffallen. Also noch mehr das öffentliche bild des feminismus prägen.

...zur Antwort
warum infiziert ein biss aber wenn sie mit nahkampfwaffen auf sie einprügelt und gesicht+mund voller blut bespritzt wird , passiert nichts?

Es ist nicht das blut. sondern der speichel.

Krankheitserreger können sich auch im realen leben an verschiedenen orten im körper aufhalten. Erreger die durch die luft übertragen werden (Tröpfcheninfektion) halten sich oft im mund und rachenraum auf. Andere erreger woanders. z.b. eventuell im darm.

So kann es sein das der erreger sich überhaupt nicht im blut aufhält. Oder nur im mundraum sich aufhält.

Die andere sache ist die: ein biss. Verletzt. So gerät der erreger direkt ins blut des anderen. Blut auf dem körper aber per se jetzt z.b. nicht. Weil das blut nicht in eine wunde gerät.

In echten leben ist es ja auch so das ein Biss krankheitsüberträger übertragen kann. Wenn eben die haut verletzt ist.

Welche begründung stimmig ist. Oder ob es sich im einen Logikfehler in der welt handelt. Muss man im einzelfall prüfen. generell lässt sich das nicht sagen weil ja jede welt eigene regeln hat was dies betrifft.

...zur Antwort