Wie erstickt man an Freiheit? - Wie lange kannst du die Luft anhalten?

So eine Formulierung ist mir noch nie unter gekommen, auch wenn Freiheit sehr unterschiedlich definiert werden kann und wird.

Was du beschreibst ist deshalb nicht frei, weil es offensichtlich eben erstickend (eng) ist. Es gäbe immer Leute, die das mindestens künstlerisch, reflektieren, und eben daraus ausbrechen, ohne erst über einen Freiheitsbegriff nachzudenken.

...zur Antwort

Du bist nicht der Erste, das hier scheint deinem Stück zu entsprechen; https://uhrforum.de/threads/ist-die-uhr-wertvoll.75206/

Vom Preis her, sie sieht halt sehr abgenutzt aus und ist teilweise defekt. Das Relief lässt sich nicht wirtschaftlich reparieren. Und wer sollte die dann kaufen wollen?

...zur Antwort

Es gibt halt doch noch viele Stellen auf dem Land, wo man noch nicht war, und deshalb so eine "Fleischfabrik" noch nicht bemerkt hat. In Städten sind die nicht zu finden. Und wenn man doch mal so ein Gebäude von außen sieht, und der Wind günstig steht, weiß man oft gar nicht, was drin steckt, und fährt ahnungslos dran vorbei.

...zur Antwort

Am negativsten ist die Geschichte für das Schwein ausgegangen. Erst Massentierhaltung, dann im besten Alter geschlachtet um gegessen zu werden, und am Schluss ausgespuckt und in der Biomülltonne? gelandet.

...zur Antwort

Das ist sozusagen ein "Knutschfleck" bzw. Saugfleck geworden? Diese halten sich 1 bis max. 4 Wochen. Der deinige sieht sehr schwach ausgeprägt aus, geht vielleicht also noch schneller weg.

...zur Antwort

Wenn ich die Karte so sehe, kann ich mir vorstellen, ist das ernährungsbedingt, also Menge und Art. Bzw. auf die fernöstliche Ecke bezogen, auch noch ein Ding von Alltagsgesundheit, bewusst leben.

Schlechte Ernährung wirkt sich immer auch irgendwie auf die geistigen Fähigkeiten aus.

Außerdem ist immer auch die Frage, welche Tests für Intelligenz benutzt worden. Die sind nämlich nicht immer nur intelligenztestend, sondern teilweise auch wissens-, bzw. übungsabhängig. Wissen ist nicht Intelligenz, höchstens ist Intelligenz eine gute Vorraussetzung zur Aneignung von Wissen. Aber wenn man etwas nicht weiß, mindert das physiologisch in keinem Fall die potentielle Intelligenz.

...zur Antwort

Ich finde das schon ziemlich extrem, was du dir da zusammendenkst. Extremistisch hat aber eine andere Bedeutung und ist es nicht.

...zur Antwort

Als Raucher kann ich deine Wahrnehmung persönlich nicht nachvollziehen. Aber gehört habe ich schon davon, dass Rauchen mindestens eine bessere geistige Fokussierung ermöglicht.

Wenn du früher schon geraucht hast, vor dem Trauma, ist Rauchen bei dir vielleicht auch mit ehemaligen Gefühlen verbunden, die damit jetzt wieder angestossen werden.

Das sollte dann aber auch mit deiner (damaligen) Lieblingsmusik und anderen starken, positiven? Eindrücken, aus der Zeit vor dem Trauma, in etwas abgeschwächter Form, möglich sein.

...zur Antwort

Wie intelligent Wale sind, ist wahrscheinlich noch nicht erschöpfend erforscht. Wale passen halt schlecht in ein Forschungsinstitut. ;-)

Aber wer weiß, vielleicht können sich Wale an jeden einzelnen Tag ihres Lebens erinnern.

...zur Antwort

He, du bist keine Maschine, die man immer wieder kaputt machen und dann reparieren kann.

Dein Körper signalisiert dir gerade, dass er es nicht ok findet, immer wieder, womöglich auch noch an der gleichen Stelle, verletzt zu werden.

...zur Antwort

Ich kenne zwar kein Schloss, welches nicht einfrieren kann, aber auch kein Schloss, in welches man kein Öl rein bekommt.

Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, wenn du ein anderes Schloss kaufst, dass das wenigstens ölbar ist.

...zur Antwort

Du solltest dem Träger bereits vor Beginn des FSJ Bescheid sagen, dass du eher aufhören willst. Als FSJler wirst du ja für Arbeiten eingesetzt, und irgend wie müssen die, wo du dann eingesetzt bist, ja auch planen.

...zur Antwort

Du hast uneingeschränktes Rückgaberecht? Dann würde ich (wenn ich es eilt) einfach noch mal bei Conrad oder einem anderen Anbieter das Produkt kaufen, und das verlorene Paket, wenn es denn irgendwann ankommt, zurückschicken.

...zur Antwort