Die AfD leugnet den MENSCHENGEMACHTEN Klimawandel, nicht Klimawandel an sich. Da sie den Menschen nicht für verantwortlich halten, sondern die Sonne, kann man aus Sicht der AfD nichts an den Folgen des Klimawandels ändern.

...zur Antwort

Die Ursache für den Stromausfall war vermutlich eher ein Hackerangriffs von Weidels Freunden aus Russland.

...zur Antwort

Trump scheitert derzeit vor allem an der Wirtschaft. Er wurde hauptsächlich wegen seines Versprechens gewählt die Lebenshaltungskosten zu senken. Stattdessen steigen die Kosten jetzt durch seine dämlichen Einfuhrzölle.

Manchen seiner Wähler geht es mit den Deportationen ohne vorangegangenes Verfahren auch zu weit. Andere wiederum befürworten diese Art der inhumanen Behandlung von Einwanderern.

...zur Antwort

Das sind die USA unter Trump. Was soll man dazu noch sagen?

...zur Antwort

Ich halte Pritzker für einen guten Mann!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Im Sinne des Tierwohls - sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein geben?

(Bild mit KI erstellt)

Österreich führt ab 2026 Haustierführerschein ein

Ab dem 1. Juli 2026 müssen in Österreich alle neuen Hundehalter und Besitzer exotischer Tiere einen verpflichtenden Sachkundekurs absolvieren. Der Kurs umfasst u.a. gesetzliche Grundlagen, Gesundheitsthemen, Verhaltenskunde und Kosteninformationen; bei Hunden zusätzlich eine praktische Schulung.

Weitere Maßnahmen wie strengere Regeln für Züchter und ein härteres Vorgehen gegen Qualzuchten ergänzen das neue Gesetz. Österreich will damit Tierwohl verbessern, spontane Fehlanschaffungen verhindern und eine Vorreiterrolle im europäischen Tierschutz einnehmen.

Unklare Regeln bei Hundehaltung in Deutschland

In Deutschland gibt es keinen bundesweit einheitlichen Hundeführerschein. Niedersachsen ist das einzige Bundesland, das seit 2013 eine Pflicht zur Sachkundeprüfung eingeführt hat. In anderen Bundesländern existieren freiwillige Programme oder verpflichtende Nachweise nur für sogenannte Listenhunde.

Viele Menschen fordern mehr Verantwortung und

Laut einer Befragung des MDR befüworten viele Deutsche die Einführung eines verpflichtenden Sachkundenachweises für Haustierhalter. Besonders für exotische Tiere und gefährliche Hunderassen wird ein flächendeckender Kompetenzkurs gewünscht, um sowohl Tierwohl als auch Sicherheit zu fördern.

Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Umsetzung, Kontrolle und möglicher zusätzlicher Kosten. Zudem wird ein stärkeres Vorgehen gegen den Online-Handel mit Tieren sowie eine bessere finanzielle Unterstützung der Tierheime gefordert.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein für alle Haustierbesitzer geben?
  • Welche Vor-, aber auch Nachteile könnten solche Führerscheine haben?
  • Welche Tierarten / Hunderassen sollten Eurer Meinung nach grundsätzlich nicht von Privatpersonen gehalten werden dürfen?
  • Wie könnte der illegale Online-Handel mit Tieren Eurer Meinung nach wirksam eingedämmt werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich halte nichts davon, weil...

Wissen führt nicht automatisch dazu, dass man dieses Wissen auch anwendet. Oft geht es um fehlende Zeit, fehlendes Geld, fehlende Disziplin, fehlendes Interesse und fehlende Empathie.

...zur Antwort

Trump versucht gerade die USA in eine Diktatur nach russischem Vorbild umzubauen. Um ihn herum sind nur noch Loyalisten, die tun, was er verlangt. Alle staatlichen Hilfen für den Normalbürger, was z.B. Bildung, Gesundheit, Sozialhilfe oder Katastrophenhilfe angeht, werden gekürzt oder komplett gestrichen. Die einzigen, die von Trumps Politik in Form von Steuersenkungen und Insiderhandel profitieren, sind die extrem Reichen, die sich auf Kosten aller anderen die Taschen voll machen. Lebenshaltungskosten steigen wegen Trumps Handelskrieg und es kommt zu Entlassungen.

Das Rechtssystem wird unter Trump missachtet und ausgehöhlt. Personen, die Trump nicht im Land haben möchte, werden ohne ordnungsgemäßes Verfahren einfach in ein Gefängnis in El Salvador abgeschoben ohne Möglichkeit da wieder rauszukommen und ohne Nachweis von Straftaten. Zudem droht Trump wiederholt bestimmten Ländern wie Grönland und Kanada mit Annexion.

...zur Antwort