Braucht Deutschland eine Migrationswende?

Ja, damit wir sicherer leben... 70%
Nein, das ist nur rechtes Gedankengut... 30%
Wir müssen mehr aufnehmen 0%

27 Stimmen

5 Antworten

Ja, damit wir sicherer leben...

Ja. 100%

Jeder der NEIN getippt hat: ihr seid Mitschuld am Tod, der Kinder und der anderen unschuldigen... wöchentlich Attacken..

Hoffe das Blut schmeckt euch...


DickerOrk  28.02.2025, 15:01

Lecker Blutwurst.

Ja, damit wir sicherer leben...

Alles sind schöne Worte und viele gute Gedanken, über die sich ein Austausch lohnt – allerdings erst, wenn die Zahl der nach Deutschland kommenden Menschen deutlich reduziert und die Anzahl der Abschiebungen erheblich erhöht wurde. Danach kann man sich mit derartigen Überlegungen befassen

Nein, das ist nur rechtes Gedankengut...

Das was du ansprichst, entspricht schlicht weg zu großen Teilen nicht der Realität, bzw. Wunschdenken. Wesentlich problematischer als neue Flüchtlinge sind bestehende Strukturen in zweiter und dritter Generation, die mehr oder weniger organsiertes Verbrechen betreiben.

Natürlich braucht es Reformen im Asylbereich, aber das Thema wird viel zu sehr emotionalisiert und wenn bestehende Gesetze durchgesetzt werden würden, währen die Probleme bereits viel geringer.

Ein Punkt der aber auf alle Fälle geändert werden muss: lasst Asylanten arbeiten.


andykso 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 14:53

Ich habe den Eindruck, dass einige Asylbewerber eher darauf aus sind, sich in die Sozialsysteme zu integrieren, anstatt aktiv in den Arbeitsmarkt einzutreten.

DickerOrk  28.02.2025, 15:01
@andykso

Das mag auf Teile zutreffen, aber garantiert nicht auf den wesentlich Großteil der Migranten.

Wir brauchen eine Wende im Tonfall, damit qualifizierte Fachkräfte, von der hier vielfach herrschenden undifferenziertenn Stimmung gegen Migranten, nicht zunehmend abgeschreckt werden.

Ansonsten würde es eigentlich schon reichen, wenn bestehende Gesetze mit mehr Nachdruck umgesetzt werden würden.

Zusätzlich brauchen die Kommunen mehr Unterstützung bei der Integration.

Ich meine, ohne vorher mal so was anzuschaun:

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/ungleichheit-2022/512778/wie-ungleich-ist-die-welt/

brauchst du dir eigentlich keine Migrationspolitik ausdenken.


andykso 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 14:55

Ich verstehe nicht worauf, Sie hinaus wollen.

treppensteiger  28.02.2025, 14:57
@andykso

Darauf, dass Sie (ich sag hier eigentlich grundsätzlich du), auch Probleme mit aufzählen, die eine rein finanzielle Ursache haben, eine schädlich große Ungleichverteilung von Einkommen und Vermögen und ebenso Staatshaushalten. Alles in dem link fein säuberlich aufgelistet.