Das mit der Vergilbung wird tatsächlich mit dem Fliegengitter zusammen hängen. Da kommt es echt auf den Kleber an, wie sich das auswirkt. Da bei den anderen Fenstern ja keine Rückstände sind, liegt das nicht an dem Klebe(band?) welches die Bauarbeiter benutzt haben. Die wären ja auch blöd, wenn sie welches verwenden würden, was dann immer zu Beschwerden führt, und schwer abmachbar ist. Das ist auch keine Preisfrage, es gibt auch billiges Band, welches gut wieder lösbar ist.

Ob die Silikonfuge noch ok ist? Wenn an der Ausfransung nichts absteht und die Fuge noch komplett überdeckt ist. Sieht halt nicht so schön aus, ist aber auch schwer zu reparieren, Silikon auf Silikon getrocknet, hält kaum.

...zur Antwort

Ich vermute mal hier: https://www.breakfreefromplastic.org/de/ bekommst du sicher noch einige Informationen

...zur Antwort

Zwischen Bevölkerung und Regierung zu unterscheiden, finde ich auf jeden Fall auch sehr wichtig. Nicht nur beim Blick auf Israel und Palästina.

...zur Antwort

Das wird doch trainiert, auf Zeltplätzen und Festivals, was denkst du wozu die da sind?

...zur Antwort
Was kann man aus der numerischen Verbindung von G.W. Bush zum WTC und zu einer Flugzeug-Entführung schließen?

Am 6. Juli 1946 wurde der Mann geboren, der untrennbar verbunden ist mit den Ereignissen vom 11. September 2001, bei der entführte Flugzeuge in das WTC krachten.

Am 5. August 1966 wurde der Grundstein für das WTC gelegt.

Zwischen Geburt und Grundsteinlegung liegen 7.335 Tage.

Geht man nun auf dem Kalender die exakt gleiche Anzahl an Tagen weiter, landet man beim 4. September 1986 (beachte im Folgenden den Zeit-Unterschied).

Was passierte an dem Tag ?

- - - - >

Am frühen Morgen des 5. September 1986 ( = 4. September 1986 USA ) wurde ein von Indien startendes Flugzeug der Pan American World Airways in Karachi, Pakistan, von vier bewaffneten Entführern gestürmt.

Karachi ist das Wirtschafts- und Finanz-Zentrum Pakistans.

Der Flug hatte das Ziel New York City, den Ort des Welt-Handels-Zentrum (WTC).

------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

Bewertung:

Ich finde, wer das einfach als bedeutungslosen Zufall bezeichnet und jede andere Einschätzung als Verschwörungs-Quatsch abtut, macht es sich etwas zu leicht.

------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

https://de.wikipedia.org/wiki/World_Trade_Center

https://en.wikipedia.org/wiki/Pan_Am_Flight_73

https://rewardsforjustice.net/de/rewards/entfuehrung-von-pan-am-flug-73/

https://www.gtai.de/de/trade/pakistan/wirtschaftsumfeld/pakistan-bietet-chancen-in-unterschiedlichen-wirtschaftssektoren--959200

...zum Beitrag

Bloß gut, dass immer (fast jeden Tag) was passiert. Dann kommt auch bei fast jeder Rechnung was raus. Kommt nichts raus, war nur der Rechenweg falsch.

...zur Antwort

Blinde Kuh an der Hand geführt. Das dürfte am aufregendendsten sein, weil du von einer menschlichen Zufälligkeit direkt geführt wirst. Bedeutend ist die große emotionale Distanz zwischen den Gefühlen Vertrauen und Unerwartbarkeit.

Allein gefesselt rumstolpern, das kannst du auch schnell mal ausprobieren, mit geschlossenen Augen und Händen auf den Rücken, klingt hingegen irgendwie langweilig bis sehr schmerzhaft.

...zur Antwort

So nett wie das für Arbeitnehmer klingt, aber der Umsatz der beschäftigenden Firma kann nicht auf gleiche Weise, der Inflation folgend, festgelegt werden.

Was rein nur vom logischen Standpunkt her machbar wäre (nicht unbedingt politisch) ist aber die Kopplung der Löhne an den Umsatz oder den durchschnittlichen Umsatz je Beschäftigten des Betriebes. Der steigt aber nicht zwangsläufig identisch der Inflation, aber möglicherweise auch stärker, nicht weniger.

...zur Antwort

Alkohol hat auch viel Energie, die ansetzen kann, vielleicht bist du jetzt auch körperlich aktiver als zuvor und denkst mehr nach. Auch nachdenken kann gut Energie verbrauchen. Ist das der Fall, sollte der Gewichtsverlust noch normal sein, wenn der BMI noch passt oder dabei passender wird.

...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich kein Öl, sondern Dreck, der aus der Zwischendecke rausgespült wird. Ja, wenn die Zwischendecke komplett nass wird, kann sie z.B. nachträglich wegfaulen, wenn das Holzbalken sind.

Ich sage auch, eine Etage weiter oben, oder wenn nicht möglich, mindestens im Keller den Haupthahn zudrehen und den Vermieter oder Mieter über dir informieren. Sowie eventuell andere, dann ohne Wasser dasitzende Mieter.

...zur Antwort

Du musst regulär so viel Abstand halten, dass du rechtzeitig bremsen kannst. Egal wie alt der vor dir Bremsende ist.

...zur Antwort

Du könntest die Bemerkung, du seiest Kommunist, einfach mal als unwichtiger, hintenanstellen, oder gar weglassen, und einfach so argumentieren.

...zur Antwort
Die Planungen sollten schneller verlaufen

Wenn mit mehr Personal, ja, aber das wird nicht einfach so rumstehen und auf Einstellung warten.

Es ist ja nun nicht so, dass in einer Planungsphase nur Blödsinn gemacht wird, du willst ja auch nicht vor einer Baustelle stehen, die plötzlich im Weg steht ohne Umleitungsalterntive oder bei der was einstürzt, vom Kran, bis zum Haus. usw.

Umfassend Planen, z.B. verschiedene Projekte, wenn sie räumlich eng verbunden agieren, miteinander zu koordinieren.

Doppelte Datenabfragen vermeiden (bessere Software, Datenschutz schwieriger)

Die aufgezählten Punkte deiner Liste sind alle abzuarbeiten, da gibt es nichts zu sparen. Ob in den einzelnen Punkten selbst Einsparpotential liegt, wäre genauer zu betrachten.

...zur Antwort

Nein. Ich hab als Kind z.B. das Buch, "Meine Freundin Katrin" gelesen. Abgesehen von der nicht vollständig erklärten Zeitmaschine, haben sich die Hauptfiguren damit in die Zukunft versetzt, in der es dann u.a. smartphoneartige Geräte gab, auch mit Bildübertragung. Andere Geschichten haben dann größere Rechenleistungen und "intelligente Aussagen" meist einem großen Zentralcomputer angedichtet. Es gab auch viel schwache Science-Fiktion, ultraschnelle Weltraumflüge aber Dateneingabe per Lochstreifen und displaylos, blinkende Lichter als Kontrollelemente.

Ein mit heute vergleichbarer Ansatz finde ich, hat man bei Raumschiff Enterprise gefunden, also im Bereich Kommunikation und Sprachsteuerung des Computers. Ein Replikator erinnert ein wenig an einen 3-D-Drucker von heute.

Interessanter find ich aber S.F. wenn sie sich damit auseinandersetzt, welche zwischenmenschlichen Auswirkungen diese technische Entwicklung mit sich bringt. Das greift ja durchaus tiefliegende Themen an, wie z.B. Sicherheit, Vertrauen, Gefühl von Kontrolle vs. Entscheidungsfreiheit/Selbstbestimmung, gegenseitige Abhängigkeiten, (weitere) Spezialisierung, Machtverhältnisse (unter denen das geschieht), unterschiedliches Wissen/Entwicklung, dadurch entstehende Spannungen

...zur Antwort

Soldat im Krieg:

Psychisch: Stress, schlechterer Schlaf, Zwangsgedanken, Albträume, Ängste

Körperlich: Müdigkeit, Fußprobleme, Rückenprobleme, Rheuma und ähnliches, Hautprobleme, eventuell Hörprobleme, positiv: eventuell Training durch abwechslungsreiche Bewegung (aber keine Ahnung, nur Vermutung)

Alltag (nicht an der Front?): Kontaktschwierigkeiten, geistige Abwesenheit, weiterhin psych. Probleme, körperliche, behindernde Verletzungen, Amputatitionen

Das Denken: Eventuell verengt auf wenige Aspekte, emotional kaum ansprechbar?

Charakter: Könnte sich so zu mehr verschlossen wirkend ändern.

Soldat im Frieden, ohne Kampfeinsätze, sieht wesentlich entspannter aus, da würde ich so gut wie gar keine Beeinflussung der obigen Art erwarten.

...zur Antwort