Was ist das größere Problem?

Migrationspoltik 80%
Klimapolitik 20%

40 Stimmen

5 Antworten

Migrationspoltik

Beides ist ein Problem. Das Migrationsproblem finde ich aktuell dringender. Das Klimawandelproblem kann man nur global in den Griff bekommen. Wenn andere Länder das Klima nicht schützen wollen, dann können wir dagegen nichts machen.


Gamer343  28.07.2025, 17:38

Können wir schon denn wenn wir aufhören dann denken sich vlt viele andere europäische Länder wenn die aufhören warum sollten wir weitermachen

koofenix  28.07.2025, 17:47
@Gamer343

Was nützt es ? Was wir als Bürger mit den Händen aufbauen reißt die Regierung mit dem Arsch wieder ein. Beispiel, der neueste Deal mit Trump: die EU hat den Kauf von fossiler Energie (Kohle, Öl, Gas) für über 600 Mrd zugesagt. Das muß erstmal verfeuert werden.

lsp07  28.07.2025, 17:38
Wenn andere Länder das Klima nicht schützen wollen, dann können wir dagegen nichts machen.

die frage wurde im Bereich „internationale Politik“ gestellt

außerdem schützen andere Länder das klima

VitaminaC  28.07.2025, 17:39
@lsp07
außerdem schützen andere Länder das klima

Nicht alle. Die USA unter Trump ist z.B. nicht an Klimaschutz interessiert.

lsp07  28.07.2025, 17:41
@VitaminaC

Ja, aber deutschland hat einen überdurchschnittlichen pro-Kopf-CO2-Ausstoß.

VitaminaC  28.07.2025, 17:45
@lsp07

Schau dir auf der Weltkarte mal an, wie groß Deutschland im Verhältnis zu anderen Ländern wie z.B. USA, China oder Russland ist.

lsp07  28.07.2025, 17:49
@VitaminaC

Ja und, es geht um die menschen, und die stoßen in DE im Schnitt doppelt so viel aus, wie der Rest der Welt im Schnitt

VitaminaC  28.07.2025, 17:55
@lsp07

Und?

In anderen Ländern leben viel mehr Menschen, die in der Masse das Klima sehr viel mehr schädigen als wir.

lsp07  28.07.2025, 19:47
@VitaminaC

Ja, aber der pro-Kopf-Ausstoß berücksichtigt das

lsp07  28.07.2025, 20:02
@VitaminaC

Ich hab nie geleugnet, dass andere Länder mehr ausstoßen, als Deutschland. Aber in Deutschland sind die Pro-Kopf-Emmissionen deutlich über dem Durchschnitt

VitaminaC  28.07.2025, 20:19
@lsp07

Was bedeutet das für die globale Umweltbelastung? Ziemlich wenig.

  • C - Steuerpolitik
  • D - Sozialpolitik
  • E - Gesundheitspolitik
  • F - Z

Was genau ist denn für >DICH< das Problem an deinen (nur 2) Bereichen?

DIESE (nur) 2 Bereiche sind ja bestimmt nicht zufällig gewählt. Oder!?!

Migrationspoltik

Auch wenn ich vieles an der derzeitigen Klimapolitik zum 🤮finde, ist die Migrationspolitik das größere Problem. Denn zur Klimapolitik kann nicht nur Deutschland allein beitragen.


Normaler119  28.07.2025, 17:36

Ich finde Migration kein Problem. Das größte Problem ist, dass die AfD so stark ist und zwar mit Abstand das größte Problem. Von den beiden ist es die Klimapolitik.

VitaminaC  28.07.2025, 17:41
@Normaler119
Ich finde Migration kein Problem. Das größte Problem ist, dass die AfD so stark ist und zwar mit Abstand das größte Problem.

Ich finde beides problematisch: Die unzureichende Migrationspolitik und die starke AfD.

koofenix  28.07.2025, 17:49
@Normaler119

Die AfD ist so stark, weil der größte Teil der Bevölkerung mit der Migrationspolitik nicht einverstanden ist. Viele von denen wählen nur deshalb AfD.

lsp07  28.07.2025, 17:37
Denn zur Klimapolitik kann nicht nur Deutschland allein beitragen.

die frage wurde im Bereich „internationale Politik“ gestellt

VitaminaC  28.07.2025, 17:42
@lsp07

Und? Wie bewegt man andere Länder dazu das Klima zu schützen, wenn sie es nicht wollen?

lsp07  28.07.2025, 17:43
@VitaminaC

China zum Beispiel hat massiv in erneuerbare Energien investiert

VitaminaC  28.07.2025, 17:47
@lsp07

China hat sich ehrgeizige Ziele im Bereich Klimaschutz gesetzt. Das Land plant, bis 2030 den Höhepunkt seiner CO2-Emissionen zu erreichen und bis 2060 klimaneutral zu werden. Um diese Ziele zu erreichen, setzt China verstärkt auf erneuerbare Energien, investiert in grüne Technologien und fördert den Ausbau von Elektromobilität und klimafreundlichen Transportsystemen. Allerdings ist China auch der weltweit größte Emittent von Treibhausgasen und setzt weiterhin auf Kohle als wichtigen Energieträger. 

Dank geht an die KI von Google für diesen Inhalt.

Klima ist ein Problem. Migration ein anderes.. Beim Thema Klima können wir nicht allzuviel machen, wenn der Rest der Welt da nicht mitmacht.

Bei dem Thema Migration können wir etwas machen. Eben nur diejenigen ins Land lassen, die wir wirklich brauchen.

Über 5 Millionen beziehen Bürgergeld .. Ich gehe davon aus, dass davon mindestens 80% arbeitsfähig sind Da wäre es Sache der Regierung endlich zu handeln.

Wer arbeitsfähig ist der sollte dazu verpflichtet werden, eine Arbeit aufzunehmen.

Das wären schon mal 4 Millionen die dann arbeiten würden. Beiträge in die Krankenkasse , Rentenkasse und letztendlich Lohnsteuer zahlen. Der Staat würde Milliarden sparen und Steuern einnehmen. Die Krankenkassen und Rentenkasse würden entlastet.

Anstatt darüber zu diskutieren wieviele Migranten wir aufnehmen sollen, von denen die meisten nicht sofort in unsere Arbeitswelt einzubinden sind, sollte man das Thema Bürgergeldbezieher angehen die Leute in Arbeit bringen..

Klimapolitik

... denn die beeinflußt - neben vielen anderen Dingen auch - die Migration.

Woher ich das weiß:Recherche