Die Technik der Dampfmaschinen ist hoch interessant.

Sogar als Kinder sind wir immer auf die Brücken über den Gleisen gelaufen, um in der weißen Wolke aus Koksabgas und Wasserdampf zu stehen, weil das so interessant roch.

Ich habe noch Regeldampf erlebt und es war toll, wenn der Regionalbahn eine Dampflok vorgespannt war.

Die Dampflok ist wie eine offene Motorkonstruktion, bei der man noch sieht, wie alles funktioniert.

...zur Antwort

Oft.

Bei Gewitter, beim Schweißen, beim Handynetzteil in die Steckdose stecken, bei einem sehr elektrisierendem Gewitter an Bahnstromleitungen (Überlandleitung) und als mal unbedacht eine E-Lok in eine ausgeschalltete Oberleitung (Schaltgruppe) gelassen wurde.

Meine Empfindungen sind da immer Situationsbezogen. Von "iss so" über "muss klappen" bis "wow, hoffentlich geht das gut".

...zur Antwort

Ich habe einen Clio3 und muss sagen, dass der eine echt sanfte und "wabbelige" Kupplung hat.

Die ist nicht so "knackig", wie bei VW.

Dazu kommt noch, dass er normal ungefähr 600 Umdrehungen pro Minute Standgas hat.

An der Ampel mit Steigung nutze ich ausnahmslos die Handbremse. So habe ich genug Kapazität, um auf das Kupplungspedal zu treten, den Gang einzulegen, etwas Gas zu geben, Kupplung bis Schleifpunkt, mit Gas nachkorrigieren, wenn er hinten einfedert will er los, Handbremse auf und mit steigendem Gasgeben und Kupplung rauslassen losfahren. Dauert mit etwas Übung zusammen ungefähr eine Sekunde.

...zur Antwort

Mit 15 Jahren AM für 50er Roller und Mokick mit 45 km/h oder ältere mit 50 oder 60 km/h.

Mit 16 Jahren A1 für 125er Leichtkraftrad mit ungefähr 120 km/h und auch Ellenator mit ungefähr 80 km/h.

...zur Antwort
nein

Ich bin auch oft und lange Roller gefahren und war dabei nie berauscht.

Natürlich bin ich auch 50 km/h gefahren. Lag bestimmt an der maximalen Höchstgeschwindigkeit vom Roller.

Natürlich konnte ich bei 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkungen auch nicht schneller fahren.

Am Rande bemerkt, hoffe ich, dass du als Trucker natürlich weißt, dass es keine 80er Zonen gibt.

...zur Antwort

Also in meinem ersten Handy war auch bereits ein Cell Broadcast vorhanden.

Das war damals als Informationssystem geplant, aber irgendwie wurde das ganze schleifen gelassen, wie so viele Dinge.

...zur Antwort

Wieso "nun von guten Geistern verlassen"?

Das zieht sich doch schon seit Langem durch ihre politische Karriere.

Sie hätte vielleicht mal lernen sollen, dass man sich als Politiker*in auch politisch korrekt zu verhalten hat.

Mit solchen unbedachten Aussagen können auch Konflikte verursacht werden.

Das ist genauso, wie wenn die Frau ihren Mann fragt, ob sie in dem Kleid fett aussieht. Der Mann hat nun die Wahl - Wahrheit und auf dem Sofa schlafen, oder die Klippe geschickt umfahren und einen schönen Abend genießen.

...zur Antwort

Da beim Mann in dem Moment das Gehirn in Standby geht, wohl eher nicht viel.

Ich lag im Bett und spielte so bisschen an mir rum, weil es sich gut anfühlte.

Nur dieses Mal verstärkte sich in den Hoden ein Kribbeln, was anfangs etwas seltsam war, aber als angenehm empfunden wurde.

Also machte ich so weiter, dass das Kribbeln erhalten blieb.

Gedanken machte ich mir in dem Moment schon keine mehr. Weder, ob das richtig, gut noch vielleicht gefährlich ist.

Mittlerweile hatte sich das Kribbeln auf den Bauch unterhalb des Nabels ausgebreitet und im Kopf wurde ich leicht benebelt.

Etwas Angst machte es mir schon, aber als letzter Gedanke schoss mir durch den Kopf, dass nur Schmerzen ein Alarmsignal sind.

In dem Moment raste mein Herz los, das Kribbeln zog sich bis in den unteren Brustkorbbereich, von den Hoden bis zum Bauch zogen sich links und rechts um den Nabel zwei extrem kribbelnde Gefühlslinien, ich verlor das Gefühl vom liegen auf dem Bett und stürzte regelrecht durch das Bett in die Tiefe. Der gesamte Unterleib pulsierte und kontrahierte, als "es" zum Erstenmal rauskam.

