Sollte Deutschland die Ukraine weiterhin unterstützen? Gerne mit antworten
77 Stimmen
13 Antworten
Es darf sich einfach nicht lohnen, seinen Nachbarn zu überfallen. Das Signal an den Rest der Welt wäre fatal.....
Deine Aussagen über das Kräfteverhältnis von Russland zur Ukraine mit deren westlichen Unterstützern, ist weit entfernt von jeder Realität.
Russland ist nur noch eine schwächelnde Mittelmacht, deren Felle davonschwimmen, die das aber durch Propaganda auszugleichen versucht.
Russland ist nur noch eine schwächelnde Mittelmacht, deren Felle davonschwimmen, die das aber durch Propaganda auszugleichen versucht.
Ja ja....., das hören wir inzwischen auch schon seit locker zwei Jahren.
Scheint zu den Russen aber offenbar noch nicht durchgedrungen zu sein, dass sie angeblich schon lange am Ende sind.
Bei mir ist es offensichtlich, dass die Waffenlieferungen sowie die finanzielle Unterstützung weiterhin fortgeführt werden sollten. Natürlich wollen wir alle Frieden in Europa und auf der ganzen Welt – besonders, wenn ein Krieg so nah an den deutschen Grenzen stattfindet. Aber nur durch finanzielle und militärische Unterstützung der Ukraine können wir die russischen Landstreitkräfte schwächen, was die Wahrscheinlichkeit eines möglichen Krieges mit Russland verringert. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Putin gerade jetzt oder in naher Zukunft einen Krieg mit der NATO beginnt. Doch wenn wir in Europa das russische Militär schwächen können, ohne Truppen oder Zivilisten aus Deutschland oder von unseren Verbündeten zu verlieren, ist das ein Gewinn. Natürlich müssen Waffenlieferungen und finanzielle Unterstützung gewisse Grenzen haben, aber so etwas völlig zu stoppen – nur aus dem Wunsch, den Frieden in Europa zu sichern – würde genau das Gegenteil bewirken.
Raushalten ist nicht, wie man aus deiner Rückantwort vermuten darf.
Wir sind schon mitten drin. Sabotage, Schattenflotte, hybride Kriegsführung, Wegwerfagenten und Ermordung von Dissidenten, Fabriken für Desinformation und Internetcybercrime um die Nato anzugreifen usw. usw.
Ziemlich naive rechte Ansicht, wenn man meint dass Putin aufhört, wenn die Ukraine fallen würde. Denn dann wird es mal richtig teuer und blutig.
Wenn Deutschland jetzt aufhört die Ukraine zu unterstützen, triumphiert Putin und gewinnt starken Rückhalt in seiner Bevölkerung. Die Russen denken dann: Unser guter Präsident hat alles richtig gemacht. Das kann's ja nicht sein. Und wir haben ja auch ein Ziel, nämlich die freiheitliche Grundordnung zu verteidigen , was wir dann nicht geschafft haben.
Wir sollten der Ukraine sehr viel mehr Waffen liefern.
Dir scheint entgangen zu sein, dass es sich bereits gelohnt hat....
Das Minimalziel Putins war die Sicherung der Landverbindung zur Krim und das ist schon lange passiert.
Die Russen haben das Gebiet besetzt, befestigt und russifiziert, zusätzlich wurde eine Nachschub-Bahnverbindung nach Russland fertig gestellt.
Von da werden sich die Russen sicher nicht wieder vertreiben lassen, durch wen auch...?
Daran werden auch noch ein Jahr Krieg und noch ein Jahr Krieg und noch zwei...drei...fünf weitere Jahre nichts ändern.
Putin kann den quasi-Stillstand an den Fronten noch Jahre in dieser Form durchhalten, die Ukrainer aber nicht.
Und der Westen hat zum einem keine hunderte ausgemusterte Panzer und Flugzeuge mehr, die er der Ukraine zur Verfügung stellen kann, genau so wenig wie den Willen und die Kapazitäten, Material in einer Größenordnung zu produzieren, die auch nur theoretisch nötig wäre um die Russen zurück zu treiben.
Man sollte die Realität schon zur Kenntnis nehmen, auch wenn sie einem hundert mal nicht passt....
Weil ansonsten sind wir bei der Geschichte mit dem toten Pferd, was man reitet.