Na, wo seht ihr euch denn so - wer sich nicht findet, muss auch nicht suchen..?
Neo-Konservatismus ist eine politische und ideologische Strömung, die ursprünglich aus den USA kommt und sich durch eine starke Außenpolitik und eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik auszeichnet, die den Freien Markt und Kapitalismus befürwortet, jedoch mit einer Skepsis gegenüber dem Sozialstaat. Neokonservative sind häufig ehemalige Liberale, ...
Der Neoliberalismus ist eine politische und wirtschaftliche Ideologie, die den freien Markt, privaten Besitz und Wettbewerb als zentrale Ordnungsprinzipien sieht und staatliche Eingriffe auf ein Minimum reduzieren möchte. Als Weiterentwicklung des Liberalismus entstand er in den 1930er Jahren als Reaktion auf Faschismus und Kommunismus und erlebte in den 1980er Jahren einen politischen Durchbruch mit der Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung...
Der Neofaschismus ist eine Sammelbezeichnung für Strömungen, die nach dem Zweiten Weltkrieg faschistische und nationalsozialistische Ideologien und Ziele wieder aufgreifen. Diese Bewegungen, die oft als rechtsextrem gelten, finden sich sowohl in Italien als auch in Deutschland und anderen Ländern. Faschismus ist eine Ideologie und politische Bewegung, die sich durch extreme Nationalismus, Autoritarismus, eine starke Führungsfigur und die Unterdrückung von Minderheiten auszeichnet.
4 Antworten
Ich war früher Links, dann neo konservativ und danach wurde ich libertär
Das bin ich tief im Herzen auch heute noch aber ich akzeptiere das Staaten noch lange eine Realität sein werden mit welcher wir uns abfinden müssen.
Würde mich selbst nicht als faschist oder white supremacist bezeichnen, aber gewisse Ereignisse und besonders der Umgang mit diesen (Erfindung der Zentralbanken, die USS Liberty oder Eppstein Island) machen es seeeeehr sehr schwer jeden neutral und als Individuum zu betrachten.
Ich bin immer erstmal dagegen.
Zumindest seit einigen Jahren.
Ich habe gemerkt, dass ich damit am besten zurechtkomme.
Das ist ein zu begrenztes Spektrum, als dass ich das betrachten wollte.
Klingt genau so wie "Was ist deine Lieblingsfarbe, hellrot, dunkelrot oder rosa?"
Merkst schon, ja?
Ich kann mich mit nichts davon identifizieren.
Deshalb der Nachsatz oben ...