Als alle Gefühle wieder abebbten und normalisierten, verteilte sich eine ganz große Entspannung und ein sehr großer Zustand der Zufriedenheit in meinem Körper und Kopf.

Ich wurde unsäglich müde und habe prima geschlafen. Am nächsten Morgen klebte mein Schlafanzug fest an mir.

Hm, Schattenseite.

...zur Antwort
Wieso macht payPal es Betrügern so leicht?

Hallo. Ich wende mich an euch, weil ich in den letzten Monaten eine unangenehme Erfahrung mit PayPal gemacht habe und gerne Ihre Meinung dazu hören möchte.

In den letzten Monaten habe ich mehrere Fälle erlebt, in denen Käufer behaupteten, dass die von mir verkauften Artikel nicht in ihren Paketen enthalten waren und sie daraufhin eine Rückerstattung oder ein Ersatzprodukt von mir verlangten. Dies ist an sich kein Problem, da ich den Kundenservice und die Käuferschutzrichtlinien von PayPal zu schätzen weiß. Jedoch habe ich den Eindruck, dass Betrüger diese Tatsache ausnutzen, um leichtfertig Rückerstattungen oder erstatzprodukt zu erhalten.

Mir ist aufgefallen, dass einige dieser betrügerischen Käufer dies scheinbar systematisch bei verschiedenen Unternehmen tun, um nicht aufzufallen. Dies hat mich dazu veranlasst, mich zu fragen, ob PayPal ausreichende Schutzmechanismen hat, um solche Betrugsfälle zu erkennen und zu verhindern. Ich frage mich auch, ob die derzeitigen Richtlinien von PayPal möglicherweise zu stark zu Gunsten der Käufer ausgerichtet sind und Verkäufer wie mich unverhältnismäßig benachteiligen.

Ich möchte klarstellen, dass ich nicht behaupte, dass PayPal absichtlich Betrügern hilft oder solche Aktivitäten fördert. Ich bin jedoch besorgt über die Möglichkeit, dass Betrüger die vorhandenen Systeme ausnutzen und dass es möglicherweise Verbesserungen geben könnte, um solche Fälle effektiver zu bekämpfen und sowohl Käufer als auch Verkäufer gleichermaßen zu schützen.

Ich würde gerne eua Meinung zu diesem Thema hören und wissen, ob Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder ob Sie Ratschläge haben, wie man sich vor solchen Betrugsfällen schützen kann. Vielleicht könnten Sie auch Kontakt zu PayPal aufnehmen und deren Standpunkt dazu erfragen.

...zur Frage

Ich nutze häufig und gerne Paypal und möchte sagen, dass die nicht daran Schuld sind.

Betrüger finden immer wieder Schlupflöcher, um jemanden abzuzocken.

Paypal ist ein Dienstleister und eine Bank. Sie sind nicht verpflichtet, den Paketinhalt zu kontrollieren und beim Paket auspacken anwesend zu sein.

Du könntest deine Waren ja auch per Banklastschrift verkaufen. Dann holt der betrügerische Kunde die Lastschrift einfach zurück und du hast auch alles verloren.

Da ist die Bank auch nicht Schuld daran.

Selbst Du hast keine Schuld. Einzig der Betrüger ist verantwortlich, aber du bist leider der Gelackmeierte.

Es ist unglaublich schwer echte und falsche Kunden zu unterscheiden. Genauso verhält es sich bei Verkäufern.

Was sollte Paypal denn deiner Meinung nach ändern? Käuferschutz weg, bedeutet nur, dass es wieder mehr betrügerische Verkäufer geben wird.

Höchstens ein Bewertungssystem könnte ich mir noch vorstellen. Aber wie will dann der Neuling überhaupt etwas kaufen, wenn er von allen Verkäufern abgelehnt wird, wegen fehlender Bewertungen.

...zur Antwort

Naja, eigentlich nicht.

Für die Tiere, machen wir Menschen viele verrückte und seltsame Handlungen.

Erschwerend kommt noch unser aufrechter Gang und die Masse an seltsamen Lauten dazu.

Trotzdem sind manche Tiere intelligent genug, um zu verstehen, was du da tust.

Aber es ist nicht "schmutzig" für die, weil die in Gruppen und Herden auch solche Sachen vor den Augen ihrer Artgenossen machen.

Höchstens, dass Katerchen sich denkt: "Was? Mit den Pfötchen? Kriegt der wohl den Rücken nicht krumm?!"

...zur Antwort
Ja, wäre für mich kein Problem

Definitiv.

Das alte Kinderzimmer ist immernoch eingerichtet und kann sofort übernommen werden.

Für meinen Sohn steht meine Tür immer offen.

...zur Antwort