An alle Atheisten: Welche Religion gefällt dir am meisten?
21 Stimmen
7 Antworten
Wenn ich wählen müsste, Buddhismus.
Ich glaube, die Buddhisten sind am ehesten offen gegenüber anderen Ansichten oder Atheisten. Juden legen Wert auf Bildung. Das schätze ich. Die christliche Nächstenliebe finde ich eine sehr wertvolle Idee. Allgemein aber mag ich, wenn Menschen möglichst wenig gläubig und abergläubisch sind.
Wenns eine Religion gäbe, die mir besonders gefiele, wäre ich wahrscheinlich kein Atheist.
Ansonsten komme ich mit denjenigen Religionen am Besten klar, die mich in Ruhe lassen, weil sie nicht meinen irgendwo missionieren zu müssen.
Ich gehöre keiner Religion an, aber wenn ich objektiv sagen müsste, dann wäre es das Judentum. Aus dem einfachen Grund, weil das Judentum nicht auf Missionierung aus ist. Im Judentum kommt jeder Mensch irgendwann in den Himmelreich. Man muss kein Jude sein, egal ob Muslim oder Atheist. Alle Menschen werden gleich behandelt. Außerdem gibt es im Judentum keine Hölle, wie in anderen Religionen, um die Menschen unter Kontrolle zu halten. Und es war die erste abrahamitische Religion. Und im Judentum gibt es Reinkarnation. Ich glaube, dass Reinkarnation tatsächlich existiert. Und im Judentum legt man viel Wert auf das Leben auf der Erde, statt nur darauf zu schauen, was man im Nachleben bekommt.
Nach verschiedenen rabbinischen Interpretationen von Maimonides, sagt man, dass der Messias spätestens bis 2240 kommen soll. Wir befinden uns aktuell (im Jahr 2025) im jüdischen Jahr 5785. Die Welt soll 6.000 Jahre bestehen in 3 verschiedenen großen Abschnitten
Laut Daniel 9 haben die Juden den Messias verpasst oder es war Jesus. Daniel 9 schrieb:
📖 Daniel 9:24–26 – Hebräischer Text mit Wort-für-Wort-Übersetzung
Vers 24 – דניאל ט:כ״ד
שבעים שבעים נחרצו על־עמך ועל־עיר קדשך לכלא הפשע ולחתם חטאות ולכפר עון ולהביא צדק עלמים ולחתם חזון ונביא ולמשח קדש קדשים
Wort-für-Wort-Übersetzung:
70 Siebener (Wochen) sind bestimmt über dein Volk und über deine heilige Stadt:
um dem Frevel ein Ende zu machen,
um die Sünden zu versiegeln,
um Schuld zu sühnen,
um ewige Gerechtigkeit zu bringen,
um Vision und Prophet zu versiegeln,
und um den Allerheiligsten zu salben.
Entweder waren es 70 Wochen oder 470 Jahre (Jahrwochen). Jesus Christus kam um die 470-480 nach Daniel! Somit passt das auf Jesus!
Naja, aber Jesus erfüllt nicht den Anforderungen aus der Tora
Doch. Dazu gibt es einige Berichte. Sein zweites kommen wird das alles besiegeln.
Laut Daniel 9 haben die Juden ihn verpasst oder es war Jesus Christus.
und wo hat Jesus die Menschen dazu gebracht, den Tempel aufzubauen? sehe da nix
also erst soll der Tempel doch aufgebaut werden und dann kommt der Messias. das war bei Jesus aber nicht der fall
Der Tempel ist Jesus Christus. Deswegen sagte er:
Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab und in drei Tagen will ich ihn aufrichten. Da sprachen die Juden: Dieser Tempel ist in sechsundvierzig Jahren erbaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten? 21 Er aber redete von dem Tempel seines Leibes
Die Juden denken da zu weltlich. Der 3. Tempel steht schon 2000 Jahre! Das ist Jesus Christus Leib. Er ist das Haupt.
Ich bin Pantheist - ich glaube, dass das Göttliche ein Teil der Natur ist.
Ich glaube aber nicht an einen Gott außerhalb der Welt.
Von den Religionen ist mit der Buddhismus am sympathischsten, wobei natürlich auch dort Konflikte und Schattenseiten existieren.
Wo es Menschen gibt, gibt es Fehler.
Die Juden warten bereits 2000 Jahre auf den Messias, obwohl Daniel 9 sagt, dass er zu Jesus Zeiten kommt.
Das Judentum ist leider nicht fertig und beinhaltet die halbe ,,Geschichte". Das Christentum erfüllt es und vollendet es. Der Islam ist eine christliche Irrlehre die 600 Jahre später kam.