Was haltet Ihr von den Plänen der Grünen, noch mehr Leute einwandern zu lassen? (Familiennachzug)
Nach fast 10 Jahren massenhafter, mehr oder weniger unkontrollierter Einwanderung dämmert es dem einen oder anderen, dass das nicht das Problem eines Fachkräftemangels zu lösen scheint. Angesichts der zahlreichen Vorfälle (aktuell München) fordern einige Parteien in der Migrationspolitik eine Begrenzung der Einwanderung. Die Grünen blockieren diese Pläne. Im Gegenteil, in ihrem aktuellen Wahlprogramm soll der Familiennachzug erleichtert werden.
Was denkt Ihr?
64 Stimmen
Quelle??
Dumme Frage. Dass wir Fachkräftemangel haben, ist bekannt, auch dass linke Politiker massenhafte Einwanderung mit vorgen. Mangel rechtfertigen. Familiennachzug: Lies Wahlprogramm!
4 Antworten
Der Fokus sollte vor allem auf Einwanderung von Fachkräften liegen.
Ja. Wenn, dann Fachkräfte, die uns fehlen. Zuwanderung in Bürgergeld und Co. sollte auf 0 gefahren werden
*dass weniger einheimische Fachkräfte aus Deutschland auswandern
Die Antwortmöglichkeiten stimmen so nicht. Familiennachzug hat nix mit "mehr Einwanderung" zu tun. Das sind insgesamt fast 12.000 Menschen mit kontrollierten Pässen die zu ihren Familien gehören und hat ausschließlich humanitäre Gründe. Wenn man sich hier integrieren soll dann gehören die Kinder auch zu ihren Eltern, oder nicht?
Ob und wie man die Einwanderung grundsätzlich begrenzt oder regelt ist was anderes.
Die Grünen sind nicht für unkontrollierte Zuwanderung.
Für Freiheit und Sicherheit in Europa müssen wir aber wissen, wer nach Europa kommt. Daher sind rechtsstaatliche Kontrollen an den Außengrenzen und eine zuverlässige Registrierung der Menschen unabdingbar.
https://www.gruene.de/themen/einwanderung-gestalten#einwanderungsgesellschaft
Der Familiennachzug hat auch nichts mit unkontrollierter Einwanderung zu tun.
Kinder brauchen ihre Eltern, Eltern brauchen ihre Kinder - auch um anzukommen und sich zu integrieren. Wir sind dem besonderen Schutz der Familie nach dem Grundgesetz verpflichtet. Gleichzeitig unterstützen stabile Lebensverhältnisse die Integration. Daher wollen wir weiter den Familiennachzug ermöglichen und existierende Einschränkungen aufheben. Die Verfahren des Familiennachzugs wollen wir beschleunigen und weniger bürokratisch gestalten.
https://www.gruene.de/themen/einwanderung-gestalten#einwanderungsgesellschaft
Und das glaubst du Grünen?
Hast du den Grünen auch das hier geglaubt?
FU3gEOIWYAEMXBH.jpeg (1241×717)
In diesem speziellen Fall (!) ist es wichtig, dass auch die Familien kommen können. Man kann ja nicht Leute nehmen und sagen deren Familie darf nicht rüber. Die Menschen sind völlig auf sich alleine gestellt, die Integration wird dadurch noch schwerer. Für viele ist die Familie das Einzige was ihnen dann noch geblieben ist in ihrem Leben. Den Rest haben sie aufgegeben. Also ja - natürlich sollte die Familie dann auch kommen dürfen, wenn man die Leute schon rein lässt! Wenn man das nicht will, darf man die Leute allgemein nicht nehmen. Aber man sollte doch niemandem zumuten die Familie zurück zu lassen.
Ließe sich sicherlich vorab klären, wenn es ein ordentliches System geben würde. Nicht jeder will ja automatisch, dass die Familie auch kommt. Aber mit den Leuten gehört sich gesprochen, auf was sie sich einlassen, wenn sie "ordentlich" einwandern. Irgendeinen Weg würde es schon geben, die Modalitäten zu kommunizieren, wenn der Familiennachzug nicht erwünscht ist von Seiten des Staates.
Aber die Leute einwandern zu lassen und dann zu sagen "haha, deine Familie siehst du nie wieder" ist nicht schön! Das zieht sicherlich vielen auch noch den letzten Boden unter den Füßen weg.
Oder der Fokus sollte vielleicht auch darauf liegen, dass weniger einheimische Fachkräfte nicht aus Deutschland auswandern.
Und Fachkräfte aus dem Ausland holen, ist auch den Ländern, die diese Fachkräfte auch brauchen, m. M. gegenüber asozial